Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Status von manuell angelegten Datenpunkten nach Reboot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Status von manuell angelegten Datenpunkten nach Reboot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mic
      Mic Developer last edited by

      @chris.e-mail:

      ich habe in IOBroker eine Reihe von Datenpunkten manuell angelegt, z. B. 'ImUrlaub'. Nach einem Stromausfall und Reboot nehmen die Datenpunkte teilweise nicht gewollte Werte an. `

      Hi Chris,

      es kann eigentlich nicht sein, dass sich Datenpunkte "einfach so" ändern.

      Was aber z.B. bei einem Reboot, Stromausfall, Absturz des JS-Adapters etc. passiert, ist, dass die Skripte wieder neu gestartet und ausgeführt werden, und das kann Deine Datenpunkte triggern.

      Ebenso habe ich für mich beschlossen, manuelle Datenpunkte nicht selbst anzulegen, bzw. wenn dann nur zum Testen. Ansonsten lieber über ein Javascript anlegen, dann behält man besser die Übersicht, werden wieder angelegt (mit Default-Wert) wenn gelöscht, etc. Aber das hat jetzt nichts mit dem Thema direkt zu tun.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chris.e-mail
        chris.e-mail last edited by

        Danke @all,

        der Reboot ändert keine Werte, soweit bin ich dabei; wenn die gespeicherten Daten bis zu 30 min alt sein können, und der Stomausfall unvermittelt zuschlägt, dann kann das durchaus zu einem nicht vorhersagbaren Wert nach Reboot fuehren.

        Gibt es denn einen Datenpunkt oder einen anderen Parameter, um einen Reboot nach Stromausfall zu erkennen und darauf per Trigger zu reagieren?

        Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @chris.e-mail:

          wenn die gespeicherten Daten bis zu 30 min alt sein können, ` @paul53:

          nicht älter als 30 s vor dem Stromausfall. `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chris.e-mail
            chris.e-mail last edited by

            @paul53:

            @chris.e-mail:

            wenn die gespeicherten Daten bis zu 30 min alt sein können, ` @paul53:

            nicht älter als 30 s vor dem Stromausfall. Aja, sorry, hab ich falsch gelesen. 30s ist tatsächlich nicht sehr lang. Die letzte bewusste Änderung an den besagten DP lag sicher länger zurück.

            In einer Woche bin ich zurück aus dem Urlaub, dann werde ich unter Berücksichtigung der Erkenntnisse hier testen. Erfahrungsbericht folgt.

            Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Bei Nutzung von Redis muss man die "regelmäßige persistierung" aber auch aktviert haben … sonst ist halt alles weg.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                watcherkb last edited by

                Gibt es hier mittlerweile eine Empfehlung? Ein Datenpunkt, welches von mir angelegt wurde, ist nach einem Reboot auch falsch. Gibt es sowas wie "Standardwert nach Reboot/Start"? Angelegt unter admin.0

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  watcherkb last edited by

                  Musste heute nach meinem Urlaub mein System neustarten, dadurch wurde mein selbst angelegter Datenpunkt nicht auf den Ursprungszustand gesetzt. Wie muss ich denn korrekterweise vorgehen? @Mic hat etwas von einem Script erzählt, welches die Datenpunkte erstellt, mit Vorgabewerten. Daran wäre ich interessiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • iomountain
                    iomountain last edited by

                    @watcherkb
                    Ich habe ein Script ohne Trigger, wird bei Start des Adapters einmal durchlaufen und damit die Datenpunkte neu initalisiert.

                    9495340e-26ac-4b44-b84a-5dac3c554aa3-image.png

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      watcherkb @iomountain last edited by

                      @iomountain danke, das schaue ich mir mal an.

                      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FredF
                        FredF Most Active Forum Testing @watcherkb last edited by

                        @watcherkb
                        Hinweis: Den von @iomountain gezeigten System-Block zum erstellen von Datenpunkten findest du nur wenn der javascript Adapter in der Version 4.1.13 also vom aktiven Verwahrungsort latest instaliert hast.

                        madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • madjack84
                          madjack84 @FredF last edited by

                          @FredF gibt es die Möglichkeit einer Reihenfolge der skripte?
                          Sollte dein init Skript zu aller letzt ausgeführt werden so finden die andren skripte falsche Werte vor 😮

                          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • FredF
                            FredF Most Active Forum Testing @madjack84 last edited by

                            @madjack84 Sorry das ist nicht mein skript...

                            madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • madjack84
                              madjack84 @FredF last edited by

                              @iomountain sorry, wollte dich taggen. Hast du eine Lösung zur Boot Reihenfolge?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              591
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              16
                              1707
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo