Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • flugwelleF flugwelle

    @foxriver76
    Hm ... ich habe jetzt noch mal genau das gemacht, was Du gesagt hast: Hm-rpc.meta gelöscht und alle Jalousieaktoren. Anschließend einmal neu synchronisiert - jetzt steht da wieder 101% :-(

    hm-rpc Adapter ist Version 1.9.13

    flugwelleF Offline
    flugwelleF Offline
    flugwelle
    schrieb am zuletzt editiert von flugwelle
    #752

    @foxriver76
    Noch eine Frage zum manuellen Ändern: ändere ich den Bereich im "Allgemein" Teil oder in "Nativ" - das eine scheint das andere nicht zu beeinflussen. Oder beides?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      @flugwelle die Meta-Daten wurden frühestens schon mit Adapterinstallation angelegt, spätestens mit hinzufügen der Daten durch den Entwickler - falls dies später war. Somit nicht erst dann, wenn das entsprechende Gerät hinzugefügt wird.

      Theoretisch kannst du auch den kompletten Hm-rpc.meta Kanal löschen und dir neu anlegen lassen. Damit sind die Meta Daten zumindest aktuell. Wenn Geräte schon mit alten Daten angelegt wurden, müsste man sie ein mal entfernen, aber das Problem mit dem Level ist meines Wissens nach das einzige.

      flugwelleF Offline
      flugwelleF Offline
      flugwelle
      schrieb am zuletzt editiert von flugwelle
      #753

      @foxriver76

      Habe noch mal durch meine Objekte geschaut - es sind auch ältere Level z.B von einem Dimmer betroffen. Also müsste der gesamte Baum aktualisiert werden. Betrifft das alle Homematic Geräte? Oder nur IP?

      Gibt es da eine Seite, wo man etwas dazu lesen kann? Mir begegnet das jetzt zum ersten Mal ...

      foxriver76F flugwelleF 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • flugwelleF flugwelle

        @foxriver76

        Habe noch mal durch meine Objekte geschaut - es sind auch ältere Level z.B von einem Dimmer betroffen. Also müsste der gesamte Baum aktualisiert werden. Betrifft das alle Homematic Geräte? Oder nur IP?

        Gibt es da eine Seite, wo man etwas dazu lesen kann? Mir begegnet das jetzt zum ersten Mal ...

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #754

        @flugwelle native und ich glaube es waren nur wenige Geräte und nur ip allerdings kann ich selbst nur von dem berichten von dem ich es mitbekommen habe.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • flugwelleF flugwelle

          @foxriver76

          Habe noch mal durch meine Objekte geschaut - es sind auch ältere Level z.B von einem Dimmer betroffen. Also müsste der gesamte Baum aktualisiert werden. Betrifft das alle Homematic Geräte? Oder nur IP?

          Gibt es da eine Seite, wo man etwas dazu lesen kann? Mir begegnet das jetzt zum ersten Mal ...

          flugwelleF Offline
          flugwelleF Offline
          flugwelle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #755

          @flugwelle said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

          Gibt es da eine Seite, wo man etwas dazu lesen kann? Mir begegnet das jetzt zum ersten Mal ...

          Falls es jemanden interessiert: hier steht etwas dazu https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/issues/44

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Q Offline
            Q Offline
            Qlink
            schrieb am zuletzt editiert von
            #756

            hab bei mir jetzt testweise auch mal den shuttercontrol adapter in der version 0.2.14 installiert und einen raffstore damit verknüpft.

            bei mir kommt im log immer folgende Fehlermeldung und der Adapter bleibt rot ....
            14f64a77-c15f-421e-b30a-2037a6896c0e-image.png

            jemand eine idee ?

            FredFF simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Q Qlink

              hab bei mir jetzt testweise auch mal den shuttercontrol adapter in der version 0.2.14 installiert und einen raffstore damit verknüpft.

              bei mir kommt im log immer folgende Fehlermeldung und der Adapter bleibt rot ....
              14f64a77-c15f-421e-b30a-2037a6896c0e-image.png

              jemand eine idee ?

              FredFF Online
              FredFF Online
              FredF
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #757

              @Qlink sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              jemand eine idee ?

              Upload gemacht?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Q Qlink

                hab bei mir jetzt testweise auch mal den shuttercontrol adapter in der version 0.2.14 installiert und einen raffstore damit verknüpft.

                bei mir kommt im log immer folgende Fehlermeldung und der Adapter bleibt rot ....
                14f64a77-c15f-421e-b30a-2037a6896c0e-image.png

                jemand eine idee ?

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #758

                @Qlink sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                hab bei mir jetzt testweise auch mal den shuttercontrol adapter in der version 0.2.14 installiert und einen raffstore damit verknüpft.

                bei mir kommt im log immer folgende Fehlermeldung und der Adapter bleibt rot ....
                14f64a77-c15f-421e-b30a-2037a6896c0e-image.png

                jemand eine idee ?

                Du hast sicher auf Github gerade einen Entwicklerstand erwischt, der noch im Test war.
                Wann hast du installiert?

                Mache mal über Github ein Update und im Anschluss ein Upload

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dos1973
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #759

                  @simatec
                  Ich habe heute abend nochmals via github die 0.2.14 aktualisiert.

                  Mein Rolladen mit Türgriff fährt trotz offener Tür in den Nachtmodus. (Sperrt mich aus)

                  Dann fahre ich den Rolladen manuell wieder hoch und 5min später sperrt der mich wieder aus :-(

                  Ich nutze Elevation (-7) zum runterfahren.

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dos1973

                    @simatec
                    Ich habe heute abend nochmals via github die 0.2.14 aktualisiert.

                    Mein Rolladen mit Türgriff fährt trotz offener Tür in den Nachtmodus. (Sperrt mich aus)

                    Dann fahre ich den Rolladen manuell wieder hoch und 5min später sperrt der mich wieder aus :-(

                    Ich nutze Elevation (-7) zum runterfahren.

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #760

                    @dos1973
                    Dann hast du das automatische Fahren auch bei geänderten Trigger aktiv.
                    Zeige mit mal die Config zu dem Rolladen

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @dos1973
                      Dann hast du das automatische Fahren auch bei geänderten Trigger aktiv.
                      Zeige mit mal die Config zu dem Rolladen

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #761

                      @simatec

                      anbei die Konfig
                      meinst du "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung" ?
                      das würde es erklären,

                      Bildschirmfoto 2019-06-27 um 23.50.19.png

                      Bildschirmfoto 2019-06-27 um 23.50.40.png

                      simatecS D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        @simatec

                        anbei die Konfig
                        meinst du "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung" ?
                        das würde es erklären,

                        Bildschirmfoto 2019-06-27 um 23.50.19.png

                        Bildschirmfoto 2019-06-27 um 23.50.40.png

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von simatec
                        #762

                        @dos1973
                        Genau da liegt dein Problem ...
                        Auch die neuen Punkte mit Hysterese (in Prozent) muss du ausfüllen ...

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        flugwelleF D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @dos1973
                          Genau da liegt dein Problem ...
                          Auch die neuen Punkte mit Hysterese (in Prozent) muss du ausfüllen ...

                          flugwelleF Offline
                          flugwelleF Offline
                          flugwelle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #763

                          @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          Auch die neuen Punkte mit Hysterese (in Prozent) muss du ausfüllen ...

                          cool!
                          Aber wäre es nicht sinnvoll, die mit 0 vorauszufüllen?

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I Offline
                            I Offline
                            iobroker_Alex
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #764

                            RIchtig cooler Adapter! Bin gerade angefangen alles einzustellen.

                            Kann mir nochmal jemand erklären wie die Funktionsweise des Feiertagskalenders genau gemeint ist? In der Anleitung steht:
                            "Sollen die Rollläden an Feiertagen so wie an Wochenenden fahren wird die Checkbox aktiviert und eine Instanz des Feiertage-Adapters ausgewählt." Das macht für mich irgendwie keinen Sinn?!

                            Zudem: Ich plädiere dafür den Datenpunkt auch hier wahlweise manuell auswählen zu können, da ich einen selbste erstellten Datenpunkt habe, welcher auf true ist, wenn wir Urlaub haben / Feiertag ist / Wochenende ist.

                            Mit dem Feiertagskalender kann man ja "nur" Feiertage abbilden...

                            HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • I iobroker_Alex

                              RIchtig cooler Adapter! Bin gerade angefangen alles einzustellen.

                              Kann mir nochmal jemand erklären wie die Funktionsweise des Feiertagskalenders genau gemeint ist? In der Anleitung steht:
                              "Sollen die Rollläden an Feiertagen so wie an Wochenenden fahren wird die Checkbox aktiviert und eine Instanz des Feiertage-Adapters ausgewählt." Das macht für mich irgendwie keinen Sinn?!

                              Zudem: Ich plädiere dafür den Datenpunkt auch hier wahlweise manuell auswählen zu können, da ich einen selbste erstellten Datenpunkt habe, welcher auf true ist, wenn wir Urlaub haben / Feiertag ist / Wochenende ist.

                              Mit dem Feiertagskalender kann man ja "nur" Feiertage abbilden...

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #765

                              @iobroker_Alex sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Kann mir nochmal jemand erklären wie die Funktionsweise des Feiertagskalenders genau gemeint ist?

                              Gerne!

                              @iobroker_Alex sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Das macht für mich irgendwie keinen Sinn?!

                              Inwieweit ergibt das für dich keinen Sinn?

                              @iobroker_Alex sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Mit dem Feiertagskalender kann man ja "nur" Feiertage abbilden...

                              Das ist allerdings richtig!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @dos1973
                                Genau da liegt dein Problem ...
                                Auch die neuen Punkte mit Hysterese (in Prozent) muss du ausfüllen ...

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #766

                                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                Hysterese

                                Was macht den Hysterese...
                                Damit ich verstehe ob ich 0 oder xx eintrage...

                                BBTownB HomoranH flugwelleF 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D dos1973

                                  @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  Hysterese

                                  Was macht den Hysterese...
                                  Damit ich verstehe ob ich 0 oder xx eintrage...

                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                  #767

                                  @dos1973 die Hysterese verhindert, dass bei Schwankungen um den Auslösewert herum, die Rolladen andauernd hoch und runter fahren.

                                  Sagen wir bspw. Du willst bei 23°C Außentemperatur die Beschattung einstellen.
                                  Nun pendelt die Temperatur aktuell aber zwischen 22°C und 24°C, dann würden die Rolladen andauernd hoch/runter fahren.

                                  Durch die Hysterese kannst Du nun angeben, wie deutöich/groß eine Änderung erfolgen muss, damit es tatsächlich als eine "Änderung" akzeptiert wird und somit eine Aktion erfolgen soll.

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dos1973

                                    @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    Hysterese

                                    Was macht den Hysterese...
                                    Damit ich verstehe ob ich 0 oder xx eintrage...

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #768

                                    @dos1973 Die Hysterese dient dazu, dass die Rollläden nicht bei Werten um den Schwellwert dauernd rauf und runterfahren.
                                    Sozusagen als Dämpfung.

                                    So muss z.B. die Temperatur des Hitzesensors einen Wert von 9°C überschreiten, damit die Rollläden auf Beschattung fahren.
                                    Damit sie aber nicht bei 8.9°C direkt wieder hochfahren wird diese Hysterese eingegeben.
                                    10% würde dann beduetn, dass die Rolläden erst bei Unterschreitung von 8,1°C wieder aus der Beschattung hochfahren.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @dos1973 die Hysterese verhindert, dass bei Schwankungen um den Auslösewert herum, die Rolladen andauernd hoch und runter fahren.

                                      Sagen wir bspw. Du willst bei 23°C Außentemperatur die Beschattung einstellen.
                                      Nun pendelt die Temperatur aktuell aber zwischen 22°C und 24°C, dann würden die Rolladen andauernd hoch/runter fahren.

                                      Durch die Hysterese kannst Du nun angeben, wie deutöich/groß eine Änderung erfolgen muss, damit es tatsächlich als eine "Änderung" akzeptiert wird und somit eine Aktion erfolgen soll.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #769

                                      @BBTown sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      Du willst bei 23°C Außentemperatur die Beschattung einstellen.

                                      Ich bitte um Erhellung! (Wirklich!!!)

                                      Ich persönlich halte die Außentemperatur für keine sinnvolle Maßnahme die Beschattung automatisiert zu steuern.
                                      Zumindest nicht wenn die Außentemperatur ordnungsgemäß bestimmt wird.

                                      So kann es im Frühjahr/Herbst durchaus sein, dass die Außentemperatur deutlich unter der für den Sommer eingestellten Schwelle liegt, die Sonne aber erheblich Kraft besitzt, dass eine Beschattung sein müsste.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @BBTown sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Du willst bei 23°C Außentemperatur die Beschattung einstellen.

                                        Ich bitte um Erhellung! (Wirklich!!!)

                                        Ich persönlich halte die Außentemperatur für keine sinnvolle Maßnahme die Beschattung automatisiert zu steuern.
                                        Zumindest nicht wenn die Außentemperatur ordnungsgemäß bestimmt wird.

                                        So kann es im Frühjahr/Herbst durchaus sein, dass die Außentemperatur deutlich unter der für den Sommer eingestellten Schwelle liegt, die Sonne aber erheblich Kraft besitzt, dass eine Beschattung sein müsste.

                                        BBTownB Offline
                                        BBTownB Offline
                                        BBTown
                                        schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                        #770

                                        @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Ich bitte um Erhellung! (Wirklich!!!)

                                        Das war doch nur ein Beispiel um Hysterese zu erläutern ;-)

                                        Es kann ja jeder für sich definieren was eine Beschattung auslösen mag, daher gibt es ja die Kombinationsmöglichkeiten.

                                        [Nachtrag]
                                        Ich habe meine Formulierung auf etwas grundsätzlicheres geändert ;-)

                                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BBTownB BBTown

                                          @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          Ich bitte um Erhellung! (Wirklich!!!)

                                          Das war doch nur ein Beispiel um Hysterese zu erläutern ;-)

                                          Es kann ja jeder für sich definieren was eine Beschattung auslösen mag, daher gibt es ja die Kombinationsmöglichkeiten.

                                          [Nachtrag]
                                          Ich habe meine Formulierung auf etwas grundsätzlicheres geändert ;-)

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #771

                                          @BBTown sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          Das war doch nur ein Beispiel um Hysterese zu erläutern

                                          Da bin ich ja beruhigt ;-)

                                          Ich habe vor am Wochenende die Doku auf den aktuellen Stand zu bringen und wollte da nämlich auch dann die Sensorik mit einbauen.

                                          Wahrscheinlich würde ein Temperatursensor mit direkter Sonnenbestrahlung auch taugen. Ich hätte da nur gerne Feedback, wer so etwas nutzt.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          BBTownB M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe