Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P @MartinP last edited by Dieter_P

      @martinp said in 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen:

      aber der steuert eine ziemlich primitive Phasenanschnittsteuerung

      korrekt, darum tu ich mich auch recht schwer mit dem Ding. Man kann nur hoffen, dass es soweit möglichst gut entstört ist.
      So an der Spannungskurve rumschnippeln kann auch zu üblen Nervtötern führen -> z.B. Knacken in der Audiobeschallung etc.

      Aber das kann man aktuell ja schon mal ausprobieren. Ob das Ding eine Zero-Cross detektion hat, hab ich noch nicht entdeckt.

      Sowas wäre sicherlich eine Alternative: https://researchdesignlab.com/analog-dimmer-module-856.html

      Aber das Ding will auch erstmal wieder angesteuert werden über ESP/Adruino oder sonstwas und dann sind wir doch in der Bastelecke.

      Das wäre ggf (Lese noch) eine Alternative https://researchdesignlab.com/smd-wifi-dimmer-ssr-esp8266.html

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Dieter_P last edited by

        @dieter_p sagte in 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen:

        und dann sind wir doch in der Bastelecke.

        Aus genau dem Grund habe ich jetzt entschieden mich erstmal mit der Standard Ein/Aus-Lösung und manuell eingestellter Drehzahl zufrieden zu geben. Mal gucken, ob ich eine Stellung finde, die als Dauerkompromiss taugt. Sonst werde ich ggf. in den sauren Apfel beißen und die teure Kombi aus KEMO und Shelly-Dimmer nehmen.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

          @samson71 sagte in 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen:

          Mal gucken, ob ich eine Stellung finde, die als Dauerkompromiss taugt

          sonst mit Homematic Servosteller das Poti drehen

          Screenshot_20250625-144957_Firefox.jpg

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

            @homoran
            Ich nix HMIP 😉 Ich verwende aktuell ausschließlich HM-Classic (Vorräte vorhanden) und ergänze mit Shelly bzw. Tasmota-Devices. Ich habe für HM neben der Raspimatic noch 2 Gateways zur Abdeckung im Einsatz. Ich hatte damals keinen Bock das auch für IP noch zusätzlich zu machen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

              @samson71 sagte in 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen:

              Ich hatte damals keinen Bock das auch für IP noch zusätzlich zu machen

              brauchst du nicht.
              hmip geht auch mit RaspberryMatic
              Screenshot_20250625-152902_Firefox.jpg

              ... und statt Gateways funktionieren einige Geräte als Router, ähnlich wie bei Zigbee)

              @samson71 sagte in 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen:

              Ich nix HMIP

              ich dachte ich versuchs trotzdem mal 😀

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator last edited by

                Update:
                So wie es aussieht, werde ich wohl doch zur Kombi aus KEMO und Shelly-Dimmer greifen müssen. Der Lüfter mag es scheinbar gar nicht, wenn er bei stark runtergeregeltem Poti (ca. 50%) starten soll. Er brummt dann laut und tut sich augenscheinlich extrem schwer überhaupt erstmal anzulaufen (das sind Minuten) und dann auf Drehzahl zu kommen. Das dürfte wohl auch der Haltbarkeit des Lüfters nicht zuträglich sein. Läuft er erstmal, kann man auch problemlos auf 50% runterregeln. Dann wird die Lautstärke wieder erträglich und der Lüfter schnurrt vor sich hin.

                Erst ab ca. 80% Poti-Stellung läuft er einigermaßen sauber an. Das ist mir aber für Dauerbetrieb zu heftig, bzw. ist er dann auch vernehmlich laut. Die Garage steht auf Grenze zum Nachbarn, und deren Vorgarten mit Terrasse grenzt direkt an. Bleibt also nur der Start unter Volllast und dann nach 10 Sekunden für Dauerbetrieb reduzieren.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  Dieter_P @Samson71 last edited by

                  @samson71

                  Dann bestelle aber nur da wo Du auch problemlos umtauschen kannst. Bzw. würde ich erstmal nur mit dem Kemo testen. Der Kemo besitzt eine Phasenanschnittsteuerung genauso wie der BNG/BNV. Dass ab 50% Zerstückelung der Sinuskurve es zu Problemen kommen kann ist nicht unüblich bei diesen Motoren.

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @Dieter_P last edited by

                    @dieter_p
                    Danke für Deine Hinweise. Ich ordere vermutlich über den großen Fluss. Da ist Rückgabe i.d.R. problemlos. Wobei es nicht gar so schlimm wäre. Ich plane auf Sicht eine BWWP mit Heizstab, um die aktuell noch vorhandenene Gasheizung im Sommer komplett abschalten zu können. Ich könnte die Kombi also auch anderweitig in naher Zukunft verwenden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by Samson71

                      Update:
                      Habe heute die Steuerung umgebaut. Der KEMO macht genau das was er soll. Der funktioniert prima 👍
                      Allerdings erstmal nur mit dem beiliegenden Poti. Was nicht tut ist der Shelly. Da kommen keine 0-10V, sondern gar nix.

                      Der Shelly wurde aber ganz offensichtlich schonmal verschickt. Auf der Box sind Klebereste einer vorherigen Verpackung vorhanden. Da hat wohl jemand seinen Dimmer gehimmelt, einen neuen bestellt und dann einfach den kaputten wieder zurückgeschickt. Kommt beim großen Fluss leider immer wieder mal vor, da die Retouren dort sehr lässig gehandhabt werden. Sofern die Rückgabe nicht ausdrücklich als defekt erfolgt, können die ja auch noch nicht mal was dafür. Funktionskontrolle erfolgt bei Retouren i.d.R. nicht.

                      PXL_20250706_095941606~2.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                        @samson71 sagte in 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen:

                        Sofern die Rückgabe nicht ausdrücklich als defekt erfolgt, können die ja auch noch nicht mal was dafür.

                        Weshalb ich bei allem was ich an den großen Fluss zurückschicke das Defekt ist, mit einem Edding dick "DEFEKT" auf die Verpackung schreibe und ggf. auf das Gerät.
                        Das verstehen die dann bei der Wareneingangsprüfung.

                        Aber schon richtig, wenn die andere Nase das einfach nur zurück geschickt hat, können die auch nichts machen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        679
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        23
                        432
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo