Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

      @MyzerAT
      Warum machst Du Dein Badezimmerlicht (LED) zum Switch und nicht als Licht ?

      Wenn Du im Badezimmer auch einen Echo haben solltest, kannst Du in der Alexa App z.B. einen Raum Badezimmer erstellen und diesen ECHO und diese LED diesem Raum zuordnen. Dann genügt der Befehl : Alexa, Licht an, oder Alexa, Licht aus.
      Wenn Du in iot/cloud ein Licht draus machst erscheint es auch als Birne in der App. So "weiß" Alexa das es Licht ist.

      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT @dslraser last edited by

        @dslraser

        Ich habe im Badezimmer keinen Echo, aber einen Echo Input, dieser ist in der Zwischendecke vom WC versteckt und hängt an einem HiFi Vollverstärker, daher kann ich keine Sprachbefehle direkt an den Echo Input geben. Sprachbefehle Badezimmer betreffend mache ich daher über den EchoDot³ im Vorzimmer! Der Rest wird per Xiaomi Switch, Türkontakt, BWM usw. im Badezimmer gesteuert!

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

          @MyzerAT
          Aber Deine LED ist doch trotzdem Licht, oder ? In Deinem Fall, für (an/aus) macht es zwar keinen Unterschied, aber in anderen Fällen schon, z.B. wenn Du Farben über den iot schalten willst.

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT @dslraser last edited by

            @dslraser

            für die Erklärung hier, habe ich aus verschiedenen Objekten Beispiele für Screenshots hergenommen um es zu erklären. Im Badezimmer habe ich mehrere Lichter, die einzig und alleine vom ioBroker gesteuert werden bis auf das Hauptlicht, das kann man auch falls nötig per Sprache ein oder ausschalten, an sonst geht es immer über einen Türkontakt an oder aus, je nach Uhrzeit! Was Farben betrifft, so lasse ich dies auch über Script ansteuern, auch abhängig von der Zeit! Per Sprache habe ich im Badezimmer für Farbe-wünsche keine wirkliche Verwendung!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartmood
              smartmood last edited by

              Guten Morgen zusammen!
              Das sind nochmal die Geräte, die ich derzeit habe und im ioBroker integriert haben möchte.

              @smartmood said in IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen:

              Logitech Harmony (Elite mit Hub)
              > Amazon Alexa : Cloud + iot + Alexa 2.0 bereits erfolgreich installiert
              Philips Hue
              (unter meinem Android Smartphone laufen einige Automatisierungsprozesse mit Tasker und IFTTT)
              Smarthome Geräte die direkt über WLAN eingebunden sind wie: eine Kamera (HiKam) und eine WLAN Steckleiste
              Osram Smart + Plug und eine Amazon Steckdose (noch nicht in Berieb - kommt aber noch)
              eine Synology Diskstation (mit Plex Server)

              @dslraser @MyzerAT
              Alexa scheint jetzt schonmal erfolgreich integriert zu sein 😄
              Alexa 2.0 ist grün und ich konnte schonmal meine Amazon Geräte + meine Smart Home Geräte unter Objekte finden...
              Cloud und iot Adapter sind ebenfalls aktiv / lediglich das mit dem bezahlen für den Pro Account habe ich nicht gemacht aber das brauche ich denke ich erstmal nicht - kann daher später erfolgen.

              Als nächtes würde ich gerne alle meine weiteren Geräte einbinden und somit die Adapter installieren.
              Der nächste Adapter den ich einbinden möchte wäre Logitech Harmony und Philips Hue ...
              Nachdem ich alle Geräte / Adapter erfolgreich installiert habe würde ich euch dann gerne mein Vorhaben mit ioBroker schildern 😄

              LG / schönen Sonntag / und danke für die bisherige Hilfe

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by dslraser

                @smartmood
                vom HUE Adapter nimm die Versin 0.6.9 (alle anderen Versionen funktionieren teilweise mit Verzögerungen)
                Vom iot Adapter gibt es seit einer Stunde ein Update
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot.git

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smartmood
                  smartmood last edited by

                  @dslraser

                  Den iot Adapter habe ich gerade über "die Katze" - Beliebig - mit dem Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot.git
                  installiert. Habe jetzt einen neuen iot.1 Adapter auf grün und den vorherigen iot.0 auf gelb... ist das normal?

                  Den Philips Hue Adapter habe ich installiert und es scheint alles geklappt zu haben, denn mir werden jetzt auch über den iot.1 Adapter unter Smarte Geräte nun Philips Hue Geräte/Bereiche angezeigt.

                  Den Logitech Harmony Adapter habe ich auch installiert, dieser ist zwar grün aber mir wird nichts angezeigt - wie genau verbinde ich denn hier meinen iobroker mit dem Hub?
                  5e4ac61a-3239-4f66-aff2-d66877952baf-image.png

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                    @smartmood
                    wenn Du jetzt iot.1 hast, dann hast Du eine zweite Instanz installiert. Das ist so nocht gewollt, sondern nur ein Update von iot.0.
                    Das solltest Du wieder ändern bzw. die iot.0 kannst Du ja löschen, dann sollte die 1 zur 0 werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartmood
                      smartmood last edited by

                      @dslraser
                      Check 👍 habe ich gemacht

                      Nur mit Logitech Harmony komme ich nicht weiter... ich habe beim stöbern hier im Forum zu diesem Thema Dinge wie Probleme beim NAS bzw. Docker und Multicast gelesen, trifft das eventuell auf mich zu?

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by dslraser

                        @smartmood
                        nein, ich habe auch ioBroker auf der Synology im Docker.
                        Harmony HUB funktioniert auch damit, ich habe zwei davon.
                        Welche Harmony Adapter Version hast Du installiert.

                        PS: ich habe die 1.2.2

                        Ist die Firmware auf Deinem HUB aktuell ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartmood
                          smartmood last edited by

                          @dslraser

                          die habe ich auch drauf:
                          cabcf9bd-6741-42bd-aac4-80e196c2c580-image.png

                          Ob die Firmware auf meinem Hub aktuell ist kann ich dir gar nicht sagen^^ ich habe im Januar auf jeden Fall ein manuelles Update gemacht (wo Logitech den Zugriff von anderen Softwares verbieten wollte) um den Vorgang Rückgängig zu machen.
                          Auf meiner Elite steht in den Infos auf jeden Fall bei Hub: 4.15.250

                          dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                            @smartmood
                            nach dieser Harmony Geschichte wurde das wieder geändert. Dann mach erstmal den HUB. Versionsnummer weiß ich grade nicht, aber wenn ich mich mit der Handy App drauf schalte, dann sucht die ja neu.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartmood
                              smartmood last edited by

                              @dslraser
                              mir wird weder bei der Fernbedienung noch bei der Harmony App ein Update angezeigt, habe mal Synchronisiert aber es scheint kein Update zu geben...

                              mich wundert, dass ich keine Daten eintragen musste - bei der Adapterkonfiguration steht nur was von Subnetz...
                              Würde der Hub sich automatisch hinzufügen?

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                                @smartmood
                                achso, ja das ist bei mir auch so und steht auch so unten drunter.
                                Screenshot_20190414-195115_Firefox.jpg

                                Schau mal in Deine Objekte, wenn der Adapter grün ist, dann ist wahrscheinlich schon alles da.
                                Screenshot_20190414-195348_Firefox.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • smartmood
                                  smartmood last edited by

                                  Da wird mir der Harmony Adapter gar nicht angezeigt:

                                  4d53a7ae-ed40-4e7e-9d00-bd0ebcada45d-image.png

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                                    @smartmood
                                    läuft denn der Adapter ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • smartmood
                                      smartmood last edited by

                                      @dslraser
                                      Also im Log steht halt als sowas:
                                      10b285a6-59a0-46f3-bf5c-3b87d0a83e02-image.png

                                      Und unter Instanzen ist harmony auch grün:
                                      2b1781f4-e8ac-4a78-aa3d-7ebd861cd027-image.png

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                                        @smartmood
                                        das ist komisch, starte mal den Adapter neu.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartmood
                                          smartmood last edited by smartmood

                                          @dslraser
                                          hab ich gerade gemacht - hat leider nichts gebracht.

                                          Habe den auch schon gelöscht und neu installiert - auch nichts.

                                          Ich habe den ja über die Suche unter Adapter installiert... muss ich das vielleicht über einen github link oder so machen?

                                          Da ich ja zwischenzeitlich Synchronisiert hatte / habe ich eben nochmal den Adapter gelöscht und wieder installiert / kurz pausiert und neugestartet / auch nix -.-

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by dslraser

                                            @smartmood
                                            weiß ich leider auch nicht wirklich.
                                            Gib doch mal die ip Adresse Deines HUB manuell ein.

                                            PS: Deine Synology und Dein HUB befinden sich aber im gleichen Netz, oder ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            394
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anfänger frage harmony osram smart plug philips hue synology
                                            10
                                            112
                                            9882
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo