Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    Ab sofort steht die Version 0.3.0 auf Github zur Verfügung und ab heute Nacht auch im latest.

    Changelog

    0.3.0 (01.07.2019)

    • (simatec) Fix shutter up for Sunprotect
    • (simatec) Fix input for elevation
    • (simatec) Fix input for Inside temperature
    • (simatec) Fix input for Outside temperature
    • (simatec) Fix input for Lightsensor
    • (simatec) Added Object to shutter
    • (simatec) Added hysteresis for Lightsensor
    • (simatec) Added hysteresis for Inside temperature
    • (simatec) Added hysteresis for Outside temperature
    • (simatec) Added State check after running
    • (simatec) Fix autodrive
    • (simatec) Added check shutter up for sunprotect
    • (simatec) Added Translations
    • (simatec) sunprotect changed to switch
    • (Homoran/simatec) Added German Docu
    • (simatec) Added English Docu
    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #852

    @simatec
    Das Projekt macht ja rasante Fortschritte, Gratulation!
    Bei der Doku sehe ich die Screen Shots nicht und bekomme immer ein "Seite kann nicht gefunden werden" als Hinweis.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M MartyBr

      @simatec
      Das Projekt macht ja rasante Fortschritte, Gratulation!
      Bei der Doku sehe ich die Screen Shots nicht und bekomme immer ein "Seite kann nicht gefunden werden" als Hinweis.

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #853

      @MartyBr
      Die Screenshots werden noch aktualisiert

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MartyBr

        @simatec
        Das Projekt macht ja rasante Fortschritte, Gratulation!
        Bei der Doku sehe ich die Screen Shots nicht und bekomme immer ein "Seite kann nicht gefunden werden" als Hinweis.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #854

        @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        @simatec
        Das Projekt macht ja rasante Fortschritte, Gratulation!
        Bei der Doku sehe ich die Screen Shots nicht und bekomme immer ein "Seite kann nicht gefunden werden" als Hinweis.

        Dann nimm das hier
        https://forum.iobroker.net/topic/22405/aufruf-neuer-adapter-iobroker-shuttercontrol/502

        Text und Bilder werden auf GitHub noch auf für aktuelle Version angepasst, sobald ich dazu komme

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • HomoranH Homoran

          @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

          @simatec
          Das Projekt macht ja rasante Fortschritte, Gratulation!
          Bei der Doku sehe ich die Screen Shots nicht und bekomme immer ein "Seite kann nicht gefunden werden" als Hinweis.

          Dann nimm das hier
          https://forum.iobroker.net/topic/22405/aufruf-neuer-adapter-iobroker-shuttercontrol/502

          Text und Bilder werden auf GitHub noch auf für aktuelle Version angepasst, sobald ich dazu komme

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #855

          @Homoran

          Rainer ich habe die neuen Menüpunkte schon in der Doku ergänzt ...
          Fehlen nur noch Screenshots

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          M HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • simatecS simatec

            @Homoran

            Rainer ich habe die neuen Menüpunkte schon in der Doku ergänzt ...
            Fehlen nur noch Screenshots

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #856

            @simatec
            @Homoran
            Ihr legt ja eine unglaubliche Performance hin.
            Wirklich beeindruckend :+1:

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • simatecS simatec

              @Homoran

              Rainer ich habe die neuen Menüpunkte schon in der Doku ergänzt ...
              Fehlen nur noch Screenshots

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #857

              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Rainer ich habe die neuen Menüpunkte schon in der Doku ergänzt ...

              Und ich soll dir trauen :joy:

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Rainer ich habe die neuen Menüpunkte schon in der Doku ergänzt ...

                Und ich soll dir trauen :joy:

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #858

                @Homoran
                Github lügt nicht 😂😂

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                Semie1S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @Homoran
                  Github lügt nicht 😂😂

                  Semie1S Offline
                  Semie1S Offline
                  Semie1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #859

                  @simatec
                  Es lässt sich kein Rolladen mehr in der Beschaffungszeit öffnen ohne dass er wieder zu fährt auch wenn ich eingreife fährt er nach einiger Zeit wieder runter obwohl das Fenster noch offen ist

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    wenn Außentemp > Schwelle oder Innentemp > Schwelle oder Helligkeit über Schwelle, dann beschatten

                    IMHO Nein! sondern:
                    wenn Außentemp > Schwelle UND Innentemp >

                    flugwelleF Offline
                    flugwelleF Offline
                    flugwelle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #860

                    @Homoran said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    wenn Außentemp > Schwelle UND Innentemp >

                    Ich muss hier noch mal nachfragen.

                    Heute ging die Jalousie runter, obwohl die Außentemperatur unter der einstellten Schwelle war. Auch der Lichtsensor war knapp unter der Schwelle. Nur Azimut und Innentemperatur waren im Bereich, wo Beschattung ausgelöst werden soll.

                    Evtl. liegt das aber an der Hysterese? Außen-Temp war 19,6°, als Schwellwert ist 21° konfiguriert und 10% Hysterese festgelegt .

                    Wie wird die Hysterese verrechnet? Ich hätte gedacht, dass die Hysterese nur zum Tragen kommt, wenn der Sollwert einmal überschritten wurde. Die Hysterese senkt sozusagen nur die Schwelle, bei der die Bedingung wieder ungültig wird. Oder irre ich da?

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Semie1S Semie1

                      @simatec
                      Es lässt sich kein Rolladen mehr in der Beschaffungszeit öffnen ohne dass er wieder zu fährt auch wenn ich eingreife fährt er nach einiger Zeit wieder runter obwohl das Fenster noch offen ist

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #861

                      @Semie1 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                      @simatec
                      Es lässt sich kein Rolladen mehr in der Beschaffungszeit öffnen ohne dass er wieder zu fährt auch wenn ich eingreife fährt er nach einiger Zeit wieder runter obwohl das Fenster noch offen ist

                      Das Thema hatten wir doch bereits ein paar mal. Dann hast du "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung" aktiv.
                      Bei "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung" fahren die Rollläden auch bei offenen Fenster.
                      Wenn du in diesem Fall nicht willst, dass sie fahren, stelle den Wert auf "Nur auf" oder "Aus"

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • flugwelleF flugwelle

                        @Homoran said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        wenn Außentemp > Schwelle UND Innentemp >

                        Ich muss hier noch mal nachfragen.

                        Heute ging die Jalousie runter, obwohl die Außentemperatur unter der einstellten Schwelle war. Auch der Lichtsensor war knapp unter der Schwelle. Nur Azimut und Innentemperatur waren im Bereich, wo Beschattung ausgelöst werden soll.

                        Evtl. liegt das aber an der Hysterese? Außen-Temp war 19,6°, als Schwellwert ist 21° konfiguriert und 10% Hysterese festgelegt .

                        Wie wird die Hysterese verrechnet? Ich hätte gedacht, dass die Hysterese nur zum Tragen kommt, wenn der Sollwert einmal überschritten wurde. Die Hysterese senkt sozusagen nur die Schwelle, bei der die Bedingung wieder ungültig wird. Oder irre ich da?

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #862

                        @flugwelle
                        Dann war sicherlich ein Wert (Außentemperatur oder Lichtsensor) für kurze Zeit über deinem Sollwert, so dass es zu einer Auslösung kam.
                        Die Hysterese greift auf den unteren Wert für das wieder hochfahren.
                        Das heißt in Klartext, wenn du als Sollwert 20 °C eingestellt hast und die Hysterese bei 10% eingestellt ist, dann fahren deine Rollläden bei Überschreitung der 20 °C runter und erst wieder bei unter 18 °C wieder hoch.

                        Ich persönlich würde eine Hysterese von 5% einstellen.
                        Bei einem DiffSensor muss die Hysterese sicher etwas höher sein.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #863

                          Die aktuelle Doku ist im großen und ganzen fertig und ab sofort auf Github verfügbar.

                          Deutsche Beschreibung

                          English Description

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • simatecS simatec

                            Die aktuelle Doku ist im großen und ganzen fertig und ab sofort auf Github verfügbar.

                            Deutsche Beschreibung

                            English Description

                            SWE1008S Offline
                            SWE1008S Offline
                            SWE1008
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #864

                            @simatec
                            Ich muss hier auch nochmal bezüglich der Beschattung nachfragen. Ich weiß es wurde schon Thematisiert, ich habe es aber noch nicht verstanden.
                            Wenn zur Beschattung „Außentemperatur und Himmelsrichtung“ ausgewählt sind, dann beginnt die Beschattung sobald beide Werte überschritten sind. Das funktioniert soweit auch.
                            Zum Beenden der Beschattung müssen dann wieder beide Werte über bzw. unterschritten sein?
                            Oder sollte die Beschattung beendet werden sobald die Himmelsrichtung außerhalb der Range ist? Wenn das der Fall ist, dann funktioniert das leider nicht.

                            HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • SWE1008S SWE1008

                              @simatec
                              Ich muss hier auch nochmal bezüglich der Beschattung nachfragen. Ich weiß es wurde schon Thematisiert, ich habe es aber noch nicht verstanden.
                              Wenn zur Beschattung „Außentemperatur und Himmelsrichtung“ ausgewählt sind, dann beginnt die Beschattung sobald beide Werte überschritten sind. Das funktioniert soweit auch.
                              Zum Beenden der Beschattung müssen dann wieder beide Werte über bzw. unterschritten sein?
                              Oder sollte die Beschattung beendet werden sobald die Himmelsrichtung außerhalb der Range ist? Wenn das der Fall ist, dann funktioniert das leider nicht.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #865

                              @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Zum Beenden der Beschattung müssen dann wieder beide Werte über bzw. unterschritten sein?

                              Bei mir funktioniert es wenn nur der Hitzesensor oder nur der Azimut den Sollbereich verlässt.

                              Um ehrlich zu sein ist hinten das überschreiten des Azimut ausreichend und vorne die Unterschreitung der Hitzeschwelle

                              Wie groß hast du denn die Hysterese bei der Außentemperatur gewählt?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                Zum Beenden der Beschattung müssen dann wieder beide Werte über bzw. unterschritten sein?

                                Bei mir funktioniert es wenn nur der Hitzesensor oder nur der Azimut den Sollbereich verlässt.

                                Um ehrlich zu sein ist hinten das überschreiten des Azimut ausreichend und vorne die Unterschreitung der Hitzeschwelle

                                Wie groß hast du denn die Hysterese bei der Außentemperatur gewählt?

                                SWE1008S Offline
                                SWE1008S Offline
                                SWE1008
                                schrieb am zuletzt editiert von SWE1008
                                #866

                                @Homoran
                                Hysterese habe ich auf 0 stehen.

                                Bei mir reicht es wenn im Wohnzimmer die Himmelsrichtung Range überschritten wird. Dann sollten die Rolladen wieder hoch fahren. Sollte jetzt ja mit dem „State check“ für die Shellys funktionieren.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SWE1008S SWE1008

                                  @Homoran
                                  Hysterese habe ich auf 0 stehen.

                                  Bei mir reicht es wenn im Wohnzimmer die Himmelsrichtung Range überschritten wird. Dann sollten die Rolladen wieder hoch fahren. Sollte jetzt ja mit dem „State check“ für die Shellys funktionieren.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #867

                                  @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  Bei mir reicht es wenn im Wohnzimmer die Himmelsrichtung Range überschritten wird.

                                  Und die ist korrekt konfiguriert?
                                  Himmelsrichtung???
                                  +/-???

                                  Wann hätte er dann deiner Meinung nach hochgehen müssen?

                                  Der Azimut wird nur alle 5 Minuten aktualisiert!

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SWE1008S SWE1008

                                    @simatec
                                    Ich muss hier auch nochmal bezüglich der Beschattung nachfragen. Ich weiß es wurde schon Thematisiert, ich habe es aber noch nicht verstanden.
                                    Wenn zur Beschattung „Außentemperatur und Himmelsrichtung“ ausgewählt sind, dann beginnt die Beschattung sobald beide Werte überschritten sind. Das funktioniert soweit auch.
                                    Zum Beenden der Beschattung müssen dann wieder beide Werte über bzw. unterschritten sein?
                                    Oder sollte die Beschattung beendet werden sobald die Himmelsrichtung außerhalb der Range ist? Wenn das der Fall ist, dann funktioniert das leider nicht.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #868

                                    @SWeimar
                                    Zeige mal bitte deine Config, damit wir vom gleichen reden

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @SWeimar
                                      Zeige mal bitte deine Config, damit wir vom gleichen reden

                                      SWE1008S Offline
                                      SWE1008S Offline
                                      SWE1008
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #869

                                      @simatec
                                      Bei dieser Config sollte der Rolladen bei Azimut 200 hochfahren und die Beschattung beendet werden, richtig?

                                      F833A39F-DE95-4444-BBF9-04F653E84C61.png

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SWE1008S SWE1008

                                        @simatec
                                        Bei dieser Config sollte der Rolladen bei Azimut 200 hochfahren und die Beschattung beendet werden, richtig?

                                        F833A39F-DE95-4444-BBF9-04F653E84C61.png

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                        #870

                                        @SWeimar

                                        Das sollte er eigentlich ... was mir aufgefallen ist, dass dieses Komma bei einer glatten Zahl (Außentemperatur) nicht sein sollte. Hast du die manuell eingegeben?

                                        Des Weiteren prüfe mal bitte deinen Log im debug zum Zeitpunkt des aktivieren vom Sonnenschutz. Also wo der Rolladen runtergefahren ist.
                                        Dort sollte ca. 1 Minute später ein Eintrag sein mit der „check state after ....“ Dieser Wert sollte mit deinem Level des Rolladens übereinstimmen.

                                        Voraussetzung ist aber, dass du die Option für die shellys in den Extra Einstellungen aktiviert hast.

                                        Nur dann wird auch der tatsächliche Wert abgeglichen.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        SWE1008S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @SWeimar

                                          Das sollte er eigentlich ... was mir aufgefallen ist, dass dieses Komma bei einer glatten Zahl (Außentemperatur) nicht sein sollte. Hast du die manuell eingegeben?

                                          Des Weiteren prüfe mal bitte deinen Log im debug zum Zeitpunkt des aktivieren vom Sonnenschutz. Also wo der Rolladen runtergefahren ist.
                                          Dort sollte ca. 1 Minute später ein Eintrag sein mit der „check state after ....“ Dieser Wert sollte mit deinem Level des Rolladens übereinstimmen.

                                          Voraussetzung ist aber, dass du die Option für die shellys in den Extra Einstellungen aktiviert hast.

                                          Nur dann wird auch der tatsächliche Wert abgeglichen.

                                          SWE1008S Offline
                                          SWE1008S Offline
                                          SWE1008
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #871

                                          @simatec
                                          Ja das Komma habe ich manuell eingegeben. Ich werde es mal ohne Komma versuchen.
                                          Die Meldung im Log mit „state Check After...“ kam und der Wert hat mit dem tatsächlichen Wert übereingestimmt.

                                          Ich werde es morgen mal ohne Komma bei der Temperatur testen und berichten ob es funktioniert hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          498

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe