Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @steimi
    Dein USB Pfad wird nicht gefunden.
    Prüfe mal bitte, ob der Pfad stimmt und der Stick eingehängt ist

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1974

    @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

    Dein USB Pfad wird nicht gefunden.

    Genau

    @steimi sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

    Aufgrund eines Fehler war das entsprechende Laufwerk nach einem Neustart des Rechners nicht gemountet.

    Die Frage lautet daher warum bekommt er in diesem Fall keine Nachricht

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

      Dein USB Pfad wird nicht gefunden.

      Genau

      @steimi sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

      Aufgrund eines Fehler war das entsprechende Laufwerk nach einem Neustart des Rechners nicht gemountet.

      Die Frage lautet daher warum bekommt er in diesem Fall keine Nachricht

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1975

      @Homoran
      Upps stimmt Rainer ...
      Hab ich überlesen.
      Wie man im Log sieht, wird der Fehler ignoriert.
      Ich schaue mal, dass ich das aktiviere und bei fehlenden Stick ein Fehler ausgegeben wird

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @Homoran
        Upps stimmt Rainer ...
        Hab ich überlesen.
        Wie man im Log sieht, wird der Fehler ignoriert.
        Ich schaue mal, dass ich das aktiviere und bei fehlenden Stick ein Fehler ausgegeben wird

        S Offline
        S Offline
        steimi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1976

        @simatec danke schonmal

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
          #1977

          Guten morgen,
          Kann mir jemand erzählen, welche Einstellungen ich machen muß, damit die Backups auf der Fritzbox landen?
          Einen neuen Benutzer und das Paßwort habe ich schon erstellt, auch 4 Ordner.
          Übergeordnet= Backup
          Dann Homematic, IObroker und Komplett.
          ur die Backups wollen nicht auf die fritzbox.
          Gruß,
          Mathias

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          simatecS K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • MathiasJM MathiasJ

            Guten morgen,
            Kann mir jemand erzählen, welche Einstellungen ich machen muß, damit die Backups auf der Fritzbox landen?
            Einen neuen Benutzer und das Paßwort habe ich schon erstellt, auch 4 Ordner.
            Übergeordnet= Backup
            Dann Homematic, IObroker und Komplett.
            ur die Backups wollen nicht auf die fritzbox.
            Gruß,
            Mathias

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1978

            @MathiasJ
            Als erstes müsste man wissen, was du genau machen willst und einen Auszug aus deiner Config dazu

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MathiasJM MathiasJ

              Guten morgen,
              Kann mir jemand erzählen, welche Einstellungen ich machen muß, damit die Backups auf der Fritzbox landen?
              Einen neuen Benutzer und das Paßwort habe ich schon erstellt, auch 4 Ordner.
              Übergeordnet= Backup
              Dann Homematic, IObroker und Komplett.
              ur die Backups wollen nicht auf die fritzbox.
              Gruß,
              Mathias

              K Online
              K Online
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
              #1979

              @MathiasJ ich hatte das gleiche Problem. Du musst in der Fritz das Anmelden per Benutzer und Passwort einstellen. Ich hatte vorher die Anmeldung nur mit Passwort eingestellt, da ging nix...

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                @MathiasJ ich hatte das gleiche Problem. Du musst in der Fritz das Anmelden per Benutzer und Passwort einstellen. Ich hatte vorher die Anmeldung nur mit Passwort eingestellt, da ging nix...

                MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1980

                Das weiß ich.
                Ich habe da einen neuen Benutzer angelegt, der auf den Ordner backup zugreifen kann.
                Ich habe aber statt der IP Adresse fritz.box eingegeben. Als Ordner dann:
                fritz.nas/Name der HDD/backup/Homematic........../IObroker......./Komplett
                Gruß,
                Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MathiasJM MathiasJ

                  Das weiß ich.
                  Ich habe da einen neuen Benutzer angelegt, der auf den Ordner backup zugreifen kann.
                  Ich habe aber statt der IP Adresse fritz.box eingegeben. Als Ordner dann:
                  fritz.nas/Name der HDD/backup/Homematic........../IObroker......./Komplett
                  Gruß,
                  Mathias

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1981

                  @MathiasJ
                  Nochmal die frage ... was hast du vor?
                  CIFS oder FTP?
                  Bitte mache genauere Angaben und poste die Logausgaben

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1982

                    CIFS habe ich vor.
                    Log kann ich nicht jetzt posten, weil ich keinen Zugriff auf die Installation habe.
                    Ich habe das gleiche angegeben als würde ich ein Backup auf meiner Synology speichern. Da gehts ja auch.
                    Anstatt die IP Adresse der NAS habe ich die IP der entfernten FB angegeben.
                    Eine weitere Frage, was mir aufgefallen ist, die Zigbee-Datenbank wird auch als backup gespeichert.
                    Nur wie bekomme ich ein restore dafür hin, sollte ich das brauchen.

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MathiasJM MathiasJ

                      CIFS habe ich vor.
                      Log kann ich nicht jetzt posten, weil ich keinen Zugriff auf die Installation habe.
                      Ich habe das gleiche angegeben als würde ich ein Backup auf meiner Synology speichern. Da gehts ja auch.
                      Anstatt die IP Adresse der NAS habe ich die IP der entfernten FB angegeben.
                      Eine weitere Frage, was mir aufgefallen ist, die Zigbee-Datenbank wird auch als backup gespeichert.
                      Nur wie bekomme ich ein restore dafür hin, sollte ich das brauchen.

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1983

                      @MathiasJ
                      Auch über die Restore Funktion von backitup

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MathiasJM Offline
                        MathiasJM Offline
                        MathiasJ
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1984

                        Dankeschön.
                        Ich werde es dann mit der FB versuchen, wenn ich auf der Installation bin.

                        IObroker auf dem NUC als VM.
                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1985

                          History Backup möglich?

                          Hallo,
                          mache derzeit noch ein rsync-Backup der History-Dateien. Diese liegen auf einer anderen Platte als ioBroker.
                          Da ich nicht genau weiß, wann der History einen neues Tagesverzeichnis eröffnen, mache ich ein rsync über die letzten 3 Tage.
                          Kann man so etwas auch mit dem Backitup-Adapter machen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1986

                            Aktuell wird über Backitup keine History gesichert.
                            Kann man aber sicherlich umsetzen.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              Aktuell wird über Backitup keine History gesichert.
                              Kann man aber sicherlich umsetzen.

                              K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1987

                              @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                              Aktuell wird über Backitup keine History gesichert.

                              Dann habe ich zumindest nichts übersehen

                              Kann man aber sicherlich umsetzen.

                              Das wäre natürlich klasse. Ich will ja vom OPi auf Windows wechseln und da müßte ich dann einen Ersatz für mein shellscript mit rsync suchen/basteln. Mein altes ioBroker-backup shellscript würde ich aufgeben, weil es jetzt ja den Backitup-Adapter gibt.
                              Und Backup der History-Daten auf ein NAS ist sicher ein häufiger use case.
                              Wie gesagt mache ich derzeit kurz nach Mitternacht rsync über die letzte 3 Tage. Aus irgendwelchen Gründen haben manche Dateien im jeweiligen history-Verzeichnis noch Uhrzeiten, die nach Mitternacht sind. Mit der Methode, die letzten 3 Tage zu rsyncen, bekomme ich die alle übertragen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM Offline
                                MathiasJM Offline
                                MathiasJ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1988

                                Das wäre keine schlechte Idee.
                                ich möchte meine Histroy-Dateien aber auf einem USB-Stick speichern. Ich denke 32GB reichen da voll aus, weil meine Installation nicht so groß ist.
                                Das wäre natürlich super wenn die jeden Tag, wenn ein Tagesordner geschlossen wird, mit auf der NAS landen.

                                IObroker auf dem NUC als VM.
                                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hanssH Offline
                                  hanssH Offline
                                  hanss
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1989

                                  Hallo,
                                  ich habe gerade versucht, die mySQL Datenbank von der Sicherung zurückzuspielen (Version 1.1.4)
                                  Die Sicherungsdateien werden lokal u. über FTP gefunden, aber im LOG steht nur:

                                  backitup.0 2019-04-17 20:18:04.261 debug Test: mysql_2019_04_15-04_18_13_backupiobroker.tar.gz
                                  backitup.0 2019-04-17 20:17:57.126 debug sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0

                                  Die Daten wurden nicht eingespielt.

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hanssH hanss

                                    Hallo,
                                    ich habe gerade versucht, die mySQL Datenbank von der Sicherung zurückzuspielen (Version 1.1.4)
                                    Die Sicherungsdateien werden lokal u. über FTP gefunden, aber im LOG steht nur:

                                    backitup.0 2019-04-17 20:18:04.261 debug Test: mysql_2019_04_15-04_18_13_backupiobroker.tar.gz
                                    backitup.0 2019-04-17 20:17:57.126 debug sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0

                                    Die Daten wurden nicht eingespielt.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1990

                                    @hanss
                                    Hast du mysqldump installiert und die richtige Pfadangabe gemacht?

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    hanssH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @hanss
                                      Hast du mysqldump installiert und die richtige Pfadangabe gemacht?

                                      hanssH Offline
                                      hanssH Offline
                                      hanss
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1991

                                      @simatec
                                      mysqldump ist installiert.
                                      Was meinst Du mit richtiger Pfadangabe ?
                                      Wie bereits mitgeteilt, werden die Sicherungsdateien beim Restore gefunden, da gehe ich dann
                                      davon aus, daß die Sicherung richtig eingestellt ist.

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hanssH hanss

                                        @simatec
                                        mysqldump ist installiert.
                                        Was meinst Du mit richtiger Pfadangabe ?
                                        Wie bereits mitgeteilt, werden die Sicherungsdateien beim Restore gefunden, da gehe ich dann
                                        davon aus, daß die Sicherung richtig eingestellt ist.

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1992

                                        @hanss
                                        In den backitup Einstellungen im Tab mysql muss der Pfad zur mysqldump eingetragen werden.
                                        Die mysqldump wird für den Restore und für das backup benötigt.

                                        Führe mal in der Konsole folgendes aus ind trage den Ausgabepfad dann wie oben beschrieben ein.

                                        which mysqldump
                                        
                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        hanssH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @hanss
                                          In den backitup Einstellungen im Tab mysql muss der Pfad zur mysqldump eingetragen werden.
                                          Die mysqldump wird für den Restore und für das backup benötigt.

                                          Führe mal in der Konsole folgendes aus ind trage den Ausgabepfad dann wie oben beschrieben ein.

                                          which mysqldump
                                          
                                          hanssH Offline
                                          hanssH Offline
                                          hanss
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1993

                                          @simatec
                                          Es passiert trotzdem nichts.
                                          Ich kann noch die Backupdatei mit der Uhr rechts auswählen, dann verschwinden die Uhren,
                                          aber sonst keine Reaktion.
                                          Die Rechte für mysqldump: Lesen u. Ausführen durch Andere ist aktiv.

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe