Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PaiRo @Chillkroete1206 last edited by PaiRo

      @chillkroete1206 ich habe es über mqtt gelöst mit der Hilfe von: https://the78mole.de/taking-your-m-bus-online-with-mqtt/
      Ich musste im Skript die

      \
      

      hier entfernen:

              id          : .MBusData.SlaveInformation.Id, \
              manufacturer: .MBusData.SlaveInformation.Manufacturer, \
              medium      : .MBusData.SlaveInformation.Medium, \
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jowo65 @BV-ioBroker last edited by

        @bv-iobroker Vielen Dank für die tolle Beschreibung.
        Hat bei mir einwandfrei funktioniert.

        Viele Grüße
        Jörg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          energiezähler @BV-ioBroker last edited by

          @bv-iobroker said in Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen:

          Für die Verbindung zwischen Gaszähler und USB-TTL Adapter habe ich ein (J-Y(St)Y 2x2x0,8) Kabel benutzt welches ich auch für meine KNX Umgebung verwende. Da es natürlich kein vorkonfektioniertes Kabel inkl. Stecker/Buchsen gibt muss das natürlich selber gebastelt werden.

          Hallo,
          ich habe eine Frage zu der Platine auf deinem Bild welche am Gaszähler hängt.
          Ist das nur ein Adapter von Jumperkabel auf Schraubklemmen, oder ist da noch eine Elektronik dahinter?

          Ich möchte ebenfalls einen M-Bus Gaszähler auslesen via raspi / iobroker.

          danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ralf7938 last edited by

            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die ganzen Infos hier. Habt ihr Ansätze, wie man die Funktionalität des WiFi ACM-ESP mit einem ESP32 (mit Netzstromversorgung) nachbauen kann? Nach meinem Verständnis müsste der ESP32 hardwaremäßig alles bereitstellen, um die ACM-Schnittstelle anzuzapfen und den Zählerstand über MQTT bereit zu stellen, oder?

            Wie gehe ich da softwaremäßig dran? Kann das Tasmota?

            Versteht mich nicht falsch: Der WiFi ACM-ESP scheint klasse zu sein mit Batteriebetrieb, deep sleep, etc. und hat damit sicher seine Daseinsberechtigung. Ich frage mich aber, ob ich für etwas 70€ zahlen muss, wenn ich das mit einem der gefühlt 20 ESP32, die ich hier noch rumliegen habe, nachbauen kann (und Bock drauf habe...).

            Besten Dank für euren Input!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Benno B
              Benno B last edited by

              Ich habe unter https://github.com/BennoB666/BK-G4AT2MQTT einen Quellcode für eine Firmware welche mit einem ESP32 ohne zusätzliche Hardware den Zählerstand ausließt und per MQTT an einen Server sendet.
              Falls es jemanden hilt.
              LG Oli

              D R R 3 Replies Last reply Reply Quote 1
              • D
                dojodojo @Benno B last edited by

                @benno-b

                Hallo, welche Nachteile hat deine Lösung, oder welche Vorteile die zuvor angebotene?

                MfG
                dd

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @dojodojo last edited by

                  @dojodojo sagte in Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen:

                  welche Nachteile hat deine Lösung

                  so ganz verstehe ich deine Fragen nicht.
                  Genau wie im anderen Thread.

                  Hier fragst du hier anscheinend den falschen.
                  erst recht mit

                  @dojodojo sagte in Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen:

                  welche Vorteile die zuvor angebotene?

                  @benno würde seine Methode nicht vorstellen wenn sie nichts taugt.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dojodojo @Homoran last edited by dojodojo

                    @homoran
                    Die Benno Lösung erscheint mir erheblich einfacher, als die zuvor vorgestellten Lösungen.

                    @Benno-B
                    Kann man deine Lösung https://github.com/BennoB666/BK-G4AT2MQTT auf jeden mBus Zähler übertragen?

                    Den ESP32-C3 Super Mini WiFi & Bluetooth Modul mit USB-C habe ich bisher nicht gekannt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      moritzabcde last edited by moritzabcde

                      Hey!
                      Ich habe gerade einen BK-G4 Ac eingebaut bekommen und würde ihn nun gerne bei ioBroker einbinden. Vermutlich lacht ihr wegen der Frage: Darf man die "Plombe" unten rechts entfernen/zerstören, um an den Anschluss zu kommen? BK-G4Ac.jpg
                      Wie habt ihr das gemacht? Dieses PDF zur Installation eines Funkmoduls habe ich bei Pipersberg gefunden, aber da wird von einer Ersatzplombe gesprochen.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        peterfido @moritzabcde last edited by peterfido

                        @moritzabcde Plomben entfernen ist strafbar. Ruf den Energieversorger / Messstellenbetreiber an und frag, ob Du da dran darfst, oder jemand rauskommt und dein Kabel anschließt. Die Antwort ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Nein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          Interflexus last edited by

                          Habe benno B´s Lösung nachgebaut, funktioniert einwandfrei. Sehr simpel im Aufbau. Danke an Oli.

                          VG Jens

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dojodojo @Interflexus last edited by dojodojo

                            @interflexus Hast Du für uns ein Bild von deinem Gaszähler?

                            Benno B ist Oli, richtig?

                            Mit welcher Software, auch das Release flasht Ihr?

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              Interflexus @dojodojo last edited by Homoran

                              @dojodojo

                              Zählerbild:edited_IMG_20250901_174653205_AE.jpg

                              Software ist platformio.io. Ist beschrieben auf Benno B´s github-Link.

                              VG Jens

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Interflexus last edited by

                                @interflexus setz das Bild nochmal rein! Aber nicht nur die Klartext-ID unkenntlich machen! da gibt es noch weitere 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  Interflexus last edited by

                                  Zählerbild - zweiter Versuch:IMG_20250922_172257034~2.jpg

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    dojodojo @Interflexus last edited by

                                    @interflexus Vielen Dank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rikus1234 @Benno B last edited by Rikus1234

                                      @benno-b Danke Dir für den Code! Ich habe ihn in Arduino implementiert und einen Wemos S2 mini genutzt, da ich den noch rumliegen hatte. RX-, TX-Pins angepasst, aber leider erhielt ich da immer nur nicht auswertbare Rückgabewerte vom Zähler. Dann holte ich mir einen Wemos C3 mini wie Du ihn genutzt hast und es klappte. Wo wird das Problem liegen? Ich nutze schon ewig alle möglichen ESPs mit deren GPIOs und kenne mich da schon etwas aus... LG aus Dresden

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rainer 2 @Benno B last edited by

                                        @benno-b

                                        Hallo,
                                        ich habe mir nun auch den ESP32-C3 Super Mini besorgt.
                                        Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.
                                        Wie bekomme ich den Quellcode auf den ESP?

                                        Gruß Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        640
                                        Online

                                        32.3k
                                        Users

                                        81.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        22
                                        51
                                        10754
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo