Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      perplexstar last edited by

      Also ich habe es grade probiert mit dem Port 8222. Also in dem Adapter IP:8222 eingegeben. Kein Ergebnis.

      Blöderweise habe ich dieses Update schon gemacht.

      Gibts noch einen alternativ Port den man Versuchen kann.

      Merkwürdig:

      Lt. Log - File gibt es keinen Verbinungsversuch:

      harmony.0	2018-12-17 19:36:44.306	info	[DISCOVER] Searching for Harmony Hubs on 255.255.255.255
      harmony.0	2018-12-17 19:36:44.273	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v8.12.0
      

      danach ist Ende.

      Kein Connect oder sonstiges.

      Edit by eric2905, Logs & Co. bitte immer in Code-Tags setzen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MrNight last edited by

        Hallo,

        habe mich auch schon gewundert. Auf der Fernbedienung stand Software Erfolgreich Aktualisiert.

        Toll!!!

        Habe dann man den Tip mit der eigenen IP und dem Port 8222 probiert. Nur leider geht es nicht mehr. :x

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          @perplexstar:

          Merkwürdig:

          Lt. Log - File gibt es keinen Verbinungsversuch:

          harmony.0	2018-12-17 19:36:44.306	info	[DISCOVER] Searching for Harmony Hubs on 255.255.255.255
          ```` `  
          

          Aber sicher doch - er versucht ja per Broadcast den Hub zu finden. Nur wenn der nicht (mehr) antwortet, ist natürlich vorbei.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            perplexstar last edited by

            Ja. Den Broadcast sehe ich.

            Vielleicht verstehe ich es auch falsch:

            Ich trage doch die feste IP und den dazugehörigen Port um den Discover zu vermeiden, bzw zu umgehen.

            Somit müsste sich der HH nicht an Port 5222 sonder an Port 8222 melden.

            Lt. div Beiträge müsste dieser ja noch funktionieren, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rucon last edited by

              liegt hier die Lösung?

              https://www.myharmony.com/de-de/harmony-api

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                Xanon last edited by

                @MrNight:

                Hallo,

                habe mich auch schon gewundert. Auf der Fernbedienung stand Software Erfolgreich Aktualisiert.

                Toll!!!

                Habe dann man den Tip mit der eigenen IP und dem Port 8222 probiert. Nur leider geht es nicht mehr. :x

                Gruß `

                Hatte vorhin (als ich nachhause kam) genau das gleiche.

                Port geht bei mir auch nicht. :evil:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DC1988 last edited by

                  Hi, bei mir läuft zum Glück noch alles, da ich dieses Update noch nicht durchgeführt habe. Jetzt meine Frage zum Verständnis:

                  Wenn ich den Port auf 8222 umstelle, bevor ich dieses Update durchführe, funktioniert das ganze dann noch mit iobroker? Wo stelle ich den Port denn um? In meinem Adapter kann ich irgendwie nur die ip Adresse einstellen aber keinen Port

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Rucon:

                    liegt hier die Lösung?

                    https://www.myharmony.com/de-de/harmony-api `

                    Eventuell, ich have eine Anfrage gestartet aus Entwickler sich den es ist die uns sehr interessant über die API mit zu reden und Informationen zu bekommen anstatt aus Dritter Hand und reversed engineering

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zaphod
                      Zaphod last edited by

                      … hatte die Harmony gesyncht und mir dabei wohl die neueste Firmware-Version "eingefangen" ...

                      ... und auch bei mir kein Zugriff mehr über 5222

                      connect ECONNREFUSED 192.168.178.34:5222
                      

                      Auch nach Umstellung des Adapter-Parameters auf 192.168.178.34:8222 kein Zugriff

                      [DISCOVER] Searching for Harmony Hubs on 255.255.255.255
                      

                      … allerdings scheint der Adapter noch die Ports zu scannen und geht nicht direkt auf den eingestellten 8222.

                      Möglicherweise versucht Logitech tatsächlich den Zugriff auf seine API über ein Anmeldeverfahren zu reglementieren.

                      Das scheint ein Trend zu sein (z.B. WhatsApp hat sowas auch) - vielleicht als neue Einnahmequelle (zugegeben bösartige Unterstellung)

                      Vielleicht sollte sich "ioBroker" dort formal anmelden.

                      <size size="85">Adapter/Node-Version: Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v8.12.0</size>

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer last edited by

                        Der 8088 ist offen, allerdings wird er nicht mit dem auf XMPP Protokoll basierendem Adapter funktionieren, da der 8088 Port für Websockets ist.

                        Diese Harmony API Seite hatte ich vor nem halben Jahr schon mal gesehen und bin mir nicht sicher ob die Entwickler wie uns meinen oder Entwickler die Ihre Geräte da einbinden möchten.

                        Der Port 5222 ist fürs Discovery, connected wird derzeit auf 5224, was nirgendswo hart gecodet im Adapter steht, jedoch in der externen Lib. Auf 8222 als auch 8224 scheint er allerdings auch nicht zu verbinden. 🙂

                        Also entweder macht Logitech den Schritt zurück und stellt die API wieder zur Verfügung oder wir müssen eben auf den 8088 ausweichen, was ich abgesehen vom Aufwand (muss alles mitgeschnitten werden, da Logitech keine API Infos veröffentlicht) gut finde.

                        Starting Nmap 7.60 ( https://nmap.org ) at 2018-12-18 01:18 CET
                        Nmap scan report for ---- geupdateter Hub
                        Host is up (0.027s latency).
                        Not shown: 998 closed ports
                        PORT     STATE SERVICE
                        8088/tcp open  radan-http
                        8222/tcp open  unknown
                        
                        Starting Nmap 7.60 ( https://nmap.org ) at 2018-12-18 01:19 CET
                        Nmap scan report for ---- nicht geupdateter Hub
                        Host is up (0.012s latency).
                        Not shown: 997 closed ports
                        PORT     STATE SERVICE
                        5222/tcp open  xmpp-client
                        8088/tcp open  radan-http
                        8222/tcp open  unknown
                        
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zaphod
                          Zaphod last edited by

                          … vielleicht funktioniert ein Workaround (sofern man sich auf Amazon Echo eingelassen hat und den alexa2.0-Adapter verwendet;-)

                          1. Den "blauen" Harmony-Skill auf der Alexa installieren. (Ich hab's nicht mit dem Roten probiert - vielleicht tut der auch oder besser)

                          2. Auf Alexa die "Geräte erkennen" - dort werden, wenn ich das eben auf die Schnelle richtig gesehen habe, die Sender und die "Activities" als Szenen erkannt.

                          3. ... über einen Neustart des alexa2.0-Adapter kann man sich nun die Smart Devices in "Objekte" zurückholen und (zumindest lesend) darauf zugreifen.

                          Nur:

                          Bei mir funktioniert der Skill z.Z. nicht und auch die Objekte sind noch nicht richtig.

                          Ich hab' mir aber bei der aufwändigen Konfiguration des Skills keine Mühe gegeben und einiges übersprungen.

                          .. da werd' ich also morgen Abend nochmal rangehen müssen ... oder jemand erbarmt sich 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Moin,

                            hier eine Info aus der Facebook-Guppe:
                            355_e78eb3e7-e719-4057-913e-cf3e2709f597.jpeg

                            Gruß,

                            Eric

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JohGre
                              JohGre last edited by

                              Hallo,

                              habe jetzt einen Downgrade laut diesen Anleitungen gemachte, nun funktionierts wieder.

                              https://community.logitech.com/s/feed/0 … 0540e71CAA

                              https://www.harmony-remote-forum.de/vie … hp?t=13699

                              Man darf halt keine Änderungen mehr am Konto durchführen bzw. synchronisieren.

                              Hoffe trotzdem, dass es bald eine Lösung gibt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pman last edited by

                                Ich hoffe einfach mal dass der Druck auf Logitech nun so groß wird, dass sie eine echte API bereitstellen. Ich möchte meinen, dass die von vielen ehrenamtlichen Entwicklern zusammengebastelte inoffizielle API in vielen Fällen ein Kaufgrund für Nutzer war.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  @Pman:

                                  Ich möchte meinen, dass die von vielen ehrenamtlichen Entwicklern zusammengebastelte inoffizielle API in vielen Fällen ein Kaufgrund für Nutzer war. `

                                  Definitiv!

                                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pman last edited by

                                    Mehr Infos auch hier:

                                    https://community.logitech.com/s/questi … api-access

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zaphod
                                      Zaphod last edited by

                                      … o.k. der Workaround über den Echo Plus Hub und den alexa2.0 Adapter funktioniert.

                                      Dazu den blauen harmony Skill auf der Alexa installieren.

                                      Der lädt alle Favoriten-Kanäle und alle Activities als Szenen in den Smart-Home Bereich der Alexa.

                                      Beim Installieren des Skills kann man noch auswählen, welche der Kanäle und welche der Activities man übernehmen möchte.

                                      Zusätzlich kann man jeweils Alternativnamen angeben, auf die Alex hört.

                                      Ich hab' da heftig ausgedünnt, weil ich mir zum einen eh' nicht alles merken kann und zum anderen auch nicht alles über ioBroker steuern möchte.

                                      Mit "Geräte finden" schließt man die installation des Skills ab.

                                      Wenn man möchte kann man vorher alle Geräte in aus der Alexa löschen und neu finden (aber dann sind auch alle geänderten Namen aller Smarthome-Geräte wieder zurückgesetzt)

                                      Nun startet man den alexa2.0-Adapter neu und der trägt die Geräte unter alexa2.0->Smart-Home-Devices->KryptischeZahlenkombination ein.

                                      Dort gibt es bei den Harmony-Geräten einen Datenendpunkt "powerState".

                                      Vorsicht: der scheint (z.Z.?) nicht mitgeführt zu werden - ein lesender Zugriff führt also manchmal zu einem falschen Ergebnis

                                      ABER: Der kann mit "true" oder "false" beschrieben werden und führt dann zum Ein- bzw. Ausschalten der Activity ... und das hab' ich gebraucht.

                                      Senderwechsel oder andere Aktivitäten hab' ich noch nicht ausprobiert.

                                      Auch dumm: Bei jeder Änderung der SmartHome-Geräteliste auf der Alexa und Übernahme durch Neustart des alexa2.0-Adapter verändern sich auch die "KryptischenZahlenkombinationen" der Datenendpunkte => Wenn man die in Skripten verwendet, sollte man die oben als globale Variablen deklarieren, dann kann man die zentral ändern.

                                      VORSICHT:

                                      Alle Alexa-Aktivitäten laufen jetzt über den Skill und damit die logitech-Cloud .. und die steht wahrscheinlich in den USA (für die das europäische Datenschutzgesetz nicht gilt)

                                      => sobald der Harmony-Adapter wieder tut, programmier ich das Ganze wieder zurück, denn der Adapter greift lokal bei mir zuhause zu ... da weiß ich, wer mithört.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • X
                                        Xanon last edited by

                                        @JohGre:

                                        Hallo,

                                        habe jetzt einen Downgrade laut diesen Anleitungen gemachte, nun funktionierts wieder.

                                        https://community.logitech.com/s/feed/0 … 0540e71CAA

                                        https://www.harmony-remote-forum.de/vie … hp?t=13699

                                        Man darf halt keine Änderungen mehr am Konto durchführen bzw. synchronisieren.

                                        Hoffe trotzdem, dass es bald eine Lösung gibt. `

                                        Der Tip (LINK) war Gold Wert

                                        Vielen Dank.

                                        Nach Firmware Downgrade läuft alles wieder.

                                        DANKE 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JohGre
                                          JohGre last edited by

                                          @JohGre:

                                          Hallo,

                                          habe jetzt einen Downgrade laut diesen Anleitungen gemachte, nun funktionierts wieder.

                                          https://community.logitech.com/s/feed/0 … 0540e71CAA

                                          https://www.harmony-remote-forum.de/vie … hp?t=13699

                                          Man darf halt keine Änderungen mehr am Konto durchführen bzw. synchronisieren.

                                          Hoffe trotzdem, dass es bald eine Lösung gibt. `

                                          Hab heute schon wieder downgraden müssen, obwohl ich nicht Synchronisiert habe. Anscheinend passiert das in Hintergrund selbsttätig. Habe nun die URL

                                          • vcs.myharmony.com
                                          pubsub.pubnub.com
                                          
                                          content.dhg.myharmony.com
                                          
                                          logging.dhg.myharmony.com
                                          
                                          myharmony.com
                                          
                                          sus.dhg.myharmony.com 
                                          

                                          im Router blockiert, mal schauen obs dann besser wird. Das mit dem blauen Skill funktioniert bei mir irgendwie nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Mitch last edited by

                                            Hallo,

                                            Ich verstehe nicht das ihr noch Logitech Produkte in diesem Bereich nutzt. Die haben schonmal mit ihrer Update-Problematik ziemlich viele Kunden vergrault.

                                            Ich vertraue nur noch Broadlink zum Thema Infrarot.

                                            Gruss,

                                            Mitch

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            709
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            66
                                            246
                                            34989
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo