Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee adapter
259 Beiträge 27 Kommentatoren 44.3k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickemupM mickemup

    @asgothian

    Sry hier die Response von Styrbar

    {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":255},"linkquality":232,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":186,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
    

    Das hier war beim Parasoll:

    {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":164},"linkquality":232,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":48,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
    
    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
    #243

    @mickemup Das sieht schön aus, aber:

    @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

    Der vergleich zwischen Styrbar und Parasoll bringt wenig - sie nutzen nicht unbedingt den gleichen Konverter

    Ich brauch die ELEVATED Log Einträge die kommen nachdem du versucht hast den Cluster auszulesen. Idealerweise nur die, die auch die 4-stellige ID beinhalten, die du im Debug Fenster siehst.

    Was man da sehen kann:

    • aus einer Nachricht werden mehrere Ergebnisse extrahiert (DU hast 2 Ergebnisse: SUCCESS und error:NOVAL)
    • es wird nur die link_quality aktualisiert
    • error:NOVAL bedeutet das zu einem Schlüsselwort kein Wert erzeugt wurde - obwohl es einen Converter gibt (sonst wäre die Fehlermeldung NOCONV)

    Was jetzt fehlt ist die frage Wass er aus dem Payload extrahiert hat - das findest du als ELEVATED Warnung im Log, wobei die Meldungen mit (2071) als Key zu dem gepusteten Screenshotschnipsel passen.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @mickemup Das sieht schön aus, aber:

      @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

      Der vergleich zwischen Styrbar und Parasoll bringt wenig - sie nutzen nicht unbedingt den gleichen Konverter

      Ich brauch die ELEVATED Log Einträge die kommen nachdem du versucht hast den Cluster auszulesen. Idealerweise nur die, die auch die 4-stellige ID beinhalten, die du im Debug Fenster siehst.

      Was man da sehen kann:

      • aus einer Nachricht werden mehrere Ergebnisse extrahiert (DU hast 2 Ergebnisse: SUCCESS und error:NOVAL)
      • es wird nur die link_quality aktualisiert
      • error:NOVAL bedeutet das zu einem Schlüsselwort kein Wert erzeugt wurde - obwohl es einen Converter gibt (sonst wäre die Fehlermeldung NOCONV)

      Was jetzt fehlt ist die frage Wass er aus dem Payload extrahiert hat - das findest du als ELEVATED Warnung im Log, wobei die Meldungen mit (2071) als Key zu dem gepusteten Screenshotschnipsel passen.

      A.

      mickemupM Offline
      mickemupM Offline
      mickemup
      schrieb am zuletzt editiert von
      #244

      @asgothian

      Hoffe das ist das richtige...

      
      
      2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:NOVAL (ce53) No value published for device 04e3e5fffe73f464
      
      2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:I01 (ce53) message received '{}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'
      
      2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:I02 (ce53) value generated '236' from device 04e3e5fffe73f464 for 'Link quality'
      
      2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:I01 (ce53) message received '{"linkquality":236}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'
      
      2025-08-29 20:52:45.524	warn	ELEVATED:O06 (cb26) Convert does not return a result result for read with {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]} on device 0x04e3e5fffe73f464.
      
      2025-08-29 20:52:45.524	warn	ELEVATED:SUCCESS (cb26) convert result undefined for device 0x04e3e5fffe73f464
      
      2025-08-29 20:52:45.523	warn	ELEVATED:I01 (ce53) Zigbee Event of Type readResponse from device 0x04e3e5fffe73f464, incoming event: {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":255},"linkquality":236,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":218,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
      
      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickemupM mickemup

        @asgothian

        Hoffe das ist das richtige...

        
        
        2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:NOVAL (ce53) No value published for device 04e3e5fffe73f464
        
        2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:I01 (ce53) message received '{}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'
        
        2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:I02 (ce53) value generated '236' from device 04e3e5fffe73f464 for 'Link quality'
        
        2025-08-29 20:52:45.525	warn	ELEVATED:I01 (ce53) message received '{"linkquality":236}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'
        
        2025-08-29 20:52:45.524	warn	ELEVATED:O06 (cb26) Convert does not return a result result for read with {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]} on device 0x04e3e5fffe73f464.
        
        2025-08-29 20:52:45.524	warn	ELEVATED:SUCCESS (cb26) convert result undefined for device 0x04e3e5fffe73f464
        
        2025-08-29 20:52:45.523	warn	ELEVATED:I01 (ce53) Zigbee Event of Type readResponse from device 0x04e3e5fffe73f464, incoming event: {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":255},"linkquality":236,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":218,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
        
        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #245

        @mickemup sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

        ELEVATED:I01 (ce53) message received '{}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'

        Da hast du Dein Problem - der Konverter liefert leere Daten. Warum weiss ich nicht.

        Das Ergebnis sieht bei mir so aus:

        2025-08-29 21:17:34.106 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O01 (851a) User state change of state zigbee.0.842e14fffe68d6fd.send_payload with value { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }} (ack: false) from system.adapter.admin.0
        2025-08-29 21:17:34.107 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O02 (851a) Change state 'send_payload' at device 0x842e14fffe68d6fd type 'E2001/E2002'
        2025-08-29 21:17:34.107 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O03 (851a) Publishing to 0x842e14fffe68d6fd of model E2001/E2002 with send_payload
        2025-08-29 21:17:34.108 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O03 (851c) Publishing to 0x842e14fffe68d6fd of model E2001/E2002 with read
        2025-08-29 21:17:34.109 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O04 (851c) convert read, {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]}, {} for device 0x842e14fffe68d6fd with Endpoint read
        2025-08-29 21:17:34.310 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I01 (85e6) Zigbee Event of Type readResponse from device 0x842e14fffe68d6fd, incoming event: {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":100},"linkquality":117,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":5,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
        2025-08-29 21:17:34.311 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:SUCCESS (851c) convert result undefined for device 0x842e14fffe68d6fd
        2025-08-29 21:17:34.311 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O06 (851c) Convert does not return a result result for read with {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]} on device 0x842e14fffe68d6fd.
        2025-08-29 21:17:34.312 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I01 (85e6) message received '{"linkquality":117}' from device 842e14fffe68d6fd type 'E2001/E2002'
        2025-08-29 21:17:34.312 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I02 (85e6) value generated '117' from device 842e14fffe68d6fd for 'Link quality'
        2025-08-29 21:17:34.313 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I01 (85e6) message received '{"battery":100}' from device 842e14fffe68d6fd type 'E2001/E2002'
        2025-08-29 21:17:34.313 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I02 (85e6) value generated '100' from device 842e14fffe68d6fd for 'Battery percent'
        

        Was hat denn dein Gerät für eine Firmware ?

        A

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @mickemup sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

          ELEVATED:I01 (ce53) message received '{}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'

          Da hast du Dein Problem - der Konverter liefert leere Daten. Warum weiss ich nicht.

          Das Ergebnis sieht bei mir so aus:

          2025-08-29 21:17:34.106 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O01 (851a) User state change of state zigbee.0.842e14fffe68d6fd.send_payload with value { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }} (ack: false) from system.adapter.admin.0
          2025-08-29 21:17:34.107 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O02 (851a) Change state 'send_payload' at device 0x842e14fffe68d6fd type 'E2001/E2002'
          2025-08-29 21:17:34.107 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O03 (851a) Publishing to 0x842e14fffe68d6fd of model E2001/E2002 with send_payload
          2025-08-29 21:17:34.108 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O03 (851c) Publishing to 0x842e14fffe68d6fd of model E2001/E2002 with read
          2025-08-29 21:17:34.109 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O04 (851c) convert read, {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]}, {} for device 0x842e14fffe68d6fd with Endpoint read
          2025-08-29 21:17:34.310 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I01 (85e6) Zigbee Event of Type readResponse from device 0x842e14fffe68d6fd, incoming event: {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":100},"linkquality":117,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":5,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
          2025-08-29 21:17:34.311 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:SUCCESS (851c) convert result undefined for device 0x842e14fffe68d6fd
          2025-08-29 21:17:34.311 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:O06 (851c) Convert does not return a result result for read with {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]} on device 0x842e14fffe68d6fd.
          2025-08-29 21:17:34.312 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I01 (85e6) message received '{"linkquality":117}' from device 842e14fffe68d6fd type 'E2001/E2002'
          2025-08-29 21:17:34.312 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I02 (85e6) value generated '117' from device 842e14fffe68d6fd for 'Link quality'
          2025-08-29 21:17:34.313 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I01 (85e6) message received '{"battery":100}' from device 842e14fffe68d6fd type 'E2001/E2002'
          2025-08-29 21:17:34.313 - warn: zigbee.0 (61503) ELEVATED:I02 (85e6) value generated '100' from device 842e14fffe68d6fd for 'Battery percent'
          

          Was hat denn dein Gerät für eine Firmware ?

          A

          mickemupM Offline
          mickemupM Offline
          mickemup
          schrieb am zuletzt editiert von
          #246

          @asgothian

          description: STYRBAR remote control
          build: 2.4.17

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickemupM mickemup

            @asgothian

            description: STYRBAR remote control
            build: 2.4.17

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
            #247

            @mickemup Ich fürchte da wirst du bei Z2M mal nachhaken müssen - ich erinnere mich dumpf an Wechselwirkungen zwischen der Styrbar Firmware, der Controller Firmware und dem benutzten Herdsman.

            Der Adapter ist da jedenfalls aussen vor - er bekommt keinen Wert, und kann deswegen auch nichts setzen.
            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @mickemup Ich fürchte da wirst du bei Z2M mal nachhaken müssen - ich erinnere mich dumpf an Wechselwirkungen zwischen der Styrbar Firmware, der Controller Firmware und dem benutzten Herdsman.

              Der Adapter ist da jedenfalls aussen vor - er bekommt keinen Wert, und kann deswegen auch nichts setzen.
              A.

              mickemupM Offline
              mickemupM Offline
              mickemup
              schrieb am zuletzt editiert von
              #248

              @asgothian

              Danke für den Support.

              Habe jetzt nochmals Batterien rein und raus...und plötzlich ging es:

              22:18:22.752	warn	ELEVATED:I02 (319e) value generated '85' from device 04e3e5fffe73f464 for 'Battery percent'
              22:18:22.751	warn	ELEVATED:I01 (319e) message received '{"battery":85}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'
              22:18:22.751	warn	ELEVATED:I02 (319e) value generated '236' from device 04e3e5fffe73f464 for 'Link quality'
              22:18:22.751	warn	ELEVATED:I01 (319e) message received '{"linkquality":236}' from device 04e3e5fffe73f464 type 'E2001/E2002'
              22:18:22.750	warn	ELEVATED:O06 (2dec) Convert does not return a result result for read with {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]} on device 0x04e3e5fffe73f464.
              22:18:22.750	warn	ELEVATED:SUCCESS (2dec) convert result undefined for device 0x04e3e5fffe73f464
              22:18:22.750	warn	ELEVATED:I01 (319e) Zigbee Event of Type readResponse from device 0x04e3e5fffe73f464, incoming event: {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":170},"linkquality":236,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":187,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
              
              22:18:22.162	warn	ELEVATED:O04 (2f52) convert read, {"cluster":"genPowerCfg","attributes":["batteryPercentageRemaining"]}, {} for device 0x04e3e5fffe73f464 with Endpoint read
              22:18:22.162	warn	ELEVATED:O03 (2f52) Publishing to 0x04e3e5fffe73f464 of model E2001/E2002 with read
              22:18:22.162	warn	ELEVATED:O03 (2f29) Publishing to 0x04e3e5fffe73f464 of model E2001/E2002 with send_payload
              22:18:22.162	warn	ELEVATED:O02 (2f29) Change state 'send_payload' at device 0x04e3e5fffe73f464 type E2001/E2002'
              22:18:22.121	warn	ELEVATED:O01 (2f29) User state change of state zigbee.0.04e3e5fffe73f464.send_payload with value { "read": { "cluster": "genPowerCfg", "attributes": ["batteryPercentageRemaining"] }} (ack: false) from system.adapter.javascript.0
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #249

                Wie kann man eigentlich Änderungen an den Werten ("Kalibrierung") durchführen?

                Ich habe mir letztens noch ein paar IKEA Inspelning Steckdosen geholt, als diese wieder verfügbar waren.
                Die letzten liefen so toll, dass ich gar nicht auf "Probleme" eingestellt war.

                Habe jetzt 2 Stück davon installiert und beide zeigen anscheinend ohne Last eine Leistung um die 1W an.

                Laut Z2M

                power_calibration: Calibrates the power value (percentual offset), takes into effect on next report of device. The value must be a number.

                Abgesehen davon, dass ich nicht weiss wo und wie man den Befehl absetzt, frage ich mich wie ein prozentualer offset von 0 aussehen soll.

                Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  Wie kann man eigentlich Änderungen an den Werten ("Kalibrierung") durchführen?

                  Ich habe mir letztens noch ein paar IKEA Inspelning Steckdosen geholt, als diese wieder verfügbar waren.
                  Die letzten liefen so toll, dass ich gar nicht auf "Probleme" eingestellt war.

                  Habe jetzt 2 Stück davon installiert und beide zeigen anscheinend ohne Last eine Leistung um die 1W an.

                  Laut Z2M

                  power_calibration: Calibrates the power value (percentual offset), takes into effect on next report of device. The value must be a number.

                  Abgesehen davon, dass ich nicht weiss wo und wie man den Befehl absetzt, frage ich mich wie ein prozentualer offset von 0 aussehen soll.

                  Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #250

                  @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                  Wie kann man eigentlich Änderungen an den Werten ("Kalibrierung") durchführen?

                  Ich habe mir letztens noch ein paar IKEA Inspelning Steckdosen geholt, als diese wieder verfügbar waren.
                  Die letzten liefen so toll, dass ich gar nicht auf "Probleme" eingestellt war.

                  Habe jetzt 2 Stück davon installiert und beide zeigen anscheinend ohne Last eine Leistung um die 1W an.

                  Laut Z2M

                  power_calibration: Calibrates the power value (percentual offset), takes into effect on next report of device. The value must be a number.

                  Abgesehen davon, dass ich nicht weiss wo und wie man den Befehl absetzt, frage ich mich wie ein prozentualer offset von 0 aussehen soll.

                  Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

                  100% sicher bin ich nicht. Es kann sein das die Kalibrierung erst gehen wird wenn ich mit dem Adapter 3.1 fertig bin.

                  Was du probieren kannst:
                  Option A:

                  • Datenpunkt sendPayload den payload {"power_calibration":10} eintragen
                  • Im log schauen ob es Meldungen gibt
                  • Schauen ob sich der Leistungswert ändert.

                  Option B:

                  • Kachel Umdrehen.
                  • Stift icon nutzen (wie beim Umbenennen / Gruppenzuordnung)
                  • unten das kleine + nutzen um eine 'option' zu bekommen
                  • Als Optionsname power_calibration und als Wert 10 eintragen
                  • Mit save abspeichern (kann sein das da speichern steht - weiss ich gerade nicht
                  • Gerät neu konfigurieren (reconfigure auf der Kachel)
                  • Gerät einmal vom ioBroker aus schalten
                  • Schauen ob sich der Leistungswert ändert.

                  Ob eines davon funktioniert ist nicht klar - es hängt davon ab wie die Kalibration im Konverter umgesetzt ist. Probieren kann ich das selber aktuell nicht.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                    Wie kann man eigentlich Änderungen an den Werten ("Kalibrierung") durchführen?

                    Ich habe mir letztens noch ein paar IKEA Inspelning Steckdosen geholt, als diese wieder verfügbar waren.
                    Die letzten liefen so toll, dass ich gar nicht auf "Probleme" eingestellt war.

                    Habe jetzt 2 Stück davon installiert und beide zeigen anscheinend ohne Last eine Leistung um die 1W an.

                    Laut Z2M

                    power_calibration: Calibrates the power value (percentual offset), takes into effect on next report of device. The value must be a number.

                    Abgesehen davon, dass ich nicht weiss wo und wie man den Befehl absetzt, frage ich mich wie ein prozentualer offset von 0 aussehen soll.

                    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

                    100% sicher bin ich nicht. Es kann sein das die Kalibrierung erst gehen wird wenn ich mit dem Adapter 3.1 fertig bin.

                    Was du probieren kannst:
                    Option A:

                    • Datenpunkt sendPayload den payload {"power_calibration":10} eintragen
                    • Im log schauen ob es Meldungen gibt
                    • Schauen ob sich der Leistungswert ändert.

                    Option B:

                    • Kachel Umdrehen.
                    • Stift icon nutzen (wie beim Umbenennen / Gruppenzuordnung)
                    • unten das kleine + nutzen um eine 'option' zu bekommen
                    • Als Optionsname power_calibration und als Wert 10 eintragen
                    • Mit save abspeichern (kann sein das da speichern steht - weiss ich gerade nicht
                    • Gerät neu konfigurieren (reconfigure auf der Kachel)
                    • Gerät einmal vom ioBroker aus schalten
                    • Schauen ob sich der Leistungswert ändert.

                    Ob eines davon funktioniert ist nicht klar - es hängt davon ab wie die Kalibration im Konverter umgesetzt ist. Probieren kann ich das selber aktuell nicht.

                    A.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #251

                    @asgothian Danke!

                    @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                    Probieren kann ich das selber aktuell nicht.

                    Dann mach ich das doch!

                    Aber:
                    Methode B wäre mir lieber

                    doch
                    Screenshot_20250901-121737_Firefox.jpg

                    da ist (noch) kein +

                    habe noch v3.0.0

                    EDIT:
                    Update auf 3.0.5 via latest bringt das +, aber leider keine Änderungen.
                    Zumindest nicht mit 10 und -10

                    EDIT2:
                    über den Datenpunkt hab ich's auch versucht.
                    Danach zeigte es gar nichts mehr an, immer nur 0W.

                    Nach Rücksetzen auf Werkseinstellung läuft's erst mal wieder.
                    ich geh da mal systematisch ran, wenn ich mehr Zeit habe

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @asgothian Danke!

                      @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                      Probieren kann ich das selber aktuell nicht.

                      Dann mach ich das doch!

                      Aber:
                      Methode B wäre mir lieber

                      doch
                      Screenshot_20250901-121737_Firefox.jpg

                      da ist (noch) kein +

                      habe noch v3.0.0

                      EDIT:
                      Update auf 3.0.5 via latest bringt das +, aber leider keine Änderungen.
                      Zumindest nicht mit 10 und -10

                      EDIT2:
                      über den Datenpunkt hab ich's auch versucht.
                      Danach zeigte es gar nichts mehr an, immer nur 0W.

                      Nach Rücksetzen auf Werkseinstellung läuft's erst mal wieder.
                      ich geh da mal systematisch ran, wenn ich mehr Zeit habe

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #252

                      @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                      @asgothian Danke!

                      [...snip]

                      Update auf 3.0.5 via latest bringt das +, aber leider keine Änderungen.
                      Zumindest nicht mit 10 und -10

                      EDIT2:
                      über den Datenpunkt hab ich's auch versucht.
                      Danach zeigte es gar nichts mehr an, immer nur 0W.

                      Das kann eigentlich nicht sein - die Werte werden nicht akzeptiert. Du solltest im Log die folgenden Einträge finden, wenn du die Kalibration versuchst einzustellen. Eher denk ich das da was anderes noch passiert.

                      zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'voltage_calibration'
                      zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'current_calibration'
                      zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'power_calibration'
                      zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'energy_calibration'
                      

                      Nach Rücksetzen auf Werkseinstellung läuft's erst mal wieder.
                      ich geh da mal systematisch ran, wenn ich mehr Zeit habe

                      Warte mal bis morgen ab - ich hab eine Steckdose hier und kann die (allerdings mit der 3.1.0RC1) durch den debugger jagen um zu sehen wie wir die Werte da rein bekommen.

                      Wollte ich sowieso :)

                      A

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • AsgothianA Asgothian

                        @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                        @asgothian Danke!

                        [...snip]

                        Update auf 3.0.5 via latest bringt das +, aber leider keine Änderungen.
                        Zumindest nicht mit 10 und -10

                        EDIT2:
                        über den Datenpunkt hab ich's auch versucht.
                        Danach zeigte es gar nichts mehr an, immer nur 0W.

                        Das kann eigentlich nicht sein - die Werte werden nicht akzeptiert. Du solltest im Log die folgenden Einträge finden, wenn du die Kalibration versuchst einzustellen. Eher denk ich das da was anderes noch passiert.

                        zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'voltage_calibration'
                        zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'current_calibration'
                        zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'power_calibration'
                        zigbee.0 2025-09-01 13:39:26.321	info	No converter available for 'E2206' with key 'energy_calibration'
                        

                        Nach Rücksetzen auf Werkseinstellung läuft's erst mal wieder.
                        ich geh da mal systematisch ran, wenn ich mehr Zeit habe

                        Warte mal bis morgen ab - ich hab eine Steckdose hier und kann die (allerdings mit der 3.1.0RC1) durch den debugger jagen um zu sehen wie wir die Werte da rein bekommen.

                        Wollte ich sowieso :)

                        A

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #253

                        @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                        Du solltest im Log die folgenden Einträge finden, wenn du die Kalibration versuchst einzustellen

                        da war gar nichts, nada!

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                          Du solltest im Log die folgenden Einträge finden, wenn du die Kalibration versuchst einzustellen

                          da war gar nichts, nada!

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #254

                          @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                          da war gar nichts, nada!

                          auch nicht wenn du über den Datenpunkt gegangen bist ? Das wäre komisch.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            da war gar nichts, nada!

                            auch nicht wenn du über den Datenpunkt gegangen bist ? Das wäre komisch.

                            A.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #255

                            @asgothian

                            mea culpa!!!

                            Ich hab wohl irgendwann der Instanz das plappern abgewöhnen wollen 😞

                            Die Logstufe steht auf warn.
                            Kein Wunder dass da nichts kommt.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @asgothian

                              mea culpa!!!

                              Ich hab wohl irgendwann der Instanz das plappern abgewöhnen wollen 😞

                              Die Logstufe steht auf warn.
                              Kein Wunder dass da nichts kommt.

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                              #256

                              @homoran So.. nun bin ich mit der Analyse erst einmal durch - das ganze funktioniert so erst einmal nicht. Es ist nicht in den Konvertern hinterlegt (ZHC) oder im Herdsman (ZH) sondern eine Funktion die ausschliesslich bei Z2M implementiert ist.

                              Ob / Wie ich diese im Zigbee Adapter implementieren kann / will ist fraglich.

                              Dann habe ich wieder Adapter-eigenen Code der ggf. durch Code im ZHC übersteuert wird.

                              Nebenbei bin ich auf mehrere Bugs gestossen, die fuer die 3.1 behoben werden. Insbesondere im Umfeld des device_query

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • AsgothianA Asgothian

                                @homoran So.. nun bin ich mit der Analyse erst einmal durch - das ganze funktioniert so erst einmal nicht. Es ist nicht in den Konvertern hinterlegt (ZHC) oder im Herdsman (ZH) sondern eine Funktion die ausschliesslich bei Z2M implementiert ist.

                                Ob / Wie ich diese im Zigbee Adapter implementieren kann / will ist fraglich.

                                Dann habe ich wieder Adapter-eigenen Code der ggf. durch Code im ZHC übersteuert wird.

                                Nebenbei bin ich auf mehrere Bugs gestossen, die fuer die 3.1 behoben werden. Insbesondere im Umfeld des device_query

                                A.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #257

                                @asgothian
                                Danke!
                                davon geht die Welt nicht unter
                                dann ist das eben ein Feature für Z2M only!

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @asgothian
                                  Danke!
                                  davon geht die Welt nicht unter
                                  dann ist das eben ein Feature für Z2M only!

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                  #258

                                  @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                  @asgothian

                                  dann ist das eben ein Feature für Z2M only!

                                  Das kann am Ende heraus kommen. Allerdings will ich mir anschauen was da gemacht wurde - ggf. kann ich da durchaus etwas mit machen. Aber nicht mehr heute :)

                                  Was auch immer ich da mache muss aber 'allgemeingültig' sein, sprich nicht an der Ikea Steckdose oder an Steckdosen allgemein hängen, sonst müsste ich die erst noch erkennen.

                                  A.

                                  Nachtrag - Es geht. Zumindest bei dem Gerät wo ich es getestet hab. Und bei meiner 3.1.0RC1. Läuft wie gedacht über 'Option 2', allerdings ohne dass neu konfiguriert oder vom ioBroker aus geschaltet werden muss.

                                  Es wird einfach so aktiv.

                                  Ich geb Dir gerne einen Link wenn du es testen willst. (soviel zu 'nicht mehr Heute' :) )

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • haselchenH haselchen

                                    @asgothian

                                    Huhu...ich hab zum Test nochmal 2 BWM bei wieder einem anderen Anbieter bestellt.
                                    Es scheint, dass es überwiegend nur noch die HOBEIAN Geräte gibt.
                                    Auf der Packung steht auch New Zigbee PIR LUX.
                                    Er wird zwar als ZG-204ZL erkannt, aber auf der Packung stehen , vermutlich, Updatebezeichnungen des Gerätes.
                                    ZG-204ZS /ZG-204ZM

                                    Und da ist vermutlich der Knackpunkt.
                                    Beim Anlernen (ich habe zum Testen ein Downgrade des Adapters gemacht) wird alles fein säuberlich erkannt und mit ok abgeschlossen.
                                    Danach ist aber nichts okay. Das Gerät ist zwar in der Kachel und zeigt Verbindung. Aber es wird nichts aktualisiert. Es ist quasi eingefroren.

                                    Jetzt die Frage, ist es möglich , ohne von Github die Version laden, dieses Gerät einzupflegen?
                                    Zigbee2Mqttt hat es ja.

                                    
                                    zigbee.0 2025-07-22 11:23:14.095	info	Successfully interviewed '0xa4c13871cd6e84b7', device has successfully been paired
                                    
                                    zigbee.0 2025-07-22 11:23:03.071	info	Device '0xa4c13871cd6e84b7' announced itself
                                    
                                    zigbee.0 2025-07-22 11:23:02.709	info	Starting interview of '0xa4c13871cd6e84b7'
                                    
                                    zigbee.0 2025-07-22 11:22:48.451	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                                    

                                    862ef4e1-6763-4696-ab67-1c88625c7532-grafik.png
                                    3801f12a-de3e-4c6b-b2d7-14d4d0c799c0-grafik.png

                                    Kein "WLAN" Zeichen vorm Gerät

                                    6d4dbdc4-bd55-4885-904c-25203a132c03-grafik.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Springreiter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #259

                                    @haselchen Ich hatte auch 2 an die Seite gelegt weil sie einfach nicht wollten- und nun
                                    b7482786-113e-457b-be9f-b5d93f04711d-image.png
                                    funktionieren sie einwandfrei (Version 3.0.5)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    803

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.5k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe