Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DeeJayDave

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 45
    • Best 0
    • Groups 1

    DeeJayDave

    @DeeJayDave

    0
    Reputation
    45
    Profile views
    45
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DeeJayDave Follow
    Starter

    Latest posts made by DeeJayDave

    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @ralfth Hey Ralf, danke für das Feedback. Ich hatte vor ca. 2 Wochen den Zählerstand vom Gaszähler in iobroker neu eingetragen. Daraufhin habe ich mich mit Laptop vor den Zähler gesetzt und geschaut, was der DP "Is open" macht, wenn der Gaszähler eine Runde macht. Das passte soweit auch alles. Nur kann ich mich nicht 2 Wochen lang davor setzen und das ganze protokollieren. Wie dem sei, nach 2 Wochen habe ich nun eine Abweichung von ca. 4 m³. Ich vermute, das wird stetig mehr.

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @ralfth Sobald ich was rausgefunden habe, mache ich selbstverständlich Meldung 🙂

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @ralfth Danke für die Erklärung. Meine Kombi ist recht ähnlich, außer dass ich den Zigbee-Adapter (CC2538) nutze. Trotzdessen, dass ich im Skript einen Entpreller von 5 Sekunden eingebaut habe, werden minimal falsche Werte nach einer gewissen Zeit angezeigt. Dem muss ich noch näher nachgehen.

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      Jetzt habe ich aber auch ein Verständnisproblem:

      Ich habe einen Sensor (Aqara), der bei "is open" true oder false liefert. Diese Änderung bzw. der Wert false triggert mein Skript, bei dem der Wert in einen Datenpunkt geschrieben wird. Soweit alles gut.

      Wenn ich diesen Datenpunkt dann per history oder influxdb logge, ist doch an dieser Stelle die Einstellung der Entprellzeit falsch?! Der Datenpunkt wird ja per Skript geschrieben... das Loggen ist doch dann nachgelagert.

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @w00dst0ck Ich habe mir ja extra den "Metrix Impulsnehmer NI-3" dafür gekauft, der einen Reedkontakt hat und das Signal (grün/orange) an den Aqara sendet (angelötet).

      Muss mich tatsächlich mal davor setzen und beobachten was passiert.....

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @ralfth Wie sehen denn deine gelegentlichen Abweichungen aus? Bei mir sind es nach kurzer Zeit (wenn ich den richtigen Wert in iobroker eintippe) so ca. 2,5 - 3m³

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @cino Lasse mir nun 2 Werte durch 2 Skripte schreiben. Ob is open true oder false, macht keinen Unterschied

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @cino Naja, der Zählerstand im iobroker ist immer höher als der tatsächliche Stand am Gaszähler

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      Ich habe heute morgen den "Entpreller" in das Skript eingebaut. Aber bisher keine Änderung, immer noch Abweichung zum tatsächlichen Gaszähler. Ich vermute, mein Skript ist nicht richtig. Habt ihr ne Idee?

      iobroker.PNG

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    • RE: Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

      @ralfth Bei mir ist es anders. Ich nutze die influxdb nicht mehr. Das hier bekannte Blockly-Skript erzeugt bei mir den Datenpunkt: Zählerstand aktuell, mit dem ich dann über "sourceanalytix" meine Auswertung mache.

      posted in Hardware
      D
      DeeJayDave
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo