NEWS
Pihole blockt nicht
-
@icebear sagte in Pihole blockt nicht:
Das hab ich ja auch getan
dann hast du sie bei Internet & Heimnetzwerk eingetragen?
-
OK, bei der Konfiguration mit IPv6 kann ich Euch nicht weiterhelfen. Das ist bei mir nicht aktiv.
Wäre es ein Versuch wert, einmal IPv6 zu deaktivieren und nur mit IPv4 unterwegs zu sein?das hab ich gemacht, aber er blockt nichts
Woran machst Du das fest?
Kannst Du (noch)mal ein Screen von der Query Log-Seite zeigen?
Nachtrag: Wenn unter Heimnetz eingetragen, dann aber unter Internet nicht mehr!
-
@negalein said in Pihole blockt nicht:
dann hast du sie bei Internet & Heimnetzwerk eingetragen?
Genau einmal bei >Heimnetz >Netzwerk >Netzwerkeinstellungen > IPv4 und IPv6 Einstellungen jweils bei DNS-Server die Adresse vom Pi-hole.
Und wie oben erwähnt bei >Internet >Zugangsdaten >DNS-Server
-
@icebear sagte in Pihole blockt nicht:
Und wie oben erwähnt bei >Internet >Zugangsdaten >DNS-Server
Das ist falsch.
Entweder nur unter Internet (mit bekannten Nachteilen) oder nur unter Heimnetz -
@wcag22 sagte in Pihole blockt nicht:
OK, bei der Konfiguration mit IPv6 kann ich Euch nicht weiterhelfen. Das ist bei mir nicht aktiv.
Hilft Euch das vlt. weiter?
https://discourse.pi-hole.net/t/pihole-und-das-leidige-thema-ipv6/67160
https://adminforge.de/dns/pi-hole-ipv6-und-die-fritzbox/
https://discourse.pi-hole.net/t/ipv6-und-fritzbox-mal-wieder-sorry-dafur/61927
-
@wcag22 said in Pihole blockt nicht:
Das ist falsch.
Entweder nur unter Internet (mit bekannten Nachteilen) oder nur unter HeimnetzAlso ich hab ja kein Problem, bei funktioniert es genauso, wie ich es eingerichtet hab. Ich wüsste jetzt nicht woran ich genau sehen könnte das es nicht funktioniert.
-
@wcag22 sagte in Pihole blockt nicht:
Woran machst Du das fest?
ich hab ihn gerade wieder in der Fritz eingetragen.
Mach ich zB ome.tv auf, wird sie nicht geblockt.
Trag ich pi-hole direkt im PC ein, wird es geblockt.
hier hab ich 5x ome.tv geöffnet.
Wurde nie geblockt und scheint auch nicht auf.IPv6 hab ich deaktiviert.
-
-
@negalein sagte in Pihole blockt nicht:
Trag ich pi-hole direkt im PC ein, wird es geblockt.
Das verstehe ich nicht. Was trägst Du wo im PC ein?
-
@wcag22 sagte in Pihole blockt nicht:
Das verstehe ich nicht. Was trägst Du wo im PC ein?
in den Netzwerk-Einstellungen den lokalen DNS.
Trag ich 10.0.1.1 (Fritz) ein, wird nichts geblockt
Trag ich 10.0.1.200 (Pi-hole) ein, wird am PC geblockt -
@negalein sagte in Pihole blockt nicht:
Trag ich 10.0.1.200 (Pi-hole) ein, wird am PC geblockt
ich nutze kein pihole weil mir da zuviele Konfigurationen noch nicht klar sind, aber das ist doch die Grundvoraussetzung
-
@homoran sagte in Pihole blockt nicht:
aber das ist doch die Grundvoraussetzung
warum?
Dann müsste ich ja jedes Gerät extra konfigurieren. -
@negalein sagte in Pihole blockt nicht:
in den Netzwerk-Einstellungen den lokalen DNS.
Trag ich 10.0.1.1 (Fritz) ein, wird nichts geblockt
Trag ich 10.0.1.200 (Pi-hole) ein, wird am PC geblocktSo wie ich das sehe:
Im ersten Fall kennt der PC den lokalen DNS-Server nicht und greift auf die Fritte zu. Diese hat (offenbar) keinen lokalen DNS-Server eingetragen (oder falsch konfigurierrt) und reicht die Anfrage zu dem in der Fritte eingetragenen DNS-Server weiter.
Im zweiten Fall kennt der PC durch die manuelle Einzelkonfiguration den lokalen DNS-Server und nutzt den auch.
Versuche mal folgendes:
Die Fritte verteilt die unter Heimnetzt definierte pihole-IP an alle Geräte. Damit kennen alle Geräte den lokalen DNS-server und dann sollte auch geblockt werden.
Da der PC im zweiten Fall geblockt wird, zeigt doch, dass es lediglich - wahrscheinlich - an der Config der Fritzbox liegt.
Einige screens von hier:
Fritzbox
Internet > Zugangsdaten > IPv6 Unterstützung nicht aktiv
pihole > DHCP nicht aktiv -
@negalein sagte in Pihole blockt nicht:
Dann müsste ich ja jedes Gerät extra konfigurieren.
Nein, die Fritte verteilt doch die IP des lokalen DNS-Servers - wenn definiert und richtig eingetragen - an die Clients.
Ob Du dann jeden Clienten manuell noch konfigurierst ist Deine Entscheidung. Ich mache das so wenn ich ein neues Gerät (z.B. Tasmota) ins Netz aufnehme.
-
Man könnte auch noch folgende Einstellung im Pi-hole verwenden:
-
@wcag22 sagte in Pihole blockt nicht:
Im ersten Fall kennt der PC den lokalen DNS-Server nicht und greift auf die Fritte zu. Diese hat (offenbar) keinen lokalen DNS-Server eingetragen (oder falsch konfigurierrt) und reicht die Anfrage zu dem in der Fritte eingetragenen DNS-Server weiter.
so schauts bei mir aus
-
@wcag22 sagte in Pihole blockt nicht:
Nein, die Fritte verteilt doch die IP des lokalen DNS-Servers - wenn definiert und richtig eingetragen - an die Clients.
ja, ich weiß.
@Homoran meinte nur, das dies Grundvoraussetzung sei. -
Auch wenn es evtl nicht das Thema direkt an geht.
Spiel doch nur mal zum testen schnell Adguard auf und schau mal ob das klappt.Hast ja proxmox, der ct läuft ja schnell.
P. S.
Ich habe meinen Adguard Server hier eingetragen, klappt wunderbar.
P. P. S
Neulich habe ich noch unbound installiert. Klappt auch gut. -
@homoran sagte in Pihole blockt nicht:
ich nutze kein pihole weil mir da zuviele Konfigurationen noch nicht klar sind, aber das ist doch die Grundvoraussetzung
Eigentlich gibt es da nicht viel zu konfigurieren. Es sei denn, man hat Sonderwünsche und spezielle Anforderungen.
Entscheidend ist die Config der Fritzbox. Dort ist unter Heimnetz lediglich die IP vom pihole einzutragen. Alles andere könnte sogar nach der Installation des pihole bei dem erst einmal so bleiben.
In diesem Moment sollte der pihole schon laufen. So war es vor Jahren zumindest bei mir. Aber ich habe eben auch nur die primitive
Grundkonfig in meinem Heimnetz.
Kein IPv6, grundsätzlich feste IPs bei den Clients, keine Sondereinstellungen bei der Fritzbox. -
@icebear sagte in Pihole blockt nicht:
Man könnte auch noch folgende Einstellung im Pi-hole verwenden:
Kann man, aber wozu? Lasst doch erst einmal den pihole in der Grundkonfig seine Arbeit tun. Das hinzubekommen scheint ja schon schwer genug zu sein. Da würde ich von Einstellungen abraten, wenn man sie nicht wirklich versteht.
Da ich nicht das hellste Licht auf der Torte bin, lasse ich von solchen Dingen die Fingen oder nutze sie erste, wenn ich weiß, was ich tue. Alles andere bring die Leute hier nur durcheinander.