NEWS
[Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.
-
Ja, leider reagiert der Entwickler vom node-mihome nicht mehr auf github.
Da liegen einige offene merge-requests und offene Probleme.
Leider geht es da mit der Entwicklung nicht weiter. -
-
Läuft bei euch das Script?
Habs gestern installiert, es tauchen auch alle meine Yeelight Ceiling Lampen auf in den Objekten.
Kann sie aber nicht an bzw. ausschalten.
Moonlight kann ich aktivieren, aber den power state nicht verändern, bzw passiert nix -
Hallo Zusammen,
Nutzt das Skript noch jemand. Ich habe wieder das login Problem seit einer Weile und bekomme es nicht gefixt:
Error: Pls login before make any request javascript.0 22:01:11.403 error at Init (script.js.Smarthome_Tobi.Geräte.Sonstige.mihome:938:50)
Hab mich auch aus der App ausgeloggt weiterhin kein Erfolg. Will sich scheinbar nicht richtig einloggen.
-
Hatte alle Versionen des Skriptes.
Ich meine bei mir kam irgendwann auch der Login Fehler.
Ab da hab ich es deaktiviert und meine Geräte anders eingebunden. -
@haselchen die Frage ist wie Binde ich die Geräte anders ein? Ich hatte schon nach alternative gesucht aber bin nicht Fündig geworden.
Habe zum Beispiel: zhimi.airpurifier.ma4, zhimi.airpurifier.mc2, yeelink.light.bslamp2, deerma.humidifier.jsq2w
-
Ich habs dann über HA gemacht .
Ansonsten würde mir noch einfallen nach Mihome zu filtern bei den Adaptern .
Und es gibt zusätzlich noch den Yeelight Adapter. -
@haselchen Ach du nutzt HA und Iobroker?
Alle Mihome Adapter funktionieren nicht wirklich sind alle auch schon lange ohne Update. Der Yeelight brauch die LAN-Option die man nicht überall mehr aktivieren kann.
Ist es mit HA komplex oder einfach zu realisieren?
-
Wenn ich das noch im Kopf habe , Anmelde Daten Deines Mihome oder Xaomi Kontos eingeben und Deine Geräte sind da.
-
Siehe auch https://github.com/Pittini/iobroker-nodemihome
Da habe ich auch den Fehler gemeldet, da ich das Problem auch habe.
Leider wurde der Fehler von @Pittini abgelehnt.Leider hilft auch kein neustart vom JS-Adapter.
-
Da wurde nichts abgelehnt.
Das möchte ich hier klarstellen. Keine Ahnung wie Du darauf kommst.
@Pittini hat es in seinem letzten Beitrag erklärt:„Ja, es scheint dass da etwas an der Login Prozedur geändert wurde. Das ist sehr schade, denn der Entwickler der node-mihome reagiert schon seit Jahren nicht mehr, somit ist das Skript leider tot.“