Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 419.2k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #495

    @sigi234:

    https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style `

    Danke Sigi!

    Funktioniert jetzt!

    Allerdings hab ich jetzt den weißen Rand um die Felder. Finde nichts wie ich den wieder wegbringe.

    Hast du einen Rat?

    9441_edit_vis__9_.png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      martin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #496

      Was genau hast du jetzt gemacht damit es funktioniert?

      Genau da hänge ich nämlich auch fest.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #497

        @Negalein:

        @sigi234:

        https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style `

        Danke Sigi!

        Funktioniert jetzt!

        Allerdings hab ich jetzt den weißen Rand um die Felder. Finde nichts wie ich den wieder wegbringe.

        Hast du einen Rat?

        Edit vis (9).png `

        2858_screenshot__1589__li.jpg

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Creator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #498

          Habe es auch am laufen.

          Mir missfällt ein wenig, dass man ein Layout einbinden muss mit über 2000 Zeilen CSS Code noch mal jede menge JS Code um das gewünschte Ziel

          zu erreichen. Also nur diesen Balken. Das jetzt nicht als meckern verstehe ich schätze diese arbeit die hier gemacht wird wirklich sehr.

          Wenn ich Zeit habe reduziere ich das CSS und JS mal runter auf das was gebraucht wird. Das andere Layout benötige ich überhaupt nicht und beißt sich auch mit meinem gewünschten Layout.

          Nochmals Danke dafür.

          Der Adapter liefert bei mir folgenden Fehler:

          got no data! check data structure...
          

          Aber mir fällt jetzt nicht auf, dass was fehlen würde. :?:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #499

            @Creator:

            Habe es auch am laufen.

            Mir missfällt ein wenig, dass man ein Layout einbinden muss mit über 2000 Zeilen CSS Code noch mal jede menge JS Code um das gewünschte Ziel

            zu erreichen. Also nur diesen Balken. Das jetzt nicht als meckern verstehe ich schätze diese arbeit die hier gemacht wird wirklich sehr.

            Wenn ich Zeit habe reduziere ich das CSS und JS mal runter auf das was gebraucht wird. Das andere Layout benötige ich überhaupt nicht und beißt sich auch mit meinem gewünschten Layout.

            Nochmals Danke dafür.

            Der Adapter liefert bei mir folgenden Fehler:

            got no data! check data structure...
            

            Aber mir fällt jetzt nicht auf, dass was fehlen würde. :?: `

            Fehler ist bekannt….

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #500

              @martin:

              Was genau hast du jetzt gemacht damit es funktioniert?

              Genau da hänge ich nämlich auch fest. `

              1.) in der View gehst du oben rechts auf CSS und dort Projekt auswählen. Dann fügst folgendes ein
              9441_css-projekt.txt

              9441_edit_vis__10_.png

              2.) das Widget (also den Balken mit dem Farbverlauf) anklicken und rechts unter CSS folgendes einfügen:
              9441_css-widget.txt

              9441_edit_vis__11_.png

              So hat es bei mir funktioniert. Bis auf den weißen Rand, den ich nicht wegbekomme.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #501

                @Negalein:

                @martin:

                Bis auf den weißen Rand, den ich nicht wegbekomme. `

                Antwort habe ich dir als Bild gesendet…......

                viewtopic.php?f=20&t=5912&start=480#p220275 `

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #502

                  @sigi234:

                  Antwort habe ich dir als Bild gesendet…......

                  viewtopic.php?f=20&t=5912&start=480#p220275 `

                  Danke

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    martin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #503

                    Danke, jetzt sieht es schon besser aus.
                    4531_zwischenablage01.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #504

                      @martin:

                      Danke, jetzt sieht es schon besser aus. `

                      Kein Problem!

                      Ich bin auch noch am Anfang von IoBroker!

                      Aber mkt der super Hilfe der anderen User (Sigi & Co.) lernt man schnell dazu.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StM47S Offline
                        StM47S Offline
                        StM47
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #505

                        @martin:

                        Die hier meine ich `

                        9039_bildschirmfoto_2019-01-16_um_17.41.18.png

                        Hier bitte schön:

                        9039_menuleiste.txt

                        9039_symbole.zip

                        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Creator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #506

                          > So hat es bei mir funktioniert. Bis auf den weißen Rand, den ich nicht wegbekomme.

                          Das CSS was du benutzt ist ja für das ganzes Layout aus dem Link. Das dann noch global eingebunden überschreibt es das eine oder andere.

                          Ich habe das für mich auf das nötigste gekürzt. Es bezieht sich nur noch auf den Bargraph:

                          /* -----
                             bargraph
                             ----- */
                          
                          .mdui-h-flip  { transform: scaleX(-1); }
                          .mdui-v-flip  { transform: scaleY(-1); }
                          .mdui-h-flip.mdui-v-flip  { transform: scale(-1); }
                          
                          /* Hintergrund und Border */
                          .mdui-h-bargraph,
                          .mdui-v-bargraph {
                            background-position: -1000px !important;
                            background-repeat: no-repeat !important;
                            box-shadow:0 0 0 1000px rgba(255,255,255,0.1) inset;
                            border:none !important;
                          }
                          
                          .mdui-h-bargraph>*,
                          .mdui-v-bargraph>* {
                            background-image:inherit !important;
                          }
                          
                          .mdui-h-bargraph:after,
                          .mdui-v-bargraph:after {
                            content:"";
                            position:absolute;
                            left:0;
                            top:0;
                            width:100%;
                            height:100%;
                            background-image:inherit !important;
                            opacity:0.1;
                          }
                          
                          .mdui-h-bargraph.mdui-segment-10 {
                              clip-path: polygon(
                                 0% 100%,  0% 0%,  9% 0%,  9% 100%,
                                10% 100%, 10% 0%, 19% 0%, 19% 100%,
                                20% 100%, 20% 0%, 29% 0%, 29% 100%,
                                30% 100%, 30% 0%, 39% 0%, 39% 100%,
                                40% 100%, 40% 0%, 49% 0%, 49% 100%,
                                50% 100%, 50% 0%, 59% 0%, 59% 100%,
                                60% 100%, 60% 0%, 69% 0%, 69% 100%,
                                70% 100%, 70% 0%, 79% 0%, 79% 100%,
                                80% 100%, 80% 0%, 89% 0%, 89% 100%,
                                90% 100%, 90% 0%, 100% 0%, 100% 100%
                              ) ;
                          }
                          
                          .mdui-h-bargraph.mdui-triangle  {
                              clip-path: polygon(0% 40%, 100% 0%, 100% 100%, 0% 60%);
                          }
                          .mdui-h-bargraph.mdui-ramp  {
                              clip-path: polygon(0% 80%, 100% 0%, 100% 100%, 0% 100%);
                          }
                          
                          .mdui-h-bargraph.mdui-segment-10.mdui-ramp {
                              clip-path: polygon(
                                 9% 100%,  9% 71%,  0% 80%,  0% 100%,
                                19% 100%, 19% 63%, 10% 72%, 10% 100%,
                                29% 100%, 29% 55%, 20% 64%, 20% 100%,
                                39% 100%, 39% 47%, 30% 56%, 30% 100%,
                                49% 100%, 49% 39%, 40% 48%, 40% 100%,
                                59% 100%, 59% 31%, 50% 40%, 50% 100%,
                                69% 100%, 69% 23%, 60% 32%, 60% 100%,
                                79% 100%, 79% 15%, 70% 24%, 70% 100%,
                                89% 100%, 89%  7%, 80% 16%, 80% 100%,
                               100% 100%,100%  0%, 90%  8%, 90% 100%
                              );
                          }
                          .mdui-h-bargraph.mdui-segment-10.mdui-triangle {
                              clip-path: polygon(
                                 9% 37%,  9% 63%,  0% 60%,  0% 40%,
                                19% 33%, 19% 67%, 10% 64%, 10% 36%,
                                29% 29%, 29% 71%, 20% 68%, 20% 32%,
                                39% 25%, 39% 75%, 30% 72%, 30% 28%,
                                49% 21%, 49% 79%, 40% 76%, 40% 24%,
                                59% 17%, 59% 83%, 50% 80%, 50% 20%,
                                69% 13%, 69% 87%, 60% 84%, 60% 16%,
                                79%  9%, 79% 91%, 70% 88%, 70% 12%,
                                89%  5%, 89% 95%, 80% 92%, 80% 8%,
                                100% 0%, 100% 100%, 90% 96%, 90% 4%
                              );
                          }
                          
                          .mdui-v-bargraph.mdui-segment-10 {
                              clip-path: polygon(
                               100%  0%, 0%  0%, 0%  9%,100%  9% ,
                               100% 10%, 0% 10%, 0% 19%,100% 19% ,
                               100% 20%, 0% 20%, 0% 29%,100% 29% ,
                               100% 30%, 0% 30%, 0% 39%,100% 39% ,
                               100% 40%, 0% 40%, 0% 49%,100% 49% ,
                               100% 50%, 0% 50%, 0% 59%,100% 59% ,
                               100% 60%, 0% 60%, 0% 69%,100% 69% ,
                               100% 70%, 0% 70%, 0% 79%,100% 79% ,
                               100% 80%, 0% 80%, 0% 89%,100% 89% ,
                               100% 90%, 0% 90%, 0% 100%,100% 100%
                              ) ;
                          }
                          
                          .mdui-v-bargraph.mdui-triangle  {
                              clip-path: polygon(60% 0%, 100% 100%, 0% 100%, 40% 0%);
                          }
                          .mdui-v-bargraph.mdui-ramp  {
                              clip-path: polygon(100% 0%, 100% 100%, 0% 100%, 80% 0%);
                          }
                          
                          .mdui-v-bargraph.mdui-segment-10.mdui-ramp {
                              clip-path: polygon(
                              100%   9%, 71%  9%, 80%  0%, 100%  0%,
                              100%  19%, 63% 19%, 72% 10%, 100% 10%,
                              100%  29%, 55% 29%, 64% 20%, 100% 20%,
                              100%  39%, 47% 39%, 56% 30%, 100% 30%,
                              100%  49%, 39% 49%, 48% 40%, 100% 40%,
                              100%  59%, 31% 59%, 40% 50%, 100% 50%,
                              100%  69%, 23% 69%, 32% 60%, 100% 60%,
                              100%  79%, 15% 79%, 24% 70%, 100% 70%,
                              100%  89%,  7% 89%, 16% 80%, 100% 80%,
                              100% 100%, 0% 100%,  8% 90%, 100% 90%
                              );
                          }
                          .mdui-v-bargraph.mdui-segment-10.mdui-triangle {
                              clip-path: polygon(
                               37%   9%, 63%  9%, 60%  0%, 40%  0%,
                               33%  19%, 67% 19%, 64% 10%, 36% 10%,
                               29%  29%, 71% 29%, 68% 20%, 32% 20%,
                               25%  39%, 75% 39%, 72% 30%, 28% 30%,
                               21%  49%, 79% 49%, 76% 40%, 24% 40%,
                               17%  59%, 83% 59%, 80% 50%, 20% 50%,
                               13%  69%, 87% 69%, 84% 60%, 16% 60%,
                                9%  79%, 91% 79%, 88% 70%, 12% 70%,
                                5%  89%, 95% 89%, 92% 80%,  8% 80%,
                                0% 100%,100% 100%,96% 90%,  4% 90%
                              );
                          }
                          
                          

                          Das reicht mir aus, da ich wie gesagt das Layout nicht brauche. Keine weißen Ränder oder so vorhanden.

                          Ob du das Global oder nur für dein Widget einbaust ist deine Sache.

                          Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube es braucht keine Zeile JS Code zu diesem Bargraph.

                          Ich konnte zumindest kein Event in der JS Datei finden und es klappt auch ohne auf den ersten Blick kann mich aber auch täuschen…

                          Nur das CSS da oben kein JS:
                          1002_edit_vis_-_mozilla_firefox_2019-01-16_18.00.50.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #507

                            @Creator:

                            Ob du das Global oder nur für dein Widget einbaust ist deine Sache. `

                            Danke!

                            Ich habs zuerst nur im Widget versucht. Da hat es nicht funktioniert!

                            Erst als ich es im View und Widget machte, funktionierte es.

                            Komisch!

                            Aber ich werde dein CSS auch versuchen. Nur allein im Widget!

                            Danke

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              martin
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #508

                              Welches ist denn der richtige Schalter Eintrag für "Temperatur aktuell"?

                              Ich finde da irgendwie nichts passendes.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #509
                                daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.temp_value
                                

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #510

                                  Oder der eventuell eigene lokale Aussensensor wenn vorhanden.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    martin
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #511

                                    Ich habe jetzt mal meinen Xiaomi Außensensor eingebunden.

                                    Wie und wo kann ich es einstellen, dass er die Nachkomma-Stellen nicht mit anzeigt?
                                    4531_balkon.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z Offline
                                      Z Offline
                                      Zippolighter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #512

                                      In dem Du die Zahl änderst auf das Widget Basic Number. In dem Widget kannst dann definieren ob und wieviel Nachkommastellen

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        martin
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #513

                                        Vielen Dank euch allen für die tolle Hilfe.

                                        So sieht meine fertige View jetzt aus.
                                        4531_zwischenablage01.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #514

                                          @Jack01:

                                          Moin,

                                          auch ich möchte mich für die tollen Anregungen und Downloads bei allen bedanken.

                                          Ich habe mich auch gefragt, was die Datenpunkte "value" und "value2" beim Adapter "das Wetter" bedeuten. Eine Antwort habe ich nach dem Einloggen auf daswetter.com unter Hilfe gefunden.

                                          Ich habe hier den entsprechenden Hinweis einmal angehängt. Vielleicht hilft das ja dem Einen oder Anderen.

                                          Gruß

                                          Hans-Jürgen `

                                          Das pdf liegt übrigens auch im Adapter im Verzeichnis /doc… Ich denke, ich baue mal einen link aus dem Admin dahin ein..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          672

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe