Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Tobias KettnerT Tobias Kettner

    Moin, ich habe hier noch ein altes iPad 2 auf dem ich weder Chrome noch Firefox installieren kann (halt zu alt).
    Hat da jemand einen Trick wie ich trotz des Alters die web Ansicht aufrufen kann?
    Mehr als den Ladebildschirm bekomme ich nicht zu sehen.
    1558802667489489402956659268076.jpg

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
    #590

    @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Moin, ich habe hier noch ein altes iPad 2 auf dem ich weder Chrome noch Firefox installieren kann (halt zu alt).
    Hat da jemand einen Trick wie ich trotz des Alters die web Ansicht aufrufen kann?
    Mehr als den Ladebildschirm bekomme ich nicht zu sehen.
    1558802667489489402956659268076.jpg

    Guck mal, ob das mit der 0.0.30 jetzt doch läuft. Im IE11 gehts jetzt zumindest.
    LG

    Tobias KettnerT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
      #591

      wollte soeben auf 0.0.29 updaten.

      Komm nicht auf die 0.0.29 :(

      $ ./iobroker upgrade iqontrol
      Update iqontrol from @0.0.28 to @0.0.29
      NPM version: 6.4.1
      npm install iobroker.iqontrol@0.0.29 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm
      WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/arr-swap/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/choices-separator/package.json'
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/prompt-actions/package.json'
      npm WARN enoent
      ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/prompt-choices/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/prompt-question/package.json'
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/shallow-clone/package.json'
      
      
      npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol"
      npm
      notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www
      upload [18] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/words.js words.js application/javascript
      upload [17] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/tsconfig.json tsconfig.json application/json
      upload [16] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/tab_m.html tab_m.html text/html
      upload [15] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/style.css style.css text/css
      upload [14] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.min.js materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.min.js application/javascript
      upload [13] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.js materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.js application/javascript
      upload [12] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/saturation.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/saturation.png image/png
      upload [11] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue.png image/png
      upload [10] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue-horizontal.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue-horizontal.png image/png
      upload [9] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha.png image/png
      upload [8] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha-horizontal.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha-horizontal.png image/png
      upload [7] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.min.css materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.min.css text/css
      upload [6] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.css materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.css text/css
      upload [5] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/jQueryIcons.jpg jQueryIcons.jpg image/jpeg
      upload [4] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/iqontrol.png iqontrol.png image/png
      upload [3] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/index_m.js index_m.js application/javascript
      upload [2] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [1] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/custom_m.html custom_m.html text/html
      upload [0] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
      upload [300] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/plugins/jquery.backstretch.min.js jquery/plugins/jquery.backstretch.min.js application/javascript
      upload [250] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-svg/forbidden-black.svg jquery/images/icons-svg/forbidden-black.svg image/svg+xml
      upload [200] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-svg/arrow-d-black.svg jquery/images/icons-svg/arrow-d-black.svg image/svg+xml
      upload [150] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-png/forbidden-black.png jquery/images/icons-png/forbidden-black.png image/png
      upload [100] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-png/arrow-d-black.png jquery/images/icons-png/arrow-d-black.png image/png
      upload [90] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/variable.png images/variable.png image/png
      upload [80] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/startup-images/iphone5_splash.png images/startup-images/iphone5_splash.png image/png
      upload [70] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/party.png images/party.png image/png
      upload [60] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/icons/popup.png images/icons/popup.png image/png
      upload [50] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/icons/humidity.png images/icons/humidity.png image/png
      upload [40] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/icons/button.png images/icons/button.png image/png
      upload [30] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/humidity.png images/humidity.png image/png
      upload [20] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/config.png images/config.png image/png
      upload [19] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/colortemperature.png images/colortemperature.png image/png
      upload [18] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/color.png images/color.png image/png
      upload [17] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/brightness.png images/brightness.png image/png
      upload [16] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/battery.png images/battery.png image/png
      upload [15] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/background.png images/background.png image/png
      upload [14] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
      upload [13] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
      upload [12] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
      upload [11] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
      upload [10] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
      upload [9] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
      upload [8] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
      upload [7] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
      upload [6] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
      upload [5] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
      upload [4] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/favicon_big.png favicon_big.png image/png
      upload [3] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/favicon.png favicon.png image/png
      upload [2] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/favicon.ico favicon.ico image/x-icon
      upload [1] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/conn.js conn.js application/javascript
      upload [0] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/cache.manifest cache.manifest text/cache-manifest
      Adapter "iqontrol" updated
      process exited with code 0
      

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • NegaleinN Negalein

        wollte soeben auf 0.0.29 updaten.

        Komm nicht auf die 0.0.29 :(

        $ ./iobroker upgrade iqontrol
        Update iqontrol from @0.0.28 to @0.0.29
        NPM version: 6.4.1
        npm install iobroker.iqontrol@0.0.29 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        npm
        WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/arr-swap/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/choices-separator/package.json'
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/prompt-actions/package.json'
        npm WARN enoent
        ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/prompt-choices/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/prompt-question/package.json'
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/shallow-clone/package.json'
        
        
        npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol"
        npm
        notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
        got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin
        got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www
        upload [18] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/words.js words.js application/javascript
        upload [17] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/tsconfig.json tsconfig.json application/json
        upload [16] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/tab_m.html tab_m.html text/html
        upload [15] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/style.css style.css text/css
        upload [14] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.min.js materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.min.js application/javascript
        upload [13] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.js materialize-colorpicker/js/materialize-colorpicker.js application/javascript
        upload [12] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/saturation.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/saturation.png image/png
        upload [11] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue.png image/png
        upload [10] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue-horizontal.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/hue-horizontal.png image/png
        upload [9] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha.png image/png
        upload [8] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha-horizontal.png materialize-colorpicker/img/materialize-colorpicker/alpha-horizontal.png image/png
        upload [7] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.min.css materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.min.css text/css
        upload [6] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.css materialize-colorpicker/css/materialize-colorpicker.css text/css
        upload [5] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/jQueryIcons.jpg jQueryIcons.jpg image/jpeg
        upload [4] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/iqontrol.png iqontrol.png image/png
        upload [3] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/index_m.js index_m.js application/javascript
        upload [2] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/index_m.html index_m.html text/html
        upload [1] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/custom_m.html custom_m.html text/html
        upload [0] iqontrol.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
        upload [300] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/plugins/jquery.backstretch.min.js jquery/plugins/jquery.backstretch.min.js application/javascript
        upload [250] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-svg/forbidden-black.svg jquery/images/icons-svg/forbidden-black.svg image/svg+xml
        upload [200] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-svg/arrow-d-black.svg jquery/images/icons-svg/arrow-d-black.svg image/svg+xml
        upload [150] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-png/forbidden-black.png jquery/images/icons-png/forbidden-black.png image/png
        upload [100] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/jquery/images/icons-png/arrow-d-black.png jquery/images/icons-png/arrow-d-black.png image/png
        upload [90] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/variable.png images/variable.png image/png
        upload [80] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/startup-images/iphone5_splash.png images/startup-images/iphone5_splash.png image/png
        upload [70] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/party.png images/party.png image/png
        upload [60] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/icons/popup.png images/icons/popup.png image/png
        upload [50] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/icons/humidity.png images/icons/humidity.png image/png
        upload [40] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/icons/button.png images/icons/button.png image/png
        upload [30] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/humidity.png images/humidity.png image/png
        upload [20] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/config.png images/config.png image/png
        upload [19] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/colortemperature.png images/colortemperature.png image/png
        upload [18] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/color.png images/color.png image/png
        upload [17] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/brightness.png images/brightness.png image/png
        upload [16] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/battery.png images/battery.png image/png
        upload [15] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/images/background.png images/background.png image/png
        upload [14] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
        upload [13] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
        upload [12] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
        upload [11] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
        upload [10] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
        upload [9] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
        upload [8] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
        upload [7] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
        upload [6] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
        upload [5] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
        upload [4] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/favicon_big.png favicon_big.png image/png
        upload [3] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/favicon.png favicon.png image/png
        upload [2] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/favicon.ico favicon.ico image/x-icon
        upload [1] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/conn.js conn.js application/javascript
        upload [0] iqontrol /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/cache.manifest cache.manifest text/cache-manifest
        Adapter "iqontrol" updated
        process exited with code 0
        
        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #592

        @Negalein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'

        Probiers bitte noch mal mit der 0.0.30. Ich hatte in einer Datei noch die falsche Versions-Nummer drin, vielleicht war es das.

        IssiI 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @Negalein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'

          Probiers bitte noch mal mit der 0.0.30. Ich hatte in einer Datei noch die falsche Versions-Nummer drin, vielleicht war es das.

          IssiI Offline
          IssiI Offline
          Issi
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #593

          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @Negalein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'

          Probiers bitte noch mal mit der 0.0.30. Ich hatte in einer Datei noch die falsche Versions-Nummer drin, vielleicht war es das.

          Installation hat jetzt funktioniert wurde aber noch nicht im admin angeboten hab es über github installiert

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @eMd das wurde hier im Thread bereits einmal erläutert.

            Im Raw Bereich des Datenpunktes findest Du unter "common" den Unterpunkt "states", dor könntest Du den Wert entsprechend anpassen/übersetzen. Somit wird aus "true" dann "scharf" und "false" wird "unscharf"

            "states": {"true": "scharf", "false": "unscharf"},
            

            Mit der 0.0.29 kann man die states jetzt auch unter .native einfügen. Gibt es beides, bekommt das unter .native den Vorzug gegenüber .common. Somit könnte man auch bereits von einem anderen Adapter generierte Einträge "überschreiben".
            .native hat auch den Vorteil, dass es mit höherer Wahrschelinlichkeit auch bei einer Neu-Synchronisierung des Datenpunktes erhalten bleibt, während .common vom generierenden Adapter überschrieben werden könnte.

            VG!

            E Offline
            E Offline
            eMd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #594

            @s-bormann habe es unter Native und common eingetragen, es steht unter Objekte auch scharf(true), aber in der Anzeige von iqontrol steht immer nur true. Wenn ich dann draufdrücke muss ich auch false händisch eingeben zum umschalten... Das ist seltsam 😊

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @szimpel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Erstmal vielen Dank für das tolle Projekt!
              Ich bin gerade dabei meine Geräte aus dem KNX Adapter einzubinden und es klappt alles schon sehr gut.
              Eine Frage zu dem "Blind" Gerät, ich habe hier 2 DP, einen um den Rollo zu steuern (klappt super) und einen über den die aktuelle Position angezeigt wird. Könnte man das Gerät noch um einen "state" erweitern damit ich die aktuelle Postion noch anzeigen kann?

              Viele Grüße,
              Stefan

              Hallo,
              bitte schicke mir mal einen Screenshot der Datenpunkte des KNX-Rolladens und die RAW-Daten der drei von Dir benötigten Datenpunkte. Dann schaue ich, wie das geht.
              VG

              S Offline
              S Offline
              szimpel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #595

              @s-bormann

              Hallo, ich wollte nur noch mal kurz nachfragen ob du schon die Gelegenheit hattest dir das mit den KNX DP mal anzuschauen?
              Grundsätzlich gibt es in der KNX Welt für jedes Objekt 2 DP, einer über den der Zustand gesteuert wird und einer der den aktuellen Zustand zurückgibt.

              Evtl. gibt es auch einen Workaround auf den ich noch nicht gekommen bin?

              Gruß,
              Stefan

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • IssiI Issi

                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                @Negalein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'

                Probiers bitte noch mal mit der 0.0.30. Ich hatte in einer Datei noch die falsche Versions-Nummer drin, vielleicht war es das.

                Installation hat jetzt funktioniert wurde aber noch nicht im admin angeboten hab es über github installiert

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #596

                @Issi sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                @Negalein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'

                Probiers bitte noch mal mit der 0.0.30. Ich hatte in einer Datei noch die falsche Versions-Nummer drin, vielleicht war es das.

                Installation hat jetzt funktioniert wurde aber noch nicht im admin angeboten hab es über github installiert

                Zum Glück geht es wieder.
                Bis eine neue Version im Admin erscheint, dauert es immer eine Nacht, die Liste wird nur 1x pro Tag auf dem ioBroker-Server neu generiert.
                LG

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E eMd

                  @s-bormann habe es unter Native und common eingetragen, es steht unter Objekte auch scharf(true), aber in der Anzeige von iqontrol steht immer nur true. Wenn ich dann draufdrücke muss ich auch false händisch eingeben zum umschalten... Das ist seltsam 😊

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #597

                  @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @s-bormann habe es unter Native und common eingetragen, es steht unter Objekte auch scharf(true), aber in der Anzeige von iqontrol steht immer nur true. Wenn ich dann draufdrücke muss ich auch false händisch eingeben zum umschalten... Das ist seltsam 😊

                  Hi, zeig doch bitte mal den RAW-Datenpunkt und ggf. Screenshots was geht und was nicht. Ggf. kann ich dann erkennen, woran es liegt.

                  VG!

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S szimpel

                    @s-bormann

                    Hallo, ich wollte nur noch mal kurz nachfragen ob du schon die Gelegenheit hattest dir das mit den KNX DP mal anzuschauen?
                    Grundsätzlich gibt es in der KNX Welt für jedes Objekt 2 DP, einer über den der Zustand gesteuert wird und einer der den aktuellen Zustand zurückgibt.

                    Evtl. gibt es auch einen Workaround auf den ich noch nicht gekommen bin?

                    Gruß,
                    Stefan

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #598

                    @szimpel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann

                    Hallo, ich wollte nur noch mal kurz nachfragen ob du schon die Gelegenheit hattest dir das mit den KNX DP mal anzuschauen?
                    Grundsätzlich gibt es in der KNX Welt für jedes Objekt 2 DP, einer über den der Zustand gesteuert wird und einer der den aktuellen Zustand zurückgibt.

                    Evtl. gibt es auch einen Workaround auf den ich noch nicht gekommen bin?

                    Gruß,
                    Stefan

                    Hi,
                    ich habe es im Kopf und denke auch immer wieder darüber nach, aber bislang ist mir noch keine gute Lösung eingefallen, die halbwegs einfach zu implementieren wäre. Wie auch immer, eine rasche Lösung kann ich leider nicht anbieten.

                    So lange wäre glaube ich der beste Workaround über einen virtuellen Datenpunkt und ein Script. Ggf. könnte auch der neue linked devices Adapter dabei helfen (der ist gerade in der Entwicklung - ich weiß aber nicht, ob die notwendigen Konversions-Funktionen schon ausreichend implementiert sind) oder das ihm zu Grunde liegende virtual devices Script - damit sollte es in jedem Fall gehen.

                    Wenn Du eine Lösung gefunden hast, wäre es toll, wenn Du berichten könntest!

                    VG

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann habe es unter Native und common eingetragen, es steht unter Objekte auch scharf(true), aber in der Anzeige von iqontrol steht immer nur true. Wenn ich dann draufdrücke muss ich auch false händisch eingeben zum umschalten... Das ist seltsam 😊

                      Hi, zeig doch bitte mal den RAW-Datenpunkt und ggf. Screenshots was geht und was nicht. Ggf. kann ich dann erkennen, woran es liegt.

                      VG!

                      E Offline
                      E Offline
                      eMd
                      schrieb am zuletzt editiert von eMd
                      #599

                      @s-bormann Screenshot_2019-06-02-10-03-03-586_com.android.chrome.png

                      Screenshot_2019-06-02-10-02-36-117_com.android.chrome.png

                      Reicht das so?

                      Edit: erledigt. Mit Native in 0.30 klappt es... KA warum, aber eigentlich hatte ich das Update schon gemacht... Egal, danke für die Hilfe 😃👍👍

                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mike2712
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #600

                        Hallo,

                        ich habe auch einen Datenpunkt wo ich gerne aktiv / inaktiv benutzen würde.
                        Allerdings bin ich mir ziemlich unsicher an welcher Stelle ich die Zuweisung machen müsste, hat das dann Einfluss auf Scripte wo der Datenpunkt verwendet wird wenn dort etwas ändere?

                        {
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "ts": 1546449538182,
                          "user": "system.user.admin",
                          "common": {
                            "name": "Internet.Nutzung",
                            "role": "",
                            "type": "boolean",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "def": false,
                            "custom": {
                              "sql.0": {
                                "enabled": true,
                                "changesOnly": true,
                                "debounce": 0,
                                "maxLength": 10,
                                "retention": 0,
                                "changesRelogInterval": "3600",
                                "changesMinDelta": 0,
                                "storageType": "",
                                "aliasId": ""
                              }
                            }
                          },
                          "native": {},
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1636
                          },
                          "_id": "MeineObjekte.0.Tanel.Internet.Nutzung",
                          "type": "state"
                        }
                        

                        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          eMd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #601

                          Noch wünsche meinerseits :

                          1. Text in den Feldern zentrieren (nur für meine Optik)

                          2. Batterie state bei zigbee sollte auch prozent einfach anzeigen, das wäre cool.

                          MfG
                          eMd

                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #602

                            beim Versuch von 0..28 auf 0.030
                            läuft schon 10 min, da ist wohl der Wurm drin
                            a8e7b923-1c0c-40b3-9583-d1d78bbcd396-image.png

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mike2712

                              Hallo,

                              ich habe auch einen Datenpunkt wo ich gerne aktiv / inaktiv benutzen würde.
                              Allerdings bin ich mir ziemlich unsicher an welcher Stelle ich die Zuweisung machen müsste, hat das dann Einfluss auf Scripte wo der Datenpunkt verwendet wird wenn dort etwas ändere?

                              {
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "ts": 1546449538182,
                                "user": "system.user.admin",
                                "common": {
                                  "name": "Internet.Nutzung",
                                  "role": "",
                                  "type": "boolean",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "def": false,
                                  "custom": {
                                    "sql.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "changesOnly": true,
                                      "debounce": 0,
                                      "maxLength": 10,
                                      "retention": 0,
                                      "changesRelogInterval": "3600",
                                      "changesMinDelta": 0,
                                      "storageType": "",
                                      "aliasId": ""
                                    }
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "MeineObjekte.0.Tanel.Internet.Nutzung",
                                "type": "state"
                              }
                              
                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                              #603

                              @mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              Hallo,

                              ich habe auch einen Datenpunkt wo ich gerne aktiv / inaktiv benutzen würde.
                              Allerdings bin ich mir ziemlich unsicher an welcher Stelle ich die Zuweisung machen müsste, hat das dann Einfluss auf Scripte wo der Datenpunkt verwendet wird wenn dort etwas ändere?

                              {
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "ts": 1546449538182,
                                "user": "system.user.admin",
                                "common": {
                                  "name": "Internet.Nutzung",
                                  "role": "",
                                  "type": "boolean",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "def": false,
                                  "custom": {
                                    "sql.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "changesOnly": true,
                                      "debounce": 0,
                                      "maxLength": 10,
                                      "retention": 0,
                                      "changesRelogInterval": "3600",
                                      "changesMinDelta": 0,
                                      "storageType": "",
                                      "aliasId": ""
                                    }
                                  }
                                },
                                "native": { "states": {"true":"Text für true", "false":"Text für false"}},
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "MeineObjekte.0.Tanel.Internet.Nutzung",
                                "type": "state"
                              }
                              

                              Hi,
                              innerhalb von "native":{} kann man das states-Objekt einfügen, ohne dass es einen Einfluss auf Scripte hat.
                              (Innerhalb von "common":{} wird das states-Objekt ebenfalls von iQontrol erkannt, da kann es aber Einfluss auf andere Script haben und auch von anderer Seite verändert und überschrieben werden).

                              {
                                   "native": {
                                        "states": {"true":"Text for true", "false":"Text for false"}
                                   }
                              }
                              
                              V M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                beim Versuch von 0..28 auf 0.030
                                läuft schon 10 min, da ist wohl der Wurm drin
                                a8e7b923-1c0c-40b3-9583-d1d78bbcd396-image.png

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #604

                                @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                beim Versuch von 0..28 auf 0.030
                                läuft schon 10 min, da ist wohl der Wurm drin
                                a8e7b923-1c0c-40b3-9583-d1d78bbcd396-image.png

                                Ggf. noch mal iobroker neu starten und erneut probieren. Sonst habe ich leider auch keine Idee.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  beim Versuch von 0..28 auf 0.030
                                  läuft schon 10 min, da ist wohl der Wurm drin
                                  a8e7b923-1c0c-40b3-9583-d1d78bbcd396-image.png

                                  Ggf. noch mal iobroker neu starten und erneut probieren. Sonst habe ich leider auch keine Idee.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #605

                                  @s-bormann lag eventuell an chromecast, Seite neu geladen, war installiert, zumindest zeigt es die neue version an

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @Bluemoon sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Hallo

                                    Danke für den super Adapter, wird auf kurz oder lang HAB-Panel bei mir ablösen.

                                    Könnest du bitte dir den WifiLight Adapter anschauen, kann weder LED Strips anschalten noch steuern.

                                    Bilder:


                                    wifilight1.jpg

                                    wifilight2.jpg

                                    Hi,
                                    durch Deine Frage habe ich jetzt viel darüber nachgedacht, wie eine universelle Farbsteuerung aussehen sollte. Ich finde das ganze allerdings sehr komplex, zumindest, wenn es um RGBW geht (und so wird wifilight gesteuert!).

                                    Hier gibt viele verschiedene Farbräume und Methoden, diese anzusteuern. Spannend ist dabei vor allem die Frage, wie wird das W in RGBW gesteuert? Über die Sättigung? Oder doch eher über einen zusätzlichen Weiß-Slider? Wenn ja, ist dieser abhängig vom eigentlichen .LEVEL-Datenpunkt? Und wenn, müssten die farbigen LEDs dann nicht auch noch mal einen unabhängigen Dimmer - neben dem LEVEL - bekommen (quasi das B aus dem HSB-Farbraum)? Dann könnte man alles steuern - andererseits ergibt das dann auch schon eine ganz schön krasse Oberfläche.

                                    Mit anderen Worten: Ich bin mir nicht sicher, wie die beste und universellste Lösung aussieht.

                                    Ein paar Erklärungen zu den gebräuchlichen Farbräumen, zumindest soweit ich das bislang verstanden habe (ich schreibe das hier auch einfach mal für mich zur Erinnerung auf). Keine Gewähr auf Richtigkeit, das ist so, wie ich es verstanden habe:

                                    • Im Webdesign üblich ist HSL - Hue, Saturation und Lightness. Die Saturation reicht von grau bis zur gesättigten Farbe - somit besteht hier schon mal ein Unterschied zu echtem Licht - das ja von weiß (und nicht grau) bis zur gesättigten Farbe geregelt wird. Die Lightness reicht dann von schwarz über die gesättigte Farbe zu weiß.
                                    • Beim Mac und Photoshop werden HSB - Hue, Saturation und Brightness - verwendet. Brightness und Lightness unterscheiden sich dadurch, dass die Brightness von dunkel bis zur gesättigten Farbe reicht (und nicht noch darüber hinaus bis zu weiß, wie bei HSL!). Die Brightness entspricht also praktisch einem Dimmer - was unserem Bedarf ja schon ziemlich nahe kommt. Zudem reicht die Saturation von weiß bis zur gesättigten Farbe. --> Ergo: Wir brauchen HSB zur Lichtsteuerung.
                                    • Ein Synonym zu HSB ist HSV. V steht für Value. Wäre für Licht eigentlich sinnvoller - HSB ist aber einfach der häufiger verwendete Ausdruck.
                                      b1ab7ec3-645e-4e06-8861-7032ba8d6bc1-image.png
                                    • Die Alternative wären tatsächlich vier Regler RGB und W. Das ist aber unintuitiv, da man die Farben zusammenmischen muss - und nicht z.B. einfach lila einstellen kann.

                                    Mein Fazit bislang:
                                    Für eine vollständige Steuerung benötigt man

                                    • .STATE und .LEVEL - Master-Schalter und Dimmer
                                    • .HUE, .SATURATION und .BRIGHTNESS* für die farbigen LEDs
                                    • .BRIGHTNESS_WHITE* und .CT für die weißen LEDs

                                    *) .BRIGHTNESS und .BRIGHTNESS_WHITE braucht man allerdings nur, wenn die Lampe farbige und weiße LEDs hat - also RGBW ist. Dann kann man damit ein Verhältnis zwischen den farbigen und den weißen LEDs einstellen. Wenn es nur farbige oder nur weiße LEDs gibt, reicht der .LEVEL ja zum Dimmen aus.

                                    Macht halt im Extremfall 6 Regler und ein Schalter für eine RGBWWCW-Lampe :)

                                    Hat jemand von Euch schlaue Ideen, Einfälle oder Anregungen?

                                    LG!

                                    PS: Programmiertechnisch wirds noch spannender:
                                    wifilight will für den rgb-Datenpunkt ein Format ala #123456. Milight nur 123456 ohne #. Dann kann der alte Milight-Controller gar kein echtes RGBW, sondern nur RGB ODER W. Und beim RGB dürfen nie mehr als zwei Werte >0 sein (es gibt keine Mischfarbe "weiß". Ohh mann. Man muss also im iQontrol noch definieren können, welche Werte beim Ziel-Objekt erlaut sind...

                                    BluemoonB Offline
                                    BluemoonB Offline
                                    Bluemoon
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #606

                                    @s-bormann
                                    Sorry jetzt erst gesehen das du geantwortet hast und ich wohl einen größere Baustelle aufmacht habe.

                                    Ich kann die led über on nicht einschalten bzw es kommt immer die texte Eingabe in der ich true/false schreiben muss.
                                    Man kann die Farben einzeln steuer über die jeweiligen Datenpunkte R G B W oder über den Punkt rgb, der nimmt auch werte ohne # an.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Hallo,

                                      ich habe auch einen Datenpunkt wo ich gerne aktiv / inaktiv benutzen würde.
                                      Allerdings bin ich mir ziemlich unsicher an welcher Stelle ich die Zuweisung machen müsste, hat das dann Einfluss auf Scripte wo der Datenpunkt verwendet wird wenn dort etwas ändere?

                                      {
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "ts": 1546449538182,
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "common": {
                                          "name": "Internet.Nutzung",
                                          "role": "",
                                          "type": "boolean",
                                          "desc": "Manuell erzeugt",
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "def": false,
                                          "custom": {
                                            "sql.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "changesOnly": true,
                                              "debounce": 0,
                                              "maxLength": 10,
                                              "retention": 0,
                                              "changesRelogInterval": "3600",
                                              "changesMinDelta": 0,
                                              "storageType": "",
                                              "aliasId": ""
                                            }
                                          }
                                        },
                                        "native": { "states": {"true":"Text für true", "false":"Text für false"}},
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 1636
                                        },
                                        "_id": "MeineObjekte.0.Tanel.Internet.Nutzung",
                                        "type": "state"
                                      }
                                      

                                      Hi,
                                      innerhalb von "native":{} kann man das states-Objekt einfügen, ohne dass es einen Einfluss auf Scripte hat.
                                      (Innerhalb von "common":{} wird das states-Objekt ebenfalls von iQontrol erkannt, da kann es aber Einfluss auf andere Script haben und auch von anderer Seite verändert und überschrieben werden).

                                      {
                                           "native": {
                                                "states": {"true":"Text for true", "false":"Text for false"}
                                           }
                                      }
                                      
                                      V Offline
                                      V Offline
                                      vepman
                                      schrieb am zuletzt editiert von vepman
                                      #607

                                      @s-bormann
                                      Kann man dort im Native-Bereich auch eventuell Schriftgröße und Schriftfarbe definieren?
                                      Ich habe in einigen Kacheln im dunklen Bildteil schwarze Schrift.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Hallo,

                                        ich habe auch einen Datenpunkt wo ich gerne aktiv / inaktiv benutzen würde.
                                        Allerdings bin ich mir ziemlich unsicher an welcher Stelle ich die Zuweisung machen müsste, hat das dann Einfluss auf Scripte wo der Datenpunkt verwendet wird wenn dort etwas ändere?

                                        {
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "ts": 1546449538182,
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "common": {
                                            "name": "Internet.Nutzung",
                                            "role": "",
                                            "type": "boolean",
                                            "desc": "Manuell erzeugt",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "def": false,
                                            "custom": {
                                              "sql.0": {
                                                "enabled": true,
                                                "changesOnly": true,
                                                "debounce": 0,
                                                "maxLength": 10,
                                                "retention": 0,
                                                "changesRelogInterval": "3600",
                                                "changesMinDelta": 0,
                                                "storageType": "",
                                                "aliasId": ""
                                              }
                                            }
                                          },
                                          "native": { "states": {"true":"Text für true", "false":"Text für false"}},
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                            "state": 1636
                                          },
                                          "_id": "MeineObjekte.0.Tanel.Internet.Nutzung",
                                          "type": "state"
                                        }
                                        

                                        Hi,
                                        innerhalb von "native":{} kann man das states-Objekt einfügen, ohne dass es einen Einfluss auf Scripte hat.
                                        (Innerhalb von "common":{} wird das states-Objekt ebenfalls von iQontrol erkannt, da kann es aber Einfluss auf andere Script haben und auch von anderer Seite verändert und überschrieben werden).

                                        {
                                             "native": {
                                                  "states": {"true":"Text for true", "false":"Text for false"}
                                             }
                                        }
                                        
                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mike2712
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #608

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        "states": {"true":"Text for true", "false":"Text for false"}

                                        Habe es wie folgt geändert, klappt leider auch nicht, steht 0 oder 1 drin, der Datenpunkt wo der Ursprung ist muss angepasst werden, oder der Datenpunkt der von iQontrol angelegt wird?

                                        {
                                          "_id": "MeineObjekte.0.Tanel.Internet.Nutzung",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "Internet.Nutzung",
                                            "role": "",
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "desc": "Manuell erzeugt",
                                            "def": false,
                                            "custom": {
                                              "sql.0": {
                                                "enabled": true,
                                                "changesOnly": true,
                                                "debounce": 0,
                                                "maxLength": 10,
                                                "retention": 0,
                                                "changesRelogInterval": "3600",
                                                "changesMinDelta": 0,
                                                "storageType": "",
                                                "aliasId": ""
                                              }
                                            }
                                          },
                                          "native": {
                                            "states": {
                                              "true": "aktiv",
                                              "false": "inaktiv"
                                            }
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "ts": 1546449538182,
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "user": "system.user.admin"
                                        }
                                        

                                        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mike2712

                                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          "states": {"true":"Text for true", "false":"Text for false"}

                                          Habe es wie folgt geändert, klappt leider auch nicht, steht 0 oder 1 drin, der Datenpunkt wo der Ursprung ist muss angepasst werden, oder der Datenpunkt der von iQontrol angelegt wird?

                                          {
                                            "_id": "MeineObjekte.0.Tanel.Internet.Nutzung",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "Internet.Nutzung",
                                              "role": "",
                                              "type": "boolean",
                                              "read": true,
                                              "write": true,
                                              "desc": "Manuell erzeugt",
                                              "def": false,
                                              "custom": {
                                                "sql.0": {
                                                  "enabled": true,
                                                  "changesOnly": true,
                                                  "debounce": 0,
                                                  "maxLength": 10,
                                                  "retention": 0,
                                                  "changesRelogInterval": "3600",
                                                  "changesMinDelta": 0,
                                                  "storageType": "",
                                                  "aliasId": ""
                                                }
                                              }
                                            },
                                            "native": {
                                              "states": {
                                                "true": "aktiv",
                                                "false": "inaktiv"
                                              }
                                            },
                                            "from": "system.adapter.admin.0",
                                            "ts": 1546449538182,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "user": "system.user.admin"
                                          }
                                          
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #609

                                          @mike2712 Hi, dann probier mal statt "true" und "false" "0" und "1"

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          556

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe