Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] ioBroker.statistics

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Neuer Adapter] ioBroker.statistics

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      foxthefox Developer @speedy last edited by

      @speedy

      Der Adapter ermittelt die Zeit zwischen den Signalwechseln, also wenn die Terassantür wieder zu ist, dann wird ausgerechnet, wie lange es war. Ein Alarmtimer wird nicht gestartet und war auch nicht vorgesehen.

      Es geht im ersten nur um die Werte an sich und ggf. die Werte in Gruppen.

      Gruß
      Klaus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer @crunchip last edited by

        @crunchip

        die Meldung wegen des Fehlers, ist schon in der Version von GitHub behoben.

        Für Impulse ist der Adapter geeignet!

        Schon dies gelesen:

        howto

        Gruß
        Klaus

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @foxthefox last edited by

          @foxthefox Impulse läuft ja, nur das Problem mit Betriebszähler bestand.
          Werd ich dann morgen testen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skokarl last edited by

            Frühlichen Vatertag,

            Hab nach der Installation folgendes im LOG stehen

            statistics.0 2019-05-30 08:10:19.882 error : message handler implemented, but messagebox not enabled. Define common.messagebox in io-package.json for adapter or delete message handler.

            Sagt Euch das was ?

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @skokarl last edited by

              @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

              messagebox not enabled

              Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skokarl @Segway last edited by

                @Segway sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                messagebox not enabled

                Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                nö., anscheinend nicht.

                Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway @skokarl last edited by

                  @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                  @Segway sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                  @skokarl sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                  messagebox not enabled

                  Mhhh laut Github sollte das behoben sein mit der Neuesten Version --> HIER

                  nö., anscheinend nicht.

                  Dann schreib auf Github erneut den Entwickler an, dass es nicht geht und gib deine js-controller version inkl. node und npm Version an

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway @skokarl last edited by

                    @skokarl

                    Welche Version hast du denn?
                    Mag sein, dass der Entwickler die letzte Version 0.21 UND NICHT 0.20 noch nicht gepusht hat. Sieht man hier in der Übersicht, dann musste manuell von Github installieren:

                    91d8a4d5-76c2-4e76-9881-c5fded7f1f9b-image.png

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl @Segway last edited by

                      @Segway
                      habs wieder deinstalliert, weiß nicht mehr welche Version das war....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        foxthefox Developer last edited by

                        Hallo,

                        auch wenn es evtl. nicht so aussah, ich arbeite weiter an der Verbesserung meiner Adapter.

                        Der Statistics Adapter ist in der Version 0.2.1 essentiell verbessert:

                        • Rundung der Werte
                        • min/max Bestimmung nicht nur täglich, sondern auch Woche/Monat/Quartal/Jahr
                        • Problem mit dayMin=0 behoben
                        • Betriebszeitzählung erfolgt jetzt mit jedem Signal was abonniert ist, egal ob es sich um einen echten Signalwechsel handelt oder nur die gleiche Info nochmal gekommen ist. Die Zeiten werden entsprechend aufaddiert. Die Zustände .last01/.last10 zeigen somit nicht mehr die letzten echten Signalwechsel an.
                        • Betriebszeitzählung erfolgt täglich 2sec vor Mitternacht mit einem Trigger auf das aktuelle Signal. Somit wird sichergestellt, daß bei längeren gleichbleibenden Zuständen auch die Werte tagesbezogen ermittelt werden.
                        • Fehlermeldung für message ist eliminiert

                        Falls es Probleme/Fehler gibt, dann hier posten oder noch besser in GitHub ein Issue aufmachen.

                        Ansonsten bin ich auf Rückmeldungen von euch gespannt.

                        Gruß
                        Klaus

                        crunchip H 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @foxthefox last edited by

                          @foxthefox dann werd ich das mal nochmal probieren, anhand meines TV-Schalters, ist das so richtig?

                          {
                            "_id": "sonoff.0.TV-Schalter.POWER",
                            "common": {
                              "type": "boolean",
                              "role": "switch",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "storeMap": true,
                              "name": "TV-Schalter POWER",
                              "smartName": {
                                "de": "TV",
                                "smartType": "SWITCH"
                              },
                              "custom": {
                                "virtualpowermeter.0": {
                                  "enabled": true,
                                  "maxpower": "250",
                                  "group": "Geraete",
                                  "idEnergyPower": "Virtual_Energy_Power",
                                  "idEnergyTotal": "Virtual_Energy_Total"
                                },
                                "statistics.0": {
                                  "enabled": true,
                                  "logName": "TV-Schalter POWER",
                                  "count": false,
                                  "sumCount": false,
                                  "timeCount": true,
                                  "fiveMin": false,
                                  "groupFactor": "",
                                  "impUnit": "",
                                  "impUnitPerImpulse": "",
                                  "sumIgnoreMinus": true,
                                  "sumDelta": false,
                                  "avg": false,
                                  "sumGroup": ""
                                }
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "type": "state",
                            "from": "system.adapter.sonoff.0",
                            "ts": 1536999759546,
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "user": "system.user.admin"
                          }
                          
                          

                          dd568d13-9249-4237-a0c0-1dc05eb98820-image.png
                          acfb375f-9c5f-4979-8ffb-b29490384b0c-image.png

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            foxthefox Developer @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            sollte für die Messung wie lange in die Röhre geschaut wird passen.

                            Gruß
                            klaus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              holgerwolf @foxthefox last edited by

                              @foxthefox
                              Die 0.2.1 gab es ja vorher schon. Reicht es wenn man diese Version nochmal drüberbügelt, oder muss man erst deinstallieren und dann neu installieren?
                              Wann werden die Woche/Monat/Quartal/Jahr Objecte angelegt? Auch erst in der Nacht?

                              Gruß
                              Holger

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                foxthefox Developer @holgerwolf last edited by foxthefox

                                @holgerwolf sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                                @foxthefox
                                Die 0.2.1 gab es ja vorher schon. Reicht es wenn man diese Version nochmal drüberbügelt, oder muss man erst deinstallieren und dann neu installieren?
                                Wann werden die Woche/Monat/Quartal/Jahr Objecte angelegt? Auch erst in der Nacht?

                                Gruß
                                Holger

                                Hallo Holger

                                Einfach die Version aus GitHub drüberbügeln und danach den Adapter neu starten.

                                die Objekte werden angelegt, wenn man in der Config des Datenpunktes auch einen Haken für minmax setzt.
                                Dann wird es beim Start des Adapters angelegt.

                                Gruß
                                Klaus

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  holgerwolf @foxthefox last edited by

                                  @foxthefox
                                  Der Neustart des Adapters wars. Dann wurden die neuen DP angelegt.
                                  Vielleicht doch bei so vielen Änderungen ne neue Nummer spendieren? Kostet ja nix 😉

                                  Min/Max funktioniert jetzt auch. Keine Nuller Werte mehr.
                                  Allerdings scheint die Übergabe in den SAVE Bereich nicht zu funktionieren. Dort sind heute morgen jetzt auch noch keine Werte eingetragen und die Min/Max Werte von gestern stehen noch im TEMP Bereich.
                                  Unten zwei Bilder zu Ansicht.

                                  Gruß
                                  Holger

                                  097c87b2-c026-4ade-b606-4a8fd9c3cdef-grafik.png

                                  75d95d5c-820a-486d-a94d-e9f3e97409ed-grafik.png

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                                    Läuft eigentlich schon ein viertel Jahr, Berechnung Strom-, Gasverbrauch und Kosten.
                                    Lasse diese über sourceanalytix und statistcs berechnen und haben sich bisher auch gedeckt mit den Berechnungen.
                                    Nun läuft es den 2ten Tag mit der neuen Version, aber irgendwie stimmen nun einige Berechnungen nicht mehr, die vorher gepasst haben.
                                    Laut Berechnung hätte ich für
                                    heute 3€
                                    dieses Monat 47€,
                                    diese Woche schon 21€ Strom verbraucht....wie haben Dienstag, den 18.😂
                                    Auch die Betriebszeitzählung funktioniert nicht. Da wurde auch noch nichts in den Save geschrieben.
                                    Diesbezüglich auch die Logausgabe bei Tageswechsel

                                    2019-06-18 00: 00: 00.329 - Fehler : statistics.0 Ungefangene Ausnahme: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                    2019-06-18 00: 00: 00.330 - Fehler : statistics.0 TypeError: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                    at removeObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:185:70)
                                    at Object.objectChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:99:21)
                                    at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:986:81)
                                    at runCallback (timers.js: 705: 18)
                                    bei tryOnImmediate (timers.js: 676: 5)
                                    at processImmediate (timers.js: 658: 5)
                                    2019-06-18 00: 00: 00.338 - info : statistics.0 hat alles aufgeräumt ...
                                    
                                    2019-06-18 00: 00: 00.819 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: TypeError: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                    2019-06-18 00: 00: 00.819 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: at removeObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:185:70)
                                    2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei Object.objectChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:99:21)
                                    2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:986:81)
                                    2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei runCallback (timers.js: 705: 18)
                                    2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: bei tryOnImmediate (timers.js: 676: 5)
                                    2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Vom Controller [0] abgefangen: at processImmediate (timers.js: 658: 5)
                                    2019-06-18 00: 00: 00.820 - Fehler : Host.IoBroker-Instanz system.adapter.statistics.0 mit Code 0 (OK) beendet
                                    2019-06-18 00: 00: 00.820 - info : host.IoBroker Adapter system.adapter.statistics.0 neu starten, da aktiviert
                                    
                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bommel_030 last edited by

                                      Bin gerade über den Adapter gestolpert, installiert und Werte kommen auch an...
                                      Dennoch hab ich hier und da nen Knoten im Kopf, vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen.

                                      • Der Mulitplikationsfaktor in den Einstellung dient dem Einheitenangleich? Lampe liefert Wh (Faktor 0,001) Trockner liefert kWh (Faktor 1) dann hab ich in der Gruppe alles richtig für €/kWh?
                                      • Wenn ich alle Verbraucher der Gruppe"Energie" zuordne hab ich quasi den Überblick über alles was Strom verbraucht. Will ich aber eine Unterscheidung nach Gewerken brauche ich z.B. eine Gruppe Licht, DV, etc., hab dann aber keinen Gesamtverbrauch mehr. Man kann ja einem Verbraucher nicht mehreren Gruppen zuordnen, oder?
                                      • Gibt es eine Möglichkeit den ersten Startwert zu ignorieren? Wenn ich z.B. den Verbrauch meines Trockners einlese hat der ja bis jetzt x kWh verbraucht. Die tauchen ja dann auch im heutigen Tagesverlauf auf, obwohl sie da eigentlich nciht hingehören.

                                      Danke schonmal

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holgerwolf @holgerwolf last edited by

                                        @foxthefox

                                        Heute Nacht wurde die Werte übertragen. Sieht so aus, dass der Adapter erstmal einen kompletten Tag laufen muss um die Werte dann zu übertragen.
                                        67eff729-6136-4a66-b167-4cd99ed4ae99-grafik.png
                                        Das Gleich dann auch für Woche, Monat, Quarter, Jahr. Wenn mans weiß ist es gut 😉

                                        Danke und Gruß
                                        Holger

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer @bommel_030 last edited by

                                          @bommel_030 sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                                          Bin gerade über den Adapter gestolpert, installiert und Werte kommen auch an...
                                          Dennoch hab ich hier und da nen Knoten im Kopf, vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen.

                                          • Der Mulitplikationsfaktor in den Einstellung dient dem Einheitenangleich? Lampe liefert Wh (Faktor 0,001) Trockner liefert kWh (Faktor 1) dann hab ich in der Gruppe alles richtig für €/kWh?
                                          • Wenn ich alle Verbraucher der Gruppe"Energie" zuordne hab ich quasi den Überblick über alles was Strom verbraucht. Will ich aber eine Unterscheidung nach Gewerken brauche ich z.B. eine Gruppe Licht, DV, etc., hab dann aber keinen Gesamtverbrauch mehr. Man kann ja einem Verbraucher nicht mehreren Gruppen zuordnen, oder?
                                          • Gibt es eine Möglichkeit den ersten Startwert zu ignorieren? Wenn ich z.B. den Verbrauch meines Trockners einlese hat der ja bis jetzt x kWh verbraucht. Die tauchen ja dann auch im heutigen Tagesverlauf auf, obwohl sie da eigentlich nciht hingehören.

                                          Danke schonmal

                                          Der Multiplikator in den Adaptereinstellungen wird auf jeden Datenpunkt angewendet. Ich würde ihn wegen der Universalität auf 1 belassen.
                                          Um z.B. alle Energieverbräuche in kWh zu erfassen, ist bei allen energy-Messwerten auf kWh zu normieren. Dies geschieht mit dem Multiplikationsfaktor, der jedem Datenpunkt zugehörig festgelegt wird.
                                          Dazu ist nicht nur das Päckchen für "Zähler im Delta-Verbrauch" zu setzen, sondern auch die in den Adaptereinstellungen erstellte Gruppe.

                                          “Zähler im Delta-Verbrauch" bedeutet eine Ermittlung des Unterschiedes zwischen 2 übermittelten Zählerständen. Somit ist dein beschriebenes Problem des Startwertes nicht vorhanden, da die gruppierte Summe erst mit den Differenzen der Einzelmessungen verrechnet wird. Weder in temp noch in save sollte der Zählerstand in den Betrachtungszeiträumen drin sein, da immer die Differenz gebildet wird.

                                          Ich hoffe das hilft dir weiter.

                                          Gruß
                                          Klaus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            foxthefox Developer @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in [Neuer Adapter] ioBroker.statistics:

                                            Läuft eigentlich schon ein viertel Jahr, Berechnung Strom-, Gasverbrauch und Kosten.
                                            Lasse diese über sourceanalytix und statistcs berechnen und haben sich bisher auch gedeckt mit den Berechnungen.
                                            Nun läuft es den 2ten Tag mit der neuen Version, aber irgendwie stimmen nun einige Berechnungen nicht mehr, die vorher gepasst haben.
                                            Laut Berechnung hätte ich für
                                            heute 3€
                                            dieses Monat 47€,
                                            diese Woche schon 21€ Strom verbraucht....wie haben Dienstag, den 18.😂
                                            Auch die Betriebszeitzählung funktioniert nicht. Da wurde auch noch nichts in den Save geschrieben.
                                            Diesbezüglich auch die Logausgabe bei Tageswechsel

                                            2019-06-18 00: 00: 00.329 - Fehler : statistics.0 Ungefangene Ausnahme: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                            2019-06-18 00: 00: 00.330 - Fehler : statistics.0 TypeError: groups [g] .indexOf ist keine Funktion
                                            at removeObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:185:70)
                                            at Object.objectChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.statistics/main.js:99:21)
                                            at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:986:81)
                                            at runCallback (timers.js: 705: 18)
                                            bei tryOnImmediate (timers.js: 676: 5)
                                            at processImmediate (timers.js: 658: 5)
                                            2019-06-18 00: 00: 00.338 - info : statistics.0 hat alles aufgeräumt ...
                                            

                                            An diesen Berechnungen hatte ich eigentlich nichts geändert, mein Fokus war auf arg, minmax und time count.

                                            Die Betriebszeitzählung sollte funktionieren, da bräuchte ich einen Hinweis was genau nicht geht. Meist liegt es schon daran, daß es keine Rückmeldungen sondern Befehle sind, die versucht werden zu zählen.

                                            Das nix in den save geschrieben wird, scheint an dem Absturz zu liegen, der kurz nach Mitternacht passierte.
                                            Hier kann ich mir noch nichts zusammenreimen, was die Ursache dafür ist, denn ich habe auch Gruppen am laufen.

                                            Gruß
                                            Klaus

                                            crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            457
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            96
                                            18483
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo