Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples last edited by

      @K_o_bold:

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

      Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

      Hast du MySQL vor dem Rückspielen des Datenbank Backups nach Anleitung installiert? Denn über Backitup wird ja nur die Datenbank zurück gespielt und nicht der Dienst selbst installiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        @kaschperle83:

        Funktioniert der Adapter denn auch für multihost Systeme?

        Gesendet aus Hessen. `

        Ja das tut er …

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          K_o_bold last edited by

          @peoples:

          @K_o_bold:

          Hallo zusammen,

          ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

          Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

          Hast du MySQL vor dem Rückspielen des Datenbank Backups nach Anleitung installiert? Denn über Backitup wird ja nur die Datenbank zurück gespielt und nicht der Dienst selbst installiert. `

          Ja das hab ich gemacht. Die mysql Datenbank habe ich nach Anleitung installiert und die gleiche Datenbank mit dem selben Passwort angelegt. Mittlerweile habe ich das Backup local in den Backupsordner verschoben. Dann wurde das Backup einspielen auch gestartet, jedoch wurden die Daten nicht eingespielt. Ein reboot hat auch nicht geholfen. Muss ich in der mysql Datenbank noch irgendwas machen, damit die alten Daten wieder angezogen werden? Wäre echt schade wenn die Daten jetzt weg sind. Dann müsste ich mir eine andere Backup Methode überlegen. Finde den Adapter allerdings echt praktisch..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            K_o_bold last edited by

            @simatec:

            @K_o_bold:

            Hallo zusammen,

            ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

            Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

            Stelle backitup in der den Adapterinstanzen bitte auf debug und poste die Logausgaben

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

            In der log Ausgabe steht dann gar kein error. Der error kommt schon in dem Adapter. Mittlerweile habe ich durch manuelles verschieben der backupdatei in den backups Ordner geschafft dass das Backup angezogen wird, aber irgendwie wird es nicht korrekt durchgeführt, da die Daten anschließend nicht da sind wenn ich im flog Auswertungen machen will.

            Reboot hat nicht geholfen.

            Mysql wurde vorher ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ( Selbe Datenbank und Passwort wir vorher )

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              Hast du die richtigen Pfadangaben zur mysqldump in den Adaptereinstellungen?

              Wo mysqldump liegt kannst du über Konsole mit "which mysqldump" rausbekommen.

              Wenn du mit dem Befehl eine Ausgabe mit Pfadangabe bekommst, füge diese Ausgabe mit Pfad und Dateinamen in die Adaptereinstellungen ein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                @new12345:

                pi@raspberrypi:~ $ sudo mount -t cifs //192.168.1.5/iobroker/backup/standard -o user=iobroker_backup,pass=XXXXXXXX

                mount: can't find //192.168.1.5/iobroker/backup/standard in /etc/fstab

                Sollte der Befehl stimmen, ist das die Antwort

                Ich habe einen screenshot aus meinem explorer angehängt `

                Der richtige Befehl für einen manuellen CIFS mount über Konsole sieht wie folgt aus:

                sudo mount -t cifs -o username=xxxx,password=xxxxxxx,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.xxx.xxx/Backupordner/auf/deinem/nas /opt/iobroker/backups
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  K_o_bold last edited by

                  @simatec:

                  Hast du die richtigen Pfadangaben zur mysqldump in den Adaptereinstellungen?

                  Wo mysqldump liegt kannst du über Konsole mit "which mysqldump" rausbekommen.

                  Wenn du mit dem Befehl eine Ausgabe mit Pfadangabe bekommst, füge diese Ausgabe mit Pfad und Dateinamen in die Adaptereinstellungen ein. `

                  Danke für den tip. Die Ausgabe ist wie folgt /usr/bin/mysqldump

                  Ich habe das in die adaptereistellungdn eingefügt und konnte trotzdem das Backup aus der Dropbox nicht laden. Err Not configured kommt dann. Wenn ich ein neu erstelltes Backup laden will geht das. Nur das ältere Backup welches ich auf der Sd Karte erstellt hab geht nicht aus der Dropbox. Die Datei habe ich auch schon local abgelegt und von dort das Backup eingespielt. Das ging dann, aber die Datenbank wurde nicht durch die alten Einträge ergänzt. Ich bin auf mmc umgestiegen und hab iobroker neu installiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Wie wurd das mysql backup erstellt? Mit backitup?

                    Wenn ja, wann wurde es erstellt?

                    Gast du das backup mal auf Beschädigungen geprüft?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      K_o_bold last edited by

                      Am 1.2. wurde es mit backitup auf der SD Karte erstellt und in der Dropbox gespeichert. Die Datei ist ca. 3 MB groß.

                      Wie prüfe ich auf Beschädigung?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Prüfe es mit einem Zip Tool … z.B. 7Zip.

                        Dort müsste eine Datei mit dem Dateinamen "." (Punkt) drin sein.

                        Probiere die Datei zu öffnen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RobertM last edited by

                          Hallo,

                          habe iobroker erst seit kurzem im Einsatz. Läuft bei mir auf einen QNAP-Nas.

                          Wenn ich ein Komplettbackup erstelle hat die Backup Datei 0kb. Irgenetwas stimmt da nicht.

                          Ich habe /opt/iobroker/backups -> /share/Backup/Docker/ioBroker gemountet.

                          Installiert ist backitup Version 1.0.9 auf Iobroker 3.5.10.

                          Kann das sein mit den 0kB

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active last edited by

                            @RobertM:

                            Hallo,

                            habe iobroker erst seit kurzem im Einsatz. Läuft bei mir auf einen QNAP-Nas.

                            Wenn ich ein Komplettbackup erstelle hat die Backup Datei 0kb. Irgenetwas stimmt da nicht.

                            Ich habe /opt/iobroker/backups -> /share/Backup/Docker/ioBroker gemountet.

                            Installiert ist backitup Version 1.0.9 auf Iobroker 3.5.10.

                            Kann das sein mit den 0kB `

                            Nein das passt nicht

                            Bitte mal backitup in den Instanzen von info auf debug stellen und den Log beim komplett backup posten

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Griesemer last edited by

                              Hallo Simatec,

                              kann es sein, dass es neuerdings Probleme mit dem parsen des Passworts gibt, wenn dieses ein "&" enthält?

                              Ich habe seit einigen Tagen diese Meldung bei CIFS Backup:

                              backitup.0 2019-02-04 10:36:26.463 debug [minimal/mount] [undefined /bin/sh: 1: ****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777: not found

                              Anstelle von **** steht bei mir die Zeichenkette nach dem "&" in meinem Passwort.

                              Beste Grüße

                              Griesemer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RobertM last edited by

                                @simatec:

                                @RobertM:

                                Hallo,

                                habe iobroker erst seit kurzem im Einsatz. Läuft bei mir auf einen QNAP-Nas.

                                Wenn ich ein Komplettbackup erstelle hat die Backup Datei 0kb. Irgenetwas stimmt da nicht.

                                Ich habe /opt/iobroker/backups -> /share/Backup/Docker/ioBroker gemountet.

                                Installiert ist backitup Version 1.0.9 auf Iobroker 3.5.10.

                                Kann das sein mit den 0kB `

                                Nein das passt nicht

                                Bitte mal backitup in den Instanzen von info auf debug stellen und den Log beim komplett backup posten

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                anbei hoffentlich der benötigte log:
                                16122_log_backitup.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active last edited by

                                  Dein total wird nicht erstellt.

                                  Eventuell musst du dein iobroker für das total stoppen.

                                  Aktiviere mal den iobroker stop im Menü von backitup und starte dann erneut ein total backup.

                                  Je nach Größe und Rechenleistung kann das ein paar Minuten dauern.

                                  Erst nach Abschluss des backups startet iobroker neu.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    @Griesemer:

                                    Hallo Simatec,

                                    kann es sein, dass es neuerdings Probleme mit dem parsen des Passworts gibt, wenn dieses ein "&" enthält?

                                    Ich habe seit einigen Tagen diese Meldung bei CIFS Backup:

                                    backitup.0 2019-02-04 10:36:26.463 debug [minimal/mount] [undefined /bin/sh: 1: ****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777: not found

                                    Anstelle von **** steht bei mir die Zeichenkette nach dem "&" in meinem Passwort.

                                    Beste Grüße

                                    Griesemer `

                                    Geändert wurde da nix.

                                    Hast du an deiner Iobroker Installation in der Zeit was geändert oder iobroker mit dem neuen Installer in den letzten Wochen neu aufgesetzt?

                                    Gib mal deine Konfiguration durch.

                                    Node, nodejs, npm, js-Controller

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RobertM last edited by

                                      @simatec:

                                      Dein total wird nicht erstellt.

                                      Eventuell musst du dein iobroker für das total stoppen.

                                      Aktiviere mal den iobroker stop im Menü von backitup und starte dann erneut ein total backup.

                                      Je nach Größe und Rechenleistung kann das ein paar Minuten dauern.

                                      Erst nach Abschluss des backups startet iobroker neu.

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                                      Also mein iobroker wird gestoppt und dann wieder gestartet., habe das Hackerl drinnen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active last edited by

                                        Dann nimm ihn mal raus und teste ohne stop

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RobertM last edited by

                                          Also ohne stop und start: das selbe 0kb Größe.

                                          Auf Dropbox geht's

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active last edited by

                                            Liegen denn die total backups im lokalen Backup Ordner (/opt/iobroker/backups)

                                            Wenn dem so ist, scheint dein Copy Pfad wohl das Problem zu sein.

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            813
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            872567
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo