Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
349 Beiträge 72 Kommentatoren 103.2k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    PrinzEisenherz1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Hi zusammen.

    Ich habe auch das Script von Pix am laufen aber irgendwie funktioniert es bei mir nicht mehr so richtig.

    Bei mir wir night und nightend nicht mehr angezeigt.

    Ich habe die Vermutung das es an der falschen locale-Einstellung eventuell liegt. Ich hatte auf meinem Orange bei der Installation de_DE@euro ISO-8859-15 eingestellt.

    Nach dem ich dann ioBroker installiert hatte und mein Backup zurückgespielt habe ist mir dann bei nem Script aufgefallen das die Zeit auf Englisch AM/PM dargestellt wird und ich habe locale auf de_DE.UTF-8 umgestellt.

    dann sah der Auszug locale so aus

    LANG=de_DE.UTF-8
    LANGUAGE=en_US.UTF-8
    LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
    LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
    LC_TIME="de_DE.UTF-8"
    LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
    LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
    LC_MESSAGES=en_US.UTF-8
    LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
    LC_NAME="de_DE.UTF-8"
    LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
    LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
    LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
    LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
    LC_ALL=
    
    

    Also auch noch nicht so richtig passend.

    Mittlerweile hab ich es hinbekommen das es so aussieht

    LANG=de_DE.UTF-8
    LANGUAGE=
    LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
    LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
    LC_TIME="de_DE.UTF-8"
    LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
    LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
    LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
    LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
    LC_NAME="de_DE.UTF-8"
    LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
    LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
    LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
    LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
    LC_ALL=de_DE.UTF-8
    
    

    Wenn ich jetzt aber testweise das Script laufen lasse

    // Astrozeiten für heute - V1.0
    
    log("=====================");
    log("Astro Werte für heute");
    log("=====================");
    //----------------------------------------------------------------- Werte vom 3.12.2015
    var nightEnd = getAstroDate("nightEnd");
    log(" (0) nightEnd (Ende der Nacht)........................: " + nightEnd.toLocaleTimeString());      // 05:37
    var nauticalDawn = getAstroDate("nauticalDawn");
    log(" (1) nauticalDawn (naut. Dämmerung Morgens)...........: " + nauticalDawn.toLocaleTimeString());  // 06:13
    var dawn = getAstroDate("dawn");
    log(" (2) dawn (Dämmerung Morgens).........................: " + dawn.toLocaleTimeString());          // 06:52
    var sunrise = getAstroDate("sunrise");
    log(" (3) sunrise (Sonnenaufgang)..........................: " + sunrise.toLocaleTimeString());       // 07:26
    var sunriseEnd = getAstroDate("sunriseEnd");
    log(" (4) sunriseEnd (Ende des Sonnenaufgangs).............: " + sunriseEnd.toLocaleTimeString());    // 07:26
    var goldenHourEnd = getAstroDate("goldenHourEnd");
    log(" (5) goldenHourEnd (Ende der Golden Hour VM)..........: " + goldenHourEnd.toLocaleTimeString()); // 08:17
    var solarNoon = getAstroDate("solarNoon");
    log(" (6) solarNoon (Mittag)...............................: " + solarNoon.toLocaleTimeString());     // 11:49
    var goldenHour = getAstroDate("goldenHour");
    log(" (7) goldenHour (Start der Golden Hour NM)............: " + goldenHour.toLocaleTimeString());    // 15:22
    var sunsetStart = getAstroDate("sunsetStart");
    log(" (8) sunsetStart (Start des Sonnenuntergangs).........: " + sunsetStart.toLocaleTimeString());   // 16:08
    var sunset = getAstroDate("sunset");
    log(" (9) sunset (Sonnenuntergang).........................: " + sunset.toLocaleTimeString());        // 16:12
    var dusk = getAstroDate("dusk");
    log("(10) dusk (Dämmerung Abends)..........................: " + dusk.toLocaleTimeString());          // 16:47
    var nauticalDusk = getAstroDate("nauticalDusk");
    log("(11) nauticalDusk (naut. Dämmerung Abends)............: " + nauticalDusk.toLocaleTimeString());  // 17:25
    var night = getAstroDate("night");
    log("(12) night (Start der Nacht)..........................: " + night.toLocaleTimeString());         // 18:02
    var nadir = getAstroDate("nadir");
    log("(13) nadir (Mitternacht)..............................: " + nadir.toLocaleTimeString());         // 23:49
    log("=====================");
    var today = new Date();
    var tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
    var tomorrowNight = getAstroDate("night", tomorrow);
    log("Night starts tomorrow at " + tomorrowNight.toLocaleTimeString());
    
    

    bekomme ich im log folgendes

    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.896	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: registered 0 subscriptions and 0 schedules
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.894	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: Night starts tomorrow at Invalid Date
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.893	error	Cannot get astro date for "night"
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.892	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: =====================
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.891	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (13) nadir (Mitternacht)..............................: 01:22:06
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.890	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (12) night (Start der Nacht)..........................: Invalid Date
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.889	error	Cannot get astro date for "night"
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.888	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (11) nauticalDusk (naut. Dämmerung Abends)............: 00:07:02
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.887	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (10) dusk (Dämmerung Abends)..........................: 22:39:59
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.886	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (9) sunset (Sonnenuntergang).........................: 21:48:52
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.885	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (8) sunsetStart (Start des Sonnenuntergangs).........: 21:44:06
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.883	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (7) goldenHour (Start der Golden Hour NM)............: 20:52:03
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.882	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (6) solarNoon (Mittag)...............................: 13:22:06
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.881	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (5) goldenHourEnd (Ende der Golden Hour VM)..........: 05:52:10
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.880	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (4) sunriseEnd (Ende des Sonnenaufgangs).............: 05:00:07
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.878	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (3) sunrise (Sonnenaufgang)..........................: 04:55:21
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.877	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (2) dawn (Dämmerung Morgens).........................: 04:04:14
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.876	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (1) nauticalDawn (naut. Dämmerung Morgens)...........: 02:37:11
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.874	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: (0) nightEnd (Ende der Nacht)........................: Invalid Date
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.873	error	Cannot get astro date for "nightEnd"
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.869	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: =====================
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.869	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: Astro Werte für heute
    javascript.0	2017-06-16 13:09:55.868	info	script.js.Testumgebung.Test_Astro: =====================
    
    

    Wenn ich jetzt noch testweise im unteren Bereich des Scripts 2 logzeilen einfüge

    ....
    log('today ' + today);
    ....
    log('tomorrow ' + tomorrow);
    
    

    Dann spuckt mir log folgendes aus

    13:11:41.046	[info]	javascript.0 script.js.Testumgebung.Test_Astro: today Fri Jun 16 2017 13:11:40 GMT+0200 (CEST)
    13:11:41.046	[info]	javascript.0 script.js.Testumgebung.Test_Astro: tomorrow 1497697900938
    
    

    Ist die Zeitangabe für tomorrow normal? Soll das so sein?

    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

    Gruß

    Johnny

    Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DolomitiD Offline
      DolomitiD Offline
      Dolomiti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Hab auch das Problem bei der Ausgabe des Skriptes

      23:49:43.811	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: =====================
      23:49:43.811	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: Astro Werte für heute
      23:49:43.812	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: =====================
      23:49:43.812	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (0) nightEnd (Ende der Nacht)........................: Invalid Date
      23:49:43.812	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (1) nauticalDawn (naut. Dämmerung Morgens)...........: 03:22:30
      23:49:43.812	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (2) dawn (Dämmerung Morgens).........................: 04:33:27
      23:49:43.812	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (3) sunrise (Sonnenaufgang)..........................: 05:20:01
      23:49:43.812	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (4) sunriseEnd (Ende des Sonnenaufgangs).............: 05:24:26
      23:49:43.812	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (5) goldenHourEnd (Ende der Golden Hour VM)..........: 06:13:19
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (6) solarNoon (Mittag)...............................: 13:36:05
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (7) goldenHour (Start der Golden Hour NM)............: 20:58:50
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (8) sunsetStart (Start des Sonnenuntergangs).........: 21:47:43
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (9) sunset (Sonnenuntergang).........................: 21:52:08
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (10) dusk (Dämmerung Abends)..........................: 22:38:42
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (11) nauticalDusk (naut. Dämmerung Abends)............: 23:49:39
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (12) night (Start der Nacht)..........................: Invalid Date
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: (13) nadir (Mitternacht)..............................: 01:36:05
      23:49:43.813	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: =====================
      23:49:43.814	[info]	javascript.0 script.js.Astrotest2: Night starts tomorrow at Invalid Date
      

      Hatte das einige Zeit nicht laufen und als ich jetzt meine Rolladensteuerung angehen wollte, funktionierte es nicht mehr.

      Edit: Hab mal etwas weiter geforscht. Scheint an der Jareszeit zu liegen. Im Sommer geht die Sonne nicht weit genug unter, d.h. in etwa das die Dämmerung nicht unterbrochen wird. Genaueres gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mmerung

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        pix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        Hallo,

        es hängt auch vom Breitengrad ab. Hier in Süddeutschland läuft das Skript. Ich checke aber nochmal. Du kannst alternativ auch die Sonnenhöhe verwenden, um die Rollläden zu fahren. Such mal nach elevation im Forum, da gibt es ein Skript (das auch ein Npm-Modul braucht).

        Pix

        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          thoduh
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          Kann mir jemand sagen, warum Mittag erst um 13:17 Uhr sein soll? 12 Uhr wäre doch richtig…

          javascript.0	2017-10-08 12:11:40.246	info	Stop script script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.974	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: registered 0 subscriptions and 0 schedules
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.974	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: Night starts tomorrow at 20:36:23
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.974	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: =====================
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.974	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (13) nadir (Mitternacht)..............................: 01:17:13
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.974	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (12) night (Start der Nacht)..........................: 20:38:23
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.974	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (11) nauticalDusk (naut. Dämmerung Abends)............: 20:02:27
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.974	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (10) dusk (Dämmerung Abends)..........................: 19:26:50
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (9) sunset (Sonnenuntergang).........................: 18:56:02
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (8) sunsetStart (Start des Sonnenuntergangs).........: 18:52:51
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (7) goldenHour (Start der Golden Hour NM)............: 18:14:36
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (6) solarNoon (Mittag)...............................: 13:17:13
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (5) goldenHourEnd (Ende der Golden Hour VM)..........: 08:19:50
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (4) sunriseEnd (Ende des Sonnenaufgangs).............: 07:41:35
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (3) sunrise (Sonnenaufgang)..........................: 07:38:24
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (2) dawn (Dämmerung Morgens).........................: 07:07:37
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (1) nauticalDawn (naut. Dämmerung Morgens)...........: 06:31:59
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: (0) nightEnd (Ende der Nacht)........................: 05:56:03
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: =====================
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: Astro Werte für heute
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.973	info	script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute: =====================
          javascript.0	2017-10-08 12:11:36.958	info	Start javascript script.js.Testcenter.Test_Astrozeit_Heute
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            Der Höchststand der Sonne ist je nach Wohnort und Sommerzeit eben erst um 13:17

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Blackeye
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              Hi,

              Welche Astrofunktion muss ich wie nutzen um ein Script (Blockly) nur Tagsüber (Sonne sollte da sein) laufen soll? Muss ich da mit größer/kleiner arbeiten?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                RappiRN
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                Meinst du sowas??

                2216_astro.jpg

                Enrico

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  firephaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  Hallo,

                  ich habe das Script von Pic am laufen und es werden mir die Zeiten Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in einem Datenpunkt angezeigt. Wie kann ich das Script erweitern, so das mir alle Astrozeiten in Datenpunkten angezeigt werden?

                  /* System Tageszeoten
                  
                  Skript meldet Tageszeiten
                  
                  Nacht;Frühmorgens;Morgengrauen;Vormittag;Mittag;Nachmittag;Dämmerung;Abend;
                  Basis: http://www.homematic-inside.de/tecbase/homematic/scriptlibrary/item/tageszeit-in-abschnitte-unterteilen
                  oder hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript#astro--funktion
                  
                  https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md#getastrodate
                  
                  erstellt: 01.06.2015 von Pix
                  11.12.2015 getAstroDate ermittelt nun auch Sonnenaufgang und Untergang
                             Astrotag (isAstroDay) eingebaut
                  */
                  
                  // Variablen erstellen
                  createState('Tageszeit', {
                      name: 'Tageszeit'
                  });
                  createState('Tageszeit.Sonnenaufgang', {
                      name: 'nächster Sonnenaufgang Uhrzeit',
                      desc: 'sunrise (top edge of the sun appears on the horizon)'
                  });
                  createState('Tageszeit.Sonnenuntergang', {
                      name: 'nächster Sonnenuntergang Uhrzeit',
                      desc: 'sunset (sun disappears below the horizon, evening civil twilight starts)'
                  });
                  createState('Tageszeit.Astrotag', false, {
                      read: true,
                      write: true,
                      type: 'boolean',
                      name: 'Astologischer Tag',
                      desc: 'Zeit zwischen Sonnenauf- und untergang'
                  });
                  
                  var idTageszeit = "Tageszeit",
                      tageszeiten = ['Nacht',
                                     'Morgendämmerung',
                                     'Morgen',
                                     'Vormittag',
                                     'Mittag',
                                     'Nachmittag',
                                     'Abenddämmerung',
                                     'Abend'],
                      idAstrotag =        "Tageszeit.Astrotag",
                      idSonnenaufgang =   "Tageszeit.Sonnenaufgang",
                      idSonnenuntergang = "Tageszeit.Sonnenuntergang";
                  
                  function zeiten_speichern () {
                      var astrotag = getState(idAstrotag).val,
                          sonnenaufgang,
                          sonnenuntergang;
                      var today = new Date();
                      var tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
                      if (astrotag) { // Wenn Tag (Aufgang vorbei (erst wieder morgen, Untergang kommt noch heute)
                          sonnenuntergang = getAstroDate('sunset', today),
                          sonnenaufgang = getAstroDate('sunrise', tomorrow);
                      } else { // nach Nacht (Untergang vorbei (erst wieder morgen, Aufgang kommt heute oder morgen)
                          sonnenuntergang = getAstroDate('sunset', tomorrow);
                          sonnenaufgang = (today.getHours() > 12 && today.getHours() <= 23) ? getAstroDate('sunrise', tomorrow) :  getAstroDate('sunrise', today); // es ist vor Mitternacht (bzw. vor 23:XXUhr), dann morgen, sonst heute
                      }
                      setState(idSonnenaufgang, sonnenaufgang.toLocaleTimeString());
                      setState(idSonnenuntergang, sonnenuntergang.toLocaleTimeString());
                  }
                  
                  function neue_tageszeit(abschnitt) {
                      setState(idTageszeit, tageszeiten[parseInt(abschnitt, 10)]);
                      log('neue Tagezeit: ' + tageszeiten[parseInt(abschnitt, 10)], 'info');
                      zeiten_speichern();
                  }
                  
                  // Nacht
                  schedule({astro: "night", shift: 120}, function () { neue_tageszeit(0) });
                  
                  // Morgengdämmerung
                  schedule({astro: "nightEnd"}, function () { neue_tageszeit(1) });
                  
                  // Morgen
                  schedule({astro: "sunrise"}, function () { neue_tageszeit(2) });
                  
                  // Vormittag (beginnt 120min vor Sonnenhöchststand)
                  schedule({astro: "solarNoon", shift: -120}, function () { neue_tageszeit(3) });
                  
                  // Mittag
                  schedule({astro: "solarNoon"}, function () { neue_tageszeit(4) });
                  
                  // Nachmittag
                  schedule({astro: "solarNoon", shift: 60}, function () { neue_tageszeit(5) });
                  
                  // Abenddämmerung (nach Sonnenuntergang)
                  schedule({astro: "dusk"}, function () { neue_tageszeit(6) });
                  
                  // Abend
                  schedule({astro: "night"}, function () { neue_tageszeit(7) });
                  
                  // Astrotag checken
                  schedule("*/1 * * * *", function () {
                     if (isAstroDay) setState(idAstrotag, true);
                     if (!isAstroDay) setState(idAstrotag, false);
                     zeiten_speichern();
                  });
                  

                  Gruß Micha

                  iObroker 3

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    das würde mich auch interessieren. Gerade die Dämmerungszeiten sind viel interessanter wie der Sonnenaufgang.

                    Kann man hinterher dann auf diese Zeiten auslösen z. B. ein Licht schalten?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Online
                      DutchmanD Online
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      @cash:

                      Kann man hinterher dann auf diese Zeiten auslösen z. B. ein Licht schalten? `

                      Dafür gibt es die astrofunction in JavaScript und Blockly

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Online
                        K Online
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        Hallo zusammen,

                        bei mir werden per Blockly die beiden Objekte "Sonnenaufgang" und "Sonnenuntergang" mit der jeweiligen Zeit aktualisiert.

                        Die geschieht ellrdings immer nur beim eintreten der jeweiligen Zeit.

                        Wie kann ich die Daten (Längen- und Breitengrand), die im ioBroker hinterlegt sind, verrbeiten um damit die beiden Objkete zu befüllen.

                        Denn es ist ja immer vorher interessant zu wissen wann die Sonne auf- oder untergeht.

                        Kann da jemand helfen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          RappiRN
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          Zeig dochmal bitte dein Blockly!

                          Enrico

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Online
                            K Online
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @RappiRN:

                            Zeig dochmal bitte dein Blockly!

                            Enrico `

                            3467_unbenannt.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              RappiRN
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              Ich habe das so:

                              2216_sonne.jpg

                              Jeden Tag um 00:05 Uhr werden die Datenpunkte beschrieben.

                              Enrico

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Online
                                K Online
                                Kuddel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                @RappiRN:

                                Ich habe das so:

                                Sonne.JPG

                                Jeden Tag um 00:05 Uhr werden die Datenpunkte beschrieben.

                                Enrico `

                                Oh man, so einfach ^^ Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin.

                                Vielen Dank Enrico 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Ace-k
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  Moin,

                                  habe eben mal das Script eingetragen und Breite und Länge auch.

                                  nun hab ich Zeiten von SA 3:43 und SU 15:37.

                                  so ganz kann das ja nicht stimmen (Norddeutschland-Küste), wenn man andere quellen trauen kann (Internet).

                                  Gruß

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    RappiRN
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    Hast du dich vielleicht bei den Kommastellen verschrieben?

                                    Enrico

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Ace-k
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      52,…... und 8,........

                                      viel falsch kann man nicht machen bei Paste copy [emoji12]

                                      Habe eben nochmal nachgeschaut …. laut JavaScript Einstellung wäre das bei Somalia ....... mal sehen was systemstandort bringt

                                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • htreckslerH Offline
                                        htreckslerH Offline
                                        htrecksler
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @Ace-k:

                                        52,…... und 8,........ `

                                        ich meine mich zu erinnern, dass man anstelle des Komma einen Punkt eingeben musste. Ich bin mir aber nicht mehr sicher und kann gerade nicht nachsehen.

                                        Gruss Hermann

                                        ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Ace-k
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          Jaja , ist richtig .

                                          Habe die Werte von einer Seite kopiert , wo Länge als erstes stand . Also einfach nur verwechselt die beiden Werte -_-

                                          Läuft

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          595

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe