Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gutgut30 @paul53 last edited by

      @paul53 Habs gerade so ähnlich gelöst und mein Posting aktualisiert. Das war es. Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @gutgut30 last edited by

        @gutgut30 sagte: manuell gesetzt, damit klappt es.

        Das müssen Zahlen sein - keine Strings!

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gutgut30 @paul53 last edited by

          @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

          Das müssen Zahlen sein - keine Strings!

          Du hast Recht. Hab es im Posting aktualisiert. ioBroker scheint es aber beim Speichern des DP auch selber zu korrigieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gutgut30 last edited by

            Eine kurze generelle Frage noch: Wenn ich meine Daten mit History oder InfluxDB logge. Logge ich dann den Alias oder den original Gerätedatenpunkt?

            paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @gutgut30 last edited by paul53

              @gutgut30 sagte: Logge ich dann den Alias oder den original Gerätedatenpunkt?

              Besser den Alias, auch in Visualisierung und Skripten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @gutgut30 last edited by

                @gutgut30
                Um die Antwort von @paul53 zu vervollständigen:
                Wenn Du einen Alias loggst, brauchst Du Dir beim späteren Austausch eines Gerätes keine Gedanken machen.
                Einfach den Alias auf das neue Gerät zeigen lassen.
                Das gleiche gilt in Scripten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gutgut30 last edited by

                  Vielen Dank.

                  Der Fehler mit den min/max ist allerdings mehr als nervig. Ich muss so gut wie jeden Alias Datenpunkt nacharbeiten. Da kann man ja absolute Zweifel haben, dass man diesen Zeitaufwand jemals wieder reinholt weil ein bis 5 Geräte getauscht werden müssen...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer last edited by ticaki

                    @Homoran
                    hat jetzt nix direkt mit dem Thema zu tun... aber könntest du das neue mal aus der Überschrift raus machen - ich frage mich jedesmal was es neues mit dem Alias gibt, bis mir wieder einfällt das es ja die alte neue Alias Funktion ist. 🙂

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by Homoran

                      @ticaki könnte man machen.
                      man könnte aber auch einen 6 Jahre alten Thread zu machen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • astuermer
                        astuermer last edited by astuermer

                        Ich würd gerne aus einem Tasmota Stecker 0 und 1 auslesen und im Alias als false/true haben.
                        Beim Schreiben soll es aber wieder als 0 oder 1 zurückgeschrieben werden.

                        Hab beim Lesen
                        val == 0 ? false : val == 1 ? true : val

                        Beim Schreiben
                        val == false ? 0 : val == true ? 1 : val

                        Es wird aber nicht auf das Tasmota Objekt (ein Timer Enable) geschrieben.
                        Stelle ich in der Tasmota Oberfläche den Timer auf AN, wird er aber korrekt ausgelesen übers Alias.

                        Steh grad an. Jemand ne Idee?
                        Danke

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @astuermer last edited by

                          @astuermer sagte: 0 und 1 auslesen und im Alias als false/true haben.

                          val == 1 // Lesen
                          val ? 1 : 0 // Schreiben
                          
                          astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • astuermer
                            astuermer @paul53 last edited by

                            @paul53 Danke!

                            Leider dürfte der Sonoff Adapter da keine Schreibrechte auf den Terminplaner haben.
                            Geräte ein und ausschalten geht problemlos, aber bei den Timern will er nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JavaMafia last edited by JavaMafia

                              Guten Abend,

                              beschäftige mich gerade mit dem Alias Manager. Hatte jetzt das Problem das bei mir der SourceAnalytix Adapter nicht richtig gezählt hat.

                              Habe in meiner Verteilung ein Smartmeter von Siemens verbaut der von jedem Stromkreis die Leistung messen und protokolieren (Wirkleistung, Wirkenergie) kann.

                              Jetzt zu dem vorhaben:
                              Ich möchte in dem Alias Manager direkt die Energiekosten berechnen. Die Formel die in dem Beispiel eingetragen ist, klappt auch. Was ich nun verbessern möchte ist, dass anstelle der 0,08€ ein Datenpunkt verknüpft ist. Damit ich nicht immer alle Alias Punkte ändern muss, wenn sich der Arbeitspreis ändert.
                              kosten.jpg

                              Ich danke schon mal im voraus.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @JavaMafia last edited by

                                @javamafia sagte: dass anstelle der 0,08€ ein Datenpunkt verknüpft ist.

                                Das leistet ein Alias nicht, denn er kann nur einen Original-DP lesend auswerten.
                                Für die Multiplikation von zwei DP-Werten benötigt man ein Skript.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  topsurfer @paul53 last edited by

                                  Hallo,
                                  steht gerade auf dem Schlauch, wollte für einen neuen Türkontakt ein Alias einricht, damit aus true/false ein Open/closed wird.

                                  Konvertierungsfunktion => beim schreiben hab ich dies eingetragen, aber es erscheint weiterhin true/false als Wert

                                  JSON.parse(val) ? 'closed' : 'open' 
                                  

                                  Die Objektdaten:

                                    "common": {
                                      "alias": {
                                        "id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d008b612d6f.contact",
                                        "write": "JSON.parse(val) ? 'closed' : 'open' "
                                      },
                                      "name": "Saunafenster-Kontakt",
                                      "role": "state",
                                      "type": "boolean",
                                      "unit": "",
                                      "min": null,
                                      "max": null,
                                      "read": true,
                                      "write": false
                                    },
                                    "native": {},
                                    "type": "state",
                                    "_id": "alias.0.Aussen.Sauna.Saunafenster.contact",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1758705118215
                                  }
                                  

                                  Wo liegt der Fehler, danke!

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                    @topsurfer sagte: aus true/false ein Open/closed wird.

                                    Ändere die Objektdaten unter "common":

                                      "common": {
                                        "alias": {
                                          "id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d008b612d6f.contact",
                                          "read": "val ? 'closed' : 'open'"
                                        },
                                        "name": "Saunafenster-Kontakt",
                                        "role": "state",
                                        "type": "string",
                                        "read": true,
                                        "write": false
                                      },
                                    

                                    Ist true "closed"?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      topsurfer @paul53 last edited by

                                      @paul53 Danke dir,
                                      Hauptfehler war wohl also, dass der Typ "boolean" war. Versuche ich mir zu merken 😉
                                      Bei Read hatte ich es auch probiert, dann bei Write etc. ...

                                      Ja, true ist closed, das "umdrehe" würde ich hinbekommen (val ? 'open' : 'closed': )

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      1.2k
                                      Online

                                      32.2k
                                      Users

                                      80.9k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      alias js-controller
                                      87
                                      618
                                      161290
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo