NEWS
[gelöst]Aktualisieren von Objekten und scripten
-
@dslraser sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
warum ? (ist bei mir auch so - HMIP)
Aha, ok hab kein HMIP.........
Aber wie soll dann das Widget reagieren, das reagiert ja nur auf true oder false oder 0 und 1.........
Oder den Wert den ich eingebe.....sehe ich da was Falsch?
-
@Homoran sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
@dslraser
Aber zum Thema zurück:
ich hätte gerne einen Screenshot von der Konfiguration der Instanz zu dem dieser Datenpunkt gehörtda war sicher @Alero gemeint...
-
Egal
- ich würde das gerne erledigt wissen
-
@Homoran
Hi, so was genau fehlt wo und was willst du sehen. ich sehe keinen unterschied zwischen den Bild von dslraser und meinem. ich poste och einmal mit Überschrift.
Gruß
alero -
@Alero sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
so was genau fehlt w
die linke Spalte war eben noch nicht dabei, nutzt aber so auch nichts, da die ID immer noch fehlt (etwa eine Zeile über der 0)
Durch den post von @dslraser habe ich schonmal eine weitere Info.
Jetzt hätte ich noch gerne die Screenshots der Instanzen-Konfigurationen
-
@Homoran
Die ID ist auch da. hatte sie nicht mit kopiert.
Hi, hier erst einmal die Konfig der rega.
Was meinst du mit Screenshots der Instanzen-Konfigurationen?
Gruß
alero -
@Homoran sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
Jetzt hätte ich noch gerne die Screenshots der Instanzen-Konfigurationen
Ja, ich glaube falsches Protokoll ?
-
@Alero sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
Was meinst du mit Screenshots der Instanzen-Konfigurationen?
-
@sigi234 sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
@Homoran sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
Jetzt hätte ich noch gerne die Screenshots der Instanzen-Konfigurationen
Ja, ich glaube falsches Protokoll ?
ich auch
-
@Alero sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
Was meinst du mit Screenshots der Instanzen-Konfigurationen?
Wenn du den Objektbaum in dem dieser Datenpunkt drin ist komplett zuklappst, steht oben drüber hm-rpc.x
und genau von dem hätte ich gerne die Konfiguration
-
-
und unter welchem hm-rpc liegt der Datenpunkt jetzt?
-
unter dem letzten .das ist HMip
Weil es handelt sich ja um einen HMIP Fensterkontakt. -
@Alero
und genau das wollte ich gerne verifizieren. -
Hi, sind auch alle grün.
0= rfd
1=cudx
2=Homatic IP
Und? ist da jetzt was falsch? -
Wenn der Datenpunkt tatsächlich unter hm-rpc.2 liegt und trotzdem nicht aktualisiert wird,
noch ein paar zusatzfragen:- Worauf ist ioBroker bei dir installiert?
- Was teht bei dir im hm-rpc.2 unter "zusätzliche Einstellungen"?
-
@Homoran
Hi,Linux debian 9.9 und Lenovo Tiny quadcore 8GB Ram 128 SSD Platte
Das ist die 2 Seite der Einstellungen
-
@Alero sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
Linux debian 9.9 und Lenovo Tiny quadcore 8GB Ram 128 SSD Platte
Also keine VM oder so?
Später vielleicht: Trage doch trotzdem mal bitte die ioBroker IP als Callback ein.
Da fällt mir noch was ein:
Hast du eine CCU3?
Dort die irewall korrekt konfiguriert für Port 2010? -
@Homoran
Hi,
jo, keine VM.
Jo ccu3
und jo ist in der FW eingetragen.Gruß
Alero -
Dann ist jetzt später
@Homoran sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten:
Später vielleicht: Trage doch trotzdem mal bitte die ioBroker IP als Callback ein.