Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
zigbeegaszähler
286 Beiträge 57 Kommentatoren 163.2k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DeeJayDave
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    Moin zusammen,
    ich habe meinen Gaszähler mit eurer Hilfe smart gemacht. Dazu habe ich einen Aqara Kontakt sowie einen "Metrix Impulsnehmer NI-3 für Metrix-Gaszähler" genommen. Funktioniert soweit einwandfrei, aber das Skript schreibt die Werte mit einer zu großen Differenz. Gaszähler zeigt einen Wert von 750 m³ und das im iobroker sind es mittlerweile 762 m³. Wie kann man das einstellen? Die Entprellzeit lässt sich doch nur im history bzw. influx-db einstellen und nicht im Datenpunkt, oder?

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DeeJayDave

      Moin zusammen,
      ich habe meinen Gaszähler mit eurer Hilfe smart gemacht. Dazu habe ich einen Aqara Kontakt sowie einen "Metrix Impulsnehmer NI-3 für Metrix-Gaszähler" genommen. Funktioniert soweit einwandfrei, aber das Skript schreibt die Werte mit einer zu großen Differenz. Gaszähler zeigt einen Wert von 750 m³ und das im iobroker sind es mittlerweile 762 m³. Wie kann man das einstellen? Die Entprellzeit lässt sich doch nur im history bzw. influx-db einstellen und nicht im Datenpunkt, oder?

      C Offline
      C Offline
      Cino
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @deejaydave said in Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt:

      Metrix Impulsnehmer NI-3

      Du hast da was falsch verstanden. Der Aqara muss entprellen. Das ein Reedkontakt prellt liegt in der Natur der Sache. Was du brauchst ist ein RC Tiefpass

      IOB@RPI4
      Shelly, Zigbee, ebus

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Cino

        @deejaydave said in Gaszähler BK-G4 auslesen mit Zigbee-Fensterkontakt:

        Metrix Impulsnehmer NI-3

        Du hast da was falsch verstanden. Der Aqara muss entprellen. Das ein Reedkontakt prellt liegt in der Natur der Sache. Was du brauchst ist ein RC Tiefpass

        D Offline
        D Offline
        DeeJayDave
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        @cino Also ist mein Vorhaben mit dem Metrix Impulsnehmer gar nicht realisierbar? Zumindest nicht ohne weiteres?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Cino
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          Du könntest in dem Skript eine Entprellung einbauen, so das er z.B. alle 5 Sek nur einen Impuls annehmen kann. Dann kann das Teil prellen wie es will. Kriegste einen Impuls, ist der Zähler für 5 Sekunden erstmal taub.

          IOB@RPI4
          Shelly, Zigbee, ebus

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Cino

            Du könntest in dem Skript eine Entprellung einbauen, so das er z.B. alle 5 Sek nur einen Impuls annehmen kann. Dann kann das Teil prellen wie es will. Kriegste einen Impuls, ist der Zähler für 5 Sekunden erstmal taub.

            D Offline
            D Offline
            DeeJayDave
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @cino Das klingt nach einer guten Idee! Ist jetzt nur die Frage, wie ich die Entprellung in mein Blockly Skript einbaue....

            RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DeeJayDave

              @cino Das klingt nach einer guten Idee! Ist jetzt nur die Frage, wie ich die Entprellung in mein Blockly Skript einbaue....

              RalfThR Offline
              RalfThR Offline
              RalfTh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              @deejaydave Ich habe den Kontakt in influxdb entprellt. Funktioniert seit Monaten wunderbar. Gelegentlich wird ein Impuls verschluckt, aber das habe ich noch nicht gefunden.

              e5d19d94-b90d-48be-ad82-bf81268ff70f-image.png

              Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

              C D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • RalfThR RalfTh

                @deejaydave Ich habe den Kontakt in influxdb entprellt. Funktioniert seit Monaten wunderbar. Gelegentlich wird ein Impuls verschluckt, aber das habe ich noch nicht gefunden.

                e5d19d94-b90d-48be-ad82-bf81268ff70f-image.png

                C Offline
                C Offline
                Cino
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                @ralfth ich hab damit ein Verständnisproblem. Das ist doch nur eine Aufzeichnung für die Datenbank. Der Skript selber nimmt doch den DP selber direkt.

                IOB@RPI4
                Shelly, Zigbee, ebus

                RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  lesiflo
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  Hi, ich habe seit Wochen einen Aqara Fensterkontakt an meiner Gasuhr im Einsatz bisher konnte ich kein Prellen
                  feststellen. Der ermittelte Wert entspricht dem angezeigten Verbrauch auf der Gasuhr.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • RalfThR RalfTh

                    @deejaydave Ich habe den Kontakt in influxdb entprellt. Funktioniert seit Monaten wunderbar. Gelegentlich wird ein Impuls verschluckt, aber das habe ich noch nicht gefunden.

                    e5d19d94-b90d-48be-ad82-bf81268ff70f-image.png

                    D Offline
                    D Offline
                    DeeJayDave
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @ralfth Bei mir ist es anders. Ich nutze die influxdb nicht mehr. Das hier bekannte Blockly-Skript erzeugt bei mir den Datenpunkt: Zählerstand aktuell, mit dem ich dann über "sourceanalytix" meine Auswertung mache.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DeeJayDave
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      Ich habe heute morgen den "Entpreller" in das Skript eingebaut. Aber bisher keine Änderung, immer noch Abweichung zum tatsächlichen Gaszähler. Ich vermute, mein Skript ist nicht richtig. Habt ihr ne Idee?

                      iobroker.PNG

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Cino
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        Inwiefern driftet es denn ab?

                        IOB@RPI4
                        Shelly, Zigbee, ebus

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Cino
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          muss is open nicht true sein? Der Sensor sendet doch erst wenn true ist.

                          IOB@RPI4
                          Shelly, Zigbee, ebus

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Cino

                            Inwiefern driftet es denn ab?

                            D Offline
                            D Offline
                            DeeJayDave
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @cino Naja, der Zählerstand im iobroker ist immer höher als der tatsächliche Stand am Gaszähler

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Cino

                              muss is open nicht true sein? Der Sensor sendet doch erst wenn true ist.

                              D Offline
                              D Offline
                              DeeJayDave
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @cino Lasse mir nun 2 Werte durch 2 Skripte schreiben. Ob is open true oder false, macht keinen Unterschied

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Cino

                                @ralfth ich hab damit ein Verständnisproblem. Das ist doch nur eine Aufzeichnung für die Datenbank. Der Skript selber nimmt doch den DP selber direkt.

                                RalfThR Offline
                                RalfThR Offline
                                RalfTh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                @cino Da bin ich nicht so der Spezialist. Ich hatte mich da an eine Anleitung (weiter oben) gehalten und bei mir hat es funktioniert. Natürlich kann man auch eine Entprellung im Skript durchführen.

                                Mein Script für die Erfassung des Zählerstandes sieht folgendermaßen aus:

                                4f447d85-6e6e-40d2-a34a-cd0660ce3d6c-image.png

                                Gelegentliche Abweichungen überwache ich durch regelmäßige Kontrolle und Korrektur.

                                Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • RalfThR RalfTh

                                  @cino Da bin ich nicht so der Spezialist. Ich hatte mich da an eine Anleitung (weiter oben) gehalten und bei mir hat es funktioniert. Natürlich kann man auch eine Entprellung im Skript durchführen.

                                  Mein Script für die Erfassung des Zählerstandes sieht folgendermaßen aus:

                                  4f447d85-6e6e-40d2-a34a-cd0660ce3d6c-image.png

                                  Gelegentliche Abweichungen überwache ich durch regelmäßige Kontrolle und Korrektur.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DeeJayDave
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  @ralfth Wie sehen denn deine gelegentlichen Abweichungen aus? Bei mir sind es nach kurzer Zeit (wenn ich den richtigen Wert in iobroker eintippe) so ca. 2,5 - 3m³

                                  w00dst0ckW RalfThR 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DeeJayDave

                                    @ralfth Wie sehen denn deine gelegentlichen Abweichungen aus? Bei mir sind es nach kurzer Zeit (wenn ich den richtigen Wert in iobroker eintippe) so ca. 2,5 - 3m³

                                    w00dst0ckW Offline
                                    w00dst0ckW Offline
                                    w00dst0ck
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    @deejaydave könnte auch an einem schlecht platziertem Reed-Kontakt liegen. Hast du die Möglichkeit vor dem Zähler zu sitzen und parallel zu gucken was im iobroker ankommt?

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • w00dst0ckW w00dst0ck

                                      @deejaydave könnte auch an einem schlecht platziertem Reed-Kontakt liegen. Hast du die Möglichkeit vor dem Zähler zu sitzen und parallel zu gucken was im iobroker ankommt?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DeeJayDave
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      @w00dst0ck Ich habe mir ja extra den "Metrix Impulsnehmer NI-3" dafür gekauft, der einen Reedkontakt hat und das Signal (grün/orange) an den Aqara sendet (angelötet).

                                      Muss mich tatsächlich mal davor setzen und beobachten was passiert.....

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DeeJayDave

                                        @ralfth Wie sehen denn deine gelegentlichen Abweichungen aus? Bei mir sind es nach kurzer Zeit (wenn ich den richtigen Wert in iobroker eintippe) so ca. 2,5 - 3m³

                                        RalfThR Offline
                                        RalfThR Offline
                                        RalfTh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #97

                                        @deejaydave bei mir sind es mal 0,2 m³ in 2 Wochen. Das passiert interessanterweise in den Sommermonaten vermehrt, als zur Heizperiode. Erklärung habe ich dafür keine.

                                        Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Cino
                                          schrieb am zuletzt editiert von Cino
                                          #98

                                          uii. Bei mir sind es in 24 Stunden 5 Kubik. Ich hatte gestern geguckt und gerade nochmal.

                                          Ich setze heute abend mal einen syslog server auf und in dem skript debugging. Irgendwo geht mir ja was verloren.

                                          IOB@RPI4
                                          Shelly, Zigbee, ebus

                                          RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          388

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe