NEWS
Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen)
-
mußte mal kucken, ob du einen empfänger für 868MHZ findest (RFM69 ?) - und dann weiß ich leider nicht, wie der empfänger reagiert, wenn du ein verschlüsseltes signal bekommst - wir bräuchten ja nur eine bestätigung, dass es ein signal gibt - ob wir die daten lesen können ist ja unwichtig
-
Könnte doch sowas
https://a.aliexpress.com/_ExxlMR0
an einen ESL32 packen und nur die Signalstärke auswerten.Der Inhalt ist mir ja eigentlich recht egal.
-
@liv-in-sky sagte in Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen):
mußte mal kucken, ob du einen empfänger für 868MHZ findest (RFM69 ?) - und dann weiß ich leider nicht, wie der empfänger reagiert, wenn du ein verschlüsseltes signal bekommst - wir bräuchten ja nur eine bestätigung, dass es ein signal gibt - ob wir die daten lesen können ist ja unwichtig
evtl reicht ja schon ein Header oder Geräte id ohne das man da entschlüsseln muss.
-
den CC1101 wurde auch empfohlen - vielleicht findest du ein gutes project dafür - wenn es tasmota nicht kann (evtl werden verschlüsselte signale nicht an den microcontroller weitergeletet ????)
wenn es schneller sein soll:
https://www.makershop.de/module/funk/cc1101-868-mhz/ -
@liv-in-sky
Hat leider keine Pins, löten ist immer gescheitert bisher -
Gibt das Dkng lokal akusrisch nen Alarm?
Wenns nir drum geht das im Elternzi.mer zu hören wäe ev ein Babyfon das einfachste. -
Ja, im Kinderzimmer um das Kind zu wecken und zu sensibilisieren dass es bei Pipi in der Hose krach gibt.
Ein Babyfon würde technisch auch gehen.
Aber dafür haben wir ja keinen IobrokerDas Licht würde im Kinderzimmer eingeschaltet damit er evtl eher wach wird.
Am TV eine Meldung, falls wir Eltern Fernsehen.
Ggf auch Licht in unserem Schlafzimmer an und die Alexa reden lassen.Ein bisschen Spielkind ist man ja schon
Finde nur keinen passenden C1101. Entweder keine Pins oder auf der Platine steht 433M.
-
@david-g sagte in Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen):
die Alexa
Kann man doch auf bestimmte Töne horchen lassen und dann per iobroker weiter verarbeiten
-
Die war ein Beispiel der Möglichkeit, hab garkeine.....
In meinem Fall wäre es eher eine Bose Box.Schlafzimmer ist Smarthomefrei (abgesehen vom Licht).
-
@david-g Warum nicht einfach ein Zigbee o.ä. Wasserlecksensor wie derhier:
https://de.aliexpress.com/item/1005007399103547.html
Der lässt sich gut integrieren und im ioBroker kannst du dann alles abfeuern was notwendig ist um die ganze Familie aus dem Bett zu holen.
Musst dann nur kleine Tasceh an die Kinderschlüpper nähen wo das Ding reinkommt. -
Und wenn das Teil eingenäht gewaschen wird ?
Steht die ganze Familie Gewehr bei Fuß vor der Waschmaschine -
@rushmed sagte in Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen):
@david-g Warum nicht einfach ein Zigbee o.ä. Wasserlecksensor wie derhier:
https://de.aliexpress.com/item/1005007399103547.html
Der lässt sich gut integrieren und im ioBroker kannst du dann alles abfeuern was notwendig ist um die ganze Familie aus dem Bett zu holen.
Musst dann nur kleine Tasceh an die Kinderschlüpper nähen wo das Ding reinkommt.Das ist mir dann doch zu heiß
Wer weiß wie da gemessen wird. Der kleine muss ja nicht jetzt schon unten rum verstrahlt werden....Theoretisch aber bestimmt machbar.
Wobei jenachdem wo das Teil liegt die Unterhose sehr nass werden muss. In den Unterhosen hier sind dünne Drähte eingearbeitet um einen großen Bereich zu überwachen.