Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wifi Aufputz Schalter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wifi Aufputz Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 last edited by

      @Ralla66 sagte in Wifi Aufputz Schalter:

      Sonoff T1

      na der ist aber nicht "Aufputz"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by

        Richtig, sowas dazu:
        https://www.1wattshop.de/Elektromaterial/Schalterprogramme/Aufputz-Elektroinstallation/Visage-1-fach-Rahmen-01281100000148.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 last edited by

          Ok, nee das gefällt mit nicht.
          Trotzdem Danke für den Hinweis

          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Paan83 last edited by

            Hallo,
            ich habe einen Sonoff Basic RF bei mir verbaut, und dazu diesen Aufputzschalter benutzt:
            https://www.amazon.de/dp/B07MDVS3C3/ref=twister_B07ML2MCBJ?_encoding=UTF8&psc=1

            Für mich reicht in diesem Fall diese Lösung aus, weil ich nur dieses eine Licht damit schalten möchte.

            Als alternative gibt es diese kleinen Schalter von Xiaomi, da müsstest du aber ein Xiaomi Gateway haben.

            BG
            Christophe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi last edited by

              Du kannst auch den Shelly 1, 1pm, 2 oder 2.5 Unterputz verbauen und Deinen jetzigen Lichtschalter verwenden. Ist aber ein wenig fummelig, da normalerweise nicht viel Platz in den Leerdosen ist. Vorteil bei den Shellys gegenüber Sonoff ist, dass Du nichts flashen musst. Nachteil ist, dass WLAN mehr Strom als die Schalter mit dem Zigbee Protokoll verbrauchen. Zigbee nutzt z.B. Xiaomi oder Lupusec .

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                zahnheinrich @dos1973 last edited by zahnheinrich

                @dos1973
                Oder trotzdem eine UP Dose ohne Zuleitung setzen und den Einbauschalter verwenden.
                Sauber abkleben, Topfbohrer, Dose rein, fertig!
                Halbe Stunde Arbeit und fast kein Dreck.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active last edited by

                  Meist sind ja Aufputzwandschalter Batterie / Akku betrieben.
                  Dementsprechend per 433 Mhz.
                  Bergründet sich ja dadurch das Wlan zu viel Strom verbraucht was eine
                  kleine Batterie nur kurz kann.
                  Da bleibt wenig Wahl, entweder 433 Mhz nehmen oder einen Taster per Klingeldraht
                  am GPIO schalten ( Verteilerdose oder so, Shelly, Wemos ).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @Stuebi last edited by

                    @Stuebi
                    Ich hahb doch schon +10 shelly, aber eben kein Schalter, an diser Stelle daher die Aufputz Variante.
                    Das mit dem Stromverbrauch und wlan leuchtet mir ein, daran hatte ich nicht gedacht.

                    @zahnheinrich
                    Ich habe an der Stelle so ein Stahlbeton... einfach Lochfräse wird da nichts... dann kann ich fast schon Schlitze klopfen.

                    Ich habe noch den Lightmanager, D.h. Ich kann bei mir auch die Funk Dinger verwenden, aber mit wlan wäre es mir lieber gewesen.

                    @Ralla66 wi steuerst du du 433mhz mit iobroker?

                    htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • htrecksler
                      htrecksler Forum Testing @dos1973 last edited by

                      @dos1973 und xiaomi plus Script im IoBroker ist keine Alternative? Oder Homematic 6 Fach Taster plus Script

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 last edited by

                        Die idee war ein flachen Aufputz, da ich weder ein Dose noch irgendwas an der Stelle habe.

                        Der Homematic 6fach ist ja auch nicht flach. Ich glaube aufgrund des wlans gibt es das nicht in „flach“ wie die 433 Funk.

                        xiaomi plus Script sagt mir aktuell nichts?!? Wie das ein physikalischen Schalter ersetzt.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by

                          @dos1973 sagte in Wifi Aufputz Schalter:

                          Der Homematic 6fach ist ja auch nicht flach.

                          Definiere "flach"

                          Der HM 6-fach ist gerade mal 21 mm "dick" (11mm Rahmen und 10mm Tasteraufbau)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active last edited by Homoran

                            @dos1973
                            Wenn 433 Mhz und Batterie Betrieb dann dieser hier:
                            https://de.aliexpress.com/item/Sonoff-1-gang-433-mhz-RF-Remote-ON-Off-Control-LED-Licht-mit-Aufkleber-einzigen-Kanal/32841523181.html

                            Dazu eine Sonoff RF Brigde ( 12 Euro ).

                            Diese geflasht mit Tasmota und verbunden per Mqtt bist du im IO Broker Sonoff Adapter.

                            Ähm, wie kann man den Link einkürzen , Ü 50 eben 🙂

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                              @Ralla66 sagte in Wifi Aufputz Schalter:

                              wie kann man den Link einkürzen

                              So!

                              Ü60 eben 😂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                Prima alter Hase,
                                gekürzt nicht den Link zur Sonoff RF Bridge entfernt.
                                Das kriege ich noch hin.
                                🙂

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                                  @Ralla66 sagte in Wifi Aufputz Schalter:

                                  nicht den Link zur Sonoff RF Bridge entfernt.

                                  isser nicht - kauf dir ne Brille 😎

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active last edited by

                                    Habe ich, geputzt sehe ich das jetzt.
                                    Danke

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                                      @Ralla66

                                      Habe es noch was abgesetzt - damit es auch ohne Brille geht 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      892
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      wifi aufputz schalter
                                      7
                                      19
                                      2422
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo