NEWS
Status von manuell angelegten Datenpunkten nach Reboot
-
wenn die gespeicherten Daten bis zu 30 min alt sein können, `
@paul53:nicht älter als 30 s vor dem Stromausfall. `
-
wenn die gespeicherten Daten bis zu 30 min alt sein können, `
@paul53:nicht älter als 30 s vor dem Stromausfall.
In einer Woche bin ich zurück aus dem Urlaub, dann werde ich unter Berücksichtigung der Erkenntnisse hier testen. Erfahrungsbericht folgt.
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
-
Bei Nutzung von Redis muss man die "regelmäßige persistierung" aber auch aktviert haben … sonst ist halt alles weg.
-
Gibt es hier mittlerweile eine Empfehlung? Ein Datenpunkt, welches von mir angelegt wurde, ist nach einem Reboot auch falsch. Gibt es sowas wie "Standardwert nach Reboot/Start"? Angelegt unter admin.0
-
Musste heute nach meinem Urlaub mein System neustarten, dadurch wurde mein selbst angelegter Datenpunkt nicht auf den Ursprungszustand gesetzt. Wie muss ich denn korrekterweise vorgehen? @Mic hat etwas von einem Script erzählt, welches die Datenpunkte erstellt, mit Vorgabewerten. Daran wäre ich interessiert.
-
@watcherkb
Ich habe ein Script ohne Trigger, wird bei Start des Adapters einmal durchlaufen und damit die Datenpunkte neu initalisiert. -
@iomountain danke, das schaue ich mir mal an.
-
@watcherkb
Hinweis: Den von @iomountain gezeigten System-Block zum erstellen von Datenpunkten findest du nur wenn der javascript Adapter in der Version 4.1.13 also vom aktiven Verwahrungsort latest instaliert hast. -
@FredF gibt es die Möglichkeit einer Reihenfolge der skripte?
Sollte dein init Skript zu aller letzt ausgeführt werden so finden die andren skripte falsche Werte vor -
@madjack84 Sorry das ist nicht mein skript...
-
@iomountain sorry, wollte dich taggen. Hast du eine Lösung zur Boot Reihenfolge?