Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

      @oxident sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

      und es klappt einfach nicht

      🤔

      und was heisst das in harten Fakten?

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oxident @Homoran last edited by oxident

        @homoran Hab auch wirklich überlegt, es anders zu beschreiben, glaub mir bitte 😀

        Es passiert einfach nichts, sprich, Schalter wird nicht erkannt. Nichts im (Debug-)Log. Totenstille...

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @oxident last edited by

          @oxident sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

          Super Produkt, auf jeden Fall!

          Aber könnte es sein, dass sich diese ZGP-Schalter (Senic/Gira Friends of Hue) nur koppeln lassen, wenn schon andere Geräte im Netz sind?

          Denkbar aber unwahrscheinlich.

          Wollte gerade genau damit starten und es klappt einfach nicht. Gegenkontrolle mit Phoscon/Deconz alles schick.

          Das ist generell die falsche Reihenfolge. Wenn ein Netz neu aufgebaut wird, gilt als optimale Reihenfolge:

          • Zuerst die Router (alles was fest am Strom hängt).
          • Danach die Endgeräte mit eigenen Batterien. (Sensoren, etc)
          • Danach die 'Mobilen' Objekte mit Batterien (Fernbedienungen, etc)
          • Danach die Green Power Geräte - Üblicherweise Schalter / Fernbedienungen, teils mit, teils ohne Batterie. Die meisten 'Friends of Hue' gehören in diese Kategorie.

          Thema Gegenkontrolle:

          • Koordinator und Objekt am gleichen Ort ?
          • Was ist mit Störeffekten (WLan, BT, etc.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

            @oxident sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

            es anders zu beschreiben

            nix beschreiben!
            zeigen, Fakten....

            Koordinator ist im Netz?
            Koordinator hat Verbindung zum ioBroker?
            Der unbekannte genutzte Adapter findet den Koordinator?
            Anlernvorgang wird korrekt gestartet?
            ...
            ...
            ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @oxident

              ich hab den Teil mal aus dem Marktplatz abgetrennt

              bitte Threadtitel sinnvoll anpassen

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • pmayer
                pmayer last edited by pmayer

                Sers,

                ich wüsste jetzt außer der CC2652P7-Firmware nix, was der Coordinator da anders machen könnte. Normalerweise hängt die Unterstützung von Geräten an der Hostapplikation, in dem Fall also der zigbee-adapter.
                Ist der aktuell? Welche Firmware ist aktuell auf dem Coordinator? Und welche ZigBee-Firmware ist drauf?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • O
                  oxident last edited by

                  Puhh, sorry. Wollte jetzt nicht so eine Welle lostreten 🙄

                  Screenshots kann ich gerne liefern, aber da sieht man nur den runterzählenden Timer bis das Netz halt wieder geschlossen wird. Coordinator ist halt der von @pmayer mit aktueller Firmware (2.0.2 / Zigbee 20240710).

                  Andere Zigbee-Geräte klappen bestimmt. Hab im Moment halt nix zum Testen.

                  Angebunden natürlich per LAN mit dem Zigbee-Adapter im stable oder latest. Keine Änderung festgestellt.

                  Ich wollte diesen Weg gehen, da bei mir die Events aus dem Deconz-Adapter immer 3-4s Delay haben. Daher nutze ich dafür jetzt erstmal weiter FHEM und Deconz. Werde aber testen, ob es vielleicht doch noch klappen wird.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

                    @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

                    den runterzählenden Timer bis das Netz halt wieder geschlossen wird

                    das ist mal eine Info.

                    @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

                    Angebunden natürlich per LAN mit dem Zigbee-Adapter im stable oder latest

                    und die Instanz ist grün?

                    oder im Coordinator sieht es so aus?
                    Screenshot_20250901-203225_Firefox.jpg

                    @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

                    erstmal weiter FHEM und Deconz

                    lief das parallel?
                    Geräte zurückgesetzt vor dem pairen am cod.m?

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oxident @Homoran last edited by

                      @homoran Alles so, wie Du sagst. Instanz ist grün und der cod.m-Adapter zeigt eine Verbindung (also "grün") sobald der Zigbee-Adapter im iobroker gestartet wurde.

                      Die Schalter, die ich verbinden wollte waren vorher noch nie in meinem "Hauptnetz" (Deconz / ca. 100 Geräte). Ich habe dort aber baugleiche in Verwendung.

                      Hatte dann lediglich zur Gegenprobe mal einen der neuen Schalter dort angelernt. Ging problemlos.

                      Bei diesen Schaltern muss man zur Kopplung je nach Kanal eine bestimmte Tastenkombi drücken. Hab mich aber penibel dran gehalten.

                      Wie gesagt, mein Hauptnetz wollte ich erstmal nicht umziehen, jedoch gerne diese "Krücke" mit FHEM wegoptimieren. Daher der direkte Start mit den ZGP-Switches.

                      Mir ist klar, dass der codm-Adapter ja vieles einfach "durchreicht", da aber auch dort im Debug-Tab beim Koppeln nix passiert glaube ich nicht, dass iobroker hier etwas azsrichten kann.

                      Ich befand mich beim Koppeln übrigens ca. 2m Luftlinie vom Coordinator entfernt.

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @oxident last edited by

                        @oxident sagte in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

                        Bei diesen Schaltern muss man zur Kopplung je nach Kanal eine bestimmte Tastenkombi drücken. Hab mich aber penibel dran gehalten.

                        zeigen...

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oxident @arteck last edited by

                          @arteck Meinst Du die Anleitung dazu?
                          --> https://phoscon.de/de/support#pairing-friends-of-hue-switch

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oxident last edited by

                            Hier noch die Doku, die das Problem beschreibt: https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/zigbee/01_zigbee_network.html#green-power-devices

                            Mir scheint, als wäre das abhängig vom Chip. Bei den Silabs-Varianten scheint es zu funktionieren, die TI-Chips brauchen wohl einen "Proxy" (z.B. Hue-Lampe).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            843
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            13
                            187
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo