Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Smartmeter im Multihost

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Smartmeter im Multihost

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      ludino last edited by

      @wendy2702:

      Warum man die unter Objekte nicht sieht :shock: `

      Wer mir das sagen kann, das wäre super, ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

      Habe ein frisch installiertes system

      admin auf 3.3.9

      JS auf 1.4.2

      und nur den smartmeter drauf… ich weiß nicht weiter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Auch mal im Admin unter Objekte auf den Button mit den zwei Pfeilen geklickt? Sicher das nicht ausversehen nach irgendwelchen States gefiltert wird?

        Log sieht perfekt aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Ääääähm. Sagtest du nicht das es ein multihost System ist? Warum ist im Admin die Host Auswahl dann ausgegraut auf dem Screenshot?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            ludino last edited by

            @apollon77:

            Ääääähm. Sagtest du nicht das es ein multihost System ist? Warum ist im Admin die Host Auswahl dann ausgegraut auf dem Screenshot? `

            Ja das war der start, da es da auch schon nicht funtioniert hat, habe ich ein neues system aufgesetzt, als stand alone!

            @apollon77:

            Auch mal im Admin unter Objekte auf den Button mit den zwei Pfeilen geklickt? Sicher das nicht ausversehen nach irgendwelchen States gefiltert wird? `

            Weiß gerade nicht was du meinst aber Filter müßte ich keinen haben. Oder welche States, aber wenn du mir die beiden Pfeile erklären könntest versuche ich es gerne.

            Habe als system ein PI 3 mit Admin 3.3.9 und JS 1.4.2

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Ich denke Apollon meint den Reload button ganz links. Das waren früher mal 2 Pfeile.

              Filter wären ja in der Spalte mit den Überschriften zu setzen.

              Siehe Beispiel:

              999_a147dd4e-86c2-4e05-9c03-7bf62e21f36f.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                ludino last edited by

                Getestet

                Nichts gebracht und filter auch keine drin leider!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Nachdem ich hier erst den roten Faden nicht gefunden habe, jetzt aber wieder alles auf Null steht, versuche ich es auch mal zu helfen.

                  Bitte Screenshots von der Konfiguration.

                  Werden die Datenpunkte unter smartmeter.0 nicht erst dann angelegt, wenn das Auslesen klappt.

                  Es sieht für mich so aus, als ob das eben nicht klappt. z.B.:
                  @ludino:

                  2018-04-13 19:37:44.604 - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "\u0000\n" -> ~~[b]~~null

                  …

                  2018-04-13 19:37:45.645 - [34mdebug[39m: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "\u0000\n/ESY5Q3DA202" -> ~~[b]~~null `

                  Wie heisst der Zähler EXAKT?

                  Laut https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/easymeter_q3d sieht die Konfig so aus:
                  ` > Der IR-Kopf wird mit der Zuleitung nach vorne montiert.

                  Der Q3D benötigt nur teilweise eine Aufforderung um seine Daten zu senden. Die Kommunikation erfolgt mit 9600bd, 7E1.

                  Eine vzlogger.conf zur Ermittlung der Daten, die der Zähler sendet:

                  "protocol": "d0",
                        "device": "/dev/ttyUSB0",
                        "baudrate": 9600,
                        "parity": "7e1"
                  ```` `  
                  

                  hast du bereits jemals Daten empfangen können?

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    ludino last edited by

                    Hi,

                    danke für deine Hilfe.

                    wenn ich auf der Konsole den Port auslese mit CAT kommt folgendes

                    ` > ````

                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ cat /dev/ttyUSB0

                    /ESY5Q3DA2024 V3.03

                    1-0:0.0.0255(179303)
                    1-0:1.8.0
                    255(00017097.2757315kWh)
                    1-0:2.8.0
                    255(00059606.8200000kWh)
                    1-0:21.7.255
                    255(000238.14W)
                    1-0:41.7.255
                    255(000011.67W)
                    1-0:61.7.255
                    255(000007.56W)
                    1-0:1.7.255
                    255(000257.37W)
                    1-0:96.5.5
                    255(82)
                    0-0:96.1.255*255(1ESY1115000303)
                    !
                    /ESY5Q3DA2024 V3.03

                    1-0:0.0.0255(179303)
                    1-0:1.8.0
                    255(00017097.2758744kWh)
                    1-0:2.8.0
                    255(00059606.8200000kWh)
                    1-0:21.7.255
                    255(000238.35W)
                    1-0:41.7.255
                    255(000011.52W)
                    1-0:61.7.255
                    255(000007.47W)
                    1-0:1.7.255
                    255(000257.34W)
                    1-0:96.5.5
                    255(82)
                    0-0:96.1.255*255(1ESY1115000303)

                    ```` `

                    deshalb gehe ich von aus das der Sensor funktioniert und daten liefert.

                    Konfig sieht so aus

                    4298_1.png
                    4298_2.png

                    Daten über iobroker nein nur über konsole

                    Gruß

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Laut Debug log klappt es eigentlich auch z.B.:

                      smartmeter.0 1-0:2.8.0*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total) = 59606.82 kWh
                      

                      Achja, CAT und Adapter Ausgabe Zeitgleich wird zu 99% nicht funktionieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        ludino last edited by

                        @wendy2702:

                        Achja, CAT und Adapter Ausgabe Zeitgleich wird zu 99% nicht funktionieren. `

                        Jop ist mir aufgefallen wenn cat läuft kommen auch keine info meldungen mehr

                        Habe es nur angemacht zum testen ob daten kommen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Habe keinen D0 Zähler mehr aber kann man im letzten Menü Punkt „Stromzähler“ oder so auswählen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            ludino last edited by

                            Danke Dir für den Hinweis, hatte ich aber auch schon versucht und leider auch ohne erfolg.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Kannst du mal zum testen ein Admin Downgrade machen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                ludino last edited by

                                Schon gemacht, auf 2.0.9 leider auch kein erfolg

                                Bin am überlegen ob ich den js downgrade!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Es gibt anscheinend einige Threads/Posts zu "Easymeter Q3D".

                                  Bitte genau so in der Suche eingeben (mit "").

                                  Vielleicht findest du da etwas.

                                  in einem Thread hat @Apollon77 noch was am Adapter justiert, danach lief es.

                                  Die Konfiguration dort ist fast identisch zu deiner, nur zusätzlich in der letzten Zeile bei Ersatz OBIS ist dort 1. Strom (o.ä.) eingestellt.

                                  download/file.php?id=13504&mode=view

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    ludino last edited by

                                    Okay danke,

                                    ich werde mal lesen!!! Ich hatte in der suche nichts brauchbares gefunden melde mich wenn ich was finde!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      ludino last edited by

                                      Mal alles überflogen, leider ohne erfolg….! Hmm echt Ernüchternt 😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Aber mindestens zwei Posts schrieben, dass sie diesen Zähler erfolgreich in Betrieb hätten.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          An alle: das log weiter oben sagte eindeutig das States angelegt wurden und sich’s as neue Werte aktualisiert wurden.

                                          Ich bin jetzt nur noch bei: Instanz löschen und neu starten. Das muss tun. Da ist seid eeeeeeeeewigkeiten nichts mehr geändert worden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            ludino last edited by

                                            Das stimmt wohl, wie gesagt auch meine Einstellung soweit geändert wie die in den Posts, Aber leider ohne erfolg!

                                            Ich weiß momentan nicht wie ich meine Fehler suche ausweiten muss das es was wird!

                                            Ihr helft mir ja schon spitze hier!!!! da bin ich auch sehr dankbar drüber!

                                            @apollon77:

                                            An alle: das log weiter oben sagte eindeutig das States angelegt wurden und sich’s as neue Werte aktualisiert wurden. `

                                            muss ich beim löschen irgendwas beachten? Oder nur löschen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            848
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            81
                                            5758
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo