Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic All-In-One mit piVCCU

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Homematic All-In-One mit piVCCU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo und Willkommen im Forum!

      @herby:

      Es wird bei eingelegten Karten PI3+ weder im Router noch mit Netzwerkscanner etwas angezeigt. `
      Das ältere Image ist NICHT für den 3+ geeignet

      Bittte das neuere Image noch einmal neu downloaden, vielleicht ist dein Download korrupt.

      Wenn es dann auch nicht klappt, was bei x-tausend Installationen nicht erklärbar ist, bitte mit Etcher "brennen"

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        herby last edited by

        Hallo,

        alle Versuche erfolglos, Downloads mit verschiedenen Browsern und "Brennprogrammen" , nach dem einlegen der Karte und Stromanschluss blinkt der PI kurz und bleibt dann permanent auf Rot.

        Vielleicht habe ich Montags PI's erwischt.

        mfg

        herby

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Was hast du für ein Netzteil?

          Mit zusätzlichem Funkmodul könnte das Standardnetzteil zu schwach sein.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            herby last edited by

            Hi,

            ist ein Fertigbausatz mit Externer Antenne komplett von Technikkram-net.

            Aber mir ist gerade aufgefallen, beim Schreiben mit Etcher, kommt die Meldung Flash Complete, haken im grünen Punkt.

            Aber darunter ein kleiner roter Punkt, 1 Failed device.

            Kann es daran liegen?

            Dann müßten die 4 Transcend Premium 16GB ja alle eine Macke haben.

            herby

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Provider Mal einfach me Andrew Karte, liegt bestimmt noch eine irgendwo in der Schublade

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @herby:

                Dann müßten die 4 Transcend Premium 16GB ja alle eine Macke haben. `
                kann auch der SD-reader sein.

                Nimmst du einen µSD-Reader oder nimmst du die µSD-Adapter. Die machen immer mal wieder Ärger.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smartyag last edited by

                  Wird das neue Funkmodul RPI-RF-MOD bei den All-in-one Images unterstützt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deimos last edited by

                    Hi,

                    @smartyag:

                    Wird das neue Funkmodul RPI-RF-MOD bei den All-in-one Images unterstützt? `

                    Jein. Das Image, so wie es ist, unterstüzt es nicht, da ist noch eine alte Version von piVCCU drauf. Aber du kannst ein Update machen:

                    • Image brennen

                    • Raspberry ohne Funkmodul starten (wichtig!)

                    • sudo apt update && sudo apt upgrade

                    • sudo poweroff

                    • Vom Strom trennen und Funkmodul aufstecken

                    • Raspberry einschalten und glücklich sein

                    Das mit dem Start ohne Funkmodul ist nur einmalig notwendig. In der alten Version von All-In-One ist ein Bug drin, welcher nur in Verbindung mit dem RPI-RF-MOD triggert und dann für einen kompletten Kernel Freeze sorgt. Zum Zeitpunkt der Image Erstellung gab es das RPI-RF-MOD noch nicht, daher ist es da nie aufgefallen.

                    Viele Grüße

                    Alex

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smartyag last edited by

                      @deimos:

                      Hi,

                      @smartyag:

                      Wird das neue Funkmodul RPI-RF-MOD bei den All-in-one Images unterstützt? `

                      Jein. Das Image, so wie es ist, unterstüzt es nicht, da ist noch eine alte Version von piVCCU drauf. Aber du kannst ein Update machen:

                      • Image brennen

                      • Raspberry ohne Funkmodul starten (wichtig!)

                      • sudo apt update && sudo apt upgrade

                      • sudo poweroff

                      • Vom Strom trennen und Funkmodul aufstecken

                      • Raspberry einschalten und glücklich sein

                      Das mit dem Start ohne Funkmodul ist nur einmalig notwendig. In der alten Version von All-In-One ist ein Bug drin, welcher nur in Verbindung mit dem RPI-RF-MOD triggert und dann für einen kompletten Kernel Freeze sorgt. Zum Zeitpunkt der Image Erstellung gab es das RPI-RF-MOD noch nicht, daher ist es da nie aufgefallen.

                      Viele Grüße

                      Alex `

                      Hi Alex,

                      vielen lieben Dank. Ich werde das mal testen sobald ich meine CCU3 Charly erhalten habe.

                      VG,

                      Ahi

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mirco_k last edited by

                        @deimos:

                        Hi,

                        @smartyag:

                        Wird das neue Funkmodul RPI-RF-MOD bei den All-in-one Images unterstützt? `

                        Jein. Das Image, so wie es ist, unterstüzt es nicht, da ist noch eine alte Version von piVCCU drauf. Aber du kannst ein Update machen:

                        • Image brennen

                        • Raspberry ohne Funkmodul starten (wichtig!)

                        • sudo apt update && sudo apt upgrade

                        • sudo poweroff

                        • Vom Strom trennen und Funkmodul aufstecken

                        • Raspberry einschalten und glücklich sein

                        Das mit dem Start ohne Funkmodul ist nur einmalig notwendig. In der alten Version von All-In-One ist ein Bug drin, welcher nur in Verbindung mit dem RPI-RF-MOD triggert und dann für einen kompletten Kernel Freeze sorgt. Zum Zeitpunkt der Image Erstellung gab es das RPI-RF-MOD noch nicht, daher ist es da nie aufgefallen.

                        Viele Grüße

                        Alex `

                        Hallo, vielen dank für den Tipp.

                        Habe das gleiche Problem mit dem Freeze.

                        Dein Befehl :

                        • sudo apt update && sudo apt upgrade

                        geht aber nicht? also update schon, aber nicht upgrade evtl müsste er sudo apt-get upgrade lauten.

                        Ich hab das neue pivccu3 über diese befehlreihe installiert:

                        -sudo apt remove pivccu

                        -sudo apt install pivccu3

                        -sudo apt purge pivccu (löscht die alten pivccu dateien )

                        danach dann

                        sudo apt-get upgrade

                        nach der installation von pivccu3 wird man aufgefordert ein funk modul zu wählen wobei das RPI-RF-MOD

                        aber nicht gelistet ist.

                        ~~![](</s><URL url=)https://i.postimg.cc/Y9kGcQQr/IMG-20181031-154158.jpg" />

                        welches müsste man da nehmen?

                        Habe einen Pi3 und das besagte RPI-RF-MOD.

                        Edit1:

                        Von der Originalen https://github.com/alexreinert/piVCCU/blob/master/README.mdurl her würde ich sagen das oberste,

                        mit sudo dpkg-reconfigure pivccu3 kann man via Console das Modul aber noch ändern.

                        verzeiht wenn das alles selbstverständlich ist, bin erst seit 2 Tagen in dem Thema drin, vorher nur Retropie Bastelei.

                        Edit 2:

                        HM-MOD-RPI-PCI hat geklappt, HmIP Heizkörperventil wurde sofort erkannt.

                        Lg

                        Mirco~~

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          deimos last edited by

                          Hi,

                          apt-get ist nicht mehr empfehlen, weil es in ein paar Spezialfällen nicht ganz sauber arbeitet. Daher sollte man auch beim upgrade apt verwenden.

                          In der Auswahl ist der erste Punkt richtig: Bei einem deutschen Raspbian zieht er leider die Übersetzung nicht richtig rein, in der beiden Namen stehen.

                          Viele Grüße

                          Alex

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • madjack84
                            madjack84 last edited by madjack84

                            Hallo zusammen,

                            bekomme von Balena Etcher leider eine Fehlermeldung zum Image
                            Homematic All-In-One mit piVCCU vom 23.04.2018

                            f18e8058-ba81-4783-bb37-d653b5c1307a-image.png

                            Habs zwei mal mit Chrome geladen und versucht...

                            Ist das bekannt oder mache ich was falsch? Problem seit Balena? 😵

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @madjack84 last edited by

                              @madjack84
                              Du musst das zip erst entpacken

                              madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • madjack84
                                madjack84 @Homoran last edited by

                                @Homoran bin mir nicht sicher ob das das Problem ist.
                                Hab gestern auch ein RPI Stretch Lite zip problemlos geflasht über Etcher...

                                Entpacken auf MacOS erzeugt:
                                264ebef2-5fa6-4979-85d5-ac6b912b46e5-image.png

                                😨
                                Kannst du kurz checken ob der Download bei dir funktioniert?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @madjack84 last edited by

                                  @madjack84 sagte in Homematic All-In-One mit piVCCU:

                                  bin mir nicht sicher ob das das Problem ist.
                                  Hab gestern auch ein RPI Stretch Lite zip problemlos geflasht über Etcher...

                                  Hast du es auch mit dem extrahierten .IMG versucht?

                                  madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • madjack84
                                    madjack84 @Homoran last edited by

                                    @Homoran der Screenshot ist vom ZIP Programm. Kann das ZIP nicht mal entpacken... habs zweimal geladen... Daher wäre es gut zu wissen ob es an meinem System liegt damit die Quelldatei ausgeschlossen werden kann

                                    Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @madjack84 last edited by

                                      @madjack84
                                      Du wärest der erste von tausenden, der es nicht entpacken kann.

                                      Ggf. Ist ja der Download korrupt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @madjack84 last edited by

                                        @madjack84

                                        Sonst versuche es Mal bitte mit diesem Image

                                        https://forum.iobroker.net/topic/21024/gelöst-neuer-download-für-homematic-all-in-one-mit-pivccu3/7

                                        Nach der Installation unbedingt den Fixer drüber laufen lassen.

                                        madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • madjack84
                                          madjack84 @Homoran last edited by madjack84

                                          @Homoran Flashen mit Etcher hat reibungslos funktioniert. Funktionstest leider erst Montag, dann gebe ich nochmal Bescheid. Danke schonmal 🙂

                                          Edit: Doch gerade ne Möglichkeit gefunden.
                                          Das Image funktioniert leider nicht. RPI fährt nicht hoch.
                                          Das Image ist allerdings für Tinkerboard...sollte das dennoch gehen?

                                          Zudem kann ich die SD Karte weder mit Win noch MacOS lesen... 🤔 normalerweise sehe ich doch zumindest die Boot Partition

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          860
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          20
                                          3334
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo