Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker auf Android laufen lassen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

IoBroker auf Android laufen lassen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
59 Beiträge 35 Kommentatoren 28.6k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Malaus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    Gibt es da Einschränkungen?

    Also kann ich das z.B. auf meinem alten Samsung S2 ohne Probleme laufen lassen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      sjw1011
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      Hallo zusammen,

      ich habe iobroker mit termux auf meinem "alten" S4 erfolgreich zum laufen gebracht - vielen Dank für die Anleitung.

      Das einzige Problem ist der fehlende RAM für iobroker. Hat jemand eine Ahnung wie man iobroker bzw. termux mehr Arbeitsspeicher zuweisen kann?

      Vielen Dank schonmal!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V Offline
        V Offline
        vw-arneth
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        Hallo Zusammen,

        ich brauche dringend eure hilfe. Bei mir kommt im Appstore ist nicht kompatibel für dieses gerät.

        Termux - boot

        ist eine android box z96.

        danke für jeder hilfe

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mrMuppet
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @vw-arneth:

          Hallo Zusammen,

          ich brauche dringend eure hilfe. Bei mir kommt im Appstore ist nicht kompatibel für dieses gerät.

          Termux - boot

          ist eine android box z96. `
          Versuch mal bei f-droid:

          https://f-droid.org/en/packages/com.termux/

          https://f-droid.org/en/packages/com.termux.boot/

          ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

          Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            vw-arneth
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            Zeigt leider an kann nicht verwendet werden….

            Ich denke es hat etwas mit Android 7 zu tun. Dachte ich kauf mir den leistungsstärkeren und mit der neuen Software... aber nix wars. Vielleicht kommt es ja noch..

            Vielen Dank...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              Hallo, ich bin neu hier…Habe iobroker auf einem asus nexu 7 2.Gen mit einem Elemental x kernel gerootet laufen...

              Läuft soweit stabil...ich habe eine Frage zum iobroaker admin update...Wie funktioniert das mit den Eingaben über termux?

              Und warum lässt sich kein Adapter installieren wenn ich den IOboaker beim reboot des tablets automatisch starten lasse?

              Wenn ich den startbefehl manuell in termux eintrage funktioniert alles...

              Danke für die Hilfe

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                Lars89
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                Hallo, auch ich habe jetzt mal den versuch gestartet den ioBroker auf einer Android TV Box (Mx10 4GB Ram) zu installieren. Dies hat dank sehr guter Anleitung einwandfrei funktioniert. Jetzt habe ich schon größten teils meiner alten Installation auf die TV Box übertragen, und ich muss sagen das Gerät läuft echt extrem Flüssig. Nun wollte ich auch meine Xiaomi und Max Komponenten mit integrieren, das Problem ist das die Box keine Serielsport aufmacht, der CUL wie auch der CC2530 Stick werden erkannt über eine App aber leider nicht im Iobroker.

                Nun meine frage hat irgendjemand eine Idee wie man das im Android System machen könnte ??? oder wie man über Termux den Multihost Aktivieren kann, dann würde ich erstmal die Sticks über einen Raspi (Slave) laufen lassen bis es eventuell irgendwann ein Lösung gibt.

                Bin über jeden Lösungsansatz dankbar.

                Gruß Lars

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  Flashnase
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  Hallo,

                  egal auf welchem Device ich versuche zu installieren…!

                  Ein Ausführen ab "npm i node-gyp -g" ist nicht möglich. Anscheinend ist das nicht mehr verfügbar? Kann das sein?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    ameisenautomat
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    Hallo.

                    Ich habe das gleiche Problem. Gibt es schon eine Lösung?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PeoplesP Offline
                      PeoplesP Offline
                      Peoples
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @Flashnase:

                      Hallo,

                      egal auf welchem Device ich versuche zu installieren…!

                      Ein Ausführen ab "npm i node-gyp -g" ist nicht möglich. Anscheinend ist das nicht mehr verfügbar? Kann das sein? `

                      Ich habe es gerade auf meiner Testinstallation (Debian kein Android) und dort wurde das npm i node-gyp -g erfolgreich ausgeführt.

                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Schurik
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        Hallo.

                        Hier die leicht abgeänderte Anleitung, bei der keine Probleme mit "npm i node-gyp -g" entstehen

                        termux und termux boot aus dem Play Store installieren

                        termux boot starten

                        termux starten und folgende Befehle nacheinander ausführen

                        apt update
                        apt upgrade
                        

                        alle Anfragen mit Y bestätigen

                        apt install nano
                        apt install nodejs-lts
                        npm i npm -g
                        npm i node-gyp -g
                        npm i iobroker
                        npm i --production --unsafe-perm
                        mkdir .termux
                        mkdir .termux/boot
                        nano .termux/boot/start-iob
                        

                        In die Datei schreiben:

                        termux-wake-lock
                        /data/data/com.termux/files/usr/bin/node /data/data/com.termux/files/home/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js
                        
                        

                        mit Strg + X raus gehen und mit Y Änderung abspeichern, danach ENTER drücken

                        apt install libpcap-dev
                        chmod -R 777 .termux
                        

                        Gerät neustarten

                        im Browser http://localhost:8081 eingeben

                        Fertig

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          leo12318
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          Ich hab ein Problem bei der Installation.

                          Ich finde bei mir kein Ordner mit von.termux

                          Die Pfad /Data/Data ist bei mir komplett leer. Hab es bereits auf folgenden Gerät probiert, Pixel 2 , Pixel 3, firetv Box

                          Überall das gleich Problem, das der Ordner nicht gefunden wird.

                          Brauche ich hier root Zugang? Hab sogar die Es Explorer als pro Variante.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Schurik
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            Hast Du aus dem Play Store Termux installiert?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • peer64P Offline
                              peer64P Offline
                              peer64
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              Bei mir funktioniert es. Ich habe nur das Problem. dass die IOBROKER Konsolenbefehle nicht funktionieren. Jetzt habe ich leider einen Fehler gemacht (2 ADMIN-Instanzen) und ohne die Konsolenbefehle kann ich die nicht mehr löschen, da die Oberfläche ja nicht läuft. Wenn die nicht gehen, werde ich leider alles nochmals machen müssen. Oder hat ja jemand eine Idee?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • peer64P Offline
                                peer64P Offline
                                peer64
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                Die manuelle Installation wird von IOBROKER ja seit Ende Januar nicht mehr unterstützt. Weiss jemand einen Weg, iobroker mit den neuen Installationsroutinen (über curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBro … staller.sh ) auf einem android-Gerät zu installieren?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  hexadon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  Eine Installation auf Android hat bei mir auch nicht funktioniert.
                                  Hast jemand eine Lösung?

                                  Würde zu gerne iobroker ausprobieren, bevor ich mir extra Hardware kaufe.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    ameisenautomat
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    Bei mir klappt es leider auch nicht.
                                    Bei "npm i iobroker" gehts nicht weiter.
                                    Gibt es noch eine andere installationsmethode?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      dann kopiere doch eine bestehene iobroker installation

                                      anstatt npm i iobroker ....

                                      müsste auch gehen

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        ameisenautomat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        Ich habe keine bestehende Installation.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          dann nimm doch eine.. es gibt genügend images aus den du den ioboker extrahieren kannst

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe