Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Versionen Update Nodejs und NPM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Versionen Update Nodejs und NPM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jeeper.at
      Jeeper.at last edited by

      Danke Rainer für die Bestätigung. Jetzt brauche ich nur noch einen Tipp der die Installierte 5.8.0 auch dem Admin Panel bekanntmacht. 🙂

      Lg

      Günther

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        STRG-F5??

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jeeper.at
          Jeeper.at last edited by

          LOL, danke Rainer. grins

          Leider ist das Problem tiefer.

          Bei einem Upgrade eines Adapters wirft er bei der Versionsprüfung auch den Fehler das 5.6.0 installiert ist. Es ist also kein Browser Cache Problem.

          Lg

          Günther

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @Jeeper.at:

            Bei einem Upgrade eines Adapters wirft er bei der Versionsprüfung auch den Fehler das 5.6.0 installiert ist. Es ist also kein Browser Cache Problem. `

            Ist mir die Tage an meinem Dev-Rechner ganz unabhängig von ioBroker auch aufgefallen. npm run … liefert die Meldung, dass ich doch bitte ein Update machen soll, obwohl ich es schon längst getan habe. Scheint etwas Windows-spezifisches zu sein. Hatte aber noch keine Zeit mich intensiv darum zu kümmern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Jeeper.at:

              bei der Versionsprüfung auch den Fehler das 5.6.0 installiert ist `
              Das ist auch korrekt so!

              Die Version bei npm 5.x muss größer 5.7.1 sein, sonst gibt es massive Probleme.

              Bitte die 5.8.0 mit

              npm install -g npm@latest
              

              installieren.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jeeper.at
                Jeeper.at last edited by

                Hallo Rainer.

                Wie im Eröffnungsthread geschrieben habe ich das eh gemacht. Und ein npm-v liefert auch 5.8.0

                Nur im Admin halt nicht

                Lg

                Günther

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Sorry, bei so vielen Threads behalte ich nicht immer den Überblick.

                  Das ist jetzt seltsam.

                  Was ist deine Controller-Version?

                  Was passiert wenn du über die Konsole mit

                  cd /opt/iobroker
                  sudo iobroker update
                  sudo iobroker upgrade AdapterName 
                  

                  durchführst?

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    @Homoran, ich habe die Vermutung, dass das was mit npm auf Windows zu tun hat, siehe viewtopic.php?p=141250#p141250

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jeeper.at
                      Jeeper.at last edited by

                      Hallo Rainer,

                      Sudo gibt es unter Windows nicht.

                      Aber wenn ich mit Administratorrechten ein Update auf der Konsole mache dann funktioniert es. Dort bekommt er die npm 5.8.0 mit. Nur Admin halt nicht.

                      Ich denke wir AlCazone auch, das es ein Windowsspezifikum ist.

                      Momentan installierte Versionen:

                      js-contoller: 1.3.0

                      Admin 3.3.5

                      Lg

                      Günther

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        @Jeeper.at:

                        Führ mal diese Befehle im ioBroker-Ordner aus:

                        npm ls npm
                        npm ls npm -g
                        
                        

                        und poste das Ergebnis. Bei mir meldet nämlich sogar die Konsole, dass ein Update von 5.6.0 auf 5.8.0 verfügbar ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jeeper.at
                          Jeeper.at last edited by

                          Mache ich am Abend, habe grade keinen Konsolenzugang zu meinem System.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jeeper.at
                            Jeeper.at last edited by

                            Hallo,

                            Also npm ls npm bringt folgendes:

                            Iobroker.core@1.0.0 c:\iobroker

                            – (empty)

                            Und npm ls npm -g bringt folgendes:

                            C:\Users\meinname\Appdata\Roaming\npm

                            -- npm@5.8.0

                            Ein npm -v zeigt

                            5.8.0

                            Nur im Admin wird 5.6.0 angezeigt und bei Adapterinstallation auch abgefragt.

                            Lg

                            Günther

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jeeper.at
                              Jeeper.at last edited by

                              Hat noch jemand einen Tip für mich?

                              Lg

                              Günther

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Ein bisschen hacky, aber so hab ich mal ein ähnliches Problem behoben:

                                1. Erstelle im ioBroker-Ordner eine Datei mit Namen "test.js" und folgendem Inhalt:

                                console.log(process.env.PATH.split(";"))
                                

                                2. Bearbeite im gleichen Ordner die package.json mit einem Editor. Füge zwischen der öffnenden geschweiften Klammer und der nächsten Zeile folgendes ein:

                                "scripts": {
                                  "find-npm": "node test.js"
                                },
                                
                                

                                3. Führe (immer noch im gleichen Ordner) folgendes aus:

                                npm run find-npm
                                

                                Auf der Konsole sollte jetzt eine Liste von Pfaden erscheinen. In irgendeinem davon (der irgendwas mit npm/node zu tun hat) befindet sich deine Version 5.6.0. Am besten postest du den Pfad dann hier, damit im ioBroker eine Ausnahme hinzugefügt werden kann.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jeeper.at
                                  Jeeper.at last edited by

                                  Hallo,

                                  vielen Dank für die Anleitung.

                                  Mein Ergebnis:

                                  c:\ioBroker>npm run find-npm
                                  
                                  > iobroker.core@1.0.0 find-npm c:\ioBroker
                                  > node test.js
                                  
                                  [ 'C:\\Users\\schmitzerg\\AppData\\Roaming\\npm\\node_modules\\npm\\node_modules\\npm-lifecycle\\node-gyp-bin',
                                    'c:\\ioBroker\\node_modules\\.bin',
                                    'C:\\WINDOWS\\system32',
                                    'C:\\WINDOWS',
                                    'C:\\WINDOWS\\System32\\Wbem',
                                    'C:\\WINDOWS\\System32\\WindowsPowerShell\\v1.0\\',
                                    'C:\\Program Files (x86)\\Windows Kits\\8.1\\Windows Performance Toolkit\\',
                                    'C:\\Program Files (x86)\\Common Files\\Acronis\\VirtualFile\\',
                                    'C:\\Program Files (x86)\\Common Files\\Acronis\\VirtualFile64\\',
                                    'C:\\Program Files (x86)\\Common Files\\Acronis\\FileProtector\\',
                                    'C:\\Program Files (x86)\\Common Files\\Acronis\\FileProtector64\\',
                                    'C:\\Program Files (x86)\\Common Files\\Acronis\\SnapAPI\\',
                                    'C:\\Program Files\\nodejs\\',
                                    'C:\\Users\\schmitzerg\\AppData\\Local\\Microsoft\\WindowsApps',
                                    'C:\\Users\\schmitzerg\\AppData\\Roaming\\npm' ]
                                  
                                  c:\ioBroker>
                                  

                                  Mir war nun nicht ganz klar wie ich die 5.6.0 finden kann. Ich habe deshalb in jedem Pfad ein npm -v ausgeführt. Leider war jedesmal ein 5.8.0 das Ergebnis. War das richtig oder kann ich die 5.6.0 anders finden?

                                  lg

                                  Günther

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    Da vermutlich: c:\ioBroker\node_modules\.bin bzw in einem der node_modules Ordner.

                                    Befehle, die per NPM ausgeführt werden (darunter iobroker install) haben diesen Ordner in der PATH-Variable, um lokale Binaries ausführen zu können. Wenn du manuell npm ausführst, bekommst du die globale Version. Wahrscheinlich sind da noch Überreste der früheren Abhängigkeit von npm2, die beim Update nicht sauber entfernt wurde und dann ein Update auf 5.6.0 erfahren hat. Alles, was per npm ausgeführt wird, greift dann beim Aufruf von npm auf diese lokale Version zu.

                                    npm uninstall npm
                                    npm prune
                                    
                                    

                                    im ioBroker-Ordner könnte das eventuell beheben (ohne Gewähr). Ansonsten mal nach einem Ordner node_modules\npm im ioBroker-Ordner suchen und löschen. Und alles mit Namen "npm" aus dem .bin-Ordner entfernen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jeeper.at
                                      Jeeper.at last edited by

                                      Hallo,

                                      nach der Deinstallation habe ich ein npm -v ausgeführt. Er findet noch immer die 5.8.0 Das ist gut, weil es die Theorie der 2 Versionen erhärtet.

                                      Wie erwartet lässt sich IOBroker nun nicht mehr starten weil er die vorhandene Version nicht mehr findet.

                                      Fehler beim starten vom Admin:

                                      c:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js start admin.0
                                      module.js:549
                                          throw err;
                                          ^
                                      
                                      Error: Cannot find module 'c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js'
                                          at Function.Module._resolveFilename (module.js:547:15)
                                          at Function.Module._load (module.js:474:25)
                                          at Function.Module.runMain (module.js:693:10)
                                          at startup (bootstrap_node.js:188:16)
                                          at bootstrap_node.js:609:3
                                      
                                      c:\ioBroker>
                                      

                                      Wie kann ich IOBroker nun mitteilen das es da noch eine verwendbare Version gibt oder wie gehe ich weiter vor?

                                      lg und vielen Dank für die Hilfe.

                                      Günther

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        @Jeeper.at:

                                        Wie erwartet lässt sich IOBroker nun nicht mehr starten weil er die vorhandene Version nicht mehr findet. `

                                        Du würfelst da einiges durcheinander:

                                        Cannot find module 'c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js'
                                        

                                        Die hier genannte Datei wird nicht gefunden, nicht npm. Npm ist das Paketverwaltungstool von NodeJS, mit dem Pakete installiert, deinstalliert und upgedated werden. Zur Ausführung von Programmen wird es NICHT benötigt, wohl aber zur Adapterinstallation per ioBroker. Den Ordner zur PATH-Variable hinzufügen macht auch keinen Sinn, da ist die Installation nämlich schon drin (appdata\…), sonst würde der Befehl "npm -v" nicht funktionieren.

                                        Die Deinstallation hat wohl einige zu viele Pakete gelöscht. Im Ordner "c:\ioBroker" bitte

                                        npm install --production
                                        

                                        ausführen, bzw. wenn ioBroker danach immer noch nicht startet

                                        npm install iobroker.js-controller
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          @UweRLP:

                                          In die path Variable den Ordner von NodeJS eintragen. `

                                          Sorry, das ist in diesem Fall Quatsch. Die node-Binary wird ja gefunden, ebenso npm. Die js-Datei von ioBroker aber nicht!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jeeper.at
                                            Jeeper.at last edited by

                                            Alles klar, teste ich am Abend und gebe Rückmeldung.

                                            Lg

                                            Günther

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            946
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            55
                                            17122
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo