Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @mbausm last edited by

      @mbausm sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      doch testen kostet Zeit 😊

      Solltest Du die nicht haben bist Du hier falsch 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @docsnyder7 last edited by

        @docsnyder7

        Nur weil temporär einige AWS-Server wieder laufen, heißt es nicht, dass alle betroffenen 67 Dienste und diverse Services im Internet so laufen, als wäre nichts gewesen 😉

        Das wird sich sicher heute auch noch länger hinziehen und die ein oder andere Folge-Störung verursachen... Von daher, ja - es "kann" damit zusammenhängen... 😊

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Joerg Schumacher
          Joerg Schumacher @Armilar last edited by

          @armilar
          Nachtrag
          Nachdem sich mein Alexa2 Adapter nun wieder eingeloggt hat habe ich es noch einmal probiert.
          KEIN neues Gerät das ich im iot 4.1.10 anlege wird erkannt.
          Funktionieren tun nur die aus V2 übernommenen Geräte. Aber nicht die aus den Datenpunkten, mit denen ich Scripte ansteuere.
          Hat noch jemand das Problem oder liegt der Fehler bei mir? (oder immer noch bei Amazon?)
          Gruß
          Jörg

          Michael Schmitt H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Michael Schmitt
            Michael Schmitt @Joerg Schumacher last edited by

            @joerg-schumacher

            • du fügst die Geräte in den iot Adapter Alexa v3 ein
            • dann sagst du "Alexa suche Geräte"

            machst du das so ?

            Joerg Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hohenbostler @Joerg Schumacher last edited by

              @joerg-schumacher

              naja ich hatte es so ähnlich. Es wurde zwar angezeigt kein neues gerät gefunden ABER das neue Gerät war trotzdem da mit dem hinweis kürzlich hinzugefügt. Ich glaube das Amazon auch die gelöschten Datenpunkte noch irgendwie speichert und somit diese Anzeige kommt.

              Joerg Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Joerg Schumacher
                Joerg Schumacher @Michael Schmitt last edited by

                @michael-schmitt
                Ja, genau so!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Joerg Schumacher
                  Joerg Schumacher @Hohenbostler last edited by

                  @hohenbostler
                  Ich habe die Geräte aus v2 alle gelöscht, aber die übernommenen Datenpunkte aus V2 haben nicht funktioniert. (es ist ein Problem aufgetreten).
                  Dann habe ich dies auch gelöscht und Alexa neu suchen lassen. Es kommen keine Geräte. (Alexa konnte sich nicht mit Sonstiges verbinden)
                  Gruß
                  Jörg

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    docsnyder7 @Armilar last edited by

                    @armilar das dachte ich mir schon, meine Frage zielte auf den INVALID Eintrag ab.. aber es bleibt dabei, Geduld wir haben müssen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • MalleRalle
                      MalleRalle last edited by

                      Ich habe nun den aktuellen iot drauf.
                      Meine Geräte werden unter v3 angezeigt.
                      Iot Sklill ist deaktiviert.
                      Iot Assistent Skill aktiviert.
                      Bei suche findet er keine neuen Geräte.
                      Und Alexa sagt mir:
                      Der mit XXX verbundene Skill ist nicht aktiviert.
                      Bitte aktiviere den Skill um dieses Gerät zu steuern.
                      Skill ist aber aktiviert.

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Simo @Joerg Schumacher last edited by Simo

                        @joerg-schumacher
                        Du hättest die Geräte unter V2 stehen lassen müssen und nur in der Alexa App die Geräte löschen. Also ich habe das so gemacht.
                        Aber solange Amazon Server Wartung macht, würde ich besser nichts weiteres machen und einfach abwarten.

                        Joerg Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @MalleRalle last edited by

                          @malleralle
                          Du hast das hier gelesen?

                          https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant/241

                          teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • teletapi
                            teletapi @Samson71 last edited by

                            @samson71 Der ein oder andere Fehler könnte derzeit hier liegen

                            https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/ittk/amazon-stoerung-legt-das-halbe-internet-lahm-fehler-bei-aws/

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Joerg Schumacher
                              Joerg Schumacher @Simo last edited by

                              @simo
                              Ja, du hast Recht. Morgen nochmal probieren....
                              Gruß
                              Jörg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Gaspode
                                Gaspode last edited by Gaspode

                                @apollon77
                                Abgesehen davon, dass ich das HUE Sättigungsproblem auch habe, habe ich noch folgenden seltsamen Effekt:

                                fcb3fc27-09dc-41d5-87a8-3861304f9ee1-grafik.png

                                Bei meinem Sonoff Device mit dem Namen "Arbeit" hat sich ein Device mit dem Namen "Arbeit EnergyReset Yesterday" eingeschlichen. Das Gerät gab es schon unter V2 in der alten Version des Adapters, da war es nur ein mal vertreten. Ich bekomme das seltsame Device Nummer 4 nicht weg. Wenn ich es lösche, verschwindet zunächst das Device "Arbeit" mit dem richtigen Namen "Arbeit". Lösche ich dann nochmal, bleibt das Device unter dem seltsamen Namen da. Nenne ich es um, werden wieder zwei Devices daraus, s. Screenshot. Die Geräte gibt es beide in der Amazon Alexa App, Arbeit funktioniert auch wie es soll.

                                Alle anderen Geräte tauchen unter V3 auf, wie sie unter V2 waren, das scheint also OK zu sein.

                                Edit:
                                Ich sehe gerade, der State "sonoff.0.Arbeit.EnergyReset_Yesterday" existiert und ist wohl eine Leiche aus alten Zeiten. Dennoch seltsam, dass er sich in den IOT Adapter reinmogelt. Nach dem Löschen des States sonoff.0.Arbeit.EnergyReset_Yesterday verschwindet er auch im IOT Adapter. Also ist eigentlich keine Aktion erforderlich. Falls ihr dem Phänomen nachgehen wollt und ihr mehr Info braucht, einfach melden. Ansonsten ignorieren. 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Winni
                                  Winni last edited by

                                  Hallo in die Runde, kämpfe gerade mit den Fritzdect Dosen, hat die schon jemand ans schalten gebracht? Erkannt und einbinden kann ich sie. Über die Alexa-App kann man sie auch schalten, aber nicht über ein Stimm Kommando.

                                  K Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Krys @Winni last edited by

                                    @winni die letzten 5 Beiträge gelesen?

                                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Winni
                                      Winni @Krys last edited by

                                      @krys meinst du die Amazon Probleme? Ich dachte das ist behoben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Duffy
                                        Duffy @Winni last edited by Duffy

                                        @winni

                                        Bei mir schalten aktuell die Fritz Dect Steckdosen.

                                        Beispieleinstellung:

                                        5f9ac880-f4d7-4572-a5ca-c68397e23132-grafik.png

                                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Winni
                                          Winni @Duffy last edited by

                                          @duffy danke für dein Post. Bei mir schaut es exakt genauso aus, nur passiert auf ein Stimmkommando nix. Vielleicht hat @Krys recht und es liegt an Amazon? Ich warte mal noch eine Weile..

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Gaspode
                                            Gaspode last edited by Gaspode

                                            @apollon77

                                            Ich habe zum Großteil einfache Schalter als "Steckdosen" und einfache Lampen als "Light", teils reale mit Tasmota (Sonoff Adapter), Homematic und Homematic IP und virtuelle Datenpunkte. Ich gehe die jetzt der Reihe nach durch, und bisher funktionieren soweit alle.

                                            Jetzt hänge ich an einem Homematic IP Dimmer des Typs HmIP-FDT. Der war unter V2 als Datenpunkt hm-rpc.1.XXXXXXXXXXX.4.LEVEL als Typ Light eingebunden. Nach wechsel auf V3 und den Assistant Skill habe ich den Typ dann auf Dimmer geändert und jetzt sieht das plötzlich so aus:
                                            44fd519b-0eb4-4a81-a98e-0f687bb0f770-grafik.png
                                            Als Smart Name ist "Licht Sofa" vergeben.
                                            de43e98f-e3de-46b2-a8d8-e1dccc66b8b4-grafik.png

                                            Der angezeigte Name "Dimmaktor WZ Sofa:2 LEVEL" taucht als Lampe in der Alexa App, mit An/Aus und Helligkeit auf. Die Lampe funktioniert aber nicht, im Log des Adapters taucht beim Schalten der Lampe nix auf.

                                            Löschen lässt sich das Gerät ion iot Adapter nicht. Es bleibt einfach da, keine Fehlermeldung und im Log nur "Request V3 devices".

                                            Ach ja, IOT Adapter Version 1.4.10

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            612
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            527
                                            32718
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo