NEWS
IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen
-
@smartmood
wenn Du jetzt iot.1 hast, dann hast Du eine zweite Instanz installiert. Das ist so nocht gewollt, sondern nur ein Update von iot.0.
Das solltest Du wieder ändern bzw. die iot.0 kannst Du ja löschen, dann sollte die 1 zur 0 werden. -
@dslraser
Checkhabe ich gemacht
Nur mit Logitech Harmony komme ich nicht weiter... ich habe beim stöbern hier im Forum zu diesem Thema Dinge wie Probleme beim NAS bzw. Docker und Multicast gelesen, trifft das eventuell auf mich zu?
-
@smartmood
nein, ich habe auch ioBroker auf der Synology im Docker.
Harmony HUB funktioniert auch damit, ich habe zwei davon.
Welche Harmony Adapter Version hast Du installiert.PS: ich habe die 1.2.2
Ist die Firmware auf Deinem HUB aktuell ?
-
die habe ich auch drauf:
Ob die Firmware auf meinem Hub aktuell ist kann ich dir gar nicht sagen^^ ich habe im Januar auf jeden Fall ein manuelles Update gemacht (wo Logitech den Zugriff von anderen Softwares verbieten wollte) um den Vorgang Rückgängig zu machen.
Auf meiner Elite steht in den Infos auf jeden Fall bei Hub: 4.15.250 -
@smartmood
nach dieser Harmony Geschichte wurde das wieder geändert. Dann mach erstmal den HUB. Versionsnummer weiß ich grade nicht, aber wenn ich mich mit der Handy App drauf schalte, dann sucht die ja neu. -
@dslraser
mir wird weder bei der Fernbedienung noch bei der Harmony App ein Update angezeigt, habe mal Synchronisiert aber es scheint kein Update zu geben...mich wundert, dass ich keine Daten eintragen musste - bei der Adapterkonfiguration steht nur was von Subnetz...
Würde der Hub sich automatisch hinzufügen? -
@smartmood
achso, ja das ist bei mir auch so und steht auch so unten drunter.
Schau mal in Deine Objekte, wenn der Adapter grün ist, dann ist wahrscheinlich schon alles da.
-
Da wird mir der Harmony Adapter gar nicht angezeigt:
-
@smartmood
läuft denn der Adapter ? -
@dslraser
Also im Log steht halt als sowas:
Und unter Instanzen ist harmony auch grün:
-
@smartmood
das ist komisch, starte mal den Adapter neu. -
@dslraser
hab ich gerade gemacht - hat leider nichts gebracht.Habe den auch schon gelöscht und neu installiert - auch nichts.
Ich habe den ja über die Suche unter Adapter installiert... muss ich das vielleicht über einen github link oder so machen?
Da ich ja zwischenzeitlich Synchronisiert hatte / habe ich eben nochmal den Adapter gelöscht und wieder installiert / kurz pausiert und neugestartet / auch nix -.-
-
@smartmood
weiß ich leider auch nicht wirklich.
Gib doch mal die ip Adresse Deines HUB manuell ein.PS: Deine Synology und Dein HUB befinden sich aber im gleichen Netz, oder ?
-
Habe gerade die IP Adresse eingegeben - hat leider nichts gebracht.
Ist auf jeden Fall das selbe Netzwerk - Router ist ne Fritz Box 7590 / Synology im LAN - Hub im WLAN (aber das sollte ja nicht relevant sein) -
@smartmood
vielleicht kann @foxriver76 helfen...? -
Ist der Hub von deinem ioBoker Host erreichbar, z. B. anpingbar? Falls nein, dann kann er ihn nicht finden. Ansonsten kannst du auch die ip des Hubs als Subnetz eingeben wenn es sich nur um einen handelt.
-
@foxriver76
Wie genau prüfe ich das mit dem Host des ioBrokers?
Ich habe nur einen Hub im Einsatz..
Dann würde ich das erstmal prüfen ob der Hub vom Host des ioBrokers erreichbar ist / sobald ich weiß wie genau ich das anstellen muss
Und dann würde ich mal die IP des Hubs in die Subnetz Zeile eintragen.
Danke dir schon mal -
@smartmood geh ins Terminal auf deinem NAS und gib mal
ping 192.168.100.75
ein wobei die ip durch die deines Hubs zu ersetzen ist. Dann sollte zu sehen sein ob der Hub antwortet oder nicht. -
Oh je da geht´s schon los
ich habe noch nie was vom Terminal direkt von meinem NAS aus gemacht...
Der Terminaldienst ist auf der DS bei mir gar nicht aktiv^^ Muss ich Telnet Dienst aktivieren oder SSH aktivieren?
Wie genau komme ich dann auf der DS auf das Terminal?Mein PC befindet sich ebenfalls im selben Netzwerk - von diesem kann ich problemlos den Hub anpingen...
Habe jetzt auch mal die IP des Hubs ins Subnetz (bei der Adapterkonfiguration) eingetragen / bringt auch nichts...
im Log steht:harmony.0 2019-04-15 08:01:32.047 info [DISCOVER] Searching for Harmony Hubs on >IP des Hubs<
harmony.0 2019-04-15 08:01:32.027 info starting. Version 1.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v8.15.0Könnte es eventuell sein, dass ich auf der DS das Node.js v8 Paket installieren muss?
-
@smartmood sagte in IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen:
Könnte es eventuell sein, dass ich auf der DS das Node.js v8 Paket installieren muss?
Harmony läuft auch mit Nodejs 6.
Bezüglich der NAS-Geschichten, kann dir @dslraser vermutlich wieder besser weiterhelfen.
Die Vermutung liegt fast nahe, dass es irgendwas Firewalltechnisches ist.