Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi Temperatursensor - keine Werteupdates

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Temperatursensor - keine Werteupdates

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chrisx51 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich hatte erfolgreich meinen CC2531 in iobroker integriert und haben von 2 xiaomi temperatur/Luftfeuche Sensoren initial auch Messwerte im IoBroker bekommen.
      Jetzt wollte ich nach mehreren Tagen die Werte auch verarbeiten und stelle nun fest dass sich partout die Werte nicht mehr ändern. Sie sind fest eingefroren. Egal was ich mit den Sensoren mache, es ändert sich nichts.
      Auch ein sensor der direkt neben dem CC2531 gelegt wurde zeigt keine Messwerte.

      1f306d32-ac8a-4e4b-a007-6304ca89e04f-grafik.png ![alt text](image url)
      cf5dbace-ebe2-483b-b6ff-c3a86c00522c-grafik.png
      Ich sehe zum Beispiel hier dass seit heute morgen keinerlei Wert-Update geschickt wurde: (Jetzt ist 22:00Uhr)
      66db1dbb-f40e-4c1a-b783-5e1a5257f0cf-grafik.png

      Die Schalter funktionieren einwandfrei.

      Ich habe keine Idee was ich tun könnte. In welchem Log könnte denn noch etwas interessantes zu den Zigbee-Adaptern stehen?

      Wäre super wenn jemand einen Tipp hätte,
      Christof

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        batterie gecheckt ??

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andre R. last edited by Andre R.

          Habe genau das gleiche Problem. Batterie wurde schon erneuert. hab auch schon gelöscht und neu angelernt dann gehts wieder ein paar tage, danach wieder eingefroren. Schätze mal das er defekt ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Chrisx51 @arteck last edited by

            @arteck beide Geräteeinstellungen erst wenige Tage alt. Der Batteriestatus wird mit 100% angegeben. Ich könnte aber mal versuchen was passiert wenn ich die Batterien kurz rausnehme...
            Habe aber nur wenig Hoffnung dass dies einen nachhaltigen Effekt hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DeeJayDave last edited by

              Moinsen,

              habe das gleiche Problem. Lassen sich die Intervalle der Abfrage irgendwo einstellen? Zum Beispiel, dass jede 10 Minuten ein Wert-Update geschehen soll?

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Spegeli
                Spegeli last edited by

                Hm stehe aktuell vor dem selben Problem.
                Jemand bereits ne Lösung dafür gefunden?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @DeeJayDave last edited by

                  @DeeJayDave die Sensoren liefer die Werte immer bei änderung... Reichweite ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • iomountain
                    iomountain last edited by

                    Hab einen auf dem Schreibtisch liegen, kurz den Knopf gedrückt, neuer Wert in den Objekten. Kann aber auch vom anfassen kommen.
                    Ansonsten leg sie mal für 2 Minuten in den Gefrierschrank, dann raus, jetzt hätten sie was zu melden.
                    Reichweite bei mir ca 6 -10 Meter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Spegeli last edited by

                      @Spegeli sagte in Xiaomi Temperatursensor - keine Werteupdates:

                      Hm stehe aktuell vor dem selben Problem.
                      Jemand bereits ne Lösung dafür gefunden?

                      Nein. Die Sensoren melden nur dann eine Temperatur wenn sich die Temperatur ändert.

                      A.

                      Spegeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Spegeli
                        Spegeli @Asgothian last edited by

                        @Asgothian sagte in Xiaomi Temperatursensor - keine Werteupdates:

                        @Spegeli sagte in Xiaomi Temperatursensor - keine Werteupdates:

                        Hm stehe aktuell vor dem selben Problem.
                        Jemand bereits ne Lösung dafür gefunden?

                        Nein. Die Sensoren melden nur dann eine Temperatur wenn sich die Temperatur ändert.

                        A.

                        Dann aber wirklich auch nur bei größere Änderungen und sehr Zeit versetzt.
                        Hatte 23,46 grad gestern Abend an dem xiaomi und dem hmip Sensor. Hab dann die Heizung angemacht und hmip ging hoch auf 25,6 Grad der xiaomi ist aber unverändert bei 23,46 Grad geblieben. Stunden später ist dann mal hoch auf 24,7 aber wirklich sehr sehr Zeit versetzt.

                        Würde mich interessieren ob das nur bei verwenden mit einem zigbee Stick so ist oder auch wenn man die xiaomi gateway nutzt oder ob es sich das besser aktualisiert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chrisx51 last edited by

                          Hallo zusammen,
                          ich habe auch mal wieder di eZeit gefunden meine Xiaomi Lumis zu analysisieren.
                          Das Verhalten ist noch das gleiche.
                          Die Werte werden nicht aktualisiert.
                          Selbst wenn sie direkt am CC2531 liegen; an der Reichweite sollte es nicht liegen.

                          Gibt es denn eine Möglichkeit auf Zigbee Ebene mit dem Stick direkt unter linux zu prüfen welches die letzten Werte waren?

                          Viele Grüße
                          Christof

                          Asgothian X 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Chrisx51 last edited by

                            @Chrisx51 auf Linux Ebene geht da nichts, du kannst aber den zigbee Adapter auf debug logging stellen und dann im log sehen was an Nachrichten vom Shepherd angenommen wird.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • X
                              xADDRx @Chrisx51 last edited by

                              Leider bei mir der selbe Fehler. 2-3 Meter entfernt, jedoch kein Wertupdate. Habe mehrere Sensoren. 2 Davon haben dieses Problem.

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Chrisx51 @xADDRx last edited by

                                @xADDRx Ja genau. Ich habe zwei sensoren die nahezu nebeneinander liegen. Einer ist fleisig am updaten, aber der andere hat sich seit 2 Tagen komplett tot gestellt.
                                Keinerlei update mehr.

                                Sind wir jetzt die einzigen die Probleme mit der Zuverlässigkeit dieser kleinen Kerle haben?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • vollkrass6
                                  vollkrass6 last edited by

                                  @Chrisx51 sagte in Xiaomi Temperatursensor - keine Werteupdates:

                                  @xADDRx Ja genau. Ich habe zwei sensoren die nahezu nebeneinander liegen. Einer ist fleisig am updaten, aber der andere hat sich seit 2 Tagen komplett tot gestellt.
                                  Keinerlei update mehr.

                                  Sind wir jetzt die einzigen die Probleme mit der Zuverlässigkeit dieser kleinen Kerle haben?

                                  nö, ich auch. bei mir isses sogar so, dass der eine sensor gar keine werte liefert.. wurde zwar erst vor ner halben stunde angelernt, der andere jedoch, der fast zeitgleich angelernt wurde, gibt fleißig werte..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    inde86 last edited by

                                    Hey zusammen,

                                    ich habe das gleiche Problem. Habt ihr hierfür inzwischen eine Lösung gefunden?
                                    Ich habe festgestellt, dass sich tatsächlich der Wert erst dann ändert, wenn ich einmal kurz den kleinen Knopf zum anlernen betätige.

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nighteagle @inde86 last edited by

                                      Hallo,

                                      so als Newbie in iobroker bin ich mal aufgrund des Fehlers des Neustarts des deconz-Adapters hier gelandet.
                                      Ich habe festgestellt das wenn man VIS in zwei Instanzen laufen lässt - also z.B. am PC und dann am Mobilen Gerät - das im LOG von iobrokjer der Deconz-Adapter terminiert wird. Dann wird er von iobroker neu gestartet um dann gleich wieder zu terminieren. Schliesse ich eine Instanz von VIS an einem Gerät - dann ist wieder stabil und der deconz-Adapter läuft durch.

                                      Ev. führt das weiter zu dem Problem - denn ich habe doch gerne an zwei Punkten meine Visualisierung laufen - einmal an der Wand mit einem Tablett und zu Editorzwecken am PC.

                                      Drauf gekommen bin ich auch nur deshalb - weil mein Aqara-Sensor keine Werte aktualisiert - zumindest scheinbar - den in der Phoscon-App stehen immer aktuelle Zeitstempel drin und da arbeitet der Sensor einwandfrei - nur in iobrocker werden die Werte nicht übernommen - ev. steigt der iobroker da aus wenn der Deconz-Adapter ständig terminiert wird augrund zweier VIS Instanzen!?

                                      Grüsse,

                                      Borris

                                      apollon77 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @nighteagle last edited by

                                        @nighteagle dann poste doch mal bitte das log bzw den Fehler vom Neustart. Das hat an sich damit nix zu tun. Muss was anderes sein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer @nighteagle last edited by

                                          @nighteagle also das Ausbleiben von Werte updates bei xiaomi sensoren ist ein eigenes Thema und hat nichts mit deConz zu tun.
                                          Wobei es aber mit dem deConz Adapter das Thema gab das generell keine Werte updates von deConz Empfangen wurden.
                                          Das Thema ist aber mit version 1.2.6 des Adapters behoben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • N
                                            nighteagle last edited by

                                            Moin,

                                            ja wie geschrieben erhalte ich über den Phoscon-App einwandfreie Werte und auch zügig - nachdem ich auch die Tage immer wieder den eingefrorenen Aqara Sensor hatte - der aber gar nicht eingefroren ist - sondern nur in iobroker keine Werte sich mehr ändern im Gegensatz zu der PhosconApp.

                                            Ich habe es gerade mal mehrfach provoziert - also sobald ich Vis starte in einem Browser steigt der deconz-Adapter aus.
                                            So - jetzt habe ich das erste Mal seit 3 Tagen den Raspi neugestartet - mir gings ja darum den jetzt ohne Änderungen mal durchlaufen zu lassen.
                                            Also jetzt nochmal mehrfach provoziert und - nix - geht plötzlich alles... Wie kann das sein ohne Änderungen am System?
                                            Ev. läuft da im Hintergrund irgendwas voll? Also habe dne Raspi V4 mit 4GB RAM. Die Auslastung zeigt auch nur 10 bis 40% je nach iobroker - Auslastung...

                                            Werde jetzt wieder Tage laufen lassen und dann schauen wir mal wann es wieder auftritt.

                                            Grüsse,

                                            Borris

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            497
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker xiaomi zigbee
                                            18
                                            34
                                            7665
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo