Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft @Mapio90 last edited by

      @Mapio90

      Gut. OK. Dann musst du es wohl nochmal wagen... Die Seite mit der Anleitung hast du ja weiter vorne schon korrekt verlinkt.
      Nachdem du "iobroker setup custom" ausgeführt hast dürfte sich auf dem Master erstmal gar nichts ändern. Aber vorsichtshalber die Konsole noch offenlassen, so dass du, falls der Admin wieder nicht erreichbar sein sollte, die komplette Ausgabe mal noch hier posten kannst. Was auf jeden Fall noch einen Versuch wert ist falls die Admin-Website nicht erreichbar ist:

      iobroker start admin.0
      

      Mehr kann ich da jetzt auch nicht vorausahnen was schiefgehen könnte. Wie gesagt - wagen musst du's selbst. Im Ernstfall wirst du hier geholfen - du musst uns nur soviel wie möglich Information (Log, Konsolenausgabe etc.) geben. Nur mit der berühmten Aussage "es geht nicht..." wird's Kaffeesatzleserei...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mapio90 @Thisoft last edited by

        @Thisoft ok dann werd ich es mal versuchen.
        Mein js-controller ist "aktueller" als v1.1.3. Also kann ich nach diesem Weg vorgehen!?

        Ab der Version des js-controller v1.1.3 wird die Einrichtung eines Multihost-Systems noch weiter vereinfacht.

        Man gibt beim Master nur noch ein: sudo iobroker multihost enable

        Anschließend auf dem slave: sudo iobroker multihost browse

        Jetzt müssten vorhandene Master angezeigt werden.

        Daraufhin wird mit sudo iobroker multihost connect der entsprechenden Master ausgewählt

        Damit ist die Multihost-Verbindung fertig.

        Allerdings ist ja dieses Image dass ich verwende mit redis, sprich muss dass auch noch gemacht werden?

        Soll eine Multihost-Umgebung installiert werden, bei der die  States in redis gespeichert werden, muss noch einiges beachtet werden.

        Die Datei redis.conf auf dem Host, auf dem die States gespeichert werden muss wie folgt geändert werden.

        nano /etc/redis/redis.conf

        Die darin enthaltene Zeile

        bind 127.0.0.1

        muss mit der IP des Netzwerkadapters ergänzt werden, damit der Redis-Server connects von extern zulässt. Also zB

        bind 127.0.0.1 192.168.1.10

        unter der Annahme, dass 192.168.1.10 die lokale IP des ioBroker Masters ist.
        Diese Anpassung ist auch nur am Master nötig.

        Alternativ geht auch

        bind 0.0.0.0

        Zum Schluss den Redis-Server oder Rechner neu starten. zB:

        sudo service redis-server restart

        Thisoft Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thisoft
          Thisoft @Mapio90 last edited by

          @Mapio90

          Prinzipiell muss dieser "neue" Weg wie du ihn beschreibst auch funktionieren. Allerdings hab ich's so noch nie gemacht, bin immer bei dem konventionellen "iobroker setup custom" geblieben.
          Wenn du Redis im Einsatz hast dann musst du diese Änderungen sicherlich auch noch machen - kann ich allerdings nicht direkt was dazu beitragen weil ich kein Redis im Einsatz habe...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

            @Mapio90

            die Doku meint dazu:

            Sollte es auf diesem Wege nicht klappen, bitte weiterhin die manuelle Methode (s.o.) durchführen.

            Daher alles gut!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mapio90 last edited by

              Ich werde es morgen versuchen und dann berichten....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mapio90 last edited by

                so ich bin jetzt folgendermaßen vorgergangen:

                Ab der Version des js-controller v1.1.3 wird die Einrichtung eines Multihost-Systems noch weiter vereinfacht.

                Man gibt beim Master nur noch ein: sudo iobroker multihost enable

                Anschließend auf dem slave: sudo iobroker multihost browse

                Jetzt müssten vorhandene Master angezeigt werden.

                Daraufhin wird mit sudo iobroker multihost connect der entsprechenden Master ausgewählt

                Damit ist die Multihost-Verbindung fertig.

                was bedeutet bei meinem second-device am schluss "invalid index 191"?
                Ich komme jetzt noch auf den Master drauf, aber ich sehe keine 2 hosts auf dem master rpi,
                muss ich noch etwas in der kommandozeile eingeben?

                d5110edb-2e76-4aee-b839-653550b108bf-grafik.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mapio90 @Mapio90 last edited by

                  ich bin schon etwas weiter gekommen...

                  6eccb81d-b553-4d46-89b9-f3f6572b6e52-grafik.png

                  was ich nicht weiß, ist wie es jetzt mit dem redis weiter geht. @Homoran auf welchen raspi muss das jetzt in putty eingegeben werden? beim master oder second device?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mapio90 @Mapio90 last edited by

                    @Homoran auch hier, wer lesen kann ist im vorteil. Gebe ich nun nano /etc/redis/redis.conf
                    beim master ein, kommt folgendes...

                    3225ac86-7378-4a11-b283-d619ee9d6afa-grafik.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

                      @Mapio90
                      Dann nimm mal sudo davor

                      sudo nano /etc/redis/redis.conf
                      
                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Mapio90 @Homoran last edited by

                        @Homoran das habe ich auch versucht, mit folgendem Ergebnis

                        Redis configuration file example.

                        Note that in order to read the configuration file, Redis must be

                        started with the file path as first argument:

                        ./redis-server /path/to/redis.conf

                        Note on units: when memory size is needed, it is possible to specify

                        it in the usual form of 1k 5GB 4M and so forth:

                        1k => 1000 bytes

                        1kb => 1024 bytes

                        1m => 1000000 bytes

                        1mb => 1024*1024 bytes

                        1g => 1000000000 bytes

                        1gb => 102410241024 bytes

                        units are case insensitive so 1GB 1Gb 1gB are all the same.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mapio90 last edited by Mapio90

                          @Homoran @Thisoft Ich bin leider noch nicht weiter gekommen! habt ihr eine Idee?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mapio90 last edited by

                            Die Frage geht natürlich auch an die Allgemeinheit.. bin noch auf dem Stand vor 3 Tagen....komm leider nicht weiter den multihost ins laufen zu bekommen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mapio90 last edited by

                              müsste ich eventuell den befehl ausführen?

                              http://download.redis.io/redis-stable/redis.conf
                              Change "bind 127.0.0.1" to "bind 0.0.0.0" or to others.
                              Please restart ioBroker: "iobroker restart"

                              siehe beitrag 39, linkes bild!?

                              Thisoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thisoft
                                Thisoft @Mapio90 last edited by

                                @Mapio90

                                Also was Redis betrifft kann ich dir nicht so richtig weiterhelfen, wie gesagt hab ich das nicht im Einsatz, aber wenn die Datei "redis.conf" auf deinem Master gar nicht existiert oder zumindest mit nano nichts Vernünftiges angezeigt wird dann ist da sicher was schief - musst du mal hoffen dass das jemand liest der sich damit auskennt...

                                Zum Thema dass der Slave nicht in den Hosts erscheint: Warum machst du nicht auf dem Slave einfach mal ein "iobroker setup custom" eben auch wie in der Doku angegeben? Ich meine, mich dunkel zu erinnern dass ich nämlich als die "Automatik" neu war das auch mal probiert habe und so ähnlich gescheitert bin wie du und deshalb eben bei meinem "setup custom" geblieben bin.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mapio90 @Thisoft last edited by

                                  @Thisoft das heißt, ich geh nach dieser Methode vor:

                                  Installation

                                  Wichtig: Die verschiedenenen Hosts müssen unbedingt eindeutige Hostnamen besitzen.

                                  Dazu installiert man zuerst auf allen verwendeten hosts ganz normal ioBroker.

                                  Auf dem Master wird anschließend iobroker setup custom ausgeführt und die folgenden Eingaben gemacht:

                                  Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER
                                  Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <0.0.0.0>
                                  Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
                                  Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER
                                  Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER
                                  Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
                                  Host name of this machine [hostname]: ENTER

                                  Auf den untergeordneten hosts führt man nach der Installation ebenfalls den folgenden Befehl aus:

                                  iobroker setup custom

                                  und trägt dort ein:

                                  Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER
                                  Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <IP ADRESSE> vom Hauptsystem
                                  Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
                                  Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER
                                  Host of states DB (file), default[cubie]:<IP ADRESSE> vom Hauptsystem
                                  Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
                                  Host name of this machine [hostname]: ENTER

                                  Nun das untergeordnete System neu starten.

                                  Auf dem Hauptsystem erscheint danach unter Hosts auch der neu angelegte Host.

                                  Müssen beim Master die Sonderzeichen <> mit eingegeben werden bei folgenden

                                  Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <0.0.0.0>

                                  Und beim slave ebenso die Sonderzeichen <> bei:

                                  Host of states DB (file), default[cubie]:<IP ADRESSE>

                                  Ich glaube das müsste @Homoran wissen!?
                                  Ich Frage nur so genau nach weil ich Fehler ausschließen möchte die mir wieder mein System zerschießen könnten.

                                  Thisoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thisoft
                                    Thisoft @Mapio90 last edited by

                                    @Mapio90

                                    Also - die Sonderzeichen vor und nach der IP-Adresse NICHT mit eingeben!

                                    Im Übrigen musst du, wenn du redis im Einsatz hast natürlich da wo in der Auswahl (z.B.[file, redis]) ein "redis" mit angegeben ist natürlich auch redis auswählen. Also so auf dem Master

                                    Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: redis 
                                    Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: 0.0.0.0
                                    Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
                                    Type of states DB [file, redis], default [file]: redis
                                    Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER
                                    Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
                                    Host name of this machine [hostname]: Master
                                    

                                    und auf dem Slave:

                                    Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: redis
                                    Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: 192.168.178.xx(Master)
                                    Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
                                    Type of states DB [file, redis], default [file]: redis
                                    Host of states DB (file), default[cubie]:192.168.178.xx(Master)
                                    Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
                                    Host name of this machine [hostname]: second-device
                                    

                                    Wobei du nach deinen Eingaben natürlich auch jeweils ENTER drücken musst - auch wenn's jetzt nicht explizit dortsteht… 😉

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mapio90 @Thisoft last edited by

                                      @Thisoft ich bin jetzt nach den schritten vorgegangen. Komme nun nicht mehr auf den second-device aber unter hosts zeigt es mir beim master auch nur den einen an. Der Cloud Adapter ist jetzt auch Rot mit nachfolgenden LOG:

                                      Verbunden mit Host: falsch
                                      Lebenszeichen : falsch
                                      Verbunden mit Cloud: falsch

                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.483 info Restart adapter system.adapter.cloud.0 because enabled
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.483 error instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 0 (OK)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.482 error Caught by controller[0]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:274:27)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.482 error Caught by controller[0]: at JavascriptRedisParser.execute (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:574:12)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.482 error Caught by controller[0]: at JavascriptRedisParser.returnReply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:192:18)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.482 error Caught by controller[0]: at RedisClient.return_reply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:824:9)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.482 error Caught by controller[0]: at normal_reply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:726:21)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.481 error Caught by controller[0]: at Command.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:236:17)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.481 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:782:22
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.481 error Caught by controller[0]: at Adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1642:26)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.481 error Caught by controller[0]: at ObjectsInRedis.getObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInRedis.js:1184:13)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.480 error Caught by controller[0]: at checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInRedis.js:990:26)
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:16.480 error Caught by controller[0]: ReferenceError: id is not defined
                                      host.Master 2019-05-04 12:14:15.054 info instance system.adapter.cloud.0 started with pid 19950

                                      Thisoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thisoft
                                        Thisoft @Mapio90 last edited by

                                        @Mapio90

                                        Dass du nicht mehr auf die Admin-Oberfläche des second-device kommst ist völlig normal - die gibt's nicht mehr auf einem Slave.

                                        Den second-device hast du komplett rebootet?

                                        Tja - und dann steht jetzt die Frage nach dem Redis noch im Raum... Wahrscheinlich läuft das noch nicht wirklich, darauf deuten auch die Fehler im Log des Cloud-Adapters hin. Hast du nochmal geschaut, gibt's die Datei "/etc/redis/redis.conf" wirklich nicht bei dir?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mapio90 last edited by

                                          Ja genau. Wenn ich dass eingebe, kommt das gleiche wie ich zuvor oben gepostet hatte.

                                          Thisoft Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thisoft
                                            Thisoft @Mapio90 last edited by

                                            @Mapio90

                                            Hmm - ich fürchte da kann ich dir nicht weiterhelfen. Da musst du warten bis sich jemand meldet der sich mit Redis auskennt...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            445
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            93
                                            6111
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo