NEWS
Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen
-
das würde mich auch interessieren. Gerade die Dämmerungszeiten sind viel interessanter wie der Sonnenaufgang.
Kann man hinterher dann auf diese Zeiten auslösen z. B. ein Licht schalten?
-
Kann man hinterher dann auf diese Zeiten auslösen z. B. ein Licht schalten? `
Dafür gibt es die astrofunction in JavaScript und Blockly
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Hallo zusammen,
bei mir werden per Blockly die beiden Objekte "Sonnenaufgang" und "Sonnenuntergang" mit der jeweiligen Zeit aktualisiert.
Die geschieht ellrdings immer nur beim eintreten der jeweiligen Zeit.
Wie kann ich die Daten (Längen- und Breitengrand), die im ioBroker hinterlegt sind, verrbeiten um damit die beiden Objkete zu befüllen.
Denn es ist ja immer vorher interessant zu wissen wann die Sonne auf- oder untergeht.
Kann da jemand helfen?
-
Zeig dochmal bitte dein Blockly!
Enrico
-
Ich habe das so:

Jeden Tag um 00:05 Uhr werden die Datenpunkte beschrieben.
Enrico
-
Hast du dich vielleicht bei den Kommastellen verschrieben?
Enrico
-
-
52,…... und 8,........ `
ich meine mich zu erinnern, dass man anstelle des Komma einen Punkt eingeben musste. Ich bin mir aber nicht mehr sicher und kann gerade nicht nachsehen.
-
Moin,
so hab das mal gemacht, sieht auch ähnlich wie bei dir aus.
Wo ändert sich denn dann die anzeige oder wird es seperat erstellt das script?
weil unter Objekte ist nichts verändert oder hinzu gekommen.
! javascript.0 2018-02-22 08:52:47.743 info script.js.common.SaSu: registered 0 subscriptions and 1 schedule
! javascript.0 2018-02-22 08:52:47.726 info Start javascript script.js.common.SaSu
! javascript.0 2018-02-22 08:52:47.704 info Stop script script.js.common.SaSudas kommt beim Neustart vom Blocky Script.
2562_12.png -
Ich glaube, dass die Anzeige erst um 00:05 kommt, ob da beim Scriptstart auch schon was kommt, weiß ich jetzt nicht mehr, glaub ich aber nicht, wegen der zeitlichen Triggerung!
Enrico
-
Moin,
so hab das mal gemacht, sieht auch ähnlich wie bei dir aus.
Wo ändert sich denn dann die anzeige oder wird es seperat erstellt das script?
weil unter Objekte ist nichts verändert oder hinzu gekommen.
javascript.0 2018-02-22 08:52:47.743 info script.js.common.SaSu: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2018-02-22 08:52:47.726 info Start javascript script.js.common.SaSu javascript.0 2018-02-22 08:52:47.704 info Stop script script.js.common.SaSudas kommt beim Neustart vom Blocky Script. `
Da steht doch genau was gemacht wurde.Script gestoppt
Script gestartet
Den schedule (Zeitplan 00:05) aus dem Script eingetragen.
Jetzt einfach mal bis 00:05 Uhr abwarten.
Grüße
-
