Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Chrisx51

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 1

    Chrisx51

    @Chrisx51

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Chrisx51 Follow
    Starter

    Latest posts made by Chrisx51

    • OpenSprinkler MQTT

      Re: OpenSprinkler via MQTT

      Hallo,
      im verlinkten Thread wurde bereits das Problem beschrieben dass offenbar lediglich die 'availability' published wird, und ansonsten keine Daten erscheinen. Ich habe es mit den Adaptern SONOFF als auch mit MQTT: Überall verbindet der mqtt-client des OpenSprinklers, aber keinerlei Daten werden published.
      037d7547-8ea7-4429-8189-5d03e9b14f2a-grafik.png
      Habe ich hier einen Denkfehler? Bei allen anderen Tasmota-MQTT Clients wurden direkt bei der ersten Verbindung automatisch eine ganze Reihe an Objekten angelegt.

      Danke für eure Ideen
      Christof

      posted in Einbindung von Geräten
      C
      Chrisx51
    • Lidl Zigbee HG06337 Steckdosenadapter

      Hallo zusammen,
      ich wende mich hier mit einer direkten Frag zum Zigbee Smart Plug HG06337.
      Nachdem ich mit einem komplett neu aufgesetzten iobroker mit CC2531 zunächst meine 3 HG06337 erfolgreich pairen konnte war ich erstmal guter Dinge. Sogar Schalten konnte ich über die entsprechenden Objekte.
      Doch bei allen dreien zeigt sich nun das verhalten dass nach wenigen Minuten Laufzeit keine Verbindung mehr zum Coordinator besteht. Sie alle werden 'Available = false' dargestellt. Erst ein neues paires hilf dann nach mehreren versuchen wenige Minuten.

      Auf der Zigbee2Mqtt Kompatibiltätsliste steht er drauf.

      • ZigBee 1.6.6
      • model:HG06337
        description:Silvercrest smart plug (EU, CH, FR, BS, DK)
        modelZigbee:TS011F
        type:Router
        nwk:33168
        manuf id:4098

      Hat jemand die Schaltsteckdosen erfolgreich in Betrieb?

      posted in Hardware
      C
      Chrisx51
    • RE: Upgrade "javascript" wirft Fehler "Invalid version of admin"

      @Homoran Danke für den Tipp.
      wobei mir bei manchen adaptern ein krasser Unterschied auffällt.
      von TR 046 hab ich z.b. 0.4.14, aber als available zeigt er jetzt 3.1.4 an.
      Wie dem auch sei, ich vertraue jetzt tatsächlich eher auf stable.

      posted in Error/Bug
      C
      Chrisx51
    • RE: Upgrade "javascript" wirft Fehler "Invalid version of admin"

      @Homoran Danke für deine Antwort.
      Nach restart des iobrokers habe ich nun 17 adapter updates. Offenbar ist mir hier seit ich iobroker nutzer nicht klar gewesen dass ich nur stable-updates für alle adapter bekommen habe.
      Bin mir nur jetzt unsicher ob das eine gute Idee ist im allgemeinen auf 'latest' und nicht auf 'stable' zu setzen.
      Ist die grundsätzliche Empfehlung 'latest' zu verwenden?

      posted in Error/Bug
      C
      Chrisx51
    • RE: Upgrade "javascript" wirft Fehler "Invalid version of admin"

      <update: Scheint sich erstmal geklärt zu haben. Nach restart sehe ich nun 17 adapter updates pending... Da muss ich wohl mal durch wie es aussieht>

      Hallo, ich möchte mich mal vorsichtig diesem Thema hier anschliesseen

      
      pi@raspberry2:~ $ Invalid version of "admin"
      -bash: Invalid: command not found
      

      ca62e06c-e240-48dd-bf08-0101fcdb773f-grafik.png
      0aea8dc8-40e3-4d51-8584-f27fd1c7bb30-grafik.png
      Mache ich etwas falsch? Nach den Erklärungen oben sollte ja 'latest' so wie bei mir eingestellt ausreichen?

      posted in Error/Bug
      C
      Chrisx51
    • RE: 'Parent' von Object State herausbekommen

      Gleichzeitig wollte ich eigentlich ein solches 'for each' Konstrukt nutzen; die Frage nach dem Zugriff auf den Parent würde dort genau so gelten.
      Danke!
      a0108c92-804f-45c2-a278-2292ed46554b-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      C
      Chrisx51
    • 'Parent' von Object State herausbekommen

      Hallo,
      grundsätzlich nutze ich aktuell das Konstrukt 'Event: if objects, und dort dann habe ich dann die entsprechenden boolean-States z.B. auf die ich reagieren möchte:
      ecc979c9-868e-4579-9907-e67115905404-grafik.png ![alt text](image url)

      Nun möchte ich gerne auf die entsprechenden Auslöser-Objekte zugreifen und dort Werte setzen.
      Z.B. habe ich bei meinen FensterSensoren jeweils ein Objekt angelegt in das ich den timestamp des Zeitpunkts hinterlegen möchte wann das Fenster geöffnet wurde.
      So möchte ich das machen:
      73dc8269-92a4-4246-9011-9fd315ab1a82-grafik.png

      Gibt es nun eine geschickte Möglichkeit auf den 'Sender' der das Event ausgelöst hat zuzugreifen, damit ich nicht für jeden Senser ein eignes 'If Fenster1.Sensor.State == 1 then ...' machen muss?

      Wäre für alle Tipps dankbar!

      Viele Grüße
      Christof

      posted in Skripten / Logik
      C
      Chrisx51
    • RE: Xiaomi Temperatursensor - keine Werteupdates

      @xADDRx Ja genau. Ich habe zwei sensoren die nahezu nebeneinander liegen. Einer ist fleisig am updaten, aber der andere hat sich seit 2 Tagen komplett tot gestellt.
      Keinerlei update mehr.

      Sind wir jetzt die einzigen die Probleme mit der Zuverlässigkeit dieser kleinen Kerle haben?

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chrisx51
    • RE: Suche Spotify View

      @JB_Sullivan Mann dein View ist ja der Hammer!
      Vielen Dank dafür! 👍

      Dann hast du aber evtl. auch eine Idee warum der View bei mir so aussieht:
      47e962b3-71fc-4e40-8fbf-9d428e3e5dad-grafik.png
      Ich glaube da stimmt etwas mit meinen widgets nicht!

      posted in Visualisierung
      C
      Chrisx51
    • RE: [gelöst] Flot kennt keine Objekte

      @paul53 Danke für den 'Schubs'.
      Da war es tatsächlich. Ich hatte irgendwie (irgendwo) einen extra Button zur Aktivierung gesucht; habs nun gefunden. Vielen Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chrisx51
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo