Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

      @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

      den runterzählenden Timer bis das Netz halt wieder geschlossen wird

      das ist mal eine Info.

      @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

      Angebunden natürlich per LAN mit dem Zigbee-Adapter im stable oder latest

      und die Instanz ist grün?

      oder im Coordinator sieht es so aus?
      Screenshot_20250901-203225_Firefox.jpg

      @oxident sagte in bekomme keine Zigbeegeräte mit cod.m:

      erstmal weiter FHEM und Deconz

      lief das parallel?
      Geräte zurückgesetzt vor dem pairen am cod.m?

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oxident @Homoran last edited by

        @homoran Alles so, wie Du sagst. Instanz ist grün und der cod.m-Adapter zeigt eine Verbindung (also "grün") sobald der Zigbee-Adapter im iobroker gestartet wurde.

        Die Schalter, die ich verbinden wollte waren vorher noch nie in meinem "Hauptnetz" (Deconz / ca. 100 Geräte). Ich habe dort aber baugleiche in Verwendung.

        Hatte dann lediglich zur Gegenprobe mal einen der neuen Schalter dort angelernt. Ging problemlos.

        Bei diesen Schaltern muss man zur Kopplung je nach Kanal eine bestimmte Tastenkombi drücken. Hab mich aber penibel dran gehalten.

        Wie gesagt, mein Hauptnetz wollte ich erstmal nicht umziehen, jedoch gerne diese "Krücke" mit FHEM wegoptimieren. Daher der direkte Start mit den ZGP-Switches.

        Mir ist klar, dass der codm-Adapter ja vieles einfach "durchreicht", da aber auch dort im Debug-Tab beim Koppeln nix passiert glaube ich nicht, dass iobroker hier etwas azsrichten kann.

        Ich befand mich beim Koppeln übrigens ca. 2m Luftlinie vom Coordinator entfernt.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @oxident last edited by

          @oxident sagte in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

          Bei diesen Schaltern muss man zur Kopplung je nach Kanal eine bestimmte Tastenkombi drücken. Hab mich aber penibel dran gehalten.

          zeigen...

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oxident @arteck last edited by

            @arteck Meinst Du die Anleitung dazu?
            --> https://phoscon.de/de/support#pairing-friends-of-hue-switch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oxident last edited by

              Hier noch die Doku, die das Problem beschreibt: https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/zigbee/01_zigbee_network.html#green-power-devices

              Mir scheint, als wäre das abhängig vom Chip. Bei den Silabs-Varianten scheint es zu funktionieren, die TI-Chips brauchen wohl einen "Proxy" (z.B. Hue-Lampe).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oxident last edited by

                Jetzt kam ich endlich zum Testen. Ja, es ist exakt so, wie vermutet:
                Sobald ein "normales" Gerät im Netz ist (hier testweise ein Zigbee-Zwischenstecker) funktionieren die Senic-Schalter problemlos.

                f3058e31-2202-416e-a185-ced6f40df49a-image.png

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by Homoran

                  @oxident sagte in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

                  Sobald ein "normales" Gerät im Netz ist (hier testweise ein Zigbee-Zwischenstecker) funktionieren die Senic-Schalter problemlos.

                  was nicht unbedingt bedeutet, dass

                  @oxident sagte in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

                  dass sich diese ZGP-Schalter (Senic/Gira Friends of Hue) nur koppeln lassen, wenn schon andere Geräte im Netz sind?

                  es kann auch bedeuten, dass die Taster den Koordinater nicht erreichen, warum auch immer bei 2m Abstand

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oxident @Homoran last edited by oxident

                    @homoran Nee, mein Testaufbau war wirklich sehr simpel und überschaubar:

                    Coordinator liegt vor mir auf dem Schreibtisch und Schalter sowie (neuerdings) der Zwischenstecker ebenfalls.
                    Wenn ich nun den Zwischenstecker stromlos mache komme auch sofort keinerlei Events mehr an.

                    Vorher hatte ich auch schon diverse Abstände zwischen Coordinator und Schalter getestet. Auch mal testweise aus dem Nebenraum heraus.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

                      @oxident sagte in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

                      Wenn ich nun den Zwischenstecker stromlos mache komme auch sofort keinerlei Events mehr an.

                      weil der als Router fungiert

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oxident @Homoran last edited by

                        @homoran said in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

                        weil der als Router fungiert

                        Ja, denke ich auch. Habe jetzt testweise mal einen weiteren Zwischenstecker in's Netz eingebunden und den ersten stromlos gelassen.
                        Schalter klappt auch direkt wieder (obwohl er den neuen Router ja gar nicht kannte).

                        Dann noch direkt einen weiteren Senic-Schalter angelernt. Klappte auch.

                        Die Events von beiden Schaltern kommen aber trotzdem nur beim Coordinator an, wenn mindestens einer der Zwischenstecker unter Spannung steht.
                        Selbst, wenn der im Obergeschoss ist und der Schalter direkt neben dem Coordinator liegt 😉

                        Für mich soweit okay ... war trotzdem eine fiese Hürde.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

                          @oxident sagte in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

                          obwohl er den neuen Router ja gar nicht kannte

                          den kennt er nach wenigen (milli)Sekunden.

                          Deswegen ja

                          @homoran sagte in Probleme mit Zigbee-Schaltern mit cod.m Modul:

                          warum auch immer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          630
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          19
                          368
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo