Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ikea Dirigera

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Dirigera

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickemup
      mickemup @Lottemann last edited by

      @lottemann
      Danke, dank deinem Post ist nun mein Dirigera auch mit dem IOB verbunden.
      Bei mir ging es ohne reset auf Werkseinstellungen.

      Zurzeit 2xParasoll (Fenstersensoren gekoppelt): Funktioniert einwandfrei und Status wird zügig im IOB aktualisiert.

      2 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • 2
        2hot4you @mickemup last edited by

        @mickemup

        Kannst Du mir erklären, wie du das Dirigera eingebunden hast. Ich verstehe nicht, wo bzw. wie man den Code eingibt.

        ich werde aus der Info von der GitHub seite nicht schlau ...

        Pairing information
        To pair the device with this adapter instance you need to provide the pin which is shown on the device, or a lable or such. The PIN is 8 numbers beside a QR-Code. The numbers need to be entered in the format 123-45-678 (also when the dashes are not printed on the label or shown on screen!)
        
        Right now the PIN needs to be entered into the admin.pairWithPin state - an Admin UI will follow soon.
        
        After pairing the device to this instance it is NOT possible to also add the device to Apple Home app or such in parallel.
        
        There might be cases that are still problematic for pairing because I was only able to test with a very few devices, so please report issues, and I will support with instructions to get the needed debugging data.
        
        mickemup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickemup
          mickemup @2hot4you last edited by mickemup

          @2hot4you
          In der Instanz / Geräte

          Dort beim Dirigera auf Paaren klicken und dann den Code mit den Bindestrichen eingeben


          Über den Homekit Controller habe ich den Dirigera gefunden, konnte aber keine Verbindung aufbauen, da er den Code nicht genommen hatte. Der Code ist die Zahlenkombination beim kleinen QR-Code auf der Rückseite des Dirigera. Er wird aufgeteilt in eine Dreiergruppe, Bindestrich, Zweiergruppe, Bindestrich, Dreiergruppe, also xxx-xx-xxx. Das hat bei mir nur funktioniert, nachdem ich den Dirigera auf Werkseinstellungen resettet hatte.

          2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 2
            2hot4you @mickemup last edited by

            @mickemup sagte in Ikea Dirigera:

            @2hot4you
            In der Instanz / Geräte

            Dort beim Dirigera auf Paaren klicken und dann den Code mit den Bindestrichen eingeben


            Über den Homekit Controller habe ich den Dirigera gefunden, konnte aber keine Verbindung aufbauen, da er den Code nicht genommen hatte. Der Code ist die Zahlenkombination beim kleinen QR-Code auf der Rückseite des Dirigera. Er wird aufgeteilt in eine Dreiergruppe, Bindestrich, Zweiergruppe, Bindestrich, Dreiergruppe, also xxx-xx-xxx. Das hat bei mir nur funktioniert, nachdem ich den Dirigera auf Werkseinstellungen resettet hatte.

            Bei mir kann ich nichts paaren, egal welchen Browser ich nehme. Ich verwende die Version 0.5.11
            Screenshot 2025-01-04 163526.png

            mickemup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickemup
              mickemup @2hot4you last edited by

              @2hot4you
              Ich glaube ich musste homekit zuerst noch auf einem Apple Gerät in der "Home Smart" von IKEA enablen...

              275cae9f-7329-4dfd-af7e-597f9688b04a-image.png

              Dann sollte hoffentlich diese "Pairing" Büro Klammer erscheinen

              2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 2
                2hot4you @mickemup last edited by 2hot4you

                @mickemup

                leider habe ich kein weiteres Homekit bzw. Apple Gerät.

                Zum Test habe ich bei mir parallel auch den HomeAssistenten laufen. Wenn ich dort das Homekit aktiviere, werden die Paaring Buttons angezeigt.

                Screenshot 2025-01-05 122806.png

                leider hilft mir das nicht weiter 😞

                UPDATE

                Habe jetzt aber eine andere Lösung gefunden, ist zwar über einen Umweg, geht aber.
                Auf meinem Proxmox Server läuft jetzt noch Homebridge, das konnte ich einbinden, dort habe ich das Dirigera integriert.

                Homebridge.png

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp @2hot4you last edited by dtp

                  Hi,

                  ich habe auch gerade versucht, meinen neuen DIRIGERA Hub mit dem Homekit Controller Adapter zu pairen. Es ist mir allerdings erst gelungen, nachdem ich ihn wieder aus Homekit entfernt habe. Vorher wurde mir der Pairing Button nicht angezeigt. So ist es auch mit allen anderen Homebridges, die ich z.B. über den yahka Adapter eingerichtet habe. Die werden mir zwar im Homekit Controller Adapter angezeigt, sind aber nicht verknüpfbar.

                  d6cf1886-f9ea-4552-b414-bfa1a25d8e42-grafik.png

                  Und auch durch direkte Eingabe im Datenpunkt admin.pairWithPin, wie es hier geschrieben steht, hatte es nicht funktioniert.

                  Scheint so, dass man sich hier entscheiden muss? Homekit oder ioBroker?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    dtp @dtp last edited by dtp

                    Hab gestern noch mal aus Neugierde den Home Assistant in einem Container installiert. Leider sind da aber immer noch keine Add-Ons nutzbar, weshalb ich vorerst beim ioBroker bleiben werde. Den entsprechenden Home Assistant Container habe ich wieder gelöscht.

                    Mir ist aber nun aufgefallen, dass im Homekit Controller Adapter eine HASS Bridge angezeigt wird, die gar nicht mehr existiert.

                    2025-06-09_15h13_35.jpg

                    Wie bekomme ich die dann da nun wieder rausgelöscht?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • meute
                      meute last edited by

                      Da sich hier DIRIGERA-User tummeln, mal eine Frage in die Runde.

                      Welche Zigbee-Geräte anderer Hersteller lassen sich mit dem Ikea DIRIGERA Hub verbinden?
                      Gibt es evtl. im Netz eine User-geführte Kompatibilitäts-Liste (z.B. in einem Forum)?

                      z.B. Heizkörper-Thermostate
                      z.B. Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder/CO-Melder
                      ...?

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @meute last edited by

                        @meute sagte in Ikea Dirigera:

                        Da sich hier DIRIGERA-User tummeln, mal eine Frage in die Runde.

                        Welche Zigbee-Geräte anderer Hersteller lassen sich mit dem Ikea DIRIGERA Hub verbinden?
                        Gibt es evtl. im Netz eine User-geführte Kompatibilitäts-Liste (z.B. in einem Forum)?

                        z.B. Heizkörper-Thermostate
                        z.B. Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder/CO-Melder
                        ...?

                        Meines Wissens gibt es keine Liste. Dinge die ggf. gehen können:

                        • Leuchten anderer Hersteller
                        • Steckdosen anderer Hersteller

                        Was wahrscheinlich nicht geht:

                        • alles wo TuYa drauf steht (oder drin ist - sprich Moes, Nous, 95% der. China-Zigbee Geräte.
                        • Thermostate
                        • PTVO oder ESP32-C6 Geräte.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • H
                          hoschi2007 last edited by

                          Ich hatte ziemlich am Anfang, als der Dirigera-Hub rauskam, mal eine ältere Osram-Steckdose verbunden, die ich hier noch hatte. Schalten ließ die sich. Aber die habe ich nicht mehr

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          570
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          18
                          1957
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo