Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup probleme

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Backitup probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @w00dy last edited by

      @Hicks sagte in Backitup probleme:

      ach der neuen Anleitung installiert und danach meine Daten aus dem Backitup-Standart-Backup zurückgespielt

      Auf das selbe System, oder andere Hardware, oder/und andere nodejs-Version?

      @Hicks sagte in Backitup probleme:

      ein "iobroker upload all" durchgeführt.

      Wenn sich etwas geändert hat hättest du nämlich ein npm rebuild im Installationsordner (normalerweise /opt/iobroker) ausführen müssen

      Hast du denn die notwendigen Pakete für das NAS-Mount installiert?

      Hast du die Checkbox "mount as root (sudo" angehakt?

      Hast du die Backups in /opt/iobroker/backups?

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        w00dy @Homoran last edited by w00dy

        Hi @Homoran,

        Auf das selbe System, oder andere Hardware, oder/und andere nodejs-Version?

        Ja, zuvor nutzte ich ein fertiges Image für den Rock 64. Installiert wurde ioB dann auf ein selbst installiertes Image auf dem Rock64 (Armbian_5.75_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.174), darauf wurde auch das Backup eingespielt. Nodejs war zuvor glaube irgendwas mit 6.xx.

        @Hicks sagte in Backitup probleme:

        ein "iobroker upload all" durchgeführt.

        Wenn sich etwas geändert hat hättest du nämlich ein npm rebuild im Installationsordner (normalerweise /opt/iobroker) ausführen müssen

        Aaarg, diese Abhängigkeiten werde ich nie kapieren. Hat sich geändert, ich dachte man kann den Backup einfach auf das neue System einspielen und alles ist gut (wie z. B. bei Raspberrymatic) - Heißt das jetzt, ...alles nochmal neu?!?

        Hast du denn die notwendigen Pakete für das NAS-Mount installiert?

        Hm, welche Pakete meinst du - "CIFS"? Ist das für "FTP" erforderlich?

        Hast du die Checkbox "mount as root (sudo" angehakt?

        Ich habe eben nochmal alles abgesucht, aber diese Checkbox finde ich nicht, wo soll die sein?

        Hast du die Backups in /opt/iobroker/backups?

        Ja, das Verzeichnis musste ich anlegen.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @w00dy last edited by Homoran

          @Hicks sagte in Backitup probleme:

          Hat sich geändert,

          Die Hardware nicht, die node Main Version?
          War da vorher 6.x drauf?
          Dann npm rebuild und alles ist gut

          @Hicks sagte in Backitup probleme:

          welche Pakete meinst du

          Es gibt für cifs und für FTP notwendige Pakete, steht in der Adapter Doku

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            w00dy @Homoran last edited by w00dy

            @Homoran sagte in Backitup probleme:

            Hat sich geändert,

            Die Hardware nicht, die node Main Version?
            War da vorher 6.x drauf?

            Ja, 6.irgendwas.

            Dann npm rebuild und alles ist gut

            Super, werde ich gleich anstoßen!

            welche Pakete meinst du

            Es gibt für cifs und für FTP notwendige Pakete, steht in der Adapter Doku

            Ich habe die Doku eben noch einmal kurz überflogen. Finde aber nur, dass für NFS und CIFS etwas installiert werden soll, nicht aber für FTP? Was meinst du hier speziell?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @w00dy last edited by

              @Hicks sagte in Backitup probleme:

              Finde aber nur, dass für NFS und CIFS

              Sorry, mein Fehler

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                w00dy last edited by w00dy

                @Homoran, kein Thema😉

                So, npm rebuild erledigt, ioB rebootet, Backitup-Komplett-Backup manuell angestoßen, ausreichend lange gewartet - ....nada.

                Komplett-Backup wird nicht erstellt, ioB wird nicht gestartet 😢

                Was kann ich noch machen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active last edited by

                  Lass den Installer Fix vorher drüberlaufen.
                  Deinem User iobroker fehlen die notwendigen Rechte.

                  https://forum.iobroker.net/post/231053

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    w00dy last edited by w00dy

                    Hi,
                    auch nach dem Installer Fix und einem Reboot funktioniert der Komplett-Backup auch nicht?!?

                    Standart- und CCU-Backup auf das NAS gehen problemlos!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active last edited by

                      Stoppst du iobroker bei einem total backup?
                      Stelle bitte mal die Instanz von backitup auf Log-Level debug und poste den Log.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        w00dy last edited by w00dy

                        Ja klar, wenn ich den Komplett-Backup manuell anstoße ist ioB auch gleich offline.

                        Das Debug-Log spuckt nicht viel aus:


                        backitup.0 2019-02-25 17:45:19.398 info [total] backup was activated at 04:00 every 3 day(s)
                        backitup.0 2019-02-25 17:45:19.398 info [ccu] backup was activated at 3:30 every 1 day(s)
                        backitup.0 2019-02-25 17:45:19.397 info [minimal] backup was activated at 03:00 every 1 day(s)
                        backitup.0 2019-02-25 17:45:19.281 info starting. Version 1.0.0 in /node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.0

                        Was ich komisch finde, dass demnach V 1.0.0 installiert ist. Ich bin mir relativ sicher, dass ich Version 1.1.2 installiert habe, die auch in der Adapterliste zu finden ist:

                        P1.jpeg

                        Ich update jetzt und melde mich nochmal...

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @w00dy last edited by

                          @Hicks

                          In Version 1.0.0 war noch nicht alles angepasst für den neuen Installer
                          Bitte installiere 1.1.2

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            w00dy last edited by w00dy

                            So, da bin ich wieder.
                            Installiert habe ich jetzt 1.1.2, leider geht auch hier kein Komplett-Backup.

                            Debug ist aktiviert und obwohl ich ein Standart-Backup angestoßen habe, oder den Adapter ein- und ausschalte, wird im Debug-Log außer folgendem nicht's weiter angezeigt:

                            "backitup.0 2019-02-25 19:00:30.017 debug system.adapter.admin.0: logging true"

                            Merkwürdig ist auch, dass unter "Wiederherstellen-->FTP-->Total-->local" nur minimal-Backups angezeigt werden, obwohl auch total-Backups vorhanden sind
                            (war unter 1.0.0 auch so):

                            P2.jpeg

                            Irgendwie ist da der Wurm drin?!?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              Debug nicht in den Adaptereinstellungen, sondern unter dem Tab Instanzen im iobroker Admin aktivieren.
                              Deine Log-Stufe für den Adpter steht auf "info".

                              Wenn du beim Wiederherstellen auf FTP und total stellst, musst du das vorm Abrufen speichern.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                w00dy @simatec last edited by w00dy

                                @simatec sagte in Backitup probleme:

                                Debug nicht in den Adaptereinstellungen, sondern unter dem Tab Instanzen im iobroker Admin aktivieren.
                                Deine Log-Stufe für den Adpter steht auf "info".

                                Hm, seit dem letzten Log steht sie doch dort auf Debug:

                                P3.jpeg

                                Aber egal was ich mit dem Adapter auch anstelle, mehr spuckt das Log nicht aus:

                                "backitup.0 2019-02-25 22:03:29.661 debug system.adapter.admin.0: logging true"

                                Es sei denn, das Debug-Logfile befindet sich woanders als im Webinterface unter "Log --> backitup --> debug".

                                Wenn du beim Wiederherstellen auf FTP und total stellst, musst du das vorm Abrufen speichern.
                                Ahhh, erst speichern - das wars. Danke!

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @w00dy last edited by

                                  @Hicks

                                  Starte mal eine backup Vorgang und scahue dann in den Log ... Am besten erstmal ein minimal.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    w00dy @simatec last edited by w00dy

                                    @simatec

                                    Moin, das habe ich ja schon gemacht, aber mehr als das steht dann nicht im Log.

                                    Während der Ausführung des Backups geht ja ein Fenster auf, wo die einzelnen Arbeitsschritte des Programms zu sehen sind. Da kann man sehen, dass vor einigen Ausgabezeilen (Debug) steht, anschließend steht aber nichts im Log.

                                    Eben habe ich nacheinander mehrere minimal-Backups durchgeführt. Jetzt steht zumindest diese merkwürdige Ausgabe im Debug-Log:

                                    "backitup.0 2019-02-26 10:14:39.485 debug sendTo "getTelegramUser" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0: {"756XXXXXX":"JXXXs"}"

                                    Ich habe definitiv keine Debug-Ausgabe definiert, die per Telegram gesendet werden soll?!? An wen wird diese gesendet?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      dann kopiere mal die Log-Ausgaben aus dem fenster bei der Backuperstellung.
                                      Irgendwas scheint mit deinem iobroker System nicht in Ordnung zu sein.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        w00dy @simatec last edited by

                                        @simatec

                                        Das habe ich schon versucht, bekomme das aber so schnell nicht hin, weil sich das Fenster dafür zu schnell schließt um einen Screenshot zu machen.

                                        W simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          w00dy @w00dy last edited by

                                          @simatec
                                          Das läßt mir jetzt keine Ruhe mehr. Ich denke, ich werde ioB neu aufsetzen 😓

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @w00dy last edited by

                                            @Hicks sagte in Backitup probleme:

                                            @simatec

                                            Das habe ich schon versucht, bekomme das aber so schnell nicht hin, weil sich das Fenster dafür zu schnell schließt um einen Screenshot zu machen.

                                            Dann nimm unten Links im Fenster den Haken raus. Dann schließt das Fenster nicht am Ende.
                                            Oben den Schalter noch auf "Mehr" stellen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            871
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            187
                                            22749
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo