Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Knallix last edited by

      @altmann:

      @apollon77:

      Interessant, das problem bestand bisher noch nie mit iot. Bei mir ist iot 100% perfekt … Komisch. Bitte beobachte das mal und ggf muss man das näher untersuchen `
      Sind wie gesagt Sonoff Basic mit der aktuellen Tasmota. Per MQTT via IOT-Adapter verbunden.

      Ich gucke mal, wie sich das entwickelt. Kann sonst aber auch gerne Logs oder so zur Verfügung stellen. Auf die schnelle konnte ich keinen Fehler oder eine Unregelmäßigkeit sehen. Der Teufel steckt ja aber immer im Detail 😉 `

      Hatte dieses aber auch mit dem cloud-adapter -.- // Dann hatte ich genug davon und habe mir eine Gruppe im IoBroker gemacht 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Knallix last edited by

        @MrNight:

        @Knallix:

        Hallo,

        der Iot läuft bei mir soweit.

        Allerdings habe ich folgendes Problem , weiß nicht genau ob das hier her gehört,wenn

        ich in meine Alexa-App gehe und z.B. eine "Lampe" "Ein" schalten möchte kommt "Server reagiert nicht"

        Führe Ich es als Sprachbefehl aus , klappt es :shock: .

        Jemand eine Idee ?

        Gruß

        Kevin `

        Das hatte ich auch schon mal.

        gehe auf alexa.amazon.de und entferne mal alle deine Geräte.

        Dann neu suchen. Danach ging es bei mir wieder. `
        Perfekt DANKE 🙂

        Nachteil: Mal wieder die Routinen neu machen 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • modmax
          modmax last edited by

          @altmann

          Das Problem hatte ich auch und wurde analysiert. Bei gleichzeitig 3 requests von Amazon an iobroker kamen ein oder zwei schon gar nicht am Cloud Server an. Ist ein Problem von Amazon.

          Lösung dazu: erstelle in iobroker eine Gruppe z.b . "Lichtgruppe wohnen" in der deine 3 Lampen drin sind. Dann in Alexa neue Geräte suchen, diese lichtgruppe hinzufügen zum Raum und die drei anderen Lampen raus. Dann gehen bei dem Befehl Licht an/aus die Lampen alle an oder aus.

          Mfg markus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            southparkler last edited by

            Wie erstellt man den eine Gruppe in ioBroker?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • modmax
              modmax last edited by

              Einfach den States/schaltpunkten den gleichen smartnamen geben. Wenn es beim zweiten state nicht klappt wegen doppeltem Schlüssel dann einfach nur ein Komma an den Namen anfügen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zeebo last edited by

                Langsam verliere ich die Geduld. Seit der Umstellung geht bei mir nichts mehr. Der IoT-Adapter, in dem ich die Daten hinterlegt habe, wird einfach nicht grün. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?

                EDIT: Ich meine das übrigens nicht böse, nicht falsch verstehen. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn alles wieder laufen würde.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Cliff last edited by

                  ` > @altmann

                  Das Problem hatte ich auch und wurde analysiert. Bei gleichzeitig 3 requests von Amazon an iobroker kamen ein oder zwei schon gar nicht am Cloud Server an. Ist ein Problem von Amazon. `

                  Habe einen ähnlichen Effekt. Eine Alexa- Routine in welcher drei Lampen per Alexa > IoBroker > MQTT > ESP8266 geschaltet werden funktionierte mit Cloud prima. Mit IOT werden Befehle verschluckt.

                  Gerade richtig blöd. Zuhause funktioniert nichts mehr, sitze hier 4 Tage auf Montage und auch der Fernzugriff funktioniert nun gerade auch nicht mehr (Meldung Cloud nicht verbunden obwohl gestern abend zuhause alles 'grün' war). Werde mir wohl was anhören müssen 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thisoft
                    Thisoft last edited by

                    Wenn ich das hier so lese kann ich nur sagen:

                    Was bin ich froh, dass ich sooo konservativ bin und mich nicht mit Alexa, Cloud und dem ganzen Gedöns herumärgern muss 😉

                    Trotzdem habe ich mal einen kleinen jährlichen Beitrag gespendet damit das Team von ioBroker auch die anderen wirklich funktionalen Adapter (wie z.B. Javascript - tolle Arbeit) weiterentwickeln kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deta Most Active last edited by

                      Hatte es bei mir auch, aber ich habe in Alexa alle Lampen gelöscht und dann neu gescannt, dann geht alles wieder, Nur die Routinen muss man neu machen, da die gelöschten Lampen weg waren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        altmann last edited by

                        @modmax

                        Danke dir für den Tipp. Werde ich heute Abend mal ausprobieren, kommt schon irgendwie ans laufen..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gerni last edited by

                          Coole Aktion!

                          Ich habe jedoch den Mehrwert den Pakete noch nicht so richtig verstanden.Um weiterhin Geräte über Alexa zu steuern kommt diese Preisstaffel in Frage:

                          Assistenten 6 Monate Den Assistenten-Unterstützung bis 2021-05-28 23:59 kaufen 13,8€

                          Assistenten ein Jahr Den Assistenten-Unterstützung bis 2021-11-28 23:59 kaufen 21€

                          Assistenten zwei Jahre Den Assistenten-Unterstützung bis 2022-11-28 23:59 kaufen

                          Das Angebot ist nur bis 31.12.2018 verfügbar! 24€

                          Möchte ich Fernzugriff auf Admin und VIS nutzen wäre es:

                          Fernzugriff ein Monat Den Fernzugriff bis 2020-12-28 23:59 kaufen 4,95€

                          Fernzugriff 6 Monate Den Fernzugriff bis 2021-05-28 23:59 kaufen 24,95€

                          Fernzugriff ein Jahr Den Fernzugriff bis 2021-11-28 23:59 kaufen 39,95€

                          Das erste Paket wäre ja so als wenn der Skill kostenpflichtig sodass man Alexa anbinden kann - ok.

                          Das zweite Paket muss man nutzen wenn man von "unterwegs" auf Admin und VIS, Flot zugreifen möchte, korrekt? Lokal funktioniert aber zB VIS auch weiterhin, richtig?

                          Was ist mit bestehenden ioBroker.pro Accounts. Ich habe zB noch ne gewisse Laufzeit, was passiert danach (11/2020). Welches Paket wäre es nach aktuellem Pricing? Ich möchte in erster Linie die Alexa Anbindung nutzen, VIS nur lokal oder alternativ Material UI wenn es denn man richtig anzeigen würde. Kann / muss ich ein Upgrade machen? Wird da irgendwas gesperrt oder so? ioBroker.iot habe ich schon erfolgreich installiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            Wird es damit klarer?
                            48_clouds_und_skills-page-1.png

                            Nach ca. 6 Monaten
                            48_clouds_und_skills-page-2__3_.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              roqstailor last edited by

                              irgendwie funktioniert hier nix ich habe den adapter installiert, nur ich bekomme einfach kein grünes licht im log steht folgendes

                              iot.0 2018-12-11 16:55:10.958 error {}

                              iot.0 2018-12-11 16:55:10.955 error Cannot fetch keys: "Internal server error"

                              ich habe es schon x mal neu gestartet nix ändert sich

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @roqstailor:

                                irgendwie funktioniert hier nix ich habe den adapter installiert, nur ich bekomme einfach kein grünes licht im log steht folgendes

                                iot.0 2018-12-11 16:55:10.958 error {}

                                iot.0 2018-12-11 16:55:10.955 error Cannot fetch keys: "Internal server error"

                                ich habe es schon x mal neu gestartet nix ändert sich `
                                Bitte dein iobroker.pro Login an info@iobroker.net schicken.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  Ich will noch sagen, dass Gruppen mit iot Skill sehr unzuverlässig funktionieren .

                                  Ich habe bis jetzt nicht verstanden, wieso man in Alexa Gruppen braucht und habe nie damit getestet.

                                  Man kann doch eine Szene anlegen und die Szene dann über Alexa steuern. Das ist VIEL schneller, weil nur ein Kommando zu iobroker gesendet werden muss und nicht X mal für jede Lampe, wie bei Alexa Gruppen.

                                  Ich bin noch am Untersuchen, warum das passiert. Und noch keine Lösung gefunden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active last edited by

                                    Ich weiß, nun kommt wieder : Wenn du die Free Cloud nutzt, hör auf zu meckern.

                                    Trotzdem muss ich mal loswerden, dass von dem Entwickler Team die Zukunftspläne nicht offen kommuniziert werden.

                                    Hier bekommt man ganz nebenbei per Bild serviert, dass in 6 Monaten kostenloses IOBroker mehr oder weniger "abgeschaltet" wird.

                                    Ich habe nichts gegen bezahlen von Leistung und bei der Arbeit, die hier geleistet wird, ist das nur fair.

                                    Aber als Anwender möchte ich gerne über das Projekt und auch deren Zukunft informiert werden.

                                    Es fehlt momentan eine klare Linie des IOBrokers Teams. Man sieht es ja an den vielen Nachfragen hier. Niemand versteht so recht, was mit dem System gerade passiert, mich eingeschlossen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      @haselchen:

                                      Ich weiß, nun kommt wieder : Wenn du die Free Cloud nutzt, hör auf zu meckern.

                                      Trotzdem muss ich mal loswerden, dass von dem Entwickler Team die Zukunftspläne nicht offen kommuniziert werden.

                                      Hier bekommt man ganz nebenbei per Bild serviert, dass in 6 Monaten kostenloses IOBroker mehr oder weniger "abgeschaltet" wird.

                                      Ich habe nichts gegen bezahlen von Leistung und bei der Arbeit, die hier geleistet wird, ist das nur fair.

                                      Aber als Anwender möchte ich gerne über das Projekt und auch deren Zukunft informiert werden.

                                      Es fehlt momentan eine klare Linie des IOBrokers Teams. Man sieht es ja an den vielen Nachfragen hier. Niemand versteht so recht, was mit dem System gerade passiert, mich eingeschlossen. `
                                      Es gibt keine Linie leider. Die Entscheidung für Weihnachtsaktion ist an einem Tag gefallen, dann 4 Tage Vorbereitung und dann raus damit.

                                      Ich kann nicht Informieren, wenn ich das selber noch nicht mal geplant habe.

                                      Agile Entwicklung.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active last edited by

                                        Als ich hier angefangen habe, war es eine stabile Software mit vielen Tüfteleien und die Chance mit dem System förmlich durch die Decke zu gehen.

                                        Dann fing es an mit täglichen Updates der Adapter, mal gut mal, mit vielen Fehlern. Dann neues Design mit Admin 3 und der Pro Cloud.

                                        Nun wurde es schon schwierig den Überblick als Laie zu behalten. Dann kam der Adapter backitup um den Geplagten zu helfen, zerschossene Systeme wieder herzustellen. Mittlerweile ist man aber bei IOBroker täglich beschäftigt , dass was nicht mehr funktioniert neu zu installieren oder korrigieren.

                                        Mit Automatic your Life hat das nichts mehr zu tun.

                                        Es ist schade, dass das System anscheinend so schnell gewachsen ist, das Ihr als Entwickler nur versucht zu reagieren und nicht zu agieren.

                                        Man hätte vielleicht bei der Version Free Cloud und Pro Cloud (mit Bezahlung) bleiben sollen.

                                        Die Anfänger, so wie ich es noch bin, kommen leider nicht mehr hinterher und ich weiß nicht wie es in 6 Monaten weitergehen soll. Mein System mit mega vielen Komponenten und Skripten etc. läuft gut, ohne Probleme, aber was ist dann? Neu anlegen alles ? No way.

                                        Funktionieren dann noch die Backups?

                                        Keinen Vorwurf an Dich Bluefox oder das Team, diese Entwicklung musste so kommen…..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          @haselchen:

                                          Als ich hier angefangen habe, war es eine stabile Software mit vielen Tüfteleien und die Chance mit dem System förmlich durch die Decke zu gehen.

                                          Dann fing es an mit täglichen Updates der Adapter, mal gut mal, mit vielen Fehlern. Dann neues Design mit Admin 3 und der Pro Cloud.

                                          Nun wurde es schon schwierig den Überblick als Laie zu behalten. Dann kam der Adapter backitup um den Geplagten zu helfen, zerschossene Systeme wieder herzustellen. Mittlerweile ist man aber bei IOBroker täglich beschäftigt , dass was nicht mehr funktioniert neu zu installieren oder korrigieren.

                                          Mit Automatic your Life hat das nichts mehr zu tun.

                                          Es ist schade, dass das System anscheinend so schnell gewachsen ist, das Ihr als Entwickler nur versucht zu reagieren und nicht zu agieren.

                                          Man hätte vielleicht bei der Version Free Cloud und Pro Cloud (mit Bezahlung) bleiben sollen.

                                          Die Anfänger, so wie ich es noch bin, kommen leider nicht mehr hinterher und ich weiß nicht wie es in 6 Monaten weitergehen soll. Mein System mit mega vielen Komponenten und Skripten etc. läuft gut, ohne Probleme, aber was ist dann? Neu anlegen alles ? No way.

                                          Funktionieren dann noch die Backups?

                                          Keinen Vorwurf an Dich Bluefox oder das Team, diese Entwicklung musste so kommen….. `
                                          Man nimmt "stable" repo und mach keine Experimente.

                                          Wer "latest" nimmt, dann ist er bereit zu spielen. Regel ist ganz einfach.

                                          IoT macht man aus einem Grund, weil free cloud einfach ÜBERLASTET ist und kann nicht mehr zuverlässig alles bearbeiten.

                                          Da die Leute meistens nur Alexa wollen, habe ich das abgekoppelt und auf zuverlässigere Cloud verschoben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active last edited by

                                            In einem sind wir uns aber einig, man hätte den Übergang sauberer hinbekommen können.

                                            Die Weihnachtsaktion hat mehr Wirbel verursacht als nötig.

                                            Die Preise für die neuen Varianten würde der User sowieso bezahlen, da es ein System mit Zukunft und jeder hier zufrieden mit ihm ist.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            722
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            73
                                            252
                                            30810
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo