NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
-
Also Meine Hue Lampen /Räume lassen sich zwar allen ein und ausschalten , ich kann aber keine farbe oder Helligkeit ändern
Ich habe noch nicht verstellt ich habe die Daten punkte so aus dem v2 Protokoll übernommen
-
Problem: Homematic IP(RaspberryMatic) und Hue Lampen(Hue Bridge) mit dem gleichen Namen können nicht geschaltet werden „mehrere Geräte mit dem gleichen Namen……..“ . Wenn der Name geändert worden ist, dann läuft erstmal alles bis man eine Änderung vornimmt .
Ikea Steckdosen gehen ohne Probleme, der Alte Name kann bleiben und die schalten gut, sind über ConBee stick integriert -
@simo sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Problem: Homematic IP(RaspberryMatic) und Hue Lampen(Hue Bridge) mit dem gleichen Namen können nicht geschaltet werden „mehrere Geräte mit dem gleichen Namen……..“ .
V2 und V3 bzw. die Skills parallel aktiv? Falls ja -> kein Wunder.
-
@samson71
Nein alles auf V3 -
@simo said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@samson71
Nein alles auf V3
Und wären die Ikea Geräte davon nicht auch betroffen?
-
Also ich habe den Skill ioBroker.iot mittlerweile deaktiviert, bin bei der Adapterversion auf 4.1.3, hab alle alten iot-Geräte in Alexa gelöscht, der Adapter steht nur auf V3, alle Geräte wurden automatisch übernommen und alles funktioniert tadellos.
-
Hallo, ich habe den iot Adapter 4.1.4 installiert (Amazon Alexa V3 aktiviert) und den neuen Skill ioBroker.assitant installiert. Grundsätzlich lässt sich damit schon einiges steuern. Gibt es eine Möglichkeit für LED Leuchten (z.B. HUE) die Sättigung mit zu übergeben. Bei mir funktioniert bisher nur Helligkeit, Farbton und Farbtemperatur. Habe aber bisher keinen passenden Typ für den .sat Wert gefunden.


gibt es eigentlich keinen Typ "Switch" als einfacher Schalter für Alexa? Viele Grüße

-
Hallo in die Runde, ich habe da ein Problem. Ich habe die v4.1.4 installiert. Bei Amazon Alexa V3 das Häkchen gesetzt, aber es erscheint unter Alexa Geräte V3 nichts. Unter Alexa Geräte sind aber alle da. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen, was habe ich übersehen?
Edit: Habe den Adapter neu gestartet, dabei kommen folgende Fehlermeldungen:
iot.0 2025-10-17 16:22:00.564 error [AlexaV3::DeviceManager]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'type') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:341:47 at Array.forEach (<anonymous>) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:334:42 at Array.forEach (<anonymous>) at Object.controls (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:333:21) at DeviceManager.collectEndpoints (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/DeviceManager.ts:139:36) at AlexaSH3.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/alexaSmartHomeV3.ts:33:9) at IotAdapter.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/main.ts:1545:13) iot.0 2025-10-17 16:22:00.501 error [AlexaV3::DeviceManager]: failed to collect devices: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'type')Edit2: Die Fehlermeldungen erscheinen nicht, wenn ich das Häkchen bei Amazon Alexa V3 raus nehme, allerdings macht die Sache dann auch keinen Sinn

-
@apollon77
Vielen Dank. Hab alles getestet. Funktioniert alles. Vielen vielen Dank für die tolle Arbeit. Jetzt kann ich endlich auch in der Alexa App die Temperaturen meiner Sensoren sehen.
Angenehmer Nebeneffekt: Jetzt wird im Alexa Adapter auch der History Ordner wieder aktualisiert. Aktualisierung: Leider werden die Temperatursensoren (Deconz, Wetterstation Sainlogic) in der Alexa App nicht aktualisiert. -
Hab mich auch an der Beschreibung entlang gehangelt, großes Dankeschön für alles!
Allerdings hab ich die Geräte in der Alexa App erst gelöscht, nachdem ich den assistant skill aktiviert hatte...hab dann alle iobroker group geräte gelöscht, den skill auch nochmal neu verknüft, alles mehrfach neugestartet... Alexa findet die Geräte im Tab Alexa V3 einfach nicht mehr...
macht es Sinn nochmals auf die iobroker.skill mit V2 zurückzugehen und das prozedere neu zu starten? -
@docsnyder7
der ist doch weg, ich kann den nicht mehr sehen -
@simo stimmt , hab ich auch gemerkt.. aber ich glaube ich bin ins 50Abfrage Limit geraten... mein Geofency meckert auch, denke dass hat damit zu tun
-
@apollon77 vielen Dak für deine Arbeit.
ich poste jetzt mal hier ein Problem einer Zigbee Beleuchtung

An Aus geht
Brightness nicht, stelle ich einejn Wert in der App ein dimmt das Licht komplett auf 0 (Aus), stelle ich wieder auf 100 wird kurz hell und dimmt wieder bis 0, dann irgendwann "Server reagiert nicht"

habe jetzt auf jalousie die brightness gestellt damit geht nur ein wert und kein on/off siehe rote markierung. bei dimmer ist % und on%offgerade noch gesehen im log

gibt scheinbar limits!
weiteres> wenn ich ein Rollo (Zigbee= position)mit jalousie versehe, kann ich nur Sprachbefehle geben und in der App komme ich nur in die Einstellungen des Device und ich kann keine Prozente eintragen
-
Bei mir hat es irgendwie nicht hin. Alex sagt mir immer "Der mit "Gerät XY" verbundene Skill ist nicht aktiviert. Bitte aktiviere den Skill...". In der App ist er aber aktiviert und mit dem Konto verknüpft. Gibt es noch woanders Fallstricke?
-
@apollon77 Werden dem Adapter noch einen Einfachen Switch " Schalter " implementiert mit dem habe ich im alten Iot Datenpunkte wie Luftfeuchtigkeit ect angefragt
-
Hallo zusammen.
Erstmal vielen dank an alle die sich bemüht haben das es weiter geht

Habe mir jetzt alles durch gelesen und auch "Alexa V3" aktiviert. Stehen viele nicht drin aber das sind eh irgendwelche Sachen wie "CCU2 20.Level" davon ca. 50 verschiede die ich eh nie brauchte.
Aber die ich alle angelegt habe sind drin
Jetzt wollte ich den Skill "iobroker.iot" deaktivieren aber ich finde ihn gar nicht.

Den neuen Skill "iobroker.assistant" steht drin. Warum ist der alte iobroker.iot Skill nicht da
Habe in der Alexa App und auch unter Amazon bei Skills geschaut aber nichts.Ich hoffe es hat jemand einen Tipp:
LG Sandy
-
@sandy stell iom iot adapter einfach nur auf alexa v3 alles andere aus
-
Für mich war jetzt am einfachsten ein neues Alexa Konto nur für IoBroker zu erstellen, hat nur eine stunde gedauert und es läuft alles. Vielen dank an die Supporter.
-
Hast du in der Alexa App unter Mehr > Skills und Spiele > Meine Skills (ganz nach unten scrollen) nachgesehen? Dort müsste der iot Skill vorhanden sein (wenn du ihn bereits genutzt hattest). Über die Skill Suche wird er nicht mehr gelistet.
-
Ich habe auch das Problem. Mit dem alten iot (ohne Alexa V3) hatte ich neben dem Brightness State zusätzlich ein On/Off State bei den Zigbee Leuchten dabei. Aktuell habe ich den On/Off State komplett entfernt und nur den Brightness State als Dimmer eingebunden (zusammen mit Hue als Farbwert und CT als Farbtemperatur). Sättigung fehlt mir noch.