Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker und Nodejs 10

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker und Nodejs 10

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
137 Posts 30 Posters 73.5k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    maxeddy2
    wrote on last edited by
    #41

    Konnte kein eigenes Thema eröffnen (Anleitung?)
    Habe im Forum leider nichts zu diesem Thema gefunden. Wer kann helfen ? Aktuell läuft iobroker auf NUC mit Windows 10 und VirtualBox (Linux Mint 19). Virtuslbox bereit bei Updates Probleme . Habe deshalb mit Docker getestet. Docker läuft auf einem anderen PC jetzt unter Windows . Salenss/iobroker Container installiert.
    Bevor ich „umziehe“, gibt es Meinungen/Erfahrungen mit dieser Variante? Müsste alles neu eingerichtet werden oder über iobroker-Backup möglich ?

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • M maxeddy2

      Konnte kein eigenes Thema eröffnen (Anleitung?)
      Habe im Forum leider nichts zu diesem Thema gefunden. Wer kann helfen ? Aktuell läuft iobroker auf NUC mit Windows 10 und VirtualBox (Linux Mint 19). Virtuslbox bereit bei Updates Probleme . Habe deshalb mit Docker getestet. Docker läuft auf einem anderen PC jetzt unter Windows . Salenss/iobroker Container installiert.
      Bevor ich „umziehe“, gibt es Meinungen/Erfahrungen mit dieser Variante? Müsste alles neu eingerichtet werden oder über iobroker-Backup möglich ?

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #42

      @maxeddy2 sagte in IoBroker und Nodejs 10:

      Konnte kein eigenes Thema eröffnen (Anleitung?)

      großen blauen Button "neues Thema" anklicken

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        denjo
        wrote on last edited by
        #43

        so ich frage jetzt einfach mal hier, wenn ich ein neues Thema erstellen möchte kommt immer diese fehler Meldung "You should set a least 1 tag(s) !"

        was zum Teufel bedeutet das???

        NegaleinN 1 Reply Last reply
        -1
        • D denjo

          so ich frage jetzt einfach mal hier, wenn ich ein neues Thema erstellen möchte kommt immer diese fehler Meldung "You should set a least 1 tag(s) !"

          was zum Teufel bedeutet das???

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #44

          @denjo sagte in IoBroker und Nodejs 10:

          was zum Teufel bedeutet das???

          Hallo erstmal!

          Also, "Tags" sind Stichworte, die in manchen Kategorien Pflicht sind.
          Eingeben kannst du sie direkt unterhalb vom Textfeld.
          ioBroker Allgemein.png

          Und jetzt noch was!

          so ich frage jetzt einfach mal hier, wenn ich ein neues Thema erstellen möchte kommt immer diese fehler Meldung "You should set a least 1 tag(s) !"

          • Es gibt die "Suche"! Da hättest du bestimmt dazu was gefunden.

          • Es ist nicht gerade angebracht, wenn du deine Frage in einem Thema stellst, das mit deiner Frage garnichts zu tun hat!

          • Entweder such bitte in Zukunft ein passendes Thema, oder erstell ein neues Thema mit deiner Frage!

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Reply Last reply
          1
          • A Offline
            A Offline
            aleks-83
            wrote on last edited by
            #45

            Im Info Adapter wird jetzt die Version 10.16 empfohlen.

            Welche Änderungen oder Voraussetzungen/Änderungen ergeben sich durch ein Upgrade von v8.16?
            Laufen dann noch alle Adapter und Skripte?

            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
            Glasfaser 400

            L 1 Reply Last reply
            0
            • A aleks-83

              Im Info Adapter wird jetzt die Version 10.16 empfohlen.

              Welche Änderungen oder Voraussetzungen/Änderungen ergeben sich durch ein Upgrade von v8.16?
              Laufen dann noch alle Adapter und Skripte?

              L Offline
              L Offline
              loverz
              wrote on last edited by
              #46

              @aleks-83 Die gleiche Frage habe ich auch!
              Wieso empfiehtl der Info Adapter so eine neue Version.

              Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

              Wann sollte man überhaupt updaten?

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • L loverz

                @aleks-83 Die gleiche Frage habe ich auch!
                Wieso empfiehtl der Info Adapter so eine neue Version.

                Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

                Wann sollte man überhaupt updaten?

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #47

                @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                so eine neue Version

                So neu ist die gar nicht.
                V6 ist EndOfLife, V12 steht bereits zum testen zur verfügung.

                V10 ist die aktuelle LongTimeSupport version.

                @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

                Das muss man manuell machen

                @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                Wann sollte man überhaupt updaten?

                Wenn du v8 hast musst du nicht.

                Bei v6 bekommst du kei e (sicherheits) updates mehr, wenn du dein regelmäßiges OS Update machst

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                L 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                  so eine neue Version

                  So neu ist die gar nicht.
                  V6 ist EndOfLife, V12 steht bereits zum testen zur verfügung.

                  V10 ist die aktuelle LongTimeSupport version.

                  @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                  Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

                  Das muss man manuell machen

                  @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                  Wann sollte man überhaupt updaten?

                  Wenn du v8 hast musst du nicht.

                  Bei v6 bekommst du kei e (sicherheits) updates mehr, wenn du dein regelmäßiges OS Update machst

                  L Offline
                  L Offline
                  loverz
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @Homoran Danke sehr,

                  macht es denn Sinn von V8 auf V10 zu gehen?
                  Wieso empfiehlt der Info Adapter V10?
                  Welche Nachteile?

                  Sorry, aber ich hab keine Ahnung für was Nodejs überhaupt ist.

                  sigi234S BBTownB 2 Replies Last reply
                  0
                  • L loverz

                    @Homoran Danke sehr,

                    macht es denn Sinn von V8 auf V10 zu gehen?
                    Wieso empfiehlt der Info Adapter V10?
                    Welche Nachteile?

                    Sorry, aber ich hab keine Ahnung für was Nodejs überhaupt ist.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #49

                    @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                    Sorry, aber ich hab keine Ahnung für was Nodejs überhaupt ist.

                    Als asynchrone ereignisgesteuerte JavaScript-Laufzeit wurde Node zum Erstellen skalierbarer Netzwerkanwendungen entwickelt. Im folgenden Beispiel "Hallo Welt" können viele Verbindungen gleichzeitig verarbeitet werden. Bei jeder Verbindung wird der Rückruf ausgelöst. Wenn jedoch keine Arbeit zu erledigen ist, wird der Knoten in den Ruhezustand versetzt.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L loverz

                      @Homoran Danke sehr,

                      macht es denn Sinn von V8 auf V10 zu gehen?
                      Wieso empfiehlt der Info Adapter V10?
                      Welche Nachteile?

                      Sorry, aber ich hab keine Ahnung für was Nodejs überhaupt ist.

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      wrote on last edited by
                      #50

                      @loverz von v8 auf v10 zu gehen ist kein "großer Sprung" sondern die "nächste" Version.
                      Nur die Versionen mit geraden Zahlen (es geht hier um die erste Ziffer = 6.x, 8.x, 10.x usw.) sind stabile Versionen.
                      Alle Versionen bei denen die erste Ziffer ungerade ist, sind reine Entwicklerversionen und gehören in keine produktive Umgebung (und werden hier entsprechend auch nicht supportet).

                      So wie eine Windows Version langsam aber sicher durch eine neue ersetzt wird - und man Gefahr läuft, dass eine Software nicht mehr auf einer veralteten Version funktioniert - so verhält es sich auch mit ioBroker.
                      Die empfohlene node-js Version ist jene welche, auf der üblicherweise zuerst entwickelt und getestet wird. Also gibt es hier dann auch die größte Erfahrung, Funktionssicherheit und somit den besten Support.

                      So würde ich es beschreiben.

                      Und insbesondere wenn man sich selbst als "Neuling" bezeichnet, kann ich nur dringend raten Empfehlungen auch einfach anzunehmen - dafür sind diese ja da 😉

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • cashC Offline
                        cashC Offline
                        cash
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #51

                        Auch mal eine Frage dazu: Im ersten Post von 2018 steht ja das yahka nicht mit der 10er Version kompatibel ist? Gilt das aktuell auch noch?

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • cashC cash

                          Auch mal eine Frage dazu: Im ersten Post von 2018 steht ja das yahka nicht mit der 10er Version kompatibel ist? Gilt das aktuell auch noch?

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #52

                          @cash

                          In diesem thread steht

                          2. Wer sollte updaten?

                          Aktuell empfehlen wir, bei ioBroker-Neuinstallationen mindestens Node.js 10. zu verwenden. Es sind zwei Adapter bekannt, die nicht mit Node 10 funktionieren: maxcul und wetty. Sollen diese installiert werden, ist Node 8.16 die richtige Wahl. Der Einsatz von Node.js 12 ist vorerst nur für ioBroker-Testsystemen sinnvoll.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • cashC Offline
                            cashC Offline
                            cash
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #53

                            Ja wer lesen kann. Wobei etwas verwundert bin ich dann schon wenn man im Info-Adapter den Hinweis zu Version 10 findet mit recommended — was ja nunmal empfohlen heißt.

                            Mit anderen Worten ist der Hinweis im Info-Adapter falsch?

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • cashC cash

                              Ja wer lesen kann. Wobei etwas verwundert bin ich dann schon wenn man im Info-Adapter den Hinweis zu Version 10 findet mit recommended — was ja nunmal empfohlen heißt.

                              Mit anderen Worten ist der Hinweis im Info-Adapter falsch?

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #54

                              @cash sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                              Ja wer lesen kann

                              Genau

                              @Homoran sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                              Aktuell empfehlen wir, bei ioBroker-Neuinstallationen mindestens Node.js 10. zu verwenden

                              Was bitte war jetzt widersprüchlich.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • iomountainI Offline
                                iomountainI Offline
                                iomountain
                                wrote on last edited by
                                #55

                                hab jetzt einfach die alte 8. er deinstalliert und die 10 installiert.
                                Zigbee und Radar2 blieben rot. Nach einem npm rebuild und reboot wieder alle Grün.

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • iomountainI iomountain

                                  hab jetzt einfach die alte 8. er deinstalliert und die 10 installiert.
                                  Zigbee und Radar2 blieben rot. Nach einem npm rebuild und reboot wieder alle Grün.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  loverz
                                  wrote on last edited by loverz
                                  #56

                                  @iomountain möchte ich auch machen, aber
                                  ce61008c-1a4b-4ca2-9acf-30476f15c234-image.png

                                  Habe diesen Befehl:
                                  sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | bash -
                                  sudo apt-get install -y nodejs

                                  Aus dieser Anleitung:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

                                  verwendet.

                                  iomountainI 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L loverz

                                    @iomountain möchte ich auch machen, aber
                                    ce61008c-1a4b-4ca2-9acf-30476f15c234-image.png

                                    Habe diesen Befehl:
                                    sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | bash -
                                    sudo apt-get install -y nodejs

                                    Aus dieser Anleitung:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

                                    verwendet.

                                    iomountainI Offline
                                    iomountainI Offline
                                    iomountain
                                    wrote on last edited by
                                    #57

                                    @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                    Aus dieser Anleitung:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten
                                    verwendet.

                                    Ich hab mich an die Installationsanleitung Linux gehalten, weil ich den anderen Link nicht kannte,

                                    sudo apt-get --purge remove node
                                    sudo apt-get --purge remove nodejs
                                    sudo apt-get autoremove
                                    sudo reboot
                                    
                                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                    sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                    sudo reboot
                                    
                                    cd /opt/iobroker
                                    

                                    und dann noch npm rebuild und wieder reboot.
                                    bei dir steht da was von Berechtigung, schon mal den Installationsfixer probiert?

                                    curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                                    
                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • iomountainI iomountain

                                      @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                      Aus dieser Anleitung:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten
                                      verwendet.

                                      Ich hab mich an die Installationsanleitung Linux gehalten, weil ich den anderen Link nicht kannte,

                                      sudo apt-get --purge remove node
                                      sudo apt-get --purge remove nodejs
                                      sudo apt-get autoremove
                                      sudo reboot
                                      
                                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                      sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                      sudo reboot
                                      
                                      cd /opt/iobroker
                                      

                                      und dann noch npm rebuild und wieder reboot.
                                      bei dir steht da was von Berechtigung, schon mal den Installationsfixer probiert?

                                      curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                                      
                                      L Offline
                                      L Offline
                                      loverz
                                      wrote on last edited by
                                      #58

                                      @iomountain Super, mit deinen Befehlen hat es geklappt. Nun startet aber der Yahka Adapter und der TR-064 Adapter nicht mehr 😞

                                      iomountainI 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        wrote on last edited by
                                        #59

                                        @iomountain sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                        cd /opt/iobroker

                                        hab wieder downgraded. Gleiche Anleitung aber die 10 durch die 8 ersetzt.
                                        Nun geht es wieder. Bloß Finger weg!

                                        J 1 Reply Last reply
                                        -1
                                        • L loverz

                                          @iomountain Super, mit deinen Befehlen hat es geklappt. Nun startet aber der Yahka Adapter und der TR-064 Adapter nicht mehr 😞

                                          iomountainI Offline
                                          iomountainI Offline
                                          iomountain
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                          Yahka Adapter und der TR-064 Adapter

                                          hab ich beide nicht, findest du aber einiges zu im Forum. Gibt ja keinen Grund zur Eile.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          576

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe