Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    K_o_bold
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1731

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

    Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1732

      @K_o_bold:

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

      Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

      Stelle backitup in der den Adapterinstanzen bitte auf debug und poste die Logausgaben

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        new12345
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1733

        Sorry für die späte Antwort und Danke für eure Vorschläge

        Da ich neu im Thema bin, root = sudo? ioBroker startet dann von root aus

        Habe mount as sudo auch aktiv

        Slash mit oder ohne habe ich auch getestet

        SMB 2 auch getestet

        Hilft leider alles nichts

        Wie lautet der mount befehl damit ich den über putty starten kann?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          new12345
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1734

          pi@raspberrypi:~ $ sudo mount -t cifs //192.168.1.5/iobroker/backup/standard -o user=iobroker_backup,pass=XXXXXXXX

          mount: can't find //192.168.1.5/iobroker/backup/standard in /etc/fstab

          Sollte der Befehl stimmen, ist das die Antwort

          Ich habe einen screenshot aus meinem explorer angehängt
          11391_file.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            kaschperle83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1735

            Funktioniert der Adapter denn auch für multihost Systeme?

            Gesendet aus Hessen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1736

              @K_o_bold:

              Hallo zusammen,

              ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

              Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

              Hast du MySQL vor dem Rückspielen des Datenbank Backups nach Anleitung installiert? Denn über Backitup wird ja nur die Datenbank zurück gespielt und nicht der Dienst selbst installiert.

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1737

                @kaschperle83:

                Funktioniert der Adapter denn auch für multihost Systeme?

                Gesendet aus Hessen. `

                Ja das tut er …

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  K_o_bold
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1738

                  @peoples:

                  @K_o_bold:

                  Hallo zusammen,

                  ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

                  Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

                  Hast du MySQL vor dem Rückspielen des Datenbank Backups nach Anleitung installiert? Denn über Backitup wird ja nur die Datenbank zurück gespielt und nicht der Dienst selbst installiert. `

                  Ja das hab ich gemacht. Die mysql Datenbank habe ich nach Anleitung installiert und die gleiche Datenbank mit dem selben Passwort angelegt. Mittlerweile habe ich das Backup local in den Backupsordner verschoben. Dann wurde das Backup einspielen auch gestartet, jedoch wurden die Daten nicht eingespielt. Ein reboot hat auch nicht geholfen. Muss ich in der mysql Datenbank noch irgendwas machen, damit die alten Daten wieder angezogen werden? Wäre echt schade wenn die Daten jetzt weg sind. Dann müsste ich mir eine andere Backup Methode überlegen. Finde den Adapter allerdings echt praktisch..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    K_o_bold
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1739

                    @simatec:

                    @K_o_bold:

                    Hallo zusammen,

                    ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

                    Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

                    Stelle backitup in der den Adapterinstanzen bitte auf debug und poste die Logausgaben

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                    In der log Ausgabe steht dann gar kein error. Der error kommt schon in dem Adapter. Mittlerweile habe ich durch manuelles verschieben der backupdatei in den backups Ordner geschafft dass das Backup angezogen wird, aber irgendwie wird es nicht korrekt durchgeführt, da die Daten anschließend nicht da sind wenn ich im flog Auswertungen machen will.

                    Reboot hat nicht geholfen.

                    Mysql wurde vorher ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ( Selbe Datenbank und Passwort wir vorher )

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1740

                      Hast du die richtigen Pfadangaben zur mysqldump in den Adaptereinstellungen?

                      Wo mysqldump liegt kannst du über Konsole mit "which mysqldump" rausbekommen.

                      Wenn du mit dem Befehl eine Ausgabe mit Pfadangabe bekommst, füge diese Ausgabe mit Pfad und Dateinamen in die Adaptereinstellungen ein.

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1741

                        @new12345:

                        pi@raspberrypi:~ $ sudo mount -t cifs //192.168.1.5/iobroker/backup/standard -o user=iobroker_backup,pass=XXXXXXXX

                        mount: can't find //192.168.1.5/iobroker/backup/standard in /etc/fstab

                        Sollte der Befehl stimmen, ist das die Antwort

                        Ich habe einen screenshot aus meinem explorer angehängt `

                        Der richtige Befehl für einen manuellen CIFS mount über Konsole sieht wie folgt aus:

                        sudo mount -t cifs -o username=xxxx,password=xxxxxxx,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.xxx.xxx/Backupordner/auf/deinem/nas /opt/iobroker/backups
                        
                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          K_o_bold
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1742

                          @simatec:

                          Hast du die richtigen Pfadangaben zur mysqldump in den Adaptereinstellungen?

                          Wo mysqldump liegt kannst du über Konsole mit "which mysqldump" rausbekommen.

                          Wenn du mit dem Befehl eine Ausgabe mit Pfadangabe bekommst, füge diese Ausgabe mit Pfad und Dateinamen in die Adaptereinstellungen ein. `

                          Danke für den tip. Die Ausgabe ist wie folgt /usr/bin/mysqldump

                          Ich habe das in die adaptereistellungdn eingefügt und konnte trotzdem das Backup aus der Dropbox nicht laden. Err Not configured kommt dann. Wenn ich ein neu erstelltes Backup laden will geht das. Nur das ältere Backup welches ich auf der Sd Karte erstellt hab geht nicht aus der Dropbox. Die Datei habe ich auch schon local abgelegt und von dort das Backup eingespielt. Das ging dann, aber die Datenbank wurde nicht durch die alten Einträge ergänzt. Ich bin auf mmc umgestiegen und hab iobroker neu installiert.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1743

                            Wie wurd das mysql backup erstellt? Mit backitup?

                            Wenn ja, wann wurde es erstellt?

                            Gast du das backup mal auf Beschädigungen geprüft?

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              K_o_bold
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1744

                              Am 1.2. wurde es mit backitup auf der SD Karte erstellt und in der Dropbox gespeichert. Die Datei ist ca. 3 MB groß.

                              Wie prüfe ich auf Beschädigung?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1745

                                Prüfe es mit einem Zip Tool … z.B. 7Zip.

                                Dort müsste eine Datei mit dem Dateinamen "." (Punkt) drin sein.

                                Probiere die Datei zu öffnen.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RobertM
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1746

                                  Hallo,

                                  habe iobroker erst seit kurzem im Einsatz. Läuft bei mir auf einen QNAP-Nas.

                                  Wenn ich ein Komplettbackup erstelle hat die Backup Datei 0kb. Irgenetwas stimmt da nicht.

                                  Ich habe /opt/iobroker/backups -> /share/Backup/Docker/ioBroker gemountet.

                                  Installiert ist backitup Version 1.0.9 auf Iobroker 3.5.10.

                                  Kann das sein mit den 0kB

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1747

                                    @RobertM:

                                    Hallo,

                                    habe iobroker erst seit kurzem im Einsatz. Läuft bei mir auf einen QNAP-Nas.

                                    Wenn ich ein Komplettbackup erstelle hat die Backup Datei 0kb. Irgenetwas stimmt da nicht.

                                    Ich habe /opt/iobroker/backups -> /share/Backup/Docker/ioBroker gemountet.

                                    Installiert ist backitup Version 1.0.9 auf Iobroker 3.5.10.

                                    Kann das sein mit den 0kB `

                                    Nein das passt nicht

                                    Bitte mal backitup in den Instanzen von info auf debug stellen und den Log beim komplett backup posten

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Griesemer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1748

                                      Hallo Simatec,

                                      kann es sein, dass es neuerdings Probleme mit dem parsen des Passworts gibt, wenn dieses ein "&" enthält?

                                      Ich habe seit einigen Tagen diese Meldung bei CIFS Backup:

                                      backitup.0 2019-02-04 10:36:26.463 debug [minimal/mount] [undefined /bin/sh: 1: ****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777: not found

                                      Anstelle von **** steht bei mir die Zeichenkette nach dem "&" in meinem Passwort.

                                      Beste Grüße

                                      Griesemer

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RobertM
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1749

                                        @simatec:

                                        @RobertM:

                                        Hallo,

                                        habe iobroker erst seit kurzem im Einsatz. Läuft bei mir auf einen QNAP-Nas.

                                        Wenn ich ein Komplettbackup erstelle hat die Backup Datei 0kb. Irgenetwas stimmt da nicht.

                                        Ich habe /opt/iobroker/backups -> /share/Backup/Docker/ioBroker gemountet.

                                        Installiert ist backitup Version 1.0.9 auf Iobroker 3.5.10.

                                        Kann das sein mit den 0kB `

                                        Nein das passt nicht

                                        Bitte mal backitup in den Instanzen von info auf debug stellen und den Log beim komplett backup posten

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                        anbei hoffentlich der benötigte log:
                                        16122_log_backitup.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1750

                                          Dein total wird nicht erstellt.

                                          Eventuell musst du dein iobroker für das total stoppen.

                                          Aktiviere mal den iobroker stop im Menü von backitup und starte dann erneut ein total backup.

                                          Je nach Größe und Rechenleistung kann das ein paar Minuten dauern.

                                          Erst nach Abschluss des backups startet iobroker neu.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe