Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter Worx Landroid v3.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter Worx Landroid v3.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
788 Posts 87 Posters 125.3k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Matt77CHE

    Bei mir hat es gestern zugeschlagen....

    L Offline
    L Offline
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #483

    @matt77che sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

    Bei mir hat es gestern zugeschlagen....

    Was hast du im Intervall eingetragen und hast du einen Haken bei Aktualisierung der Daten nach der Token-Aktualisierung. gesetzt? Mich würde derzeit das Limit interessieren.

    M 1 Reply Last reply
    0
    • L Lucky_ESA

      @matt77che sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

      Bei mir hat es gestern zugeschlagen....

      Was hast du im Intervall eingetragen und hast du einen Haken bei Aktualisierung der Daten nach der Token-Aktualisierung. gesetzt? Mich würde derzeit das Limit interessieren.

      M Offline
      M Offline
      Matt77CHE
      wrote on last edited by
      #484

      @lucky_esa

      Aktualisierungsintervall = 60min
      Kein Haken gesetzt

      L 1 Reply Last reply
      0
      • Q quinti

        Zitat aus facebook gruppenbeitrag:

        Das Problem wird wohl durch verschärfte Drosselungsmaßnahmen seitens Positec hervorgerufen.
        Diese sind laut Entwicklern aktuell notwendig, da scheinbar seit über einer Woche DDOS-Angriffe gegen die Worx-Cloud gefahren werden.
        Hier die orginale Aussage:
        "We're having issues with a (probably) involuntary DDOS of MQTT connect packages in the last 12 days. ...
        The DDoS issues I've mentioned … are getting worse. We've deployed a more aggressive throttling mechanics to contain the issue, including disabling user accounts for longer periods. "
        Die verschärften Drosselungsmaßnahmen scheinen Nebenwirkungen zu haben, besonders häufig werden aktuell Probleme im Zusammenhang mit ioBroker gemeldet.
        Die Aussage "(...) including disabling user accounts for longer periods" erklärt, warum die Sperrungen nicht wie erwartet nach 24 Stunden enden.
        Es scheint außerdem so zu sein, dass jeder Loginversuch innerhalb der Sperrzeit dazu führt, dass die Sperrung verlängert wird.
        Daher kann ich aktuell nur empfehlen, sämtliche Hausautomatisierungs-Software auszuschalten und ein paar Tage abzuwarten.
        Und währenddessen die Worx-App und den Worx-Account nicht zu benutzen.

        Wenn das so stimmt hilft wohl alles nix ausser abwarten, Eistee trinken und zugucken wie aus rasen Wiese wird.

        falke69F Offline
        falke69F Offline
        falke69
        wrote on last edited by
        #485

        @quinti

        ich habe schon seit einigen Tagen den Adapter deaktiviert und trotzdem bekomme ich noch diese dusslige Fehlermeldung in der App.

        Habe gereade ne Mail an den Support geschrieben und mich über den Mist beschwert.
        Bin gerade im Urlaub und kann nicht mal über die App das Gerät steuern.

        Wenn man wenigstens irgendwie die Cloud umgegen könnte und im internen Netzwerk die Daten hinundher schieben könnte. Irgendeine Schnittstelle müsste es doch geben, die man anzapfen könnte und vielleicht zu Hause die Cloud zu "simulieren".

        L 1 Reply Last reply
        1
        • M Matt77CHE

          @lucky_esa

          Aktualisierungsintervall = 60min
          Kein Haken gesetzt

          L Offline
          L Offline
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #486

          @matt77che sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

          @lucky_esa

          Aktualisierungsintervall = 60min
          Kein Haken gesetzt

          Das wären dann pro Tag:
          24 x API Daten Abfragen - Der Intervall
          24 x API Refreshtoken
          1 x Überprüfung Firmware
          (x) x ActivityLog - Immer wenn sich der Status ändern also Max 15 x
          Das wären 64 Anfragen...Das ist nicht wirklich viel.

          Gruß//Lucky

          1 Reply Last reply
          0
          • falke69F falke69

            @quinti

            ich habe schon seit einigen Tagen den Adapter deaktiviert und trotzdem bekomme ich noch diese dusslige Fehlermeldung in der App.

            Habe gereade ne Mail an den Support geschrieben und mich über den Mist beschwert.
            Bin gerade im Urlaub und kann nicht mal über die App das Gerät steuern.

            Wenn man wenigstens irgendwie die Cloud umgegen könnte und im internen Netzwerk die Daten hinundher schieben könnte. Irgendeine Schnittstelle müsste es doch geben, die man anzapfen könnte und vielleicht zu Hause die Cloud zu "simulieren".

            L Offline
            L Offline
            Lucky_ESA
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #487

            @falke69

            Wenn man wenigstens irgendwie die Cloud umgegen könnte und im internen Netzwerk die Daten hinundher schieben könnte. Irgendeine Schnittstelle müsste es doch geben, die man anzapfen könnte und vielleicht zu Hause die Cloud zu "simulieren".

            Das ist leider nicht möglich. Ich habe den automatsichen Mähplan aktiviert daher würder meiner immer weiter mähen, auch ohne Cloud.
            Ich bin derzeit noch nicht gesperrt. Vielleich weil ein Pool auf meinem Rasen steht und ich seit 10 Tagen den Party Modus aktiv habe.

            Gruß//Lucky

            N falke69F 2 Replies Last reply
            0
            • L Lucky_ESA

              @falke69

              Wenn man wenigstens irgendwie die Cloud umgegen könnte und im internen Netzwerk die Daten hinundher schieben könnte. Irgendeine Schnittstelle müsste es doch geben, die man anzapfen könnte und vielleicht zu Hause die Cloud zu "simulieren".

              Das ist leider nicht möglich. Ich habe den automatsichen Mähplan aktiviert daher würder meiner immer weiter mähen, auch ohne Cloud.
              Ich bin derzeit noch nicht gesperrt. Vielleich weil ein Pool auf meinem Rasen steht und ich seit 10 Tagen den Party Modus aktiv habe.

              Gruß//Lucky

              N Offline
              N Offline
              Nitro25NOH
              wrote on last edited by
              #488

              Moin zusammen, ich habe seit ca 2 Wochen Probleme mit dem Adapter und seit zwei Tagen die Hier beschriebenen Probleme mit dem „Gesamtpaket“. Mein lief jetzt 6 Jahre ohne ein derartig großes Problem!

              Ich brauche den Adapter weil ich mit den Meldungen über Blockly den Begrenzungsdraht schalte und dadurch Türen öffne/schließe und ihn auf verschiedene Fahrwege zu den Jeweiligen Mähzohnen schicke.

              Beim durchstöbern des Netzes nach weiteren Meldungen außerhalb der iOB-Welt bin ich auf die aktuellen Bewertungen von Worx bei Trustpilot gestoßen! 😧 Was ist den in letzter Zeit bei denen passiert. Da bei mir alles super lief, habe ich das Ding immer weiter empfohlen. Hab schon ein schlechtes Gewissen deswegen.
              Hat sich die Firma wirklich so ins Negative verändert?

              Ich hoffe wirklich auf eine Schnelle Lösung für unser Problem. Wenn die Bewertung über den Kundenservice lese mache ich mir da aber schon Sorgen das hier was passiert!

              Grüße Christian

              1 Reply Last reply
              1
              • L Lucky_ESA

                @falke69

                Wenn man wenigstens irgendwie die Cloud umgegen könnte und im internen Netzwerk die Daten hinundher schieben könnte. Irgendeine Schnittstelle müsste es doch geben, die man anzapfen könnte und vielleicht zu Hause die Cloud zu "simulieren".

                Das ist leider nicht möglich. Ich habe den automatsichen Mähplan aktiviert daher würder meiner immer weiter mähen, auch ohne Cloud.
                Ich bin derzeit noch nicht gesperrt. Vielleich weil ein Pool auf meinem Rasen steht und ich seit 10 Tagen den Party Modus aktiv habe.

                Gruß//Lucky

                falke69F Offline
                falke69F Offline
                falke69
                wrote on last edited by
                #489

                @lucky_esa

                Das ist wirklich schade.
                Selbst wenn ich den Mähplan aktiviert hätte, müsste ich dann in den Moment meine Bewässerung deaktivieren.
                Was natürlich recht umständlich ist, wenn der Adapter aufgrund der Tatsache, dass die Worx ein Problem mit der Cloud hat, nicht nutzbar ist, weil man blockiert wird.
                Ich habe aktuell auch keinen Schimmer, wie lange ich noch blockiert werde.
                In der App konnte ich vorhin sehen, das er aufgeladen ist und startklar wäre.
                Ein Versuch den Mäher zu starten, brachte mir den Fehler, das der Mäher offline sei und nicht zu erreichen.
                Einmal versucht zu aktualisieren, brachte mir die verdammte Eieruhr wieder.

                1 Reply Last reply
                1
                • Q Offline
                  Q Offline
                  quinti
                  wrote on last edited by
                  #490

                  vorweg, bin kein IT Profi, sondern nur Amateur mit selbst angelerntem Halbwissen.
                  Mich wundert das es wohl Nutzer gibt die die Probleme haben und andere nicht betroffen sind.
                  Aufmerksames Durcharbeitem vom gesamten thread hat mich da vielleicht auf eine Idee gebracht:

                  Mein iobroker läuft auf einem proxmox LXC. Mein LAN ist vorwiegend auf statischen IP4 Adressen aufgebaut. Alles was fest im Netz ist bekommt eine. IP6 nütze ich nicht. Daher hat mein Container auch nur eine IP4 Adresse. Mein Handy ebenso.
                  Vor etwa einer Woche ging es hier um "geteilte" IP4 Adressen. Ich bin Vodafone Kunde und teile mir die IP4 dann wahrscheinlich auch mit vielen anderen.
                  Kann es vielleicht sein dass das der Grund ist?
                  Nutzer die einfach einen Raspi mit Standard Linux aufsetzen werden wohl DHCP mit aktiviertem IP6 eingeschaltet haben. Der Raspi spricht dann mit der Fritzbox die ebenfalls IP6 aktiviert hat. Vielleicht sind diese dann nicht vom Problem betroffen?

                  Wie gesagt, bin kein Profi. Bitte nicht auslachen wenn das mumpitz ist :=P

                  N M Dr. BakteriusD 3 Replies Last reply
                  0
                  • Q quinti

                    vorweg, bin kein IT Profi, sondern nur Amateur mit selbst angelerntem Halbwissen.
                    Mich wundert das es wohl Nutzer gibt die die Probleme haben und andere nicht betroffen sind.
                    Aufmerksames Durcharbeitem vom gesamten thread hat mich da vielleicht auf eine Idee gebracht:

                    Mein iobroker läuft auf einem proxmox LXC. Mein LAN ist vorwiegend auf statischen IP4 Adressen aufgebaut. Alles was fest im Netz ist bekommt eine. IP6 nütze ich nicht. Daher hat mein Container auch nur eine IP4 Adresse. Mein Handy ebenso.
                    Vor etwa einer Woche ging es hier um "geteilte" IP4 Adressen. Ich bin Vodafone Kunde und teile mir die IP4 dann wahrscheinlich auch mit vielen anderen.
                    Kann es vielleicht sein dass das der Grund ist?
                    Nutzer die einfach einen Raspi mit Standard Linux aufsetzen werden wohl DHCP mit aktiviertem IP6 eingeschaltet haben. Der Raspi spricht dann mit der Fritzbox die ebenfalls IP6 aktiviert hat. Vielleicht sind diese dann nicht vom Problem betroffen?

                    Wie gesagt, bin kein Profi. Bitte nicht auslachen wenn das mumpitz ist :=P

                    N Offline
                    N Offline
                    Nitro25NOH
                    wrote on last edited by
                    #491

                    @quinti

                    Mein iOB läuft auf eine Synology im Container.
                    Ich habe Glasfaser und nur iP6

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Q quinti

                      vorweg, bin kein IT Profi, sondern nur Amateur mit selbst angelerntem Halbwissen.
                      Mich wundert das es wohl Nutzer gibt die die Probleme haben und andere nicht betroffen sind.
                      Aufmerksames Durcharbeitem vom gesamten thread hat mich da vielleicht auf eine Idee gebracht:

                      Mein iobroker läuft auf einem proxmox LXC. Mein LAN ist vorwiegend auf statischen IP4 Adressen aufgebaut. Alles was fest im Netz ist bekommt eine. IP6 nütze ich nicht. Daher hat mein Container auch nur eine IP4 Adresse. Mein Handy ebenso.
                      Vor etwa einer Woche ging es hier um "geteilte" IP4 Adressen. Ich bin Vodafone Kunde und teile mir die IP4 dann wahrscheinlich auch mit vielen anderen.
                      Kann es vielleicht sein dass das der Grund ist?
                      Nutzer die einfach einen Raspi mit Standard Linux aufsetzen werden wohl DHCP mit aktiviertem IP6 eingeschaltet haben. Der Raspi spricht dann mit der Fritzbox die ebenfalls IP6 aktiviert hat. Vielleicht sind diese dann nicht vom Problem betroffen?

                      Wie gesagt, bin kein Profi. Bitte nicht auslachen wenn das mumpitz ist :=P

                      M Offline
                      M Offline
                      manny4566
                      wrote on last edited by
                      #492

                      @quinti
                      Computer sagt nein...

                      Die Sperrung hat nichts damit zu tun wie dein lokales Netzwerk aussieht, sprich ob du ipv4 oder ipv6 hinter der Fritzbox zuhause nutzt. Ob einen Raspi, Proxmox oder was auch immer. Diese lokalen IPs interessieren das öffentliche Internet hinter deiner Fritzbox kein bisschen.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • Q quinti

                        vorweg, bin kein IT Profi, sondern nur Amateur mit selbst angelerntem Halbwissen.
                        Mich wundert das es wohl Nutzer gibt die die Probleme haben und andere nicht betroffen sind.
                        Aufmerksames Durcharbeitem vom gesamten thread hat mich da vielleicht auf eine Idee gebracht:

                        Mein iobroker läuft auf einem proxmox LXC. Mein LAN ist vorwiegend auf statischen IP4 Adressen aufgebaut. Alles was fest im Netz ist bekommt eine. IP6 nütze ich nicht. Daher hat mein Container auch nur eine IP4 Adresse. Mein Handy ebenso.
                        Vor etwa einer Woche ging es hier um "geteilte" IP4 Adressen. Ich bin Vodafone Kunde und teile mir die IP4 dann wahrscheinlich auch mit vielen anderen.
                        Kann es vielleicht sein dass das der Grund ist?
                        Nutzer die einfach einen Raspi mit Standard Linux aufsetzen werden wohl DHCP mit aktiviertem IP6 eingeschaltet haben. Der Raspi spricht dann mit der Fritzbox die ebenfalls IP6 aktiviert hat. Vielleicht sind diese dann nicht vom Problem betroffen?

                        Wie gesagt, bin kein Profi. Bitte nicht auslachen wenn das mumpitz ist :=P

                        Dr. BakteriusD Offline
                        Dr. BakteriusD Offline
                        Dr. Bakterius
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #493

                        @quinti sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                        Ich bin Vodafone Kunde und teile mir die IP4 dann wahrscheinlich auch mit vielen anderen.

                        Ich habe eine eigene öffentliche IPv4, also ungeteilt, und trotzdem das Problem. Auch eine Änderung der IP hat nichts gebracht. Der Account ist gesperrt! (Die IP vielleicht zusätzlich.)

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • NasenbohrerN Offline
                          NasenbohrerN Offline
                          Nasenbohrer
                          wrote on last edited by Nasenbohrer
                          #494

                          Ich habe gerade mit dem Support telefoniert, der stellt sich immer noch völlig ahnungslos.
                          Dabei möchte ich doch nur meinen Mäher aus der Registrierung nehmen, da ich ihn vergangene Woche verkauft habe und der Käufer ihn sonst nicht für sich registrieren kann.
                          Aber ohne Zugang zum Konto wir das nix. 😠

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            PRO84
                            wrote on last edited by
                            #495

                            Habe heute, nach 96 Std immer noch keinen Zugriff auf die Cloud bzw. Login auf der Worx WEB-Seite.
                            Wieder bei Worx angerufen: kommt nur die gleiche Info per Mail „zu viel Aufrufe… 24 Std warten“
                            Bin kurz davor nach Köln zu Positec zu fahren😠
                            Neue IP nützt nichts. Habe mir über Handynetz zum Test einen neuen Account angelegt. Einmal ausgeloggt, neuer Versuch: „Too many requests…“

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • P PRO84

                              Habe heute, nach 96 Std immer noch keinen Zugriff auf die Cloud bzw. Login auf der Worx WEB-Seite.
                              Wieder bei Worx angerufen: kommt nur die gleiche Info per Mail „zu viel Aufrufe… 24 Std warten“
                              Bin kurz davor nach Köln zu Positec zu fahren😠
                              Neue IP nützt nichts. Habe mir über Handynetz zum Test einen neuen Account angelegt. Einmal ausgeloggt, neuer Versuch: „Too many requests…“

                              D Offline
                              D Offline
                              Dette
                              wrote on last edited by
                              #496

                              Die haben da was völlig verbastelt.
                              Ich habe meine Worx Instanz seit mehr als 3 Tagen deaktiviert und bekomme nur in der App immer noch den Fehler. Neue IP nützt übrigens auch nichts.
                              Habe gestern an den Support geschrieben mit dem klaren Hinweis, dass der Fehler auch ohne SmartHome System kommt und dass er nach 24h Wartezeit NICHT weg ist.

                              Ob sie das allerdings verstehen, muss wohl bezweifelt werden.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                PRO84
                                wrote on last edited by
                                #497

                                Ich komme mit meinen Kontaktmöglichkeiten nicht weiter…
                                Hat jemand einen direkten Ansprechpartner?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • falke69F Offline
                                  falke69F Offline
                                  falke69
                                  wrote on last edited by
                                  #498

                                  Ich habe gerade nochmal mit dem Support telefoniert.
                                  Mir kam es vor, als hätte ich mit der Schnibbelhilfe aus unserem Bundestag gesprochen.
                                  Die Dame hat absolut keinen Plan.
                                  Sie wollte mir Anleitungen zur Bedienung für die App schicken, dann noch einen Link, wie ich den Rasenmäher per USB entsperre.
                                  Habe mehrfach versucht zu erwähnen das ich im Urlaub bin und nicht vor Ort.

                                  Auch der mehrfache Hinweis auf Fehler von deren Cloud und das es dem Mäher gesundheitlich gut geht, wurden ignoriert.
                                  Ich sollte am besten den Mäher zur Reparatur einsenden.

                                  Wenn überall bei Worx solche Plinzen am Start sind, wird der Mäher bereits im Winterschlaf sein, bevor es wieder funktioniert.

                                  P Dr. BakteriusD 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • falke69F falke69

                                    Ich habe gerade nochmal mit dem Support telefoniert.
                                    Mir kam es vor, als hätte ich mit der Schnibbelhilfe aus unserem Bundestag gesprochen.
                                    Die Dame hat absolut keinen Plan.
                                    Sie wollte mir Anleitungen zur Bedienung für die App schicken, dann noch einen Link, wie ich den Rasenmäher per USB entsperre.
                                    Habe mehrfach versucht zu erwähnen das ich im Urlaub bin und nicht vor Ort.

                                    Auch der mehrfache Hinweis auf Fehler von deren Cloud und das es dem Mäher gesundheitlich gut geht, wurden ignoriert.
                                    Ich sollte am besten den Mäher zur Reparatur einsenden.

                                    Wenn überall bei Worx solche Plinzen am Start sind, wird der Mäher bereits im Winterschlaf sein, bevor es wieder funktioniert.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    PRO84
                                    wrote on last edited by
                                    #499

                                    @falke69 Das ist auch meine Erfahrung mit dem tel. Support (wenn man das überhaupt so nennen kann)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Q quinti

                                      Zitat aus facebook gruppenbeitrag:

                                      Das Problem wird wohl durch verschärfte Drosselungsmaßnahmen seitens Positec hervorgerufen.
                                      Diese sind laut Entwicklern aktuell notwendig, da scheinbar seit über einer Woche DDOS-Angriffe gegen die Worx-Cloud gefahren werden.
                                      Hier die orginale Aussage:
                                      "We're having issues with a (probably) involuntary DDOS of MQTT connect packages in the last 12 days. ...
                                      The DDoS issues I've mentioned … are getting worse. We've deployed a more aggressive throttling mechanics to contain the issue, including disabling user accounts for longer periods. "
                                      Die verschärften Drosselungsmaßnahmen scheinen Nebenwirkungen zu haben, besonders häufig werden aktuell Probleme im Zusammenhang mit ioBroker gemeldet.
                                      Die Aussage "(...) including disabling user accounts for longer periods" erklärt, warum die Sperrungen nicht wie erwartet nach 24 Stunden enden.
                                      Es scheint außerdem so zu sein, dass jeder Loginversuch innerhalb der Sperrzeit dazu führt, dass die Sperrung verlängert wird.
                                      Daher kann ich aktuell nur empfehlen, sämtliche Hausautomatisierungs-Software auszuschalten und ein paar Tage abzuwarten.
                                      Und währenddessen die Worx-App und den Worx-Account nicht zu benutzen.

                                      Wenn das so stimmt hilft wohl alles nix ausser abwarten, Eistee trinken und zugucken wie aus rasen Wiese wird.

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #500

                                      @quinti sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                      warum die Sperrungen nicht wie erwartet nach 24 Stunden enden.

                                      wie passt der Bericht eine users dazu, der wegen Sperre den Support kontaktiert hat, und dem mitgeteilt eurde er sei nicht gesperrt.

                                      Da würde eher zu passen, dass eine zusätzliche vorgeschaltete Ebene wie z.B. Cloudflare diese Sperre vergeben hatte

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      NasenbohrerN 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @quinti sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                        warum die Sperrungen nicht wie erwartet nach 24 Stunden enden.

                                        wie passt der Bericht eine users dazu, der wegen Sperre den Support kontaktiert hat, und dem mitgeteilt eurde er sei nicht gesperrt.

                                        Da würde eher zu passen, dass eine zusätzliche vorgeschaltete Ebene wie z.B. Cloudflare diese Sperre vergeben hatte

                                        NasenbohrerN Offline
                                        NasenbohrerN Offline
                                        Nasenbohrer
                                        wrote on last edited by
                                        #501

                                        @homoran sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                        wie passt der Bericht eine users dazu, der wegen Sperre den Support kontaktiert hat, und dem mitgeteilt eurde er sei nicht gesperrt.

                                        wurde mir auch gesagt.
                                        Per Mail bekam ich die Antwort: alles OK, melden sie sich mit Username und Kennwort an.
                                        Der Support ist damit überfordert, ist wohl nur ein Diensleister.

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NasenbohrerN Nasenbohrer

                                          @homoran sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                          wie passt der Bericht eine users dazu, der wegen Sperre den Support kontaktiert hat, und dem mitgeteilt eurde er sei nicht gesperrt.

                                          wurde mir auch gesagt.
                                          Per Mail bekam ich die Antwort: alles OK, melden sie sich mit Username und Kennwort an.
                                          Der Support ist damit überfordert, ist wohl nur ein Diensleister.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #502

                                          @nasenbohrer

                                          firstline, secondline..thirdline... die am Telefon in der 1.st haben nur reboot/reset auf der Liste..
                                          2.nd line support ist meist faehiger, aber abhaengig von dem, was ihnen gegeben wird...

                                          3.rd line support sollte mit den Devs / externen Anbietern in Verbindung stehen und eigentlich zumindest sich kuemmern koennen und faehige Antworten geben..nur bekommste die so nicht an die Strippe, was auch gut ist, sonst haetten die anderen nix mehr zu tun 🙂

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          424

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe