Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ikea Dirigera

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Ikea Dirigera

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp @2hot4you last edited by dtp

      Hi,

      ich habe auch gerade versucht, meinen neuen DIRIGERA Hub mit dem Homekit Controller Adapter zu pairen. Es ist mir allerdings erst gelungen, nachdem ich ihn wieder aus Homekit entfernt habe. Vorher wurde mir der Pairing Button nicht angezeigt. So ist es auch mit allen anderen Homebridges, die ich z.B. über den yahka Adapter eingerichtet habe. Die werden mir zwar im Homekit Controller Adapter angezeigt, sind aber nicht verknüpfbar.

      d6cf1886-f9ea-4552-b414-bfa1a25d8e42-grafik.png

      Und auch durch direkte Eingabe im Datenpunkt admin.pairWithPin, wie es hier geschrieben steht, hatte es nicht funktioniert.

      Scheint so, dass man sich hier entscheiden muss? Homekit oder ioBroker?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        dtp @dtp last edited by dtp

        Hab gestern noch mal aus Neugierde den Home Assistant in einem Container installiert. Leider sind da aber immer noch keine Add-Ons nutzbar, weshalb ich vorerst beim ioBroker bleiben werde. Den entsprechenden Home Assistant Container habe ich wieder gelöscht.

        Mir ist aber nun aufgefallen, dass im Homekit Controller Adapter eine HASS Bridge angezeigt wird, die gar nicht mehr existiert.

        2025-06-09_15h13_35.jpg

        Wie bekomme ich die dann da nun wieder rausgelöscht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • meute
          meute last edited by

          Da sich hier DIRIGERA-User tummeln, mal eine Frage in die Runde.

          Welche Zigbee-Geräte anderer Hersteller lassen sich mit dem Ikea DIRIGERA Hub verbinden?
          Gibt es evtl. im Netz eine User-geführte Kompatibilitäts-Liste (z.B. in einem Forum)?

          z.B. Heizkörper-Thermostate
          z.B. Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder/CO-Melder
          ...?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @meute last edited by

            @meute sagte in Ikea Dirigera:

            Da sich hier DIRIGERA-User tummeln, mal eine Frage in die Runde.

            Welche Zigbee-Geräte anderer Hersteller lassen sich mit dem Ikea DIRIGERA Hub verbinden?
            Gibt es evtl. im Netz eine User-geführte Kompatibilitäts-Liste (z.B. in einem Forum)?

            z.B. Heizkörper-Thermostate
            z.B. Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder/CO-Melder
            ...?

            Meines Wissens gibt es keine Liste. Dinge die ggf. gehen können:

            • Leuchten anderer Hersteller
            • Steckdosen anderer Hersteller

            Was wahrscheinlich nicht geht:

            • alles wo TuYa drauf steht (oder drin ist - sprich Moes, Nous, 95% der. China-Zigbee Geräte.
            • Thermostate
            • PTVO oder ESP32-C6 Geräte.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • H
              hoschi2007 last edited by

              Ich hatte ziemlich am Anfang, als der Dirigera-Hub rauskam, mal eine ältere Osram-Steckdose verbunden, die ich hier noch hatte. Schalten ließ die sich. Aber die habe ich nicht mehr

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                dtp @hoschi2007 last edited by dtp

                Hi,

                ich habe aktuell das Problem, dass ich keine Leuchten mehr über den per Homekit-Controller verbundenen Dirigera Hub schalten kann. Die FYRTUR-Rollos funktionieren nach wie vor problemlos.

                Versuche ich aber, direkt in den Objekten einen Wert bei einer meiner beiden Leuchten zu ändern, passiert nichts.

                7a422b92-5bf0-4ddd-81d9-bb3d4b7a5b4b-grafik.png

                Aktiviere ich in der zugehörigen yahka-Instanz die Leuchte, bekomme ich sofort die nachfolgenden Fehlermeldungen und die Instanz wird gestoppt.

                7003eed9-d206-4ab8-9d98-f7625f48a94a-grafik.png

                Jemand eine Idee, was da los sein könnte?

                Leider ist das mit dem Dirigera-Hub immer noch ziemlich nervig. Mit dem alten Tradfri-Hub hatte alles viel reibungsloser funktioniert.

                D apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp @dtp last edited by

                  Bin ich tatsächlich der einzige, der seine Leuchten nicht mehr mit dem Dirigera-Hub über den homekit-controller-Adapter steuern kann?

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @dtp last edited by

                    @dtp sagte in Ikea Dirigera:

                    Bin ich tatsächlich der einzige, der seine Leuchten nicht mehr mit dem Dirigera-Hub über den homekit-controller-Adapter steuern kann?

                    Keine Ahnung, aber die Fehlermeldungen in der Briefmarke die du gepostet hast kann keiner lesen. Bitte als Text in code tags posten.. Muss so oder so ähnlich aussehen:

                    2025-10-03 00:16:03.409  - info: admin.0 (1005) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:172.19.0.3 admin
                    2025-10-03 00:16:03.416  - info: admin.0 (1005) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:172.19.0.3 admin
                    2025-10-03 00:16:04.610  - info: admin.0 (1005) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:172.19.0.3
                    2025-10-03 00:16:04.762  - info: admin.0 (1005) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:172.19.0.3
                    2025-10-03 00:31:30.525  - info: admin.0 (1005) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:172.19.0.3 admin
                    2025-10-03 00:31:30.679  - info: admin.0 (1005) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:172.19.0.3 admin
                    2025-10-03 00:31:31.660  - info: admin.0 (1005) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:172.19.0.3
                    

                    Auch hast du nichts zu den von Dir verwendeten Adapterversionen / Node Versionen, etc. geschrieben.

                    Bei der perfekten Informationslage solltest du nicht überrascht sein das da keiner antwortet.

                    A.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp @Asgothian last edited by

                      @asgothian Also wenn ich auf den Screenshot mit den Fehlermeldungen klicke, dann wird er bei mir in voller Auflösung angeteigt und ist gut lesbar.

                      Ich nutze das Beta Repository mit den jeweils letzten Versionen.

                      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @dtp last edited by Homoran

                        @dtp sagte in Ikea Dirigera:

                        ist gut lesbar.

                        naja Thorsten, bei mir eher nicht
                        Screenshot_20251003-213114_Firefox.jpg
                        nicht jeder hat ein 32" 4K Handy.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @dtp last edited by

                          @dtp sagte in Ikea Dirigera:

                          dann wird er bei mir in voller Auflösung angeteigt und ist gut lesbar.

                          Aber zitier-, kopier- und indexierbar ist das dann für deine Helfer immer noch nicht...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • apollon77
                            apollon77 @dtp last edited by

                            @dtp ich kapiere zwar nicht was homejit-controller mit yahka zu tun hat und wie da der Dirigera hub auch nioch dabei steckt, aber ich schlage vor beim Yahka Adapter mal ein issue mit Debug log anzulegen

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer last edited by Asgothian

                              @dtp sagte in Ikea Dirigera:

                              @asgothian Also wenn ich auf den Screenshot mit den Fehlermeldungen klicke, dann wird er bei mir in voller Auflösung angeteigt und ist gut lesbar.

                              Ich nutze das Beta Repository mit den jeweils letzten Versionen.

                              Sorry, bei diesem Unwillen Informationen zu geben werd ich mich hier ab jetzt raus halten. Das ist schlimmer als Zähne ziehen.

                              Lesbar und nutzbar sind 2 Dinge. Wenn ich mir das Bild immer erst herunter laden und / oder in einem eigenen Fenster anschauen muss um es zu referenziertem ist das schlicht unhandlich. Die Weigerung das zu ändern und die zähe Angabe zu Informationen (Node Version, js-controller Version sind sicher nicht die die letzten aus dem Beta Repository zeugt von mangelndem Respekt für die Zeit der Leute deren Hilfe du haben willst.

                              Du solltest sicherstellen das alle deine in Yahka konfigurierten datenpunkte

                              • existieren
                              • einen Wert haben der nicht Null ist.

                              Insbesondere die neue(n) Yahka Versionen reagieren darauf manchmal ungehalten.

                              Viel Glück damit. (Nein, das ist weder ironisch noch zynisch gemeint. Ich wünsch dir ehrlich viel Glück. Ich bin an dieser Stelle raus.)

                              A.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp @apollon77 last edited by dtp

                                @apollon77 sagte in Ikea Dirigera:

                                ch kapiere zwar nicht was homejit-controller mit yahka zu tun hat

                                Deswegen macht es auch nur bedingt Sinn, die vom yahka-Adapter erzeugten Fehlermeldungen hier zu posten. Primär geht es ja darum, dass meine mit dem Dirigera-Hub verbundenen Leuchten nicht mehr angesteuert werden können, während das für die Rollos immer noch funktioniert. Der homekit-controller-Adapter erzeugt da euch keinerlei Fehlermeldungen. Die Lampen reagieren nur einfach nicht und auch die angezeigten Statusmeldungen sind falsch.

                                fb4e2de0-6c99-4f69-9f4b-89b3e5ba8b90-grafik.png
                                e1222d46-b150-4376-ac7d-bbf1675389e3-grafik.png

                                Es passiert auch nichts, wenn ich den Wert direkt im Objekt verändere.

                                182a0e82-7e33-4db1-9730-70324ed392cc-grafik.png

                                Mache ich dasselbe mit einem Rollo, reagiert es dagegen sofort.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dtp @dtp last edited by

                                  Hier dann aber trotzdem noch mal ein Auszug der Fehlermeldungen des yahka-Adapters, wenn ich die zugehörige Leuchte aktiviere.

                                  host.iobroker
                                  	2025-10-04 09:10:37.677	warn	Do not restart adapter system.adapter.yahka.1 because restart loop detected
                                  host.iobroker
                                  	2025-10-04 09:10:37.677	info	Restart adapter system.adapter.yahka.1 because enabled
                                  host.iobroker
                                  	2025-10-04 09:10:37.677	error	instance system.adapter.yahka.1 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                  host.iobroker
                                  	2025-10-04 09:10:37.676	error	Caught by controller[0]: [Yahka-1 2F7C] The selected advertiser, "avahi", isn't available on this platform. Reverting to "ciao"
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.566	info	terminating
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.109	error	Cannot read properties of null (reading 'val')
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.109	error	TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val') at TIoBrokerInOutFunction_Homematic_Dimmer_On.cacheChanged (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.functions/iofunc.homematic.dimmer.ts:36:39) at TIoBrokerInOutFunction_Homematic_Dimmer_On.subscriptionEvent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.functions/functions.base.ts:62:14) at changeInterceptor (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.ioBroker-adapter.ts:146:75) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.ioBroker-adapter.ts:160:21) at processImmediate (node:internal/timers:487:21)
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.108	error	uncaught exception: Cannot read properties of null (reading 'val')
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.062	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.061	info	terminating
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.060	info	cleaned up ...
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.060	info	cleaning up ...
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.057	error	Cannot read properties of null (reading 'val')
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.056	error	TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val') at TIoBrokerInOutFunction_Homematic_Dimmer_Brightness.cacheChanged (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.functions/iofunc.homematic.dimmer.ts:36:39) at TIoBrokerInOutFunction_Homematic_Dimmer_Brightness.subscriptionEvent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.functions/functions.base.ts:62:14) at changeInterceptor (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.ioBroker-adapter.ts:146:75) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.ioBroker-adapter.ts:160:21) at processImmediate (node:internal/timers:487:21)
                                  yahka.1
                                  	2025-10-04 09:10:37.055	error	uncaught exception: Cannot read properties of null (reading 'val')
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp @Asgothian last edited by dtp

                                    @asgothian sagte in Ikea Dirigera:

                                    Du solltest sicherstellen das alle deine in Yahka konfigurierten datenpunkte

                                    existieren
                                    einen Wert haben der nicht Null ist.

                                    Insbesondere die neue(n) Yahka Versionen reagieren darauf manchmal ungehalten.

                                    Genau das ist aber ja das Problem. Nur, wie stelle ich das sicher, wenn der homekit-controller-Adapter scheinbar das nicht bewirkt? Es geht hier also nicht um ein Problem mit dem yahka-Adapter. Das dürfte sich erledigt haben, sobald die mit dem Dirigera-Hub verknüpften Leuchten wieder über den homekit-controller-Adapter ansprechbar sind.

                                    Zur Not muss ich wohl den Dirigera-Hub direkt in Homekit einbinden. Dann kann ich nur leider meine damit verknüpften Leuchten nicht mit mit meinen HomeMatic-Wandtastern steuern.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    990
                                    Online

                                    32.2k
                                    Users

                                    80.8k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    12
                                    29
                                    2534
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo