Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      docsnyder7 @Simo last edited by

      @simo kurze Frage… unter den V3 Geräten im Adapter, da tauchen doch nur Geräte auf, die ichbselber angelegt habe? Zb fenstersensoren Zigbee findet Alexa ja auch so, die tauchen in der App auf, aber nicht im Adapter…korrekt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        ZeroQool last edited by ZeroQool

        Bei mir tritt auch mit der neusten Version immer noch ein Fehler auf und zwar kann ich im Screenshot nicht den 3. Datensatz (Humidity) löschen. Es kommt zwar eine Meldung, dass er gelöscht wird, aber er taucht immer wieder auf. Ich weiß auch nicht woher:

        af4362bc-e6e0-4389-b5b5-deedd4750480-image.png

        Log:
        7f5f804d-9e17-4ca7-ba97-d6b0350695a1-image.png

        Bei mir sind auch alle Zigbee Instanzen deaktiviert, da ich schon lange davon weg bin.

        b9abb4b8-ec42-4d07-b2af-bb45ba6bb662-image.png

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Krys @ZeroQool last edited by

          @zeroqool Hier auch, issue ist eröffnet.

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/989

          Krys91 created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

          closed Geräte lassen sich nicht löschen #989

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Negalein
            Negalein Global Moderator last edited by

            Hallo

            Ich bin noch stark am kämpfen, was ich aktuell verwenden soll, bzw. was zuverlässiger ist.

            Assistant oder Matter?

            Ich habe HmIP-Froll, HmIP-Broll, Phillips Hue, Shelly Plus 1, Shelly Plus 2 PM, Shelly Plug S, TP-Link HS100, Logitech Harmony.

            Problem ist, wenn ich umstelle, muss es funktionieren. Ich bin darauf angewiesen vieles mit Sprache zu steuern.

            Samson71 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Negalein last edited by

              @negalein sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

              Assistant oder Matter?

              Nur kurz, da es hier eigentlich nicht reingehört, denn diese Überlegungen wurden auch an anderen Stellen schon gemacht.

              Matter ist vermutlich die Zukunft und wenn Du intern IPv6 hast und nutzen kannst ist das wohl der Zukunftsweg.
              Wo das nicht geht (aus welchen Gründen auch immer) ist der neue Skill wiederum der aktuell einzige Weg.
              Bei mir klemmt es z.B. bei Unifi an diversen abgeschotteten VLAN's an die ich aktuell deswegen auch nicht ran will.

              Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zwäm @docsnyder7 last edited by

                @docsnyder7 versuch mal in der IOT Instanz "neues Verbindungszertifikat anfordern"

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Michael Schmitt
                  Michael Schmitt @Samson71 last edited by

                  @samson71 Jetzt ist mein Alexa2 Adapter gelb und ich bekomme keinen neuen cookie. 2Fa ist an und über den Link im Log kommen ich nur bis zum code senden und den sendet er nicht, auch anrufen lassen funktioniert nicht. Dann kommt das
                  alexa.jpg

                  Meine Ecos reagieren auch nicht mehr 😞

                  chucky666 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • chucky666
                    chucky666 @Michael Schmitt last edited by

                    @michael-schmitt
                    bei mir auch , die scheinen Probleme zu haben . alles rot auf der Seite Alles störung

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Joerg Schumacher
                      Joerg Schumacher @apollon77 last edited by

                      @apollon77
                      Ich habe alles nach Anleitung umgestellt (iot v4.1.10) und alle Geräte aus V2 wurden übernommen.
                      Übernommen wurden auch die Geräte die ich aus selbst angelegten Objekten (0_userdata....) erstellt habe.
                      Diese Geräte funktionieren nicht (Server reagiert nicht, Es ist ein Problem aufgetreten) und können bei Neuanlage von Alexa auch nicht gefunden werden.
                      Was mache ich falsch?
                      Gruß Jörg

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Joerg Schumacher last edited by Armilar

                        @joerg-schumacher

                        Ich würde alles mit Amazon, Alexa und AWS für heute auf Eis legen...

                        Basierend auf den aktuellen Informationen kam es am Montag, den 20. Oktober 2025, zu einem massiven Ausfall der Amazon Web Services (AWS), was weitreichende Probleme für Alexa und zahlreiche andere Dienste zur Folge hatte. Dieser Ausfall betraf verschiedene Bereiche und führte dazu, dass Dienste weltweit beeinträchtigt waren.
                        Aktueller Stand der AWS-Probleme (20. Oktober 2025):
                        In der AWS-Region US-EAST-1 wurden erhöhte Fehlerraten und Latenzzeiten verzeichnet, die sich auch global auswirkten.
                        Die Ausfälle betrafen nicht nur Alexa-Geräte, sondern auch andere Amazon-Dienste wie Amazon.com und Prime Video, sowie externe Dienste wie Signal, Snapchat und Fortnite, die ebenfalls auf AWS-Server angewiesen sind.
                        Laut Berichten hatten Nutzer Probleme mit Alexa-Befehlen, dem Abspielen von Musik und der Nutzung von Smart-Home-Funktionen.

                        Michael Schmitt D Joerg Schumacher 3 Replies Last reply Reply Quote 3
                        • H
                          Hohenbostler last edited by Hohenbostler

                          Hi ich frage auch mal blöd. Habe den Switch direkt mal zum Anlass genommen alles alte raus zu werfen und entsprechend neu von vorne zu beginnen. Soweit so gut.
                          Nun fange ich mit meiner ersten Konstellation an.

                          Ich habe Eigene Datenpunkte angelegt weil ich über Blockly verschiede Szenarien schalten möchte.
                          Ergo gibt es einen Datenpunkt für

                          • Datenpunkt Licht an / aus

                          • Datenpunkt für Helligkeit ( 1-100 )

                          • Datenpunkt für Farbe ( Hexcodes )

                          Ich habe es wie folgt im Adapter eingestellt.

                          7c833d1f-08a5-4d14-9b49-667fa8bf2bef-image.png

                          Grundproblem die Latenz. Ich finde seit umstieg auf V3 reagiert das Wohnzimmer super träge. Das war vorher auf jeden Fall schneller ( sowohl als Sprachbefehl als auch als Tastenklick in der Alexa App )

                          Dann habe ich das Problem das wenn ich das Licht ausschalte ( die Helligkeit auf 1% runter geht ) -> wie kann ich das ändern . Ich möchte das der Brightnesswert unverändert bleibt.

                          Ich hoffe jemand versteht die Problematik und kann mir helfen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Simo last edited by

                            Bei mir sind Alexa Dot nicht mehr erreichbar, ich glaube Amazon hat die Alexa Dot Server abgeschaltet

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Schmitt
                              Michael Schmitt @Armilar last edited by

                              Jetzt ging es und funktioniert wieder

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @Simo last edited by

                                @simo

                                AWS hat weltweit Störungen...

                                2 Posts höher nicht gelesen?

                                f7672ade-7daa-4b27-a75a-50fe98e78ebc-image.png

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                • M
                                  mbausm last edited by

                                  @apollon77

                                  Hallo Problem besteht weiterhin. Ich habe mich an den GitHub issue angeheftet: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/992 bei mir bestand allerdings das Problem schon ab V4.1.4 (aktuell mit V4.1.10 beseht das Problem weiterhin). Außerdem kann ich wenn ich den ON/OFF State mit übergebe nicht mehr dimmen, das hat vom V3.3.0 und IOT Skill funktioniert.

                                  motugozu created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                                  open Hue Lampen Sättigung seid 4.1.9 Fehlerhaft #992

                                  Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Simo @Armilar last edited by

                                    @armilar
                                    jetzt schon

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Michael Schmitt
                                      Michael Schmitt @mbausm last edited by

                                      @mbausm hast du mal probiert aus dem Dimmer einen Schieberegler zu machen ?

                                      Screenshot 2025-10-20 114005.jpg

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        docsnyder7 @Zwäm last edited by

                                        @zwäm Danke für den Tip... hab ich aber schon mehrfach erledigt 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mbausm @Michael Schmitt last edited by mbausm

                                          @michael-schmitt

                                          Hallo ja, ich habe auch schon einen Schieberegler versucht, ebenfalls ohne Erfolg.

                                          Dies war meine Original Konfiguration mit iot Adapter Version 3.3.0 (mit Alexa iot Skill)

                                          01 - Hue Original - iot Skill - iot Adapter V3.3.0 - io.png

                                          mit dieser konnte ich alles korrekt steuern. Seit dem Umstieg auf Alexa V3 iot Adapter V4.1.4 und V4.1.10 (mit Alexa Assitants Skill):

                                          02 - Hue Neu - Assistant Skill - iot Adapter V4.1.10 - nio.png

                                          funktioniert die Sättigung nicht mehr. Ausserdem habe ich das Problem, sobald der ON/OFF State mit übergeben wird, die Dimmfunktion nicht mehr funktioniert. Entferne ich den ON/OFF State kann ich auch wieder dimmen.

                                          Probeweise habe ich auch alles mal auf LIGHT gestellt, wie es beim alten Adapter war. Hat aber auch nichts gebracht.

                                          Den Brightness habe ich bisher nicht als Schieberegler versucht, der funktioniert auch, nur den Sättigungswert habe ich als Dimmer, Schieberegler, Farbwert usw. getestet.

                                          Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Michael Schmitt
                                            Michael Schmitt @mbausm last edited by

                                            @mbausm und wenn du einen der beiden mit % entfernst (saturation zb)

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            699
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            526
                                            32221
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo