Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
windowsinstallationtest
131 Beiträge 20 Kommentatoren 20.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

    @sigi234

    Ich habe eine Vermutung. In einer der Log-Dateien im daemon-Ordner müssten mehrere Fehler stehen.

    Gibt es schon was Neues dazu?

    StabilostickS Offline
    StabilostickS Offline
    Stabilostick
    schrieb am zuletzt editiert von
    #119

    @sigi234

    Ich habe einen Fall jetzt gesehen, wo ein anderes Paket aus Node-Modules (war eine inzwischen geänderte Abhängigkeit) nicht installiert wurde.

    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich statt eines vorgepackten ioBroker-Ordners nicht doch ioBroker dynamisch aus dem npm-Repository installieren sollte....

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von klassisch
      #120

      So ein kanonisiertes Konvolut hat schon seine Vorteile. Da weiß man wenigstens, daß alle Versionen zueinander passen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StabilostickS Stabilostick

        @sigi234

        Ich habe einen Fall jetzt gesehen, wo ein anderes Paket aus Node-Modules (war eine inzwischen geänderte Abhängigkeit) nicht installiert wurde.

        Jetzt bin ich am überlegen, ob ich statt eines vorgepackten ioBroker-Ordners nicht doch ioBroker dynamisch aus dem npm-Repository installieren sollte....

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #121

        @Stabilostick ja mach

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StabilostickS Stabilostick

          @IORalf

          Hmm, das Setup will nach D:\download\ *** unknown variable installbasedir_default ***\HomeI installieren.

          Wie konnte das geschehen? Du hast ja IMHO schon drei andere Instanzen erfolgreich vorher installiert...

          I Offline
          I Offline
          IORalf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #122

          @Stabilostick
          nein, keine Instanz wurde ohne die obigen Fehler installiert.
          in der Beschreibung zu iobroker-1.4.2.0c steht auch was von wegen Phyton.
          Wie kann ich denn die iobroker-1.4.2.0c testen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            michihorn
            schrieb am zuletzt editiert von
            #123

            Hallo
            danke erstmal für den tollen Installer. :-)
            Ich habe vor ein paar Tagen einen Rechner mit der neuen Windows Installer Version aufgebaut.
            Leider startet der Iobroker ständig neu. Anbei mal ein Auszug aus der LOG.
            Unbenannt3.JPG

            Gruß Michael

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michihorn

              Hallo
              danke erstmal für den tollen Installer. :-)
              Ich habe vor ein paar Tagen einen Rechner mit der neuen Windows Installer Version aufgebaut.
              Leider startet der Iobroker ständig neu. Anbei mal ein Auszug aus der LOG.
              Unbenannt3.JPG

              Gruß Michael

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #124

              @michihorn sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

              Leider startet der Iobroker ständig neu. Anbei mal ein Auszug aus der LOG.

              Das ist aber in dem log nicht zu sehen.

              Da steht nur, dass du über den web adapter zugreifst (wahrscheinlich auf vis oder flot), und der Rechner etwas langsam ist und daher die Verbindung zur Datenbank sicherheitshalber erneuert

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @michihorn sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                Leider startet der Iobroker ständig neu. Anbei mal ein Auszug aus der LOG.

                Das ist aber in dem log nicht zu sehen.

                Da steht nur, dass du über den web adapter zugreifst (wahrscheinlich auf vis oder flot), und der Rechner etwas langsam ist und daher die Verbindung zur Datenbank sicherheitshalber erneuert

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #125

                @Homoran sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                Da steht nur, dass du über den web adapter zugreifst (wahrscheinlich auf vis oder flot), und der Rechner etwas langsam ist und daher die Verbindung zur Datenbank sicherheitshalber erneuert

                Ein mutmaßlich schneller Windows Rechner? Mach mir keine Angst! Wegen diesem doofen "reconnect DB" steige ich vom OPi auf einen i5 Windows Rechner um, sobald der neue Windows Installer fertig ist. Der Rechner steht bereit.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • greyhoundG Offline
                  greyhoundG Offline
                  greyhound
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #126

                  okay, habe nun auch meine erste Instanz unter W10 Pro x64 1809 laufen.

                  Wie beschrieben, ließ sich mit laufendem Virenscanner (Avast Free Antivirus) die Installation nicht durchführen, ansonsten alles unproblematisch.

                  Für die Installation hätte ich dann aber doch ein paar Wünsche:
                  a) Möglichkeit Installation Discovery-Adapter zu unterbinden
                  b) statt dessen Übergabe einer Liste von Adapter + Konfigurationseinstellungen

                  Ich habe dann meinen Adapter lokal installiert und VSC und dann endlich Debuggen können, siehe Adapter Debuggen mit VSC

                  ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • greyhoundG greyhound

                    okay, habe nun auch meine erste Instanz unter W10 Pro x64 1809 laufen.

                    Wie beschrieben, ließ sich mit laufendem Virenscanner (Avast Free Antivirus) die Installation nicht durchführen, ansonsten alles unproblematisch.

                    Für die Installation hätte ich dann aber doch ein paar Wünsche:
                    a) Möglichkeit Installation Discovery-Adapter zu unterbinden
                    b) statt dessen Übergabe einer Liste von Adapter + Konfigurationseinstellungen

                    Ich habe dann meinen Adapter lokal installiert und VSC und dann endlich Debuggen können, siehe Adapter Debuggen mit VSC

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #127

                    @greyhound sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                    ür die Installation hätte ich dann aber doch ein paar Wünsche:
                    a) Möglichkeit Installation Discovery-Adapter zu unterbinden
                    b) statt dessen Übergabe einer Liste von Adapter + Konfigurationseinstellungen

                    gute Idee aber.. woher weisst du als neuling was du alles brauchst ?? ausserdem verleitet das zu 250 Adapter installationen .. und die dauern.. und so kannst du nach und nach Installieren..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    greyhoundG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • rantanplanR Offline
                      rantanplanR Offline
                      rantanplan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #128

                      Die Möglichkeit die Installation des Discovery-Adapters zu unterbinden würde ich unterstützen.
                      Wer mit ioBroker anfängt wird wohl wissen welche Aktoren er einsetzt.
                      Ich kann mir auch vorstellen, dass das Teil Probleme mit Virenscannern únd Firewalls bereitet.

                      Rantanplan

                      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #129

                        @Stabilostick
                        Bitte um eine Info zum aktuellen Stand...........

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @greyhound sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                          ür die Installation hätte ich dann aber doch ein paar Wünsche:
                          a) Möglichkeit Installation Discovery-Adapter zu unterbinden
                          b) statt dessen Übergabe einer Liste von Adapter + Konfigurationseinstellungen

                          gute Idee aber.. woher weisst du als neuling was du alles brauchst ?? ausserdem verleitet das zu 250 Adapter installationen .. und die dauern.. und so kannst du nach und nach Installieren..

                          greyhoundG Offline
                          greyhoundG Offline
                          greyhound
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #130

                          @arteck said in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                          @greyhound sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                          ür die Installation hätte ich dann aber doch ein paar Wünsche:
                          a) Möglichkeit Installation Discovery-Adapter zu unterbinden
                          b) statt dessen Übergabe einer Liste von Adapter + Konfigurationseinstellungen

                          gute Idee aber.. woher weisst du als neuling was du alles brauchst ?? ausserdem verleitet das zu 250 Adapter installationen .. und die dauern.. und so kannst du nach und nach Installieren..

                          Es ist als Option gedacht und wenn ich für Testzwecke eine neue Instanz erzeugen möchte, dann weiß ich in der Regel, welche Adapter ich brauche. Wäre ggf. in einem erweiterten Installationsmodus (Expertenmodus) unterzubringen.

                          ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @Stabilostick
                            Bitte um eine Info zum aktuellen Stand...........

                            StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                            #131

                            @sigi234

                            Die Entwicklung des ioBroker-Installers für Windows wird im Thread https://forum.iobroker.net/post/266623 mit der neuen Stable-Version des js-controllers und Node 10 weitergeführt. Bitte macht dort genau so aktiv mit!

                            @all
                            Herzlichen Dank für das rege Interesse und die tollen Tipps! Aber ob die Installation des Discovery-Adapters wirklich konfigurierbar sein wird?? ;-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            896

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.5k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe