Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] ioBroker.statistics

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Neuer Adapter] ioBroker.statistics

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
96 Beiträge 26 Kommentatoren 23.1k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sandmanyz

    Ich habe den Adapter so ca. 2 Wochen laufen. Wenn ich mir Werte ansehen möchte, erscheint in dem Reiter "Tabelle" nur ".Lade..." und im Reiter "Grafik" nur der drehende Kreis. Auch nach einer halben Stunde Wartezeit wird mir nichts angezeigt. Hat Jemand eine Idee warum das so ist?
    8c4e2eb9-6735-42a2-9837-f186f0ef55d2-image.png

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #52

    @Sandmanyz sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

    Ich habe den Adapter so ca. 2 Wochen laufen. Wenn ich mir Werte ansehen möchte, erscheint in dem Reiter "Tabelle" nur ".Lade..." und im Reiter "Grafik" nur der drehende Kreis. Auch nach einer halben Stunde Wartezeit wird mir nichts angezeigt. Hat Jemand eine Idee warum das so ist?
    8c4e2eb9-6735-42a2-9837-f186f0ef55d2-image.png

    Das ist nicht vorgesehen.........

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      Leider scheint der Entwickler hier nicht mehr aktiv zu sein.
      Ich habe wie zuvor schon berichtet mehrheitlich unsinnige Werte pro Tag die weit über 24h liegen. K.a. was der Adapter da zusammen würfelt. Aber für eine plausible Auswertung ist er für mich leider so nicht zu gebrauchen.

      F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @Diginix

      bin jetzt wieder aktiv, sorry für meine Abwesenheit, aber es gab grad wichtigere Dinge als GitHub.
      Die Werte für die Zeitmessung liegen nicht in Sekunden vor, sondern in Millisekunden.
      Habe schon mal in GitHub die Verbesserung eingebaut.

      Gruß
      Klaus

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sandmanyz

        Ich habe den Adapter so ca. 2 Wochen laufen. Wenn ich mir Werte ansehen möchte, erscheint in dem Reiter "Tabelle" nur ".Lade..." und im Reiter "Grafik" nur der drehende Kreis. Auch nach einer halben Stunde Wartezeit wird mir nichts angezeigt. Hat Jemand eine Idee warum das so ist?
        8c4e2eb9-6735-42a2-9837-f186f0ef55d2-image.png

        F Offline
        F Offline
        foxthefox
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        @Sandmanyz

        das dürfte aber nicht ein Problem des statistics-Adapters sein, sondern von history.

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 2 2hot4you

          Hallo,
          ich habe versuche den Tages Max Wert vom den der sourceanalytix Adapter von meinem Stromzähler (kwh)
          ermittel zu loggen. Ich bin davon ausgegangen, das der statistics Adapter gegen 23:59 Uhr den Wert sichert, sodass
          ich über den History Adapter ein Diagaram mittels Floot erstellen kann. So die Theorie, in der Praxis werden jedoch
          auch Werte zwischendurch im statistics Adapter geschrieben, wie kann ich das einstellen, dass er das nicht mehr macht ?

          statt.JPG

          Gruß Michael

          F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @2hot4you

          das ist mir auch schon aufgefallen. Im save sollte definitiv immer nur am Tagesende etwas abgespeichert werden. In statistics wird aus meiner Sicht auch nur dann der Wert von temp nach save übertragen. Wieso history hier mehr sieht, hab ich erstmal keinen Plan.

          Gruß
          Klaus

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S speedy

            Hallo,
            nun habe ich eine Frage zu diesem Adapter.
            In der Beschreibung auf GitHub steht, dass man Binärzustände auch verwenden kann um zu ermitteln wie lange ein Zustand ansteht.
            Ich würde gerne mit diesem Adapter oder auch auf anderem Weg ein Signal (Licht, Ton...) ausgeben, wenn die Terrassentür für über 5 Minuten offen steht.
            Dazu käme dann noch die Prüfung, ob die Außentemperatur um x°C kleiner ist, als die Innentemperatur.

            Wie gehe ich da vor? Ich denke, dass es mit dem Adapter funktionieren sollte. In Javascript habe ich keinen Ansatz...

            Für Rückmeldung(en) wäre ich dankbar.

            F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            @speedy

            Der Adapter ermittelt die Zeit zwischen den Signalwechseln, also wenn die Terassantür wieder zu ist, dann wird ausgerechnet, wie lange es war. Ein Alarmtimer wird nicht gestartet und war auch nicht vorgesehen.

            Es geht im ersten nur um die Werte an sich und ggf. die Werte in Gruppen.

            Gruß
            Klaus

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              Ich habe ebenfalls ein Problem. Installation verlief Fehlerfrei, jedoch nach dem starten der Instanz folgender Fehler

              	error	: message handler implemented, but messagebox not enabled. Define common.messagebox in io-package.json for adapter or delete message handler.
              

              desweiteren blick ich da noch nicht ganz durch
              erfassen möchte ich den Stromverbrauch/Kosten, diesen wiederum erhalte ich über wiffi-wz.o via Pulsecounter/Impulsgeber S0
              gruss

              F Offline
              F Offline
              foxthefox
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              @crunchip

              die Meldung wegen des Fehlers, ist schon in der Version von GitHub behoben.

              Für Impulse ist der Adapter geeignet!

              Schon dies gelesen:

              howto

              Gruß
              Klaus

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F foxthefox

                @crunchip

                die Meldung wegen des Fehlers, ist schon in der Version von GitHub behoben.

                Für Impulse ist der Adapter geeignet!

                Schon dies gelesen:

                howto

                Gruß
                Klaus

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #58

                @foxthefox Impulse läuft ja, nur das Problem mit Betriebszähler bestand.
                Werd ich dann morgen testen

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  Frühlichen Vatertag,

                  Hab nach der Installation folgendes im LOG stehen

                  statistics.0 2019-05-30 08:10:19.882 error : message handler implemented, but messagebox not enabled. Define common.messagebox in io-package.json for adapter or delete message handler.

                  Sagt Euch das was ?

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    Frühlichen Vatertag,

                    Hab nach der Installation folgendes im LOG stehen

                    statistics.0 2019-05-30 08:10:19.882 error : message handler implemented, but messagebox not enabled. Define common.messagebox in io-package.json for adapter or delete message handler.

                    Sagt Euch das was ?

                    SegwayS Offline
                    SegwayS Offline
                    Segway
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                    messagebox not enabled

                    Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                    Gruß Dirk
                    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SegwayS Segway

                      @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                      messagebox not enabled

                      Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      @Segway sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                      @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                      messagebox not enabled

                      Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                      nö., anscheinend nicht.

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      SegwayS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S skokarl

                        @Segway sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                        @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                        messagebox not enabled

                        Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                        nö., anscheinend nicht.

                        SegwayS Offline
                        SegwayS Offline
                        Segway
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                        @Segway sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                        @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                        messagebox not enabled

                        Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                        nö., anscheinend nicht.

                        Dann schreib auf Github erneut den Entwickler an, dass es nicht geht und gib deine js-controller version inkl. node und npm Version an

                        Gruß Dirk
                        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          @Segway sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                          @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                          messagebox not enabled

                          Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                          nö., anscheinend nicht.

                          SegwayS Offline
                          SegwayS Offline
                          Segway
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #63

                          @skokarl

                          Welche Version hast du denn?
                          Mag sein, dass der Entwickler die letzte Version 0.21 UND NICHT 0.20 noch nicht gepusht hat. Sieht man hier in der Übersicht, dann musste manuell von Github installieren:

                          91d8a4d5-76c2-4e76-9881-c5fded7f1f9b-image.png

                          Gruß Dirk
                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SegwayS Segway

                            @skokarl

                            Welche Version hast du denn?
                            Mag sein, dass der Entwickler die letzte Version 0.21 UND NICHT 0.20 noch nicht gepusht hat. Sieht man hier in der Übersicht, dann musste manuell von Github installieren:

                            91d8a4d5-76c2-4e76-9881-c5fded7f1f9b-image.png

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @Segway
                            habs wieder deinstalliert, weiß nicht mehr welche Version das war....

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #65

                              Hallo,

                              auch wenn es evtl. nicht so aussah, ich arbeite weiter an der Verbesserung meiner Adapter.

                              Der Statistics Adapter ist in der Version 0.2.1 essentiell verbessert:

                              • Rundung der Werte
                              • min/max Bestimmung nicht nur täglich, sondern auch Woche/Monat/Quartal/Jahr
                              • Problem mit dayMin=0 behoben
                              • Betriebszeitzählung erfolgt jetzt mit jedem Signal was abonniert ist, egal ob es sich um einen echten Signalwechsel handelt oder nur die gleiche Info nochmal gekommen ist. Die Zeiten werden entsprechend aufaddiert. Die Zustände .last01/.last10 zeigen somit nicht mehr die letzten echten Signalwechsel an.
                              • Betriebszeitzählung erfolgt täglich 2sec vor Mitternacht mit einem Trigger auf das aktuelle Signal. Somit wird sichergestellt, daß bei längeren gleichbleibenden Zuständen auch die Werte tagesbezogen ermittelt werden.
                              • Fehlermeldung für message ist eliminiert

                              Falls es Probleme/Fehler gibt, dann hier posten oder noch besser in GitHub ein Issue aufmachen.

                              Ansonsten bin ich auf Rückmeldungen von euch gespannt.

                              Gruß
                              Klaus

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              crunchipC H 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • F foxthefox

                                Hallo,

                                auch wenn es evtl. nicht so aussah, ich arbeite weiter an der Verbesserung meiner Adapter.

                                Der Statistics Adapter ist in der Version 0.2.1 essentiell verbessert:

                                • Rundung der Werte
                                • min/max Bestimmung nicht nur täglich, sondern auch Woche/Monat/Quartal/Jahr
                                • Problem mit dayMin=0 behoben
                                • Betriebszeitzählung erfolgt jetzt mit jedem Signal was abonniert ist, egal ob es sich um einen echten Signalwechsel handelt oder nur die gleiche Info nochmal gekommen ist. Die Zeiten werden entsprechend aufaddiert. Die Zustände .last01/.last10 zeigen somit nicht mehr die letzten echten Signalwechsel an.
                                • Betriebszeitzählung erfolgt täglich 2sec vor Mitternacht mit einem Trigger auf das aktuelle Signal. Somit wird sichergestellt, daß bei längeren gleichbleibenden Zuständen auch die Werte tagesbezogen ermittelt werden.
                                • Fehlermeldung für message ist eliminiert

                                Falls es Probleme/Fehler gibt, dann hier posten oder noch besser in GitHub ein Issue aufmachen.

                                Ansonsten bin ich auf Rückmeldungen von euch gespannt.

                                Gruß
                                Klaus

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #66

                                @foxthefox dann werd ich das mal nochmal probieren, anhand meines TV-Schalters, ist das so richtig?

                                {
                                  "_id": "sonoff.0.TV-Schalter.POWER",
                                  "common": {
                                    "type": "boolean",
                                    "role": "switch",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "storeMap": true,
                                    "name": "TV-Schalter POWER",
                                    "smartName": {
                                      "de": "TV",
                                      "smartType": "SWITCH"
                                    },
                                    "custom": {
                                      "virtualpowermeter.0": {
                                        "enabled": true,
                                        "maxpower": "250",
                                        "group": "Geraete",
                                        "idEnergyPower": "Virtual_Energy_Power",
                                        "idEnergyTotal": "Virtual_Energy_Total"
                                      },
                                      "statistics.0": {
                                        "enabled": true,
                                        "logName": "TV-Schalter POWER",
                                        "count": false,
                                        "sumCount": false,
                                        "timeCount": true,
                                        "fiveMin": false,
                                        "groupFactor": "",
                                        "impUnit": "",
                                        "impUnitPerImpulse": "",
                                        "sumIgnoreMinus": true,
                                        "sumDelta": false,
                                        "avg": false,
                                        "sumGroup": ""
                                      }
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "type": "state",
                                  "from": "system.adapter.sonoff.0",
                                  "ts": 1536999759546,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  },
                                  "user": "system.user.admin"
                                }
                                
                                

                                dd568d13-9249-4237-a0c0-1dc05eb98820-image.png
                                acfb375f-9c5f-4979-8ffb-b29490384b0c-image.png

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @foxthefox dann werd ich das mal nochmal probieren, anhand meines TV-Schalters, ist das so richtig?

                                  {
                                    "_id": "sonoff.0.TV-Schalter.POWER",
                                    "common": {
                                      "type": "boolean",
                                      "role": "switch",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "storeMap": true,
                                      "name": "TV-Schalter POWER",
                                      "smartName": {
                                        "de": "TV",
                                        "smartType": "SWITCH"
                                      },
                                      "custom": {
                                        "virtualpowermeter.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "maxpower": "250",
                                          "group": "Geraete",
                                          "idEnergyPower": "Virtual_Energy_Power",
                                          "idEnergyTotal": "Virtual_Energy_Total"
                                        },
                                        "statistics.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "logName": "TV-Schalter POWER",
                                          "count": false,
                                          "sumCount": false,
                                          "timeCount": true,
                                          "fiveMin": false,
                                          "groupFactor": "",
                                          "impUnit": "",
                                          "impUnitPerImpulse": "",
                                          "sumIgnoreMinus": true,
                                          "sumDelta": false,
                                          "avg": false,
                                          "sumGroup": ""
                                        }
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "type": "state",
                                    "from": "system.adapter.sonoff.0",
                                    "ts": 1536999759546,
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "user": "system.user.admin"
                                  }
                                  
                                  

                                  dd568d13-9249-4237-a0c0-1dc05eb98820-image.png
                                  acfb375f-9c5f-4979-8ffb-b29490384b0c-image.png

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #67

                                  @crunchip
                                  sollte für die Messung wie lange in die Röhre geschaut wird passen.

                                  Gruß
                                  klaus

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F foxthefox

                                    Hallo,

                                    auch wenn es evtl. nicht so aussah, ich arbeite weiter an der Verbesserung meiner Adapter.

                                    Der Statistics Adapter ist in der Version 0.2.1 essentiell verbessert:

                                    • Rundung der Werte
                                    • min/max Bestimmung nicht nur täglich, sondern auch Woche/Monat/Quartal/Jahr
                                    • Problem mit dayMin=0 behoben
                                    • Betriebszeitzählung erfolgt jetzt mit jedem Signal was abonniert ist, egal ob es sich um einen echten Signalwechsel handelt oder nur die gleiche Info nochmal gekommen ist. Die Zeiten werden entsprechend aufaddiert. Die Zustände .last01/.last10 zeigen somit nicht mehr die letzten echten Signalwechsel an.
                                    • Betriebszeitzählung erfolgt täglich 2sec vor Mitternacht mit einem Trigger auf das aktuelle Signal. Somit wird sichergestellt, daß bei längeren gleichbleibenden Zuständen auch die Werte tagesbezogen ermittelt werden.
                                    • Fehlermeldung für message ist eliminiert

                                    Falls es Probleme/Fehler gibt, dann hier posten oder noch besser in GitHub ein Issue aufmachen.

                                    Ansonsten bin ich auf Rückmeldungen von euch gespannt.

                                    Gruß
                                    Klaus

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    holgerwolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @foxthefox
                                    Die 0.2.1 gab es ja vorher schon. Reicht es wenn man diese Version nochmal drüberbügelt, oder muss man erst deinstallieren und dann neu installieren?
                                    Wann werden die Woche/Monat/Quartal/Jahr Objecte angelegt? Auch erst in der Nacht?

                                    Gruß
                                    Holger

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H holgerwolf

                                      @foxthefox
                                      Die 0.2.1 gab es ja vorher schon. Reicht es wenn man diese Version nochmal drüberbügelt, oder muss man erst deinstallieren und dann neu installieren?
                                      Wann werden die Woche/Monat/Quartal/Jahr Objecte angelegt? Auch erst in der Nacht?

                                      Gruß
                                      Holger

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                                      #69

                                      @holgerwolf sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                                      @foxthefox
                                      Die 0.2.1 gab es ja vorher schon. Reicht es wenn man diese Version nochmal drüberbügelt, oder muss man erst deinstallieren und dann neu installieren?
                                      Wann werden die Woche/Monat/Quartal/Jahr Objecte angelegt? Auch erst in der Nacht?

                                      Gruß
                                      Holger

                                      Hallo Holger

                                      Einfach die Version aus GitHub drüberbügeln und danach den Adapter neu starten.

                                      die Objekte werden angelegt, wenn man in der Config des Datenpunktes auch einen Haken für minmax setzt.
                                      Dann wird es beim Start des Adapters angelegt.

                                      Gruß
                                      Klaus

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F foxthefox

                                        @holgerwolf sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                                        @foxthefox
                                        Die 0.2.1 gab es ja vorher schon. Reicht es wenn man diese Version nochmal drüberbügelt, oder muss man erst deinstallieren und dann neu installieren?
                                        Wann werden die Woche/Monat/Quartal/Jahr Objecte angelegt? Auch erst in der Nacht?

                                        Gruß
                                        Holger

                                        Hallo Holger

                                        Einfach die Version aus GitHub drüberbügeln und danach den Adapter neu starten.

                                        die Objekte werden angelegt, wenn man in der Config des Datenpunktes auch einen Haken für minmax setzt.
                                        Dann wird es beim Start des Adapters angelegt.

                                        Gruß
                                        Klaus

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        holgerwolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #70

                                        @foxthefox
                                        Der Neustart des Adapters wars. Dann wurden die neuen DP angelegt.
                                        Vielleicht doch bei so vielen Änderungen ne neue Nummer spendieren? Kostet ja nix 😉

                                        Min/Max funktioniert jetzt auch. Keine Nuller Werte mehr.
                                        Allerdings scheint die Übergabe in den SAVE Bereich nicht zu funktionieren. Dort sind heute morgen jetzt auch noch keine Werte eingetragen und die Min/Max Werte von gestern stehen noch im TEMP Bereich.
                                        Unten zwei Bilder zu Ansicht.

                                        Gruß
                                        Holger

                                        097c87b2-c026-4ade-b606-4a8fd9c3cdef-grafik.png

                                        75d95d5c-820a-486d-a94d-e9f3e97409ed-grafik.png

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #71

                                          Läuft eigentlich schon ein viertel Jahr, Berechnung Strom-, Gasverbrauch und Kosten.
                                          Lasse diese über sourceanalytix und statistcs berechnen und haben sich bisher auch gedeckt mit den Berechnungen.
                                          Nun läuft es den 2ten Tag mit der neuen Version, aber irgendwie stimmen nun einige Berechnungen nicht mehr, die vorher gepasst haben.
                                          Laut Berechnung hätte ich für
                                          heute 3€
                                          dieses Monat 47€,
                                          diese Woche schon 21€ Strom verbraucht....wie haben Dienstag, den 18.😂
                                          Auch die Betriebszeitzählung funktioniert nicht. Da wurde auch noch nichts in den Save geschrieben.
                                          Diesbezüglich auch die Logausgabe bei Tageswechsel

                                          2019-06-18 00: 00: 00.329 - Fehler : statistics.0 Ungefangene Ausnahme: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                          2019-06-18 00: 00: 00.330 - Fehler : statistics.0 TypeError: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                          at removeObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:185:70)
                                          at Object.objectChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:99:21)
                                          at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:986:81)
                                          at runCallback (timers.js: 705: 18)
                                          bei tryOnImmediate (timers.js: 676: 5)
                                          at processImmediate (timers.js: 658: 5)
                                          2019-06-18 00: 00: 00.338 - info : statistics.0 hat alles aufgeräumt ...
                                          
                                          2019-06-18 00: 00: 00.819 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: TypeError: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                          2019-06-18 00: 00: 00.819 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: at removeObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:185:70)
                                          2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei Object.objectChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:99:21)
                                          2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:986:81)
                                          2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei runCallback (timers.js: 705: 18)
                                          2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei tryOnImmediate (timers.js: 676: 5)
                                          2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: at processImmediate (timers.js: 658: 5)
                                          2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Host.IoBroker-Instanz system.adapter.statistics.0 mit Code 0 (OK) beendet
                                          2019-06-18 00: 00: 00.820 - info : host.IoBroker Adapter system.adapter.statistics.0 neu starten, da aktiviert
                                          

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          503

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe