Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @David G. last edited by

      @david-g

      hab perplexity mal gefragt, wie er sowas machen würde:

      Funkübertragung: Das Signal wird über eine kurze Distanz (einige Meter) mit einem speziell entwickelten Funkprotokoll übertragen. Häufig nutzt man eine Frequenz im 868 MHz Bereich (EU) für geringe Störungen und gute Hakbarkeit, ist aber nicht zwingend öffentlich.

      Diese Art von Funktechnik ist heute mit sehr günstigen und kleinen Mikrochips (z.B. Nordic nRF52 Serie) umsetzbar und wird oft auch für andere medizinische oder sicherheitsrelevante Signalübertragungen verwendet. Die Übertragung ist auf kurze Distanz optimiert, robust gegen Störungen, und vor allem sehr stromsparend, um kleine Batterien in der Unterhose nicht schnell leer zu ziehen.

      ob da was dran ist, kann ich leider nicht sagen - ist halt KI

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @David G. last edited by liv-in-sky

        @david-g

        du könntest auch einen vibrations sensor nuzten - die gibt es sicher günstig und man muss nicht mit micro und so 'rum-basteln

        edit: falls der empfänger fibrieren kann

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky

          Manchmal ist man sehr mit Google beschäftigt als der Hardware.

          Auf dem Empfänger steht klein 868 MHz.
          Stellt sich nur die Frage nach der Verschlüsselung, vibhs da ja bestimmt auch.

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @David G. last edited by liv-in-sky

            @david-g

            mußte mal kucken, ob du einen empfänger für 868MHZ findest (RFM69 ?) - und dann weiß ich leider nicht, wie der empfänger reagiert, wenn du ein verschlüsseltes signal bekommst - wir bräuchten ja nur eine bestätigung, dass es ein signal gibt - ob wir die daten lesen können ist ja unwichtig

            David G. OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky

              Könnte doch sowas
              https://a.aliexpress.com/_ExxlMR0
              an einen ESL32 packen und nur die Signalstärke auswerten.

              Der Inhalt ist mir ja eigentlich recht egal.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @liv-in-sky last edited by OliverIO

                @liv-in-sky sagte in Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen):

                @david-g

                mußte mal kucken, ob du einen empfänger für 868MHZ findest (RFM69 ?) - und dann weiß ich leider nicht, wie der empfänger reagiert, wenn du ein verschlüsseltes signal bekommst - wir bräuchten ja nur eine bestätigung, dass es ein signal gibt - ob wir die daten lesen können ist ja unwichtig

                evtl reicht ja schon ein Header oder Geräte id ohne das man da entschlüsseln muss.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @David G. last edited by

                  @david-g

                  den CC1101 wurde auch empfohlen - vielleicht findest du ein gutes project dafür - wenn es tasmota nicht kann (evtl werden verschlüsselte signale nicht an den microcontroller weitergeletet ????)

                  wenn es schneller sein soll:
                  https://www.makershop.de/module/funk/cc1101-868-mhz/

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky
                    Hat leider keine Pins, löten ist immer gescheitert bisher 🤣

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @David G. last edited by

                      Gibt das Dkng lokal akusrisch nen Alarm?
                      Wenns nir drum geht das im Elternzi.mer zu hören wäe ev ein Babyfon das einfachste.

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @mcm1957 last edited by David G.

                        @mcm1957

                        Ja, im Kinderzimmer um das Kind zu wecken und zu sensibilisieren dass es bei Pipi in der Hose krach gibt.

                        Ein Babyfon würde technisch auch gehen.
                        Aber dafür haben wir ja keinen Iobroker 🤣

                        Das Licht würde im Kinderzimmer eingeschaltet damit er evtl eher wach wird.
                        Am TV eine Meldung, falls wir Eltern Fernsehen.
                        Ggf auch Licht in unserem Schlafzimmer an und die Alexa reden lassen.

                        Ein bisschen Spielkind ist man ja schon 😋

                        Finde nur keinen passenden C1101. Entweder keine Pins oder auf der Platine steht 433M.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @David G. last edited by

                          @david-g sagte in Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen):

                          die Alexa

                          Kann man doch auf bestimmte Töne horchen lassen und dann per iobroker weiter verarbeiten

                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            Die war ein Beispiel der Möglichkeit, hab garkeine.....
                            In meinem Fall wäre es eher eine Bose Box.

                            Schlafzimmer ist Smarthomefrei (abgesehen vom Licht).

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rushmed Most Active @David G. last edited by

                              @david-g Warum nicht einfach ein Zigbee o.ä. Wasserlecksensor wie derhier:
                              https://de.aliexpress.com/item/1005007399103547.html
                              Der lässt sich gut integrieren und im ioBroker kannst du dann alles abfeuern was notwendig ist um die ganze Familie aus dem Bett zu holen.
                              Musst dann nur kleine Tasceh an die Kinderschlüpper nähen wo das Ding reinkommt.

                              haselchen David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Rushmed last edited by

                                @rushmed

                                Und wenn das Teil eingenäht gewaschen wird ?
                                Steht die ganze Familie Gewehr bei Fuß vor der Waschmaschine 😁

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • David G.
                                  David G. @Rushmed last edited by

                                  @rushmed sagte in Klingelhose Funk (Unterhose gegen Bettnässen):

                                  @david-g Warum nicht einfach ein Zigbee o.ä. Wasserlecksensor wie derhier:
                                  https://de.aliexpress.com/item/1005007399103547.html
                                  Der lässt sich gut integrieren und im ioBroker kannst du dann alles abfeuern was notwendig ist um die ganze Familie aus dem Bett zu holen.
                                  Musst dann nur kleine Tasceh an die Kinderschlüpper nähen wo das Ding reinkommt.

                                  Das ist mir dann doch zu heiß 🤣
                                  Wer weiß wie da gemessen wird. Der kleine muss ja nicht jetzt schon unten rum verstrahlt werden....

                                  Theoretisch aber bestimmt machbar.
                                  Wobei jenachdem wo das Teil liegt die Unterhose sehr nass werden muss. In den Unterhosen hier sind dünne Drähte eingearbeitet um einen großen Bereich zu überwachen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  680
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  21
                                  321
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo