Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maddin77 @saeft_2003 last edited by

      @saeft_2003 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

      @maddin77

      Vielleicht ist dass das Problem. Wenn du willst kannst du ja mal das Board probieren. Lieferung aus den Niederlanden war total schnell…

      https://www.nodo-shop.nl/en/our-products/228-espac-wifi-mitsubishi-heavy-industries-interface.html

      Danke

      Aber umbauen wollte ich nicht gleich, schon gar nicht ohne zu Wissen was anders ist oder besser gehen würde.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • integer63
        integer63 last edited by integer63

        Benutz hier jemand die Nachlauf-/Trocknungsfunktion (im Handbuch als "SELF CLEAN-Betrieb" beschrieben)?
        17a06a4d-1880-4786-813a-11b58f379ad5-image.png

        Siehe auch meine Frage in einem anderen Thread: https://forum.iobroker.net/post/1276084

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hacki11 last edited by hacki11

          @integer63 Auch hier leider keine Antwort: https://community.home-assistant.io/t/mitsubishi-heavy-self-clean-operation-in-home-assistant/862458

          Da es die App aktuell nicht kann, wird es schwer zu prüfen ob es über die WF-RAC überhaupt geht geschweige denn, wie man es dann ansteuert. Ein Remote IR Sender, der das Signal der FB emuliert stelle ich mir auch nicht gerade praktisch vor aber aktuell wohl die einzige bekannte Möglichkeit.

          Laut https://github.com/absalom-muc/MHI-AC-Trace/blob/main/SPI.md gibt es noch ein paar Bytes im Protokoll, dessen Bedeutung bisher nicht bekannt sind. Es kann gut sein, dass ein Bit davon auch die Steuerung von Self-Clean ermöglicht. Er beschreibt wie man sich in den Bus einhängen kann, bzw. welches Equipment man benötigt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MrLarodos
            MrLarodos @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 Also ich würde nur basteln, wenn es keine andere Lösung gibt 🙂 Habe hier zu viel in Betrieb, als dass ich mir noch mehr Arbeit reinholen könnte. Und noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Seit meiner letzten Umstellung habe ich zumindest im täglichen Betrieb keine Ausfälle mehr bemerkt. Ich werde mein Überwachungsscript zur Datensammlung mal 24/7 auf dem Pi laufen lassen. Scheint mit dem zusätzlichen WLAN für den Spitzboden tatsächlich aktuell ausreichend Stabilität zu haben 🙂 Aber gerne berichten, falls Du was in der Richung machst.

            MrLarodos S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MrLarodos
              MrLarodos @MrLarodos last edited by

              @mrlarodos Ich kannte Self-Clean noch nicht. Anleitung lesen hätte geholfen. Habe es mal testweise im Büro mit der normalen Fernbedienung aktiviert. Wenn man das Gerät dann abschaltet, scheint es ja für 2 Stunden im Self-Clean-Modus zu bleiben. Interessant ist, dass "power" im Adapter dabei auf true bleibt, aber "selfCleanOperation" war und ist false. Hätte ich ja mit true erwartet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @MrLarodos last edited by

                @mrlarodos

                Ja ich melde mich wenn ich mein esphome versuch gemacht habe. Wird aber noch dauern, weil bei den Temperaturen mach ich keine Basteleien. Im Moment läuft es bei mir auch stabil, nachdem ich den WLAN Kanal geändert habe und die Kanalauslastung gesunken ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  Maddin77 last edited by Maddin77

                  also so ganz schlau werde ich nicht
                  Json zu senden schaff ich irgendwie nicht, weis aber auch nicht genau wie das geht

                  wenn ich den http://192.168.111.xxx/control?cmd=MitsubishiHP,fan,AUTO sende an die IP des ESP
                  gehen 4 Befehle problemlos und 2 nicht
                  was geht ist
                  power, temperatur, fan, mode
                  was nicht geht
                  vane und wideVane

                  jemand ne idee oder ansatz
                  Ich hab sogar direkt am ESP in der Befehlszeile probiert, 4 gehen und 2 nicht
                  Obwohl sie in der Info so stehen würden.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    iobroker2001 last edited by

                    Ich lese mich hier gerade ein, da ich demnächst auch eine Mitsubishi-Klimaanlage installieren lasse.
                    Würde der oben erwähnte ESP-Adapter (Wemos) auch an Klimaanlagen der Marke "Mitsubishi Electric" passen, gibt es also den Steckkontakt CN105 dort auch? Hier war ja meistens die Rede von "Mitsubishi Heavy Industries"-Geräten, oder sehe ich das falsch?
                    Danke!

                    Homoran S H 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @iobroker2001 last edited by

                      @iobroker2001 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

                      Hier war ja meistens die Rede von "Mitsubishi Heavy Industries"-Geräten

                      Natürlich!
                      Das ist ja auch Thema des Threads

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @iobroker2001 last edited by

                        @iobroker2001

                        IMG_6660.png

                        Diese Modelle werden unterstützt. Ich denke stark das da keine electric Modelle dabei sind…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hacki11 @iobroker2001 last edited by

                          @iobroker2001 Du hast eine Klimaanlage von Mitsubishi Electric, versuchs mal mit https://github.com/Black-Thunder/ioBroker.melcloud

                          Hier gehts um den Hersteller Mitsubishi Heavy Industries mit WF-RAC Wifi Modul.

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            iobroker2001 @hacki11 last edited by

                            @hacki11 und alle anderen:
                            Vielen Dank für Eure Antworten!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Maddin77 @Maddin77 last edited by

                              @maddin77 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

                              gehen 4 Befehle problemlos und 2 nicht
                              was geht ist
                              power, temperatur, fan, mode
                              was nicht geht
                              vane und wideVane

                              ich Sende jetzt per MQTT aus dem IOB nicht per httpget
                              hier ist das gleiche Verhalten
                              power, temperature, fan und mode gehen ohne Probleme

                              weiterhin vane und wideVane gehen nicht
                              ich denke es liegt an der Klima an sich oder Firmware, oder Funktioniert das bei jemand, das er diese beide ändern kann?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              936
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              23
                              246
                              26958
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo