Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Radar2 - kein Statuswechsel bei Wechsel WLAN

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Radar2 - kein Statuswechsel bei Wechsel WLAN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zolpetol last edited by zolpetol

      Moin,

      ich überwache mit dem Radar2-Adapter die Anwesenheit der Handys. Wenn "here" = false wird der Status auf Abwesend gesetzt und weitere Folgeaktionen durchgeführt.
      Nun kann ein Handy im 2,4-GHz oder im 5 Ghz Band sein und bei einem Wechsel in das jeweilige andere Band, z.B. wenn man in den Garten geht, wird der Status auf Abwesend und danach sofort wieder auf Anwesend gesetzt - aber eben auch die jeweiligen Folgeaktionen ausgeführt.

      Mir fallen nur komplexe Lösungen wie Timer / Zähler / Doppelprüfung der Variablen usw. ein und ich wollte fragen ob jemand dafür eine elegante und einfache Lösung parat hat.

      haselchen paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @zolpetol last edited by

        @zolpetol

        Wie sieht denn das abzubildende Szenario aus ?

        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zolpetol @haselchen last edited by

          @haselchen

          Aktuell läuft dieses Blockly:

          2025-08-14 16_19_17-Immobilien – Datei-Explorer.jpg

          Aber wenn ein Handy das WLAN von NetU auf NetU5 wechselt ist HERE im radar2-Adapter bei beiden Netzen für wenige Sekunden FALSE. Somit wird ein Wechsel des WLAN als Abwesend interpretiert.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @zolpetol last edited by

            @zolpetol

            Das Blockly ist auch ok zu zeigen, aber ich wollte wissen, wo soll das Handy Abwesenheit anzeigen?
            10m vom Haus entfernt?
            5m?
            Im Garten?

            Das Szenario meine ich.

            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zolpetol @haselchen last edited by

              @haselchen

              Die eigentliche Abwesenheit über den Radar2-Adapter incl. Verzögerung für den Statuswechsel Anwesend/Abwesend läuft problemlos und ist nicht das Problem.

              Problem ist, wenn jemand zuhause ist und das Handy im internen WLAN zwischen 2.4-WLAN und 5-WLAN wechselt (WLANs haben unterschiedliche Namen) wird das als Abwesend interpretiert.

              1. Handy ist im 2.4-WLAN, 2.4-WLAN=TRUE; 5-WLAN=FALSE
              2. Handy meldet sich vom 2.4-WLAN ab, 2.4-WLAN=FALSE; 5-WLAN=FALSE
              3. Handy meldet sich im 5-WLAN an; 2.4-WLAN=FALSE; 5-WLAN=TRUE

              Und Punkt 2 wird dann als Abwesend interpretiert, obwohl Sekunden später ein WLAN=TRUE ist also jemand Anwesend ist.
              Also muss der Zeitraum zwischen Punkt 1 und Punkt 3 überbrückt werden und nicht abwesend gesetzt werden.

              haselchen crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @zolpetol last edited by

                @zolpetol sagte: einfache Lösung

                Nur auf 2,4 GHz einloggen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • haselchen
                  haselchen Most Active @zolpetol last edited by

                  @zolpetol

                  Dann teil den Handys doch eine Frequenz zu?
                  Ich hab auch separierte WLANs mit unterschiedlichen Namen aber gleichem Passwort.
                  Ich hab aber den Frequenzwechsel ausgeschaltet am Router, weil der, wie Du jetzt selber merkst, nur Probleme macht.

                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @zolpetol last edited by

                    @zolpetol was hast du in der Instanz als Zeit eingestellt, wann ein Gerät als offline angezeigt wird?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      zolpetol @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      @paul53

                      Danke für die Tipps - das wäre "die letzte Möglichkeit"

                      @crunchip

                      Verzögerung in Sekunden zwischen Abfragen (>=15): 20
                      Wie lange (in Minuten) sollte ein Gerät nicht erkannt wird, bevor es markiert als Weg' (>=1): 2

                      Die minimalen Werte 15 Sekunden und 1 Minuten sind meiner Ansicht nach immer noch zu hoch um einen "fließenden" Übergang zu haben

                      haselchen crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @zolpetol last edited by

                        @zolpetol

                        Zur An- und Abwesenheitserkennung gibt es hier doch unzählige Threads?
                        Warum so umständlich?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @zolpetol last edited by

                          @zolpetol sagte in Radar2 - kein Statuswechsel bei Wechsel WLAN:

                          meiner Ansicht nach immer noch zu hoch um einen "fließenden" Übergang zu haben

                          Ich würde eher mal höher gehn, dadurch wird ja vermieden, ein "Fehlsignal" zu senden, weil kurz mal das Netz nicht da ist/wechselt.

                          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Z
                            zolpetol @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            VIELEN DANK!

                            Die ersten Tests sehen gut aus.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            876
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            171
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo