Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Siedle Klingel / Türöffner mit ESP8266 und MQTT

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Siedle Klingel / Türöffner mit ESP8266 und MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schlaubstar @medaili last edited by

      @medaili .... die HTS 811 hat doch diesen türkisfarbenen Knopf, der die Türe öffnet. Ich hab noch nie eine offene HTS 811 gesehen, aber der Knopf schließt doch einen Stromkreis wenn Du Ihn drückst. Und dann lötest Du die "geschaltene" Seite des Relais so an, dass sie ebenfalls diesen Stromkreis schließen kann also quasi ein "paralleler Taster" im Stromkreis ist und eingangsseitig lötest Du es an den Ausgang des ESP Moduls so dass Du durch das "hochziehen" eines GPIOs das Relais zum Schalten bringst. Es verhält sich dann genau so, als ob Du den türkisfarbenen Taster drückst. Hilft Dir das?

      Wenn ich Google nach "Siedle Schaltplan 811" ist der erste Treffer einer wo man folgendes drin sieht: 40ddea87-10e8-421a-acf6-9ed2d171cd47-image.png

      Wenn das stimmt ist die korrekte Antwort auf Deine Frage: Klemm einen Draht an I und einen an 6.1 und verbinde die mit der Ausgangsseite deines Relais, denn genau die beiden schließt der Türöffnungsschalter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Carmen Füßler
        Carmen Füßler last edited by

        Hallo zusammen,

        ich würde gerne meine Klingel smart machen mit dem Shelly Plus Uni, da ich zur Miete wohne und daher nur kleine Änderungen machen darf.

        Ich habe ein HTS 811-0 Haustelefon in der Wohnung an das ich den Shelly gerne anschließen würde.

        Ich bin mir nun etwas unsicher, was den Anschluss angeht und vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

        Es gibt 2 Hausklingeln, eine davon am Tor, eine davon an der Haustür. Bei beiden ertönt der gleiche Klingelton. Wenn die Klingel am Tor betätigt wird, löst die Anlage die Türöffnung dafür aus, wird am Haus geklingelt, wird die Öffnung nur dort ausgelöst (weiß nicht, ob das das relevant ist)

        Dazu gibt es 1 Wohnungsklingel. Dort findet kein Öffnen statt, es ist lediglich ein anderer Klingelton.

        Was ich nun gerne realisieren würde ist

        Benachrichtigungen

        Es hat am Tor geklingelt
        Es hat am Haus geklingelt
        → Tor und Haus darf auch gerne eine Benachrichtigung sein, wenn das im Shelly selbst nicht unterschieden werden kann
        Es hat an der Wohnung geklingelt
        Öffnen

        Öffnen an Tor
        Öffnen an Haus
        → Tor und Haus kann auch im Grunde einen Auslöser haben, wenn die Anlage selbst das dann steuert, was von Beidem geöffnet wird sobald der Shelly das Signal gibt
        Das Siedle HTS811-0:
        7bb12aed-472d-4248-9027-2dd6a5fd104d-image.png

        Genauere Sicht auf die Anschlüsse:
        78dffdd3-8993-4d4d-a89e-b67ed89d7048-image.png

        Mein Gedanke wäre:
        Vac1 (Shelly) – 1 (Siedle)
        Vac2 (Shelly) – 7 (Siedle)
        In1 (Shelly) – 7 (Siedle)
        In2 (Shelly) – ERT (Siedle)
        Out1 (Shelly) – 7 (Siedle)
        Out1 (Shelly) – 1 (Siedle)

        Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung.

        Homoran Samson71 Eisbaeeer 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Carmen Füßler last edited by

          @carmen-füßler Wo ist hier der Bezug zu diesem Thread?
          Vorstellung eines Systems zur Einbindung in ioBroker!

          Geht es dir nur um eine Hardwarebastelei oder hast du Probleme mit den beteiligten Adaptern?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @Carmen Füßler last edited by Samson71

            @carmen-füßler
            Was kommt denn überhaupt zum Einsatz? Nach ioBroker mutet das ja eher nicht unbedingt an. Zumal Du ja auch (fast) inhaltsgleich an mehreren Stellen postest und der Post

            https://community.simon42.com/t/klingel-smart-durch-shelly-plus-uni/60281

            zeitlich vor diesem hier im Forum erfolgte. Hier hast Du nur sicherheitshalber die stromtechnische Unwissenheit weggelassen 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Eisbaeeer
              Eisbaeeer Developer @Carmen Füßler last edited by Eisbaeeer

              @carmen-füßler sagte in Siedle Klingel / Türöffner mit ESP8266 und MQTT:

              Hallo zusammen,

              ich würde gerne meine Klingel smart machen mit dem Shelly Plus Uni, da ich zur Miete wohne und daher nur kleine Änderungen machen darf.

              Genau deshalb gibt es diesen Thread, weil es nicht mit "Standard Hardware" möglich ist.

              Für das, was du willst, gibt es von Siedle Lösungen ohne an der Sprechstelle Veränderungen vorzunehmen. Abgesehen davon ist mir auch nicht klar, wie du den Shelly mit Strom versorgen willst.

              Ein weiterer Aspekt ist, dass du zu Miete wohnst. Ich würde die Anlage nicht öffnen oder auch nur "kleine Änderungen" ohne dem Einverständnis vom Vermieter machen.

              Auf jeden Fall wird das so nichts. Da sind schon massive Eingriffe in die Anlage nötig.

              Falls der Vermieter mitmacht, wäre so etwas die Lösung. Daran kannst du dann den Shelly dranhängen. https://www.siedle.de/de-de/produkte/nsc-602-0-nebensignal-controller/

              410e4c9d-8cd0-46ff-845f-2876eb48edf1-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                hwild last edited by hwild

                Platine.JPEG
                Platine_Steckerleiste.JPEG
                Hallo zusammen!

                das sind schon mal viele tolle Beiträge, kann mir jemand helfen wo ich an meiner Siedle 850 Video Anlage meinen Türöffner schliesser anschliessen könnte?

                Ich habe mir einen ESP32-H2 Zigbee mit einem Relais Ausgang gebastelt der 2s schliesst bei aktivieren.

                Danke schon mal für eure hilfe!!

                Samson71 R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @hwild last edited by Samson71

                  @hwild
                  Das scheint ja wohl ein Mehrparteienhaus zu sein und die Bilder sind von der geöffneten Inneneinheit in der Wohnung?

                  EDIT

                  Dann vermutlich gar nicht, weil die Anlage ein Bussystem hat. Die Inneneinheit wird wohl über den Bus mit Spannung versorgt (+M, M sind nicht belegt) und es sind nur der Etagen-/Türruf (ERT, ETb) angeschlossen, sowie die Monitoreinheit. und damit dürfte auch der Impuls zur Türöffnung über das Bussystem und die Zentraleinheit (im Keller?) laufen. Nebenbei würde ich von einem Bussystem in einem MFH die Finger lassen.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Reese1 @hwild last edited by Reese1

                    @hwild

                    schau dir mal die ring intercom an falls das eine alternative für dein vorhaben ist, sieht so aus als wäre diese kompatibel zu deiner siedle BFSV 850-03, zumindest im Datenblatt steht kompatibel, aber du kannst ja auf der Herstellerseite noch mal kontrollieren,

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hwild @Samson71 last edited by

                      @samson71
                      Ja genau, das ist ein Mehrparteienhaus und das ist meine Etagenanlage.
                      Könnte mein Modul natürlich auch im Keller Positionieren. Ich besorge mal Fotos...

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hwild @Reese1 last edited by

                        @reese1 said in Siedle Klingel / Türöffner mit ESP8266 und MQTT:

                        ring intercom

                        Oh das wäre ja auch ganz interresant. Vielen dank ich schau es mir mal an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @hwild last edited by

                          @hwild sagte in Siedle Klingel / Türöffner mit ESP8266 und MQTT:

                          Ja genau, das ist ein Mehrparteienhaus und das ist meine Etagenanlage.

                          Sofern Du nicht der Eigentümer des gesamten Hauses bist, fällt die Anlage vermutlich unter Gemeinschaftseigentum. Da würde ich mich dann sehr zurückhalten was eigenmächtige Basteleien angeht, bzw. das vorher abklären, inwieweit hier individuelle Eingriffe erlaubt sind. So ein Bussystem ist schnell geschrottet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          711
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          66
                          231
                          96661
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo